es fällt mir schwer mit Usern auf Augenhöhe zu diskutieren (...) dazu neigen "ad hominem" scheinzuargumentieren.
das sagst ausgerechnet du, scheinargumentation....:
@Mitglied #343028
Noch ein Nachtrag um unsere unterschiedlichen Zugänge besser zu verstehen:
Du siehst in der von mir geschilderten Situation eine Gefahr.
Das Weitergehen am Gehsteig Richtung Männer würde Probleme mit sich bringen.
Es lauert eine Gefahr, der man aus dem Weg gehen muss, eine Bedrohung, die wächst.
Um sich selbst zu schützen sollte unsere Figur die Straßenseite wechseln um die Gefahr zu vermeiden.
Sie sollte deeskalierende Schritte setzen.
Wenn ein Wechsel nicht möglich ist den Blick senken, vorbeihuschen, in Alarmbereitschaft das Weite suchen.
Ja, dieses Verhalten ist möglich und auch teilweise angebracht.
Ersetzen wir die 3 Männer in unserer Geschichte mit einer anderen, objektiven Gefahr.
Angenommen direkt vor dem Lokal, mitten am Gehsteig befinden sich 3 große Zugänge zur Kanalisation.
Ausladende, schwarze Kanallöcher, tief und bedrohlich.
Ungesichert.
Unsere Hauptperson täte gut daran die Straßenseite zu wechseln!
Aber noch besser: Sie verständigt die Behörden, damit die 3 Kanallöcher umgehend abgesichert und geschlossen werden, bleibt bis zum Eintreffen der Polizei vor Ort, warnt Passanten ob der Gefahr und verhindert dass Mensch und Tier Schaden nehmen.
In meiner Argumentation sind diese 3 Männer nicht mit 3 Kanallöchern gleich zu setzen.
In deiner Argumentation schon.
Sollte aber nun deine Argumentation zutreffen und ein Wechseln der Straßenseite wäre angebracht bzw durch das Nichtwechseln nähme unsere Protagonistin gar Schuld auf sich, so stellen diese 3 Männer eine tatsächliche Gefahr dar, identisch zu den 3 Kanallöcher.
Und wenn das so wäre gehörten sie gleich behandelt:
Gemeldet. Abgesichert. Geschlossen.
lg, Satyr
Wie wärs denn im Gegensatz zu deinem Schwachsinns Geschwurbsel mit ein paar Fakten? Oder magst du die Wahrheit nicht so sehr?!
das einzige womit du tatsächlich etwas vernünftiges gesagt hast, ist das stichwort deeskalation. nur widerstrebt vernunft und deeskalation der fr. maurer.
Der Ort unserer tatsächlichen Auseinandersetzung ist der 8te Bezirk in Wien. Es scheint die Sonne, der Asphalt des Gehsteigs ist trocken und exkrementefrei.
Die Protagonistin unserer Geschichte nähert sich einem Bierlokal, an dessen Eingang 3 Männer zu erkennen sind.
Das ist der Ausgangspunkt unseres Falles.
Es gibt keine Veranlassung, keine Notwendigkeit, keinen Grund warum unsere Protagonistin die Straßenseite wechseln sollte, nur um zu verhindern verbal (oder nonverbal) attackiert zu werden.
Siehst du, genau deshalb ist es schwierig mit verbohrten Leuten wie dir zu reden, die nunmal Realitätsverweigerer sind, die Wahrheit ausblenden und ignorieren wollen.
Die Wahrheit ist, dass Fr. Maurer dort schon oft vorbei ist und GENAU wusste was dort auf sie wartet:
"Maurer geht am Lokal von Albert L. oft vorbei"
Hier zum nachlesen:
Sexismus-Prozess um Ex-Grüne
"Maurer bestätigt, dass genau das der Fall gewesen sei. Sie gehe dort häufig vorbei"
Hier zum nachlesen:
Ex-Grünen-Mandatarin Maurer: „Nein, ich bereue nicht!“
Und sie wusste auch ganz genau was sie dort erwartet....
"und werde dabei oft von Männern angepöbelt."
Hier zum nachlesen:
Ex-Grünen-Mandatarin Maurer: „Nein, ich bereue nicht!“
Es gibt im Gegensatz zu deiner falschen Behauptung also ganz offensichtlich einen Grund weshalb man die Strassenseite wechseln könnte. Nicht so Frau Maurer.
Weil Frau Maurer ist eine die gerne provoziert, sich mit Leuten anlegt (und da rede ich nicht von Meinungsverschiedenheiten in einem Forum, sondern von der Polizei!) und Streit sucht wie z.B. beim Marsch für die Familie, wo sie sich mit der Polizei angelegt hat:
"Die Beamten hätten bereits während des Zusammentreffens des "Marsches für die Familie" mit der Gegendemonstration Maurer - die sie jedoch nicht als Nationalratsabgeordnete erkannten - unter den Protestierenden gesehen. "Sie hat sich gegen Beamte gelehnt und den Marsch blockiert, also eine Störaktion gesetzt", so eine Sprecherin der Polizei gegenüber der APA. Dann sei sie in der Menge verschwunden."
Am Minoritenplatz hätten die Beamten Maurer, die sich im Zuge anderer Identitätsfeststellungen nach der Rechtmäßigkeit der Amtshandlungen erkundigte, dann als Störerin von zuvor erkannt und sie zur Identitätsfeststellung aufgefordert. "Zu diesem Zeitpunkt hat sie versucht, sich zu entfernen" so eine Sprecherin der Polizei gegenüber der APA. (auf deutsch davon zu laufen)
Hier zum nachlesen:
Amtshandlung gegen Grüne Abgeordnete Maurer
Polizei hielt Grünen-Abgeordnete fest
Regenbogenparade: Amtshandlung gegen Sigrid Maurer
Auf die Frage des Richters:
"Ob Sigrid Maurer ihr Tun bereue, will der Herr Rat noch wissen. „Nein, ich bereue es nicht"
Hier zum nachlesen:
Ex-Grünen-Mandatarin Maurer: „Nein, ich bereue nicht!“
„Er sollte sehen, dass er so etwas nicht schreiben kann, ohne dass die Öffentlichkeit bescheid weiß.“
Hier zum nachlesen:
Ex-Grünen-Mandatarin Maurer: „Nein, ich bereue nicht!“
Darum ging es ihr in erster Linie. Den schlecht zu machen, sich über das Gestzt zu stellen und zu schauen wer hier der Stärkere ist und wen blosstellt. Dass das illegal ist, war ihr egal. Es ging nicht darum das Problem abzustellen, weil das man es durch öffentlich Posten nicht abstellen wird sollte man sich denken können. (Ok Frau Maurer und manche andere Kandidaten vielleicht nicht) Da geht es einfach nur um primitives Streiten.
Das ist Selbstjustiz und üble Nachrede:
Selbstjustiz – Wikipedia
"Selbstjustiz bezeichnet die gesetzlich nicht zulässige Vergeltung für erlittenes Unrecht, die ein Betroffener im eigenen Namen selbst übt"
Üble Nachrede (Österreich und Liechtenstein) – Wikipedia
"Entscheidend ist, dass die (vorgeworfene) Tatsache nicht „erweislich wahr“ ist, das heißt kein Wahrheitsbeweis vorliegt."
Sigi sucht den Streit, stellt sich über andere, die Polizei, das Gesetzt und im Zweifel ihren Stolz über ihre Unversehrtheit. Wer sagt, vor allem nachdem sie es ganz offensichtlich genau wusste, dass die Sache mit den drei Typen nicht ganz anders ausgehen hätte können? Wenn sie immer wieder dort vorbei läuft und mit denen zum herummaulen anfängt...?!
Was ist eigentlich sexuelle Belästigung?
In der Richtlinie des europäischen Parlaments ist:
„sexuelle Belästigung“ definiert als „jede Form von unerwünschtem Verhalten sexueller Natur, das sich in unerwünschter verbaler, nicht-verbaler oder physischer Form äußert und das bezweckt oder bewirkt, dass die Würde der betreffenden Person verletzt wird, insbesondere wenn ein von Einschüchterungen, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entwürdigungen und Beleidigungen gekennzeichnetes Umfeld geschaffen wird“.
Sexuelle Belästigung – Wikipedia
Welche Strafen stehen darauf?
"mit Freiheitsstrafe bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu 360 Tagessätzen zu bestrafen."
§ 218 StGB (Strafgesetzbuch), Sexuelle Belästigung und öffentliche geschlechtliche Handlungen - JUSLINE Österreich
Was hätte Frau Maurer vernünftigeres tun können?
1. Es bei der Polizei zur Anzeige bringen, dass sie von den Tätern immer wieder in unerwünschter verbaler Form sexuell belästigt wird wenn sie dort vorbei geht.
HELP.gv.at: Strafanzeige
Oder
2. Von ihrer Anwältin eine Abmahnung schicken lassen. Das wäre ein ganz deutlicher Schuss vor den Bug gewesen. Dann hätte sie sich nicht der selbstjustiz und üblen Nachrede schuldig gemacht, wäre nicht vor Gericht gekommen. Wenn sie das nicht schon bei den verbalen Pöbeleien immer wieder vor dem Lokal getan hätte, spätestens dann bei den FB Nachrichten höchst wahrscheinlich in einer Antwort auf die Abmahnung erfahren, dass Hr. L. nicht der Verfasser der Nachrichten ist.
"Eine Abmahnung ist die formale Aufforderung, eine bestimmte Handlung oder ein bestimmtes Verhalten zu unterlassen."
Abmahnung – Wikipedia
Eine Zeugin im Prozess:
"Eine neue Zeugin nimmt Platz. Sie kommt regelmäßig in das Lokal von L. Dort seien eher männliche Gäste, erklärt sie auf Frage des Richters. L. habe das beste Bier in der Stadt und sie immer gut beraten. Sie bestätigt, dass der Zugang zum Computer eher locker gehalten wird. Darüber habe sie sich selber gewundert."
Obszöne Emails: Prozess gegen Ex-Grüne Maurer vertagt
Wenn du und viele andere hier hartnäckig nicht verstehen wollen, dass es offensichtlich Gründe gegeben hat weshalb man die Strassenseite wechseln hätte können, dass die Person Sigrid Maurer eine ist die es auf Streit anlegt und immer wieder mit solchen Aktionen in Konflikte gerät und auch deshalb in den Medien ist, es wesentlich klüger und legal machen hätte können wenn sie dagegen vorgehen will, dann kann ich euch einfach nicht helfen.
Fr. Maurer hat sich die Klage wegen Übler Nachrede eindeutig selber zuzuschreiben. Und wenn man sich so ein bissl durchlest wie die drauf ist und was sie sich schon geleistet hat, braucht sie das auch scheinbar um wieder ein bissl auf den Boden runter zu kommen.
So viel zum Thema Argumentieren und differenziert Denken....