#MeToo - sexuelle Belästigung...

Hier ein gutes Beispiel, welches sich vor ein paar Wochen erreignet hat.
Der Typ war mit seiner Frau in dem Lokal essen. Man sieht deutlich, dass er sie nicht nur im Vorbeigehen versehentlich berührt hat (wie der Polizist es auch richtig feststellt), trotzdem sind einige Männer der Meinung, dass sie den Mann provoziert hat ... und so "gewalttätig" reagiert hat :roll:
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Was hat Frau Maurer mit "Unrecht" erwidert?
et voilà: ==>>
Sie hat etwas öffentllich gemacht, das sie klar vom Account eines anderen bekommen hat.
siehe dazu:
Fazit:

Veröffentlichungen von privaten Facebook-Nachrichten sind ohne entsprechende Einwilligung des Autors unzulässig und persönlichkeitsrechtsverletzend. Der Verfasser einer Nachricht hat immer auch die Befugnis darüber zu entscheiden, ob er diese veröffentlichen will oder nicht. Facebook-User sollten sich daher vor einer Veröffentlichung vergewissern, ob der Urheber der Nachricht mit einer öffentlichen Zugänglichmachung z.B. in Gruppen einverstanden ist.
Quelle: Facebook & Co.: Dürfen private Nachrichten veröffentlicht werden?

Private SMS, Messenger-Nachrichten, E-Mails oder Briefe sollten Empfänger nicht ohne weiteres veröffentlichen....

... Geschieht das nämlich ohne Erlaubnis der Absender, drohen Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche. Grund ist eine Verletzung der Persönlichkeitsrechte.
Quelle: Private Nachrichten von anderen nicht veröffentlichen

Und auch wenn das Berichte aus D sind, das Gesetz in Ö ist diesbezüglich sehr ähnlich...
 
et voilà: ==>>

siehe dazu:

Quelle: Facebook & Co.: Dürfen private Nachrichten veröffentlicht werden?


Quelle: Private Nachrichten von anderen nicht veröffentlichen

Und auch wenn das Berichte aus D sind, das Gesetz in Ö ist diesbezüglich sehr ähnlich...

"Die Richter des Oberlandesgerichts legten auch dar, dass es von diesem Grundsatz eine Ausnahme gäbe. Danach verstoße eine Veröffentlichung privater Nachrichten nicht gegen das Persönlichkeitsrecht, wenn das öffentliche Informationsinteresse an der Veröffentlichung überwiegt. Dies sei vorliegend jedoch nicht der Fall gewesen, sodass der Anspruch auf Unterlassung begründet war."

Das steht in einem der Links, würde für mich klar aussagen, dass das, was Frau Maurer gemacht hat, sehr wohl "für öffentliches Informationsinteresse" wichtig ist. Hassposter und Frauenbedroher werden immer mehr, deshalb ist es sicher interessant, zu wissen, was so einer einer Frau, die ihm persönlich nichts getan hat, "privat" schreibt.

Ich verstehe nicht, warum man private Nachrichten NICHT öffentlich machen sollte, viele tratschen ja auch alles weiter, was ihnen mündlich unter dem Siegel der Verschwiegenheit anvertraut wird. Es ist wohl Sache jedes einzelnen, wem er vertraut und was erzählt, findest du nicht? Vor allem, wenn es um Bedrohungen geht und Beschimpfungen, scheint mir der Umstand der "verletzten Perösnlichkeitsrechte" keineswegs gegeben.
 
Das um des Kaisers Bart streiten wird nichts bringen, wenn sich sogar die Gerichte uneins sind. Eines ist aber klat, so ganz koscher war die Aktion von der "Siegi" nicht, sonst würden sich jetzt keine Gerichte damit beschäftigen... Also wohl doch Unrecht (die beleidigende Nachricht) mit Unrecht (Verletzung des Persönlichkeitsrecht) vergolten...
wenn das öffentliche Informationsinteresse an der Veröffentlichung überwiegt.
und dazu nur soviel:
Bei der vorzunehmenden Abwägung ist zunächst danach zu fragen, ob die veröffentlichte Nachricht aus der Sozialsphäre, der Privatsphäre oder der Intimsphäre stammt, die jeweils unterschiedlich streng geschützt werden. Während die wörtliche Wiedergabe einer fremden Nachricht aus dem Bereich der Sozialsphäre als Äußerung einer wahren Tatsache regelmäßig hingenommen werden muss. Dagegen genießt die Intimsphäre überragenden Schutz und die Veröffentlichung von Nachrichten aus der Intimsphäre ist stets unzulässig und diese einer Abwägung nach Maßgabe des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes nicht zugänglich.
Quelle: Die Veröffentlichung fremder Nachrichten im Internet
 
Das um des Kaisers Bart streiten wird nichts bringen, wenn sich sogar die Gerichte uneins sind. Eines ist aber klat, so ganz koscher war die Aktion von der "Siegi" nicht, sonst würden sich jetzt keine Gerichte damit beschäftigen... Also wohl doch Unrecht (die beleidigende Nachricht) mit Unrecht (Verletzung des Persönlichkeitsrecht) vergolten...

und dazu nur soviel:

Quelle: Die Veröffentlichung fremder Nachrichten im Internet

genießt die Intimsphäre überragenden Schutz und die Veröffentlichung von Nachrichten aus der Intimsphäre ist stets unzulässig

Zählst du Drohung und Beschimpfungen echt zu schützenswerter Intimsphäre???

Warten wir einfach ab, wie der Prozess weitergeht....
 
Hier ein gutes Beispiel, welches sich vor ein paar Wochen erreignet hat.
Der Typ war mit seiner Frau in dem Lokal essen. Man sieht deutlich, dass er sie nicht nur im Vorbeigehen versehentlich berührt hat (wie der Polizist es auch richtig feststellt), trotzdem sind einige Männer der Meinung, dass sie den Mann provoziert hat ... und so "gewalttätig" reagiert hat :roll:
Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?

und du bist der Meinung wie sie ihn dann gewalttätig attackiert hat und zu boden gerissen hat ist in Ordnung?

ich glaube objektiv wäre es zu sagen das er ein unanständiger schmiermax ist und sein grapscher eine strafe nach sich ziehen sollte. aber ihre Reaktion war auch alles andere als angemessen. solche gewalt ist nur dann legitim wenn man nur dadurch selber eine Gewalttat abwenden kann. sonst ist das genau so zu verurteilen.

es haben sich beide absolut nicht korrekt verhalten!
 
und ja, wie sie sich kleidet wirkt so als wollte sie mit ihren reizen spielen und die Reaktionen/Aufmerksamkeit genießen...

das sie in so einem Outfit auch grapscher anziehen wird ist ihr sicher voll bewusst...
 
Der Arme wird nicht gewusst haben dass die Alte eine hysterische Furie ist, die zu massloser Übertreibung neigt...
wenn du das wirklich halbwegs "werte-vergleichen" willst, müsstest du dir vorstellen, wie wohl deine reaktion wäre, wenn dir sagen wir mal zum hmmm ... 10ten mal (milde ausgesucht) in deinem leben, eine frau in den schritt greift, weil sie der meinung ist, du wärst mit der auswahl deiner besonders im schritt sehr engen jeans, offensichtlich ja darauf aus, das zu provozieren ...

ich will dir anrechnen, dass du der frau keine aufs maul schieben wirst, aber wohl sicher ned "ruhig und gelassen" bleiben wirst mehr ... ned nachm 10ten mal im leben, sicher ned...
 
ist doch bekannt dass auf der ganzen Welt vergewaltigt wird und dass die Täter lieber unerkannt bleiben weil sie eigentlich feige sind
 
Warum findest Du es gut? Wem nützt es?

Ich finde es gut, um Rechtssicherheit zu haben. Dazu gehört auch die Klärung von Fragen in angemessener Zeit. Der Sachverhalt lässt sich umso schwieriger klären, umso mehr Zeit verstrichen ist. Die Personen werden auch ohne Verurteilung stigmatisiert, ob der Vorwurf nun stimmt, oder nicht, auch ein Freispruch im Zweifel bringt nicht das erhoffte "Reinwaschen". Es nützt der Allgemeinheit. Jeder kann sicher sein, dass er/sie nicht mehr für etwas verurteilt werden kann, dass er/sie vor langer Zeit mal falsch gemacht hat. Auf Spacey zeigt jede/r mit dem Finger, auch seine berufliche Tätigkeit wurde ihm vorerst genommen. Die 90er Jahre liegen lange zurück... Aus meiner Sicht ist er dafür schon genug gestraft. Was hast du davon, wenn Spacey eingesperrt wird? Genugtuung? Freude? Woher weißt du, ob die Vorwürfe richtig sind?
 
Das um des Kaisers Bart streiten wird nichts bringen, wenn sich sogar die Gerichte uneins sind.
Warum bringst Du es dann in die Diskussion ein?

Eines ist aber klat, so ganz koscher war die Aktion von der "Siegi" nicht, sonst würden sich jetzt keine Gerichte damit beschäftigen... Also wohl doch Unrecht (die beleidigende Nachricht) mit Unrecht (Verletzung des Persönlichkeitsrecht) vergolten...
Beim Prozess geht's aber nicht um Verletzung der Persönlichkeitsrechte, sondern um üble Nachrede. Das Gericht beschäftigt sich einzig und allein deswegen mit dem Fall, weil der Lokalbesitzer behauptet, die Nachricht nicht selbst geschrieben zu haben - was angesichts der augenscheinlichen Indizien (auffällige Interpunktionsfehler sowohl beim Geschäftsinhaberals auch beim Schreiber der Nachricht) eine ziemlich dreiste Behauptung ist:
Sigi Maurer: Ex-Grüne auf Facebook sexuell belästigt

In Deutschland und anderen Ländern wäre so eine Nachricht im Übrigen sehr wohl strafbar. Es wäre höchste Zeit, dass Österreich hier auf den europäischen Standard nachschärft.
 
und ja, wie sie sich kleidet wirkt so als wollte sie mit ihren reizen spielen und die Reaktionen/Aufmerksamkeit genießen...
das sie in so einem Outfit auch grapscher anziehen wird ist ihr sicher voll bewusst...
... es die verantwortung jeder einzelnen person ist, solchem streit aus dem weg oder eben gerade immer wieder darauf zuzugehen...
...obwohl sie es schon wusste das die dort sind ist sie immer wieder dort vorbei gelaufen - diesen punkt bekräftigt sie ja auch. und damit provoziert sie DIESE situation (beschwört sie absichtlich aufs neue herrauf) immer wieder.

Hallo fickies,
du bist in deiner Argumentation genau auf Linie mit radikalen Isalmisten, die eine Vollverschleierung für Frauen einfordern.
Ist dir das bewusst?

Die Frau verführt durch ihr Äußeres und ihren Schmuck andere Männer, die somit in Versuchung geführt werden. Die Frau provoziert (ohne Verschleierung) Übergriffe durch Männer und ist im Fall eines tatsächlichen Übergriffes mit Schuld - ebenso wie natürlich der Mann auch.
Um diese Gefahr der provozierenden Frau auszuschalten und die Verführung der Männer gering zu halten gibt es die Vollverschleierung.

Die sündige, provozierende Schlange Frau die dem dummen, stumpfen Affen Mann solange den Apfel vors Gesicht hält, bis er schwach wird und den Sündenfall begeht (in unserem Fall die verbalen Belästigungen).

Deine Argumentation ist im Kern identisch.
 
und ja, wie sie sich kleidet wirkt so als wollte sie mit ihren reizen spielen und die Reaktionen/Aufmerksamkeit genießen...

das sie in so einem Outfit auch grapscher anziehen wird ist ihr sicher voll bewusst...

Selbst wenn die Gute nackert gewesen wäre, hätter er seine Wixgriffel unter Kontrolle halten müssen. Diese Relativiererei ist sowas von retro (und ein wenig peinlich).
 
Zurück
Oben