motivation für beziehung

ein dauerndes genau ausgewogenes verhältnis von geben und nehmen in einer partnerschaft/beziehung gibt es nicht. vor allem deshalb nicht, weil jeder im laufe seines lebens einmal (zweimal, dreimal, ...) einen durchhänger haben kann und daher mehr auf den anderen angewiesen ist, als es umgekehrt der fall ist. wichtig ist jedenfalls, dass die bereitschaft jederzeit gegeben ist, das auch umgekehrt zu liefern. dass man also für den anderen da ist, wenns drauf ankommt.

und es sind - fast gleich wichtig wie die "großen dinge" - auch die kleinigkeiten tagtäglich, die zeigen und beweisen, dass man an den anderen denkt und mit ihm fühlt. also quasi wirklich das leben teilt.

ab dem zeitpunkt, wo man ins grübeln kommt "ich geb eigentlich ständig viel mehr, als ich bekomme", beginnt etwas schief zu laufen. dann sollte man sich erst einmal in ruhe mit sich hinsetzen, um die beiträge beider seiten in vollem umfang zu sehen und auch fair zu bewerten. meist würde aus sicht eines neutralen das "objektive" (vielmehr fremd-subjektive) bild ganz anders ausschauen, als die wahrnehmung des anscheinend benachteiligten.

bei uns, meiner frau und mir, läuft das irgendwie umgekehrt. beide äußern wir oft das gefühl "ich bekomme eigentlich ständig viel mehr, als ich geben kann". beide! :shock: zwar auch irgendwie schräg, aber wir können damit leben! :bussal:
 
Meine Frau muss desöfteren von mir gezankt werden: Freche Mädchen stehen auf Liebe Jungs ;)
Wie mein Vorposter schon korrekt geschrieben hat: umwerben, respektieren, zeigen, das man füreinander da ist, immer, nicht nur in den ersten Wochen und Monaten! Nicht bei Freunden/Freundinnen ausheulen gehen, wenn was nicht klappt, sondern selbst miteinander reden! FERNSEHER/Multimedia-Gedöns auch mal aus lassen können. Einfach mal total kindisch sein, Späße machen. Exklusives erleben: Hotelbesuch in fremder Stadt... Erotik im Auto... :oops: Shopping :) Vorliebe/wünsche einander gestehen...

Bei uns, meiner Frau und mir führt oft gar ein Streit/Meinungsverschiedenheiten auf direktem Wege zur Erotik - unmittelbar. :oops:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das merkst du dann, wenn du die stützende Hand brauchst...
Da merkst erst wie wichtig der Partner ist. So lange alles Rosa ist, merkst das gar nicht so...
Krankheit, Schicksalsschläge usw. Da bist froh wennst jemanden hast, der zu 100% zu/hinter dir steht...
Und ja, klingt kitschig, aber das gibt es noch.
ich kann stella nur recht geben, das sind die eckpfeiler einer beziehung,

Es gibt nur einen Grund - Liebe
tja und das was yucca sagt, ist denke ich der hauptpfeiler des bauwerkes beziehung,
eine beziehung wird ja bauwerklich auch nicht am dach angefangen sondern man legt die fundamente und stellt dann die pfeiler auf dem das übrige gewerk ruht und wie bei einem bauwerk kann oder braucht es halt auch in einer beziehung ab und zu umplanungen, damit man das ganze mit einem dach versehen kann, ist halt meine darstellung der dinge,
 
denn wenn beide stets bereit sind zu geben, dann kommt keiner zu kurz :)
Nicht zwingend.

ich bin in meiner letzten Beziehung zwar aufgrund dieser Einstellung kaputt gegangen, weil am Ende nur noch ich gegeben habe und ich nichts mehr zurückbekommen habe und weil ich dumm war hab ich weiter gegeben und noch mehr gegeben und noch mehr und irgendwann war einfach nichts mehr da, das ich hätte geben können, da nichts zurückgekommen ist...
Ich kenne euch beide nicht und schon gar nicht die Beziehung, die ihr geführt habt. Daher ist das auch nur ein allgemeiner Gedanke: was würden wir hier lesen, wenn er sich zu eurer Ex-Beziehung äußert? Es muss nicht, könnte aber sehr gut genau der gleiche Text sein. Man gibt in Beziehungen (und nicht nur dort) in der Regel das, was man geben möchte, arbeitet auf etwas hin, das man für erstrebenswert hält, in diesem Fall ein harmonisches Miteinander. Wenn sich die Zielvorstellungen unterscheiden, dann kann es durchaus sein, dass beide das Gefühl haben, ständig zu geben, aber nichts zurückzubekommen. Einer der Fälle, wo zwei Teile weniger, als ein ganzes ergeben - es passt dann halt nicht, aber die Erkenntnis, dass es besser ist, sich zu trennen, fällt manchmal sehr schwer.

(Und weil ich nicht noch ein Posting schreiben möchte: ja, selbstverständlich verzichte ich in Beziehungen auf Dinge. Mein Leben ist bereits ohne Beziehung mehr als ausgefüllt, und ich muss Prioritäten setzen, welchen Sachen ich wieviel meiner Zeit und Energie widme. Kommt da auf einer Seite etwas neues, beispielsweise eine Partnerin, hinzu, muss an irgendeiner anderen Stelle etwas aufgegeben werden. Ich bin ein erwachsener Mensch und entscheide mich bewusst und freiwillig dafür, wie ich mein Leben gestalte - insofern wäre es absurd diesbezüglich zu jammern, ausser darüber dass das Leben generell viel zu kurz ist. Die Tatsache als solche bleibt aber natürlich trotzdem bestehen)
 
Ich muss ja a ziehmliches arschloch sein
:daumen::daumen::daumen:


geiles arschloch sonst würde sich nicht immer wieder eine finden .....
:shock::cool::shock:

solang Du keine Motivation für eine Beziehung in Dir selbst findest , brauchst du nicht darauf zu warten , geliebt zu werden.....
offenbar dauert die Ent - Täuschung (bis die Mädels herausgefunden haben, wer du wirklcih bist ) über Dich etwas länger .
Tipp: Zeig ihnen gleich , wer Du bist, und sie werden RECHTZEITIG reissaus nehmen
 
ich kann stella nur recht geben, das sind die eckpfeiler einer beziehung,

Klingt für mich nach Beziehung aus Vernunft.
Die genannten Gründe werden am Anfang einer Partnerschaft nicht wirklich relevant. Solche Bedürfnisse werden auch von anderen Menschen gedeckt, wie Familie, oder Freunde...
Meine beste Freundin hat alle meine Beziehungen überlebt und im Endeffekt war sie diejenige, oder auch meine Eltern, die im kritischen Momenten, sei es die Scheidung, der Tod, die wichtigste Stütze.

Eine Liebesbeziehung einzugehen ist jenseits aller Vernunft. Es ist völlig irrational und wenn man nach einer Motivation sucht, dann isses besser als Single zu leben.
 
:daumen::daumen::daumen:



:shock::cool::shock:

solang Du keine Motivation für eine Beziehung in Dir selbst findest , brauchst du nicht darauf zu warten , geliebt zu werden.....
offenbar dauert die Ent - Täuschung (bis die Mädels herausgefunden haben, wer du wirklcih bist ) über Dich etwas länger .
Tipp: Zeig ihnen gleich , wer Du bist, und sie werden RECHTZEITIG reissaus nehmen


nur komisch das ich der bin der sie zu 90% abschiesst hatte ich aber auch schon geschrieben . die wirken dann auch nicht als wär ich ihnen egal !
 
was mich doch etwas verwundert ist, dass man bei manchen statements sehr viel negative eindrücke liest. nur dass was man gern macht , machtma gut ;)


ich geb da unserem 0815 modell von beziehung die schuld

ich geb dir die schuld, hättest ja a andre nummer nehmen können :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jede Frau versucht den mann zu betaisieren in einer Beziehung.... deshalb ist eine Beziehung jedentag wie ein neuer Aufriss :) kommt routine rein wirds langweilig und irgendwann trennt man sich !wenn ich meine Bekannten sehe die sich von Frauen verbiegen lassen aus verlustangst werd ich manchmal echt nachdenklich wieso mann das mit sich machen lässt! ABER Gott sei dank gibt es ja das Forum hier wo mir jetzt alle potenziellen Traumfrauen erzählen das es bei ihnen ja nicht so sei und dazu sie auch niemals fähig wären :mrgreen:achja blöd das ich die Antworten schon immer erahnen kann!

wobei eigentlich müsst ich ja froh sein das es genung Männer gibt die sich runterputzen lassen ,deren Freundinen sind immer dankbar für jemand neuen wie mich :daumen: ist erst am WE wieder passiert
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nen Menschen kann man nicht ändern... jede Frau wird dran scheitern. Davon gibt es mehr als genug.
Gibt übrigends auch Männer die Frauen ändern wollen... also nur nicht immer alles auf die Damenwelt ummünzen!

Entweder du nimmst denn Menschen so wie er ist oder du lässt es.

Ob dus glaubst oder nicht- es soll Menschen geben die man nicht ändern braucht, weils einfach für den anderen Part so passt wie er ist.

Unglaublich, was?! :haha:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
...wo mir jetzt alle potenziellen Traumfrauen erzählen das es bei ihnen ja nicht so sei und dazu sie auch niemals fähig wären...

Stimmt, mir hat auch jede Frau bisher gesagt, sie wäre anders als alle anderen die ich kenne, am Ende dann doch eher nicht ;).

Aber mal ehrlich, machen Männer das nicht auch? Ist ja blöd zu sagen "Hey, ich bin gleich scheisse wie alle, die Dich bisher verarscht haben, Baby!".

Aber der Kern Deiner Aussage trifft durchaus zu, die Frau, für die ich mich am meisten aufgeopfert habe, hat mich am härtesten abradiert, so manche der ich nichtmal vor dem verhungern ein Stück meiner Pizza gegeben hätte rennt mir heute noch hinterher. Komische Logik.

Cheers
 
Nen Menschen kann man nicht ändern... jede Frau wird dran scheitern. Davon gibt es mehr als genug.
Gibt übrigends auch Männer die Frauen ändern wollen... also nur nicht immer alles auf die Damenwelt ummünzen!

Entweder du nimmst denn Menschen so wie er ist oder du lässt es.

Ob dus glaubst oder nicht- es soll Menschen geben die man nicht ändern braucht, weils einfach für den anderen Part so passt wie er ist.

Unglaublich, was?! :haha:

Stimmt das gibt es beiderseits....gute Bekannte von mir..ich war auf der Hochzeit..ich höre ihre Worte heute noch..naaa dem Gemeindestier, werd ich schon seine Eier abschneiden..sie hat es geschafft..doch den Ochsen den sie jetzt daheim hat, wollte sie nie haben;)
 
Stimmt das gibt es beiderseits....gute Bekannte von mir..ich war auf der Hochzeit..ich höre ihre Worte heute noch..naaa dem Gemeindestier, werd ich schon seine Eier abschneiden..sie hat es geschafft..doch den Ochsen den sie jetzt daheim hat, wollte sie nie haben;)

Erst zurechtbiegen, und dann ärgern, dass er nicht mehr der alte ist ;).

Cheers
 
Doch, haben auch schuld daran, aber die passen mehr auf, weil Alimente zahlen und nichts vom Kind haben ist auch nicht wirklich cool. Die moderne Frau hingegen hat heute Narrenfreiheit.

Glaubst du eigentlich selber den Mist, den du da verzapft hast? Bist du in der "Väter ohne Rechte"-Bewegung???!!!
Ich habe zwar keine Kinder und meine Ehe hat nur drei Jahre angedauert, aber ich habe dennoch darum gekämpft. Bloß war ich alleine, der darum gekämpft hat, mein Ex hat es vorgezogen, den Kopf in den Sand zu stecken und mich alles allein ausschwitzen zu lassen.

Zum eigentlichen Thema dieses Threads:
Ich bin zwar der weibliche Teil, aber dennoch: weil man jmd zum Anlehnen, Ausreden, Kuscheln, Knuddeln, hin und wieder bissl Fetzen braucht.

lg. die Lüsterne
 
Zurück
Oben