Mit Toga und Ständer

D

Gast

(Gelöschter Account)
Mal angenommen, die Toga (http://de.wikipedia.org/wiki/Toga) wäre für Männer heutzutage in unseren Breiten ein normales, alltägliches Kleidungsstück. Für die nachfolgenden Fragen gehe ich außerdem davon aus, daß die Toga über dem ansonsten nackten Körper getragen wird.

Für die juristisch Versierten: Gälte in diesem Zusammenhang eine Erektion (v.a. bei leichtem Stoff gut sichtbar) rein rechtlich als öffentliches Ärgernis?

Falls nicht:

An die Männer: Wer würde sich trauen ohne Unterhose dafür aber mit gut sichtbarem Ständer in der Öffentlichkeit herumzulaufen? Ich ahne die Antwort ;)

An die Frauen: Würdet ihr das als Belästigung sehen? Könntet ihr euch einen Lachanfall verkneifen? ;)

PS: Wir (Männer) sollten uns neue modische Möglichkeiten erschliessen; eine Toga würde mir schon gut gefallen (aber wahrscheinlich nicht gut stehen) :)
 
is doch nix neues:

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

posten kann er aber schon länger nimmer...
 
eine toga? na ich weiß net ... schmeichelt nicht wirklich der figur (oder in extremfällen wohl doch *fg) ... wie auch immer ...

wie wir in den letzten jahren beobachten konnten, kehren sowieso alle trends immer wieder (egal ob klamotten, frisuren, schuhe, etc.) ... in so fern - letz wait and see :)
 
will nicht klugscheißen, aber als student der geschichte kann ich sagen, dass die toga bei diesen temeperaturen, wenn sie aus dem stoff ist (weiß nicht mehr den genauen namen) aus dem sie mal war, dann schwitzt man sich darin zu tode. Bitte bedenkt, die römer hatten ein und die selbe toga für sommer und winter.

Wenn der stoff angenehm und kühlend wäre, würde ich eventuell damit durch die stadt laufen. Schön luftig oder ??? Außerdem kann man sie schnell ablegen, wenn man sie nicht mehr braucht ! :anspritzen:
 
will nicht klugscheißen, aber als student der geschichte kann ich sagen, dass die toga bei diesen temeperaturen, wenn sie aus dem stoff ist (weiß nicht mehr den genauen namen) aus dem sie mal war, dann schwitzt man sich darin zu tode. Bitte bedenkt, die römer hatten ein und die selbe toga für sommer und winter.
Ah, interessant!

Aber ich vermute mal (auch ohne mich in Modeangelegenheiten auszukennen), daß sich in Sachen Kleidermaterial in den letzten zwei Jahrtausenden doch etwas weiterentwickelt haben dürfte, und daß es da sicher hitzefreundlichere Stoffe gibt inzwischen(?).
Wenn der stoff angenehm und kühlend wäre, würde ich eventuell damit durch die stadt laufen.
Äh, ok, habe nichts dagegen wenn wir den Thread erweitern um die Frage, ob überhaupt jeman:down:d so ein Ding anziehen würde. Trotzdem nochmal der Hinweis: Es ging um die Sache mit dem Ständer ... ;) Aber gut: Ich nehme an es würde sich keiner trauen. Feiglinge!! ;)
Schön luftig oder ???
Genau, finde ich auch! Ach ja, weißt du zufällig auch, ob und was die damals unter der Toga trugen? Ganz banale Unterhosen?
Außerdem kann man sie schnell ablegen, wenn man sie nicht mehr braucht ! :anspritzen:
Eben, oder einfach nur kurz anheben: Die Toga vorne, den Rock der Frau hinten :poppen:
 
"Trotzdem nochmal der Hinweis: Es ging um die Sache mit dem Ständer ... ;) Aber gut: Ich nehme an es würde sich keiner trauen. Feiglinge!! ;)"

@ DJ: für mich hat die toga mehr im vordergrund gestanden ... aber egal - in anbetracht der tatsache, daß das fetzerl damals für winter und sommer, aus dementsprechend dickem, und wenn man den unzähligen abbildungen und statuen glauben schenken darf, schweren stoff war, glaub ich nicht, daß ein ständer darunter auffällig wär ...

klar, neue stoffe gibts, aber mal ehrlich - wir wollen doch keine cover-versionen, ne? :mrgreen:
 
Ach ja, weißt du zufällig auch, ob und was die damals unter der Toga trugen? Ganz banale Unterhosen?

Ah, steht eh im Wikipedia: Zumindest in späterer Zeit eine sogenannte Tunika, also wohl so eine Art T-Shirt/Rock-Kombination (ob das Erektionen ausreichend verborgen hat?). Und die Toga selbst war (zumindest im Winter) aus Wolle.
 
"@ DJ: für mich hat die toga mehr im vordergrund gestanden ...
Gebt'ses zu: Ihr drückt euch vor der Ständer-Frage ;)
daß das fetzerl damals für winter und sommer, aus dementsprechend dickem, und wenn man den unzähligen abbildungen und statuen glauben schenken darf, schweren stoff war
Zumindest Wikipedia sagt da was anderes: "Im Sommer trug man die toga rasa, eine abgeschorene Toga aus dünnem Stoff; im Winter eine wollene (toga pinguis)."

Vielleicht kommt der Eindruck des schweren Stoffes von den vielen Steinstatuen. Bei diesen war schwerer Stoff vermutlich, rein vom handwerklichen her, besser und leichter zu modellieren.
klar, neue stoffe gibts, aber mal ehrlich - wir wollen doch keine cover-versionen, ne? :mrgreen:
Sagen wir: Weiterentwicklung. :)
 
die sinnhaftigkeit dieses threads im sextalk erschliesst sich mir nicht ganz. ausser vielleicht im zuge der überlegung was denn wäre hatte man einen ständer unter diesem kleidungsstück zu verbergen. aber selbst das find ich recht weit hergeholt.

naja. ich fänds sogar in der fun-zone schwach.
 
die sinnhaftigkeit dieses threads im sextalk erschliesst sich mir nicht ganz.
Macht nix. :)
ausser vielleicht im zuge der überlegung was denn wäre hatte man einen ständer unter diesem kleidungsstück zu verbergen.
Äh, genau das war ja die Frage. :roll:
aber selbst das find ich recht weit hergeholt.
Noch nie einen Ständer gehabt? ;)
naja. ich fänds sogar in der fun-zone schwach.
Inwiefern "schwach"? Erklär das mal.
 
vielleicht würde ich sie anziehen wenn ich einen ständer hätte und damit durch die stadt laufen. Ist nur die Frage wie lange ich dann noch einen ständer hätte ! Die Toga ist außerdem recht weit. Wenn euere schwänze nur durchschnittlich groß sind, dann fällt es vielleicht eh nicht so auf.
Wenn man wüsste das es nicht so auffält, würden sich bestimmt mehrere trauen.
 
Um ein paar Missverständnisse zu klären:

Die Römer, die ja Vergil als "gens togata" bezeichnete, liefen nicht alle permanent in der Toga rum und schon gar nicht mit nix drunter.

Die Toga war das vornehme Kleidungsstück der cives Romani, einer verschwindenden Minderheit von Adligen & Rittern. Unter der Toga wurde die Tunica getragen. Die Toga selbst wurde vorwiegend bei Anlässen angelegt wir heute ein "Anzug". Schon allein deshalb, weil das kunstvolle Anlegen des 2,7m langen Tuchs extrem mühsam war und nicht alleine vorgenommen werden konnte. Es galt allerdings als von der Etikette vorgeschreiben, bei Gastmählern, politischen Tätigkeiten o.ä. die Toga zu tragen. Durch Farben, Streifen und Fibeln wurde auch Amt und Würde signalisiert.
Im normalen Leben trugen auch Politiker und Adlige wie Caesar, Augustus oder Sulla Tuniken. Manchmal bis zu vier übereinander.
Die "normale" männl. Bevölkerung - und das waren > 90%, trug nur die Tunika, in der Spätantike einen Mantel ( Palla ). Ausländer erkannte man an Hosen oder dem Chiton ( auch so ein Umhang ).

Nun zur eigentlichen Frage:
Die Römer trugen Unterwäsche: das Subligaculum, eine Art Slip oder Schurz. Damen trugen auch eine Brustbinde.
Daher stellt sich die Frage des "Ständers" nicht wirklich...



Es freut mich, kulturgeschichtliche Aufklärung bieten zu dürfen ;)
Nun zur eigentlichen Frage:
 
Eigentlich ging es doch auch darum ob sich Frauen daran stören würden oder ob sie es vielleicht ganzlustig finden würden wenn Männer in ihrer Anwesenheit einen Ständer bekommen würden.

Das würde uns vielleicht zum schwächeren Geschlecht machen.

Auch Frauen freuen sich darüber wenn sie von Männern als attraktiv empfunden werden-Mit Annäherung hat das aber nichts zu tun.
 
Inwiefern "schwach"? Erklär das mal.

abgesehen davon dass hier durchaus interessantes über den gebrauch der toga in der römerzeit zu lesen ist finde ich überlegungen wie denn ein harter pumpf - rein hypothetisch - auf die umwelt, insbes. auf die damenwelt wirken könnte...

...albern.

und ungefähr so spannend wie die frage: "was tragen die schotten unterm kilt?"

host mi?
 
Zurück
Oben