motivation für beziehung

In einer beziehung investiere ich sehr viel zeit und energie in die beziehung in gemeinsames und die gemeinsame zukunft . Als single investiere ich diese energie und zeit in mich ! Ich will nicht sagen das ich in einer beziehung langweilig und fett werde aber als single bin ich der bessere mensch .

dann hast die lösung doch schon....
 
Paarneugierig ist ein paradebeispiel !
komisch was du aus dem posting so interpretierst......
Da wird verzichtet und ein kompromiss geschlossen nach dem anderen . Da wird dann an irgendetwas herumgearbeitet und investiert .
Ohne zweifel ist der geregelte sex die gewaschenen klamotten und der geregelte tagesablauf was tolles ! Dann geht mann alle 2 wochen bei kerzenschein zum italiener und danach noch auf einen cocktail und zur feier des tages fällt das lecken flach und zum nachtisch giebts einen schokostich .


Ja es mag ausnahmen geben ja die leben den himmel auf erden ... Aber wieviele verzichten gerne für die gewissheit äuserlich und innerlich zu verrotten !
hast ja bestimmt für dich recht.....aber wieso machst dann so einen thread auf...wenn dir alles zugetragene sowieso sinnlos erscheint...

aber nochmal..leb deine beziehung mit hund sport etc...hol dir eine haushaltshilfe und geh zu einer sw....aber nimm kein langzeitservice...weil deine freunde mit dem bier warten ......es reicht eine stunde.....ps. da hast die haushälfte schon in der halben zeit durchgebracht und ein ist damit auch sicher und kannst dann zurückschauen und sagen ich hatte nicht mal eine haushälfte..und mit deinen worten
" war das alles ? Hatte ich nichtmal treume ? "
no na ..aber träume sind manchmal auch nur schäume
 
Du unterstellst das jede gescheiterte beziehung folgedessen ohne liebe war ?

Wenn du das Liebe nennst, was du hier vom Stapel lässt wie Frauen mit dir umspringen, dann behaupte ich: Ja, das ist/war nicht Liebe.

Und wenn du dir das selbst mal durchliest was du hier loslässt, vl geht dann ein Licht an. :winke:

Du willst hier diskutieren, zeigst aber auf das sich alle in Beziehungen eh nur selbst aufgeben. Manche erklären dir wie schön es ist lieben und geliebt zu werden, bis der Tod sie scheidet- dich lässt das kalt und es ist dir auch irgendwie Wurscht, weil du hast eh deine Ansicht zu dem ganzen (man wird fett, muss alles aufgeben usw)

Wie gesagt, alles was du bislang an deiner Seite hattest, hatte nichts mit Liebe zu tun. Wahre Liebe kommt nach der rosa Brille... Und ich glaub bis zum abnehmen Letzterer hat's noch nie gereicht... Aber Liebe definiert ja wohl jeder anders...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ Herrenberger
Was ich und auch LaStella (ich trau mich das jetz mal zu interpretieren, falls ich falsch liege bitte um korrektur) dir versuchen zu erklären ist, dass Liebe und eine feste Beziehung auf Beidseitigkeit beruhen...
Selbst wenn du, wie du es geschrieben hast, dich aufgegeben hast, deine Hobbies vernachlässigt hast, etc weil du das Mädl geliebt hast (wir unterstellen dir jetzt nicht, dass du das nicht getan hast), so behaupte ich (wir), dass dann zumindest von ihrer Seite keine echte Liebe vorhanden war...wenn ich jemanden liebe verlange ich von ihm nicht sich aufzugeben, etwas zu vernachlässigen was einem wichtig ist, zu verzichten, keinen anderen Lebensinhalt als die Partnerschaft zu haben, etc...
Ich verlange von meinem Partner, dass er mich teilhaben lässt an seinem Leben, an seinen Gedanken, an seinen Interessen, seiner Meinung, seinen Träumen und Zielen, dass er mir zeigt, dass ich ihm mindestens genauso wichtig bin wie seine Hobbies und Freunde, dass er mich gerne um sich hat und gerne mit mir Zeit verbringt, je mehr desto besser, natürlich mir auch Freiraum lässt, dass ich mich auf ihn verlassen kann und weiß, dass ich die einzige für ihn bin und das SO WIE ICH BIN!
Insofern ja...glaube ich auch, dass deine vorigen Beziehungen zumindest von Seiten der Mädls, keine Liebe waren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das kann sein das kann ich nicht beurteilen . Sollte sich dann doch noch jemand finden der mich liebt bin ich der letzte der das dann nicht zu schätzen weis .

Ich muss ja a ziehmliches arschloch sein das mich nie jemand geliebt hat aber gleichzeitig ein geiles arschloch sonst würde sich nicht immer wieder eine finden .....
 
Ich muss ja a ziehmliches arschloch sein das mich nie jemand geliebt hat aber gleichzeitig ein geiles arschloch sonst würde sich nicht immer wieder eine finden .....
fix no amal... auf was willst jetzt eigentlich raus? du bist als single doch eh der beste und coolste und eine beziehung ist dir zu viel arbeit
selbst wenn sich mal jemand finden sollte, der gefühle für dich entwickeln sollte, dann wird der schneller die fliege machen als du schauen kannst
 
Viele Frauen (und auch Männer) biegen sich ihre Partner gerne zurecht und erzwingen etwas, das nicht da ist...das kann nur schief gehen...
Es war halt einfach noch nicht die Richtige dabei...manche finden sie früher, manche finden sie später, aber am Ende findet doch meistens jeder Topf seinen Deckel...und die Falsche brauchst eh nicht...irgendwann wird die Mrs. Right Now durch die Mrs Right ersetzt ;) keine Panik
 
sorry Internet hat gesponnen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und manche finden sie garnicht .;)
Aber es giebt schon verdammt viele verzweifelte frauen da drausen und das geplärre jedes mal wenn ich schluss mache gg.

Wenn ich nicht bereit wäre in eine beziehung zu investieren hätt ich mich nicht für die bez aufgeben können ......

Natürlich hätte ich gerne die 100% bis das der tod .... Aber ich kann nicht mein leben lang single sein nur weil die eine gerade anderweitig beschäftigt scheint ;) ich hab auch bedürfnisse !
 
Für die Art von Bedürfnissen von denen du redest brauchst du keine Beziehung ;)

Ich für meinen Teil bin halt nicht bereit viel zu investieren, wenn ich mir darüber im Klaren bin, dass ich von dem Typ eigentlich eh nix längerfristiges will...da geh ich gar nicht erst eine Beziehung ein...vielleicht halten sich deshalb meine Beziehungen in Grenzen...
 
ich verwende lieber den begriff partnerschaft.
zerlegst du das wort "be ziehung", kennen wir auch aus unserer arbeitswelt. der braucht was = bezieht, der andere gibt. so lebst du ständig auf einer waage von geben und nehmen.
bei einer partnerschaft entscheiden wir gemeinsam wohin der weg geht, wächst gemeinsam mit der herausvorderung "leben".
die wahl des partners entscheidest du. an allem anfang und bis zum ende der glücklichen tage ist das einzig wichtige, den partner zu akzeptieren.
auch ich habe eine langjährige beziehung aufgegeben....den "goldenen käfig" kenne nur zu gut.
mag ich in einer traumwelt leben, aber lustiger weise gerade hier im ef bekommt man zumindest immer wieder den glauben daran, das es menschen gibt die partnerschaft glücklich leben GEMEINSAM <3
 
so lebst du ständig auf einer waage von geben und nehmen.

Aber ist es nicht genau das, was eine Beziehung ausmacht ?? Bzw. ist das in einer Partnerschaft anders?
Es ist numal ein Geben und Nehmen...es sollte jedoch jeder gleich viel geben und jeder gleich viel nehmen können...und geben sollte mindestens genauso viel Spaß machen und Freude bereiten, wie das Nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für die Art von Bedürfnissen von denen du redest brauchst du keine Beziehung ;)

Ich für meinen Teil bin halt nicht bereit viel zu investieren, wenn ich mir darüber im Klaren bin, dass ich von dem Typ eigentlich eh nix längerfristiges will...da geh ich gar nicht erst eine Beziehung ein...vielleicht halten sich deshalb meine Beziehungen in Grenzen...
:daumen::daumen::daumen:
 
Aber ist es nicht genau das, was eine Beziehung ausmacht ?? Bzw. ist das in einer Partnerschaft anders?
Es ist numal ein Geben und Nehmen...es sollte jedoch jeder gleich viel geben und jeder gleich viel nehmen können...und geben sollte mindestens genauso viel Spaß machen und Freude bereiten, wie das Nehmen...

Wer wieviel gibt, ist im Prinzip fast Belanglos, da sind oft die Lebensumstände..(Berufsstress usw.) zu verschieden, schön ist es wenn man es mit Liebe gedankt bekommt, und der andere schätzt was er bekommt, das zu geben er eben mom. nicht in der Lage ist. Das kann ohne weiters über einen längeren Zeitraum gehen das einer mehr gibt. Das wichtigste ist das man Liebe Zuneigung und Freude auch zeigen kann.
 
klar und immer irgendow eine betrachtungsweise :)
jeder braucht seinen freiraum (akzeptanz) und das jeder von sich gibt, investiert geschieht doch automatisch. muss nicht in form von verzichten sein. ist doch so das jeder mensch seine stärken und schwächen hat und da gehts nicht um das gebügelte hemd und den nagel an der mauer. es sind unsere charakter die wir so bissl ausgleichen, zumindest empfinde ich es so.
es geht ja auch nicht um das wieviel, z.B. zeit. ist doch die qualität der zeit die man miteinander verbringt wichtig und nicht unbedingt wieviel.
oft kommt es halt vor, das einer den anderen erdrückt, oder gleichgültigkeit in einer beziehung einzieht...ist alles akzeptanz des partners.
kann nicht jeder!
 
klar und immer irgendow eine betrachtungsweise :)
jeder braucht seinen freiraum (akzeptanz) und das jeder von sich gibt, investiert geschieht doch automatisch. muss nicht in form von verzichten sein. ist doch so das jeder mensch seine stärken und schwächen hat und da gehts nicht um das gebügelte hemd und den nagel an der mauer. es sind unsere charakter die wir so bissl ausgleichen, zumindest empfinde ich es so.
es geht ja auch nicht um das wieviel, z.B. zeit. ist doch die qualität der zeit die man miteinander verbringt wichtig und nicht unbedingt wieviel.
oft kommt es halt vor, das einer den anderen erdrückt, oder gleichgültigkeit in einer beziehung einzieht...ist alles akzeptanz des partners.
kann nicht jeder!

Da hast du recht, aber sehr oft liegt da der Hund begraben, vieles wird als Selbstverständlich hingenommen...das hat Sie/Er ja schon immer gemacht..ist ja nichts besonderes mehr, gedankenlos wird es genommen
 
gedankenlos wird es genommen

darum sage ich immer, dass eine ideale Beziehung eigentlich immer nur aus geben (beidseitigem natürlich) besteht...denn wenn beide stets bereit sind zu geben, dann kommt keiner zu kurz :)
ich bin in meiner letzten Beziehung zwar aufgrund dieser Einstellung kaputt gegangen, weil am Ende nur noch ich gegeben habe und ich nichts mehr zurückbekommen habe und weil ich dumm war hab ich weiter gegeben und noch mehr gegeben und noch mehr und irgendwann war einfach nichts mehr da, das ich hätte geben können, da nichts zurückgekommen ist...
für selbstverständlich darf man es keinesfalls nehmen :nono: ...es soll beiden Freude bereiten zu geben...natürlich gibt mal einer mehr, dann der andere, aber das Verhältnis bleibt ausgewogen...mal braucht der eine mehr, mal der andere...
 
Ich denk, man kann erst dann tiefe Liebe empfinden und geben, wenn man gelernt hat, sich selbst zu lieben. Wenn man gelernt hat in sich zu Ruhen und ausreichend Selbstvertrauen in sich trägt.
Alles andere ist ein verzweifeltes suchen nach genau jenen Eigenschaften, die man in sich selber nicht findet.

Ich hab da einmal einen gute Satz gelesen: "Wie kann ich von einem anderen Menschen verlangen, mich zu lieben, wenn nicht Mal ich selbst mich liebe" (nicht der genaue Wortlaut)

Damit ist wohl alles gesagt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Und manche finden sie garnicht .;)
Aber es giebt schon verdammt viele verzweifelte frauen da drausen und das geplärre jedes mal wenn ich schluss mache gg.

Aha, ok. Ich fasse zusammen:
- in einer Beziehung gibst du dich auf
- wirst fett
- hörst auf mit den Hobbies
- am besten werden die Hunde eingeschläfert
- alles Schlampen weil sie einen eh nur verbiegen
- wichtig dabei: DU lässt dich verbiegen ;)

So. Also ich weiß ja jetzt nicht, wer da im Endeffekt mehr zu heulen hat?! :mrgreen:

Lieber heul ich einmal und gut ist, als ich bin mein Leben lang geprägt durch solche Erfahrungen. ;)
Also ich würd sagen: 1:0 für die "depaten Ladies, die wenn du Schluss machst, umadum plärren" :mrgreen:

:winke:
 
Zurück
Oben