Monogamie Lebenslang?

Ich weiß nicht ob monogamie ein Leben lang funktionieren kann. Dafür bin ich zu jung. Ich denke man entwickelt sich in einer Beziehung ständig weiter und daher können sich die Ansichten ja auch ändern. Wichtig ist dass das bei beiden passiert.

Ich lese hier immer wieder die Ausreden mit denen sich Betrügende versuchen zu rechtfertigen. Aber es gibt keine Entschuldigung jemanden so zu hinter gehen. Weil ja es mag viele Gründe geben warum man glaubt sich nicht trennen zu können. Aber wenn man soweit ist fremd zu gehen passt ja schon was gewaltig nicht.

Hier wird gerne von Sex verweigern gesprochen. Aber muss der Partner Sex haben wenn er keine Lust drauf hat? Das fällt für mich schon in Pflicht. Dann passt man eben auf Dauer nicht zueinander.

Am verletzenden finde ich ja die die eine Affäre haben wo es dann net mal nur um Sex geht sondern um emotionale Bindung. Wenn man Urlaub und Ausflüge zusammen unternimmt kann man sich auf keinen Fall mehr mit ich bekomme ja nur keinen Sex mehr ausreden.

Wenn dem Partner gesagt wurde ich such mir jetzt Sex wo anders und der sagt mach was du willst, dann ich es zumindest kein verheimlichen mehr.

In diesen Situationen Frage ich mich dann allerdings wo noch das Interesse am anderen besteht. Das Leben ist zu kurz um an sowas fest zu halten.
 
Ich weiß nicht ob monogamie ein Leben lang funktionieren kann. Dafür bin ich zu jung. Ich denke man entwickelt sich in einer Beziehung ständig weiter und daher können sich die Ansichten ja auch ändern. Wichtig ist dass das bei beiden passiert.

Ich lese hier immer wieder die Ausreden mit denen sich Betrügende versuchen zu rechtfertigen. Aber es gibt keine Entschuldigung jemanden so zu hinter gehen. Weil ja es mag viele Gründe geben warum man glaubt sich nicht trennen zu können. Aber wenn man soweit ist fremd zu gehen passt ja schon was gewaltig nicht.

Hier wird gerne von Sex verweigern gesprochen. Aber muss der Partner Sex haben wenn er keine Lust drauf hat? Das fällt für mich schon in Pflicht. Dann passt man eben auf Dauer nicht zueinander.

Am verletzenden finde ich ja die die eine Affäre haben wo es dann net mal nur um Sex geht sondern um emotionale Bindung. Wenn man Urlaub und Ausflüge zusammen unternimmt kann man sich auf keinen Fall mehr mit ich bekomme ja nur keinen Sex mehr ausreden.

Wenn dem Partner gesagt wurde ich such mir jetzt Sex wo anders und der sagt mach was du willst, dann ich es zumindest kein verheimlichen mehr.

In diesen Situationen Frage ich mich dann allerdings wo noch das Interesse am anderen besteht. Das Leben ist zu kurz um an sowas fest zu halten.

Im Prinzip ja, aber das Leben spielt nicht immer so einfach.
 
Ich weiß nicht ob monogamie ein Leben lang funktionieren kann. Dafür bin ich zu jung. Ich denke man entwickelt sich in einer Beziehung ständig weiter und daher können sich die Ansichten ja auch ändern. Wichtig ist dass das bei beiden passiert.

Ich lese hier immer wieder die Ausreden mit denen sich Betrügende versuchen zu rechtfertigen. Aber es gibt keine Entschuldigung jemanden so zu hinter gehen. Weil ja es mag viele Gründe geben warum man glaubt sich nicht trennen zu können. Aber wenn man soweit ist fremd zu gehen passt ja schon was gewaltig nicht.

Hier wird gerne von Sex verweigern gesprochen. Aber muss der Partner Sex haben wenn er keine Lust drauf hat? Das fällt für mich schon in Pflicht. Dann passt man eben auf Dauer nicht zueinander.

Am verletzenden finde ich ja die die eine Affäre haben wo es dann net mal nur um Sex geht sondern um emotionale Bindung. Wenn man Urlaub und Ausflüge zusammen unternimmt kann man sich auf keinen Fall mehr mit ich bekomme ja nur keinen Sex mehr ausreden.

Wenn dem Partner gesagt wurde ich such mir jetzt Sex wo anders und der sagt mach was du willst, dann ich es zumindest kein verheimlichen mehr.

In diesen Situationen Frage ich mich dann allerdings wo noch das Interesse am anderen besteht. Das Leben ist zu kurz um an sowas fest zu halten.
Aus deiner Sicht voellig in Ordnung.....aus meiner,das Leben haelt sich nicht daran...
 
Ich sollte vielleicht anmerken dass ich das Kind in so einer Situation war. Kinder bekommen mehr mit als man glaubt
 
Ist natürlich nur meine persönliche Sicht. Jeder muss für sich selbst entscheiden was er macht. Nur mag ich dann keine Rechtfertigung hören. Braucht auch keiner. Man muss nur selbst mit seinen Entscheidungen Leben
Wieder Zustimmung....ich rechtfertige mich selten....wenn dann als Erklaerungsversuch mit keinerlei Anspruch auf Verstaendnis....im Gegenteil,ich wuensche jedem niemals in so eine Situation zu kommen....ist eine enorme Belastung von Geist und Koerper...
 
Ich weiß nicht ob monogamie ein Leben lang funktionieren kann. Dafür bin ich zu jung. Ich denke man entwickelt sich in einer Beziehung ständig weiter und daher können sich die Ansichten ja auch ändern. Wichtig ist dass das bei beiden passiert.

Ich lese hier immer wieder die Ausreden mit denen sich Betrügende versuchen zu rechtfertigen. Aber es gibt keine Entschuldigung jemanden so zu hinter gehen. Weil ja es mag viele Gründe geben warum man glaubt sich nicht trennen zu können. Aber wenn man soweit ist fremd zu gehen passt ja schon was gewaltig nicht.

Hier wird gerne von Sex verweigern gesprochen. Aber muss der Partner Sex haben wenn er keine Lust drauf hat? Das fällt für mich schon in Pflicht. Dann passt man eben auf Dauer nicht zueinander.

Am verletzenden finde ich ja die die eine Affäre haben wo es dann net mal nur um Sex geht sondern um emotionale Bindung. Wenn man Urlaub und Ausflüge zusammen unternimmt kann man sich auf keinen Fall mehr mit ich bekomme ja nur keinen Sex mehr ausreden.

Wenn dem Partner gesagt wurde ich such mir jetzt Sex wo anders und der sagt mach was du willst, dann ich es zumindest kein verheimlichen mehr.

In diesen Situationen Frage ich mich dann allerdings wo noch das Interesse am anderen besteht. Das Leben ist zu kurz um an sowas fest zu halten.
Vor 10 Jahren hätte ich wohl die gleiche Antwort gegeben.
Die ganze Sache sieht leider anders aus, wenn man selber drin steckt.
Ich sollte vielleicht anmerken dass ich das Kind in so einer Situation war. Kinder bekommen mehr mit als man glaubt
Ich war auch Kind in so einer Situation, meine Eltern hatten sich dann desswegen getrennt.
Jetzt hab ich selber Kinder, und sehe die Situation selber von der anderen Seite, was das ganze noch schwieriger macht.


Wieder Zustimmung....ich rechtfertige mich selten....wenn dann als Erklaerungsversuch mit keinerlei Anspruch auf Verstaendnis....im Gegenteil,ich wuensche jedem niemals in so eine Situation zu kommen....ist eine enorme Belastung von Geist und Koerper...
Genau.
Wenn ich hier gefragt werde, gebe ich die Antwort drauf.
Ein Teil kann sie verstehen, ein Teil nicht, weil er nie in der Situation war (Genauso wie meine Partnerin nicht mein Bedürfnis nach Begierde verstehen kann, weil sie es selber nicht hat) .
Ob ich die Absolution desswegen bekomme oder nicht, ist mir in dem Fall egal. Wenn jemand für genau meinen Fall die Lösung hat, die für alle Beteiligten funktioniert (und diese Lösung persönlich erprobt, und nicht ein "hätti wari täti" ist), lass ich mir gerne Helfen.
Ansonsten halt ich es persönlich am besten, wenn man bei mir weiß, was Sache ist.
 
Ich war auch Kind in so einer Situation, meine Eltern hatten sich dann desswegen getrennt.
Jetzt hab ich selber Kinder, und sehe die Situation selber von der anderen Seite, was das ganze noch schwieriger macht.
Daher solltest auch wissen das nur wegen Kinder zusammen bleiben auch net glücklich macht. Ich hab die Spannungen gesehen, dann die Gleichgültigkeit und Kälte.

Meine Eltern (also Mama und stiefvater) haben sich noch eine chance gegeben. Nicht einfach aber mir kommen sie glücklicher vor als zuvor. Als das Thema Trennung oder nicht war, war ich schon erwachsen. Und ich hab meiner Mutter gesagt ich stehe hinter ihr egal wofür sie sich entscheidet. Denn es ist ihr Leben. Ihr Partner und nicht meiner. Sie müssen wissen ob sie es überwinden können.
 
Daher solltest auch wissen das nur wegen Kinder zusammen bleiben auch net glücklich macht. Ich hab die Spannungen gesehen, dann die Gleichgültigkeit und Kälte.

Meine Eltern (also Mama und stiefvater) haben sich noch eine chance gegeben. Nicht einfach aber mir kommen sie glücklicher vor als zuvor. Als das Thema Trennung oder nicht war, war ich schon erwachsen. Und ich hab meiner Mutter gesagt ich stehe hinter ihr egal wofür sie sich entscheidet. Denn es ist ihr Leben. Ihr Partner und nicht meiner. Sie müssen wissen ob sie es überwinden können.

Bei diesem Thema gibt es nicht nur schwarz und weiß....sondern diverse Grautöne.
Das solltest du als Betroffene in doppelter Sicht wissen.

Wie alt warst du, dass du deiner Mutter solch ein Zugeständnis machen konntest?
 
Daher solltest auch wissen das nur wegen Kinder zusammen bleiben auch net glücklich macht. Ich hab die Spannungen gesehen, dann die Gleichgültigkeit und Kälte.
Ich habe damit andere Erfahungen gemacht. Es gab in meinem Elternhaus nie offensichtliche Zuneigung, weder als meine Eltern zusammen waren, noch später, als mein Vater seine neue LAP fand, meine Mutter ist seit der Trennung alleine.
Sie hatten sich aber immer gut verstanden, nie vor uns gestritten, nie den anderen vor uns schlecht gemacht, bis heute nicht.
Meine gesamte Kindheit/Jugendalter war das für mich normal, es gab halt weder Wärme, aber auch keine Kälte.

Meinen Kindern zu sagen: sorry aber ich seh euch nur noch die halbe Woche, ich versteh mich zwar mit eurer Mutter, aber sie fasst mich einfach nicht an, halte ich für überzogen.
Sobald ich merke, das meine Kinder drunter leiden zieh ich die Reissleine. Dies ist aber nicht der Fall. Vielleicht noch nicht, vielleicht aber wird das nie der Fall sein.
 
Bei diesem Thema gibt es nicht nur schwarz und weiß....sondern diverse Grautöne.
Das solltest du als Betroffene in doppelter Sicht wissen.

Wie alt warst du, dass du deiner Mutter solch ein Zugeständnis machen konntest?
Es gibt nie nur schwarz und weiß. Und jeder geht anders an Dinge heran.

Ich glaub so Mitte zwanzig.
 
nein!



wieder nein! ist die partnerin / der partner eine frigide nuß und verweigert dem anderen nachhaltig vernünftigen sex, so gibt es keinen vernünftigen monogam dahin zu wurschteln!
"Theoretisch"stimme ich dir zu aber praktisch dauert das recht lange bis man sich aus diesen Strukturen des monogamen wurschtelns befreit....
 
"Theoretisch"stimme ich dir zu aber praktisch dauert das recht lange bis man sich aus diesen Strukturen des monogamen wurschtelns befreit....
Wenn man sich befreien will :) WIR wurschteln nicht, wir leben eine glückliche monogame Beziehung und wir sind heilfroh, dass wir das wurschteln von Nichtmonogamie nicht brauchen.
 
Es ist doch eigentlich ganz einfach:
So lang die Beziehung glücklich ist, einen erfüllt und beiden alles gibt, was sie sich wünschen...fällt es sicherlich auch nicht schwer, Monogamie zu leben. Man vermisst ja nichts.

Erst wenn etwas dauerhaft fehlt...dann kommt man eventuell auf die Idee, sich anderweitig DAS zu holen, was man vermisst.
Doch in meinen Augen ist DAS dann nie “die Schuld“ von einem der beiden - dafür sind dann meist beide verantwortlich.
 
Zurück
Oben