motivation für beziehung

Es ist doch immer das Gleiche: Langweiler bezeichnen sich als nett und wollen nicht verstehen, dass interessanten Männern der Vorzug gegeben wird. ;)

Bulsara, meines Wissens heißt dieser Thread: "Motivation für Beziehung". Deinen Worten nach zu urteilen, verstehst Du den Thread aber als "Wie bleibe ich meiner Fickbekanntschaft am interessantesten?".
Meine Devise ist: "In guten, wie in schlechten Zeiten". Nenn mich altmodisch, langweilig, jeder hat ein Recht auf seine Meinung. Aber wenn ich als Mann einer Frau nur solange interessant bin, solange ich Kohle habe und sie ihr in den Hintern stecke, und dies das Einzige ist, glaub mir, dann würde ich nicht darauf warten, bis sie mit mir Schluß macht: Ich wäre schneller. Unter Partnerschaft stelle ich mir (AUßER Sex) auch vor, tiefgründige Gespräche führen zu können, einander zu stützen und zu entlasten und einander zuhören zu können! Und meine Ehe ist keineswegs langweilig.
Das lese ich überhaupt nicht raus.

Sex ist für mich in einer Beziehung durchaus sehr wichtig, ich gebe auch dem interessanten und aufregenden Typ Mann den Vorzug. Natürlich muss dieser, aber auch, wie du geschrieben hast, in nicht so rosigen Zeiten voll hinter mir stehen. Das eine schließt aber das andere nicht aus.

Mit jemandem der immer nett ist, jedem Wickel ausweicht, zu allem was ich sage brav nickt und ja sagt, fange ich absolut nichts an. In einer Fickbeziehung nicht und schon gar nicht in einer Lebensgemeinschaft.

Nachtrag: Ist es etwas schlechtes, wenn man für den Partner interessant bleiben möchte?
 
"Ja und Amen" sage ich fast nie, Lelia ;) Ist gar ein quasi Hobby von mir, nicht in den Fahrtwässern anderer Schiffe zu schwimmen ;) Sex, natürlich ist er wichtig. Aber er ist nicht alles. Bei meinen Argumentationen reite ich darauf rum. Ja. Aber auf einmal gehts hier NUR NOCH um Sex. Und mehr als 50% darf der in einer Beziehung (einer RICHTIGEN!) meiner Meinung nach nicht "über"-wiegen - Sonst ists wirklich nichts weiter als eine sog. "Fickbeziehung" :/

Nachtrag: Ist es etwas schlechtes, wenn man für den Partner interessant bleiben möchte?

Absolut NICHT!! Es ist sogar eine sehr positive Sache. Nur wenn ein Partner das Gefühl vermittelt bekommt, das es eine "indirekte Drohung" darstellt: Nach dem Motto: "Entweder wir haben pro Woche 3-mal... ODER..." dann hat das nichts mehr mit "Interessantbleiben" zu tun...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab dafür keine Prozentangaben.
Und eine "richtige" Beziehung wird jeder für sich etwas anders definieren. Jeder setzt andere Prioritäten, nicht nur in Beziehungen sondern auch in seinem gesamten Leben. Da wären wir dann wieder bei der Motivation für Beziehungen. ;)

Eine Fickbeziehung ist es mMn dann, wenn man das Bett teilt und sonst absolut nichts. Belangloser Smalltalk zum drüberstreuen, ab und zu mal gemeinsam weg gehen, oder verreisen.

Wenn zwei stark sexuell orientierte Menschen, beschließen zusammen zu leben, ist es keine Fickbeziehung, egal welchen Stellenwert der Sex einnimmt.

Zu deinem zweiten Absatz, da geb ich dir recht. Das hat nichts mit Interesse zu tun, das hat etwas von Kindergarten. Aber darum gehts doch nicht beim intereressant bleiben, geschweige denn beim Interesse wecken. :hmm:
 
"Ja und Amen" sage ich fast nie, Lelia ;) Ist gar ein quasi Hobby von mir, nicht in den Fahrtwässern anderer Schiffe zu schwimmen ;) Sex, natürlich ist er wichtig. Aber er ist nicht alles. Bei meinen Argumentationen reite ich darauf rum. Ja. Aber auf einmal gehts hier NUR NOCH um Sex. Und mehr als 50% darf der in einer Beziehung (einer RICHTIGEN!) meiner Meinung nach nicht "über"-wiegen - Sonst ists wirklich nichts weiter als eine sog. "Fickbeziehung" :/



Absolut NICHT!! Es ist sogar eine sehr positive Sache. Nur wenn ein Partner das Gefühl vermittelt bekommt, das es eine "indirekte Drohung" darstellt: Nach dem Motto: "Entweder wir haben pro Woche 3-mal... ODER..." dann hat das nichts mehr mit "Interessantbleiben" zu tun...

Das eine funktioniert nicht ohne das andere, man kann es drehen und wenden wie man will....Entscheidend ist immer das Gefühl und Verständnis für den anderen, vorallem der Zeitpunkt, man lebt im jetzt. Die Wertigkeit erhöht sich jeweils Situationsbedingt.
 
Nur wenn ein Partner das Gefühl vermittelt bekommt, das es eine "indirekte Drohung" darstellt: Nach dem Motto: "Entweder wir haben pro Woche 3-mal... ODER..." dann hat das nichts mehr mit "Interessantbleiben" zu tun...

Das hat auch nichts mit einer Beziehung zu tun. Einer Intakten natürlich. In keiner, egal, ob man es bei dem Partner zum anwenden versucht, bei Kindern, oder bei Freundschaften.
Erpressung, oder Drohung, direkt oder indirekt hat in guten zwischenmenschlichen Relationen nichts verloren und wird auf Dauer keinen Erfolg haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hab dafür keine Prozentangaben.

Ich mache selbst an Prozentangaben eigentlich nichts fest. Ich hatte es jedoch erwähnen wollen, da ich den Spalt zwischen "normalen/normallaufenden liebesbasierte Beziehungen, das damit verbundene einander interessant BLEIBEN" und irgendwelche gefühlskalten "Rammelnächten" hier im Thema, immer enger werden sah ;) Formulierung - Absichtlich so gewählt ;)


...vorallem der Zeitpunkt, man lebt im jetzt...

Grundsätzlich hast Du Recht Max56. Aber auch ältere Moden haben ihren Reiz. Mit vielen, als fortschrittlich angesehenen Dingen, wie Auffassungen mag ich mich nicht so gerne anfreunden. Nur weil etwas "neuer" ist, muss es nicht besser sein. Ich finde, man kann etwas nach außen erst dann verkörpern, wenn man auch felsenfest dahinter steht. Wenn also der Trend immer weiter in Richtung "F*cken ja/Sorgen teilen - Keinen Bock" geht, würde ich nach diesem Facon nicht leben wollen, selbst wenn mir das "Modell" auf dem Bazar hinterhergeschmissen würde. Eine eigene Meinung zu haben wirkt auch sehr reizvoll auf Frauen :oops: ;)


Das hat auch nichts mit einer Beziehung zu tun. Einer Intakten natürlich. In keiner, egal, ob man es bei dem Partner zum anwenden versucht, bei Kindern, oder bei Freundschaften.
Erpressung, oder Drohung, direkt oder indirekt hat in guten zwischenmenschlichen Relationen nichts verloren und wird auf Dauer keinen Erfolg haben.

:daumen: Leider wird halt nur das "sich Interessantmachen/das Interessantbleiben" gelegentlich fehlinterpretiert. Ich denke, in einer gutlaufenden glücklichen Beziehung wird es das Bestreben nach "Interessantbleiben" immer und automatisch geben: Denn, wer liebt, ist eifersüchtig und - möchte von seiner Partnerin/Partner gesehen/vernommen, interessant gefunden, vielleicht sogar ein wenig vergöttert werden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mit jemandem der immer nett ist, jedem Wickel ausweicht, zu allem was ich sage brav nickt und ja sagt, fange ich absolut nichts an. In einer Fickbeziehung nicht und schon gar nicht in einer Lebensgemeinschaft.

was is so schlecht dran,,wenn ein mann immer charmant,höflich ist...und dir jeden tag aufs neue beweist,wie sehr er dich mag?....man kann wickel auch mit normalen reden lösen...oder einfach ausweichen,.is manchmal sogar besser...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich denke, hierbei werden sich desöfteren die "Geister scheiden", denn manchen Frauen scheint es eher zu gefallen, wenn ein Mann bestimmt das vertritt, was er meint. Andere Frauen, so wie Du, mögen lieber die freundlich-höfliche, charmante Art. Und wenn man:down: mit der falschen Einschätzung eine Frau anspricht, wird er entweder für einen Macho gehalten und gemieden, oder umgekehrt für ein Weichei. Ich kann von mir selbst sagen, das ich zwar beide "Arten" beherrsche, mir aber die höfliche lieber ist. Seine Meinung vertreten oder Dinge klar vor Augen führen: "warum wie weshalb ja/nein" kann man:down: auch, ohne einer Frau das Gefühl zu vermitteln, man:down: stehe unter "Dauerstrom"/müsse jede Minute sein Ego beweisen..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Grundsätzlich hast Du Recht Max56. Aber auch ältere Moden haben ihren Reiz. Mit vielen, als fortschrittlich angesehenen Dingen, wie Auffassungen mag ich mich nicht so gerne anfreunden. Nur weil etwas "neuer" ist, muss es nicht besser sein. Ich finde, man kann etwas nach außen erst dann verkörpern, wenn man auch felsenfest dahinter steht. Wenn also der Trend immer weiter in Richtung "F*cken ja/Sorgen teilen - Keinen Bock" geht, würde ich nach diesem Facon nicht leben wollen, selbst wenn mir das "Modell" auf dem Bazar hinterhergeschmissen würde. Eine eigene Meinung zu haben wirkt auch sehr reizvoll auf Frauen

Genau so ist es, da bin ich auch altmodisch...ich kann aber auch mit diesem Modell leben, wenn es den so sein soll, aber sicher häng ich dann nicht mein Herz dran...Da steh ich felsenfest dahinter, in beiden Fällen.
Es wirkt auch auf Männer reizvoll, wenn die Frau eine eigene Meinung hat, und dahinter steht.


Leider wird halt nur das "sich Interessantmachen/das Interessantbleiben" gelegentlich fehlinterpretiert. Ich denke, in einer gutlaufenden glücklichen Beziehung wird es das Bestreben nach "Interessantbleiben" immer und automatisch geben: Denn, wer liebt, ist eifersüchtig und - möchte von seiner Partnerin/Partner gesehen/vernommen, interessant gefunden, vielleicht sogar ein wenig vergöttert werden

Mit deinem letzten Satz bin ich nicht so ganz deiner Meinung...eifersüchtig mag ich gar nicht, und vergöttert werden schon gar nicht...liebe ich, wird sie keinen Grund finden eifersüchtig zu sein, umgekehrt genauso.
 
Meine Frau kann machohaftes oder "neuzeitrichtlinien-konformes" auch nicht ab... Wär ich ein Macho, würde das mit ihr und mir nicht funktionieren. Aber sie möchte überzeugt werden: Da spielt dann in etwa wieder hinein, wie Lelia es schrieb:
...zu allem was ich sage brav nickt und ja sagt...
Ich habe für solche Fälle immer einige mit Ironie und Sarkasmus gewürzte Redewendungen bereit (meist sind das auf andere Themen anwendbare Totalübertreibungen), die letztendlich durch gemeinsames "darüber Lachen" die ganze Situation wieder entschärfen :oops: Sie und ich haben lange Zeit lediglich eine Fernbeziehung führen können: Vertrauen war da noch wichtiger: Und gegenseitiger Respekt auch :engel:
 
Es wirkt auch auf Männer reizvoll, wenn die Frau eine eigene Meinung hat, und dahinter steht.
Das möchte ich auch unterschreiben! :daumen:

Mit deinem letzten Satz bin ich nicht so ganz deiner Meinung...eifersüchtig mag ich gar nicht, und vergöttert werden schon gar nicht...liebe ich, wird sie keinen Grund finden eifersüchtig zu sein, umgekehrt genauso.
Mit "vergöttert" habe ich zugegebenermaßen, etwas übertrieben. Vergöttert werden wollen würde ein machohafter Mann: Liest/nimmt man:down: es wörtlich. Mit "vergöttert" werden meine ich in wirklich erster Linie: das meine Frau zu mir steht: Das ich der bin, den sie wirklich wollte aber keine Ablenkung, weil sie jemand Anderes nicht haben konnte.

Eifersüchtig sein: Ich sehe es als Liebesbeweis. Auch wenn eine Frau klammert. Damit habe ich keine Probleme. Klammern ist für mich ein Zeichen von Angst vor einer Enttäuschung, das, mit viel Geduld und Beweisen, das der Mann IHR ALLEINE "gehört", seitens dessen, irgendwann in den Griff zu kriegen ist. Wenn ich liebe, dann bin ich dazu auch bereit und so leicht bringt mich kein Zweifel aus dem Tritt. Mit "Kumpelabenden" oder "Frauenabenden" haben wir ohnehin nicht viel gemeinsam. Meist gehen wir zusammen aus. Seltener sie mit Freundin. Aber selbst die findet es lustiger, wenn zu dritt. Das Frauen auf ihren Frauenabend zugunsten eines Mannes verzichten, ist mir selbst zwar auch ungewohnt neu, aber solls ja geben :oops:
 
sich Interessantmachen

Was soll man sich nach Jahren interessant machen ?
Es ist selbstredend, dass der Partner interessant ist, nach eigenen individuellen Kriterien, weil man mit ihm solange zusammen ist, bleibt daher

das Interessantbleiben

Naja, da wird es schwieriger. Man muss halt an sich arbeiten und eigene Integrität bewahren.
Ich habe oft den Eindruck, dass Menschen, die die Beziehung aufrecht erhalten und den Partner glücklich sehen wollen, den fällt das nicht schwer. Soll nicht heißen, es wäre immer leicht, aber solange man bereit ist, mehr zu geben, als zu erwarten, geschweige denn verlangen, dann wird das sicher kein Nachteil für das gemeinsame Glück.



Denn, wer liebt, ist eifersüchtig

Menschen, die nicht eifersüchtig sind, lieben nicht, oder wie isses zu verstehen?

Ich bin so ein Typ, Eifersucht in der üblichen Form ist mir eigentlich fremd, jedoch würde ich nicht behaupten, nicht lieben zu können.



oder einfach ausweichen,.is manchmal sogar besser...

Ausweichen tut man dem Haufen auf der Strasse, aber keinen Problem. Gelegentlich dürfen Fetzen fliegen, wobei mit dem Alter wird es weniger, das Porzellan ist teurer, Schuhe opfert man nicht und bis man sich überlegt hat, was wirklich fliegen soll, lacht man eh darüber.


was is so schlecht dran,,wenn ein mann immer charmant,höflich

Das geht auch auf charmante und höfliche Weise. Etwas Dirty Talk ist in keinen Intimen Moment verkehrt ;)


man kann wickel auch mit mormalen reden lösen

Ja, aber erst in der zweiten Runde:mrgreen:
Wobei am besten ist die gleich zu überspringen und gleich ficken:lol:
 
Ausweichen tut man dem Haufen auf der Strasse, aber keinen Problem.
man kann aber mal runter kommen,,und dann drüber reden....und so lassen sich probleme lösen..losschrein bringt ned viel...und verletzt oft den partner,weil man unüberlegte sachen sagt...ein wort ergibt das andere.und schon is da streit perfekt..brauch i ned wirklich...
 
und so lassen sich probleme lösen.

Na dann bist du mir einiges voraus. Ich habe noch nie gehört, das irgendetwas macht sich von alleine, vor allem, wenn es problematisch ist...

losschrein bringt ned viel

Man muss nicht gleich schreien. Etwas bestimmter und eindrucksvoller tut es auch;)
Schweigen dagegen bedeutet nichts gutes, bei mir zumindest. Das ist sozusagen schon das Endstadium, von was auch immer, also solange ich meinem Temperament entsprechend reagiere, dann isses nicht wirklich schlimm.
Und bestimmt schon 10 Jahre lang habe ich keinen Teller gegen die Wand geknallt. Nicht mal einen leeren:engel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man kann aber mal runter kommen,,und dann drüber reden....und so lassen sich probleme lösen..losschrein bringt ned viel...und verletzt oft den partner,weil man unüberlegte sachen sagt...ein wort ergibt das andere.und schon is da streit perfekt..brauch i ned wirklich...

Das unterschreibe ich jetzt auch...Jähzorn ist nie gut, einmal darüber nachdenken, bringt in jedem Fall mehr, oft erkennt man dann das alles nicht so heiß gegessen wird wie es gekocht wurde.
 
Na dann bist du mir einiges voraus. Ich habe noch nie gehört, das irgendetwas macht sich von alleine, vor allem, wenn es problematisch ist...

hab ich auch nicht geschrieben.....nur von runterkommen..und danach drüber reden
wenn man die stimme erhebt..erreichst seltn a positive reaktion..
aber jeder soll sei streitkultur pflegen,wie er mag,fg
 
Was soll man sich nach Jahren interessant machen ?

Nunja, yucca, man kann sich immer wieder interessant(er) noch machen, wenn beispielsweise der Partner/die Partnerin glaubt, den nächsten "Schritt" wieder voraussehen zu können, man:down: aber noch ganz anders reagiert, als ihm zugetraut wird ;) Dem "üblichen" Muster zu entspringen...

Naja, da wird es schwieriger. Man muss halt an sich arbeiten und eigene Integrität bewahren.

Und an diesem Punkt ist es deshalb auch so wichtig, DAS man eine eigene Persönlichkeit hat, weiß, was man möchte und sich eben nicht nur von Neuzeitmoden lenken und ziehen lässt, nur weil Freunde/Bekannte dies tun, um eben "cooler" zu wirken. Wenn man sich und seinen Ansichten treu bleibt, ist es keine große Schwierigkeit auf Lebensdauer einen Partner zu begeistern. "Was meinst Du, gehen wir in 40 Jahren auch noch hier spazieren?!" - "Ja, aber wir müssen 3 Stunden früher anfangen, weil Du ja wenn Du sagst, das Du fertig bist, sowieso noch 100 andere Dinge vorher machen musst..." - So in der Art gehts bei "uns" dauernd :eek:ops

Ich habe oft den Eindruck, dass Menschen, die die Beziehung aufrecht erhalten und den Partner glücklich sehen wollen, den fällt das nicht schwer. Soll nicht heißen, es wäre immer leicht, aber solange man bereit ist, mehr zu geben, als zu erwarten, geschweige denn verlangen, dann wird das sicher kein Nachteil für das gemeinsame Glück.
Zitat-Antwort:
Und an diesem Punkt ist es deshalb auch so wichtig, DAS man eine eigene Persönlichkeit hat, weiß, was man möchte..


Menschen, die nicht eifersüchtig sind, lieben nicht, oder wie isses zu verstehen?

Wenn "ich bin nicht eifersüchtig, es ist mir EGAL..." die Auffassung eines Partners ist, dann bezweifle ich, das dieser sehr intensiv liebt. Gut, es gibt genug offene Beziehungen, aber ich glaube dennoch nicht, das es WIRKLICH EGAL ist, was der Partner/die Partnerin macht. Ich habe auch nichts gegen einen Flirt seitens meiner Frau aber mich macht das noch verrückter auf sie. Anderes Thema.

Dirty Talk: DEN haben wir auch, aber nur beim Sex - bzw. davor, um uns gegenseitig verrückt zu machen;) Nicht jedoch als Taktik benutzt, um uns kennenzulernen ;) Das wäre nach Hinten losgegangen ;)

Wobei am besten ist die gleich zu überspringen und gleich ficken

Auf die Straße zum Abkühlen gehen, nach Streit/vor Versöhnungsgespräch wird auch bei "uns" schwer: Meine Süße lässt mich nicht weg, umklammert mich, zieht mich danach Richtung Schlafzimmer und schubst mich aufs Bett - Mit anderen Worten: Kommt mir bekannt vor :oops: Das "Gespräch" kommt meist danach zustande und die häufigste Frage: Warum SOLCHER Sex nach SOLCHER Fetzerei...?!" - "Weil ich garnicht mit Dir streiten will, aber Du lässt mir keine Wahl..." - Mann kann dann entweder alles neuaufrollen oder sie einfach in den Arm nehmen und - nicht mehr loslassen :oops:

man kann aber mal runter kommen,,und dann drüber reden....und so lassen sich probleme lösen..losschrein bringt ned viel...und verletzt oft den partner,weil man unüberlegte sachen sagt...ein wort ergibt das andere.und schon is da streit perfekt..brauch i ned wirklich...

:daumen: Ja, das stimmt. Es fällt im Eifer des Gefechts nicht leicht, aber einen Streit einfach mal mit abruptem Ende des Schimpfens zu beenden und seine Partnerin zu sich heranzuziehen, sie zärtlich zu küssen :engel: Lässt auch sehr schnell wieder Rosen in der Seele blühen, hätte jetzt auch "Knospen sprießen" sagen können, aber wollt nicht mit der Tür ins Haus fallen ;)

P.S. Was an die Wand werfen, kann meine Frau gut... Oder Fotos zerreißen, nur nicht meine, sondern ihre, um micht für den Streit zu strafen und durch die Blume zu sagen: "So, jetzt hast Ruhe! Bin nicht mehr da"... Aber die Fotos, die sie gerne zerrissen hat, habe ich in 3facher Form im Geheimversteck :engel: :engel: Ich hole ein neues hervor und sie schaut mich "entsetzt" an...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man kann aber mal runter kommen,,und dann drüber reden....und so lassen sich probleme lösen..losschrein bringt ned viel...und verletzt oft den partner,weil man unüberlegte sachen sagt...ein wort ergibt das andere.und schon is da streit perfekt..brauch i ned wirklich.

Ich versteh schon was du meinst, Süße.
Ich bin ein sehr impulsiver Mensch, wenn ich streite dann fliegen die Fetzen. Wenn mein Gegenüber dann schweigt, könnt ich durchdrehen.
Falls ich mal nichts mehr sage, hab ich aufgegeben.

Verstehen vll viele nicht, aber ich muss es einfach rauslassen.
 
Das mit dem Versöhnungssex sollte ich vielleicht auch mal probieren.

Dooferweise hab ich keine Freude mit Streit, sobald ich angebrüllt werde grinse ich, drehe um und gehe. Ich lass mich nicht anpöbeln :confused:.

Hmpf...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich versteh schon was du meinst, Süße.
Ich bin ein sehr impulsiver Mensch, wenn ich streite dann fliegen die Fetzen. Wenn mein Gegenüber dann schweigt, könnt ich durchdrehen.
Falls ich mal nichts mehr sage, hab ich aufgegeben.

Verstehen vll viele nicht, aber ich muss es einfach rauslassen.

Da würdest bei mir sicher durchdrehn...da ist es bei mir eher umgekehrt, wenn ich einmal ernsthaft sofort anfang, ist das schon ein Schuß vor den Bug...aber stehen lass ich auch nichts, da bin ich wie die Kloanehex...runterfahren und dann drüber reden....
Was ich gar nicht leiden kann...der Grund zum Streit...wenn ich mich einmal für jemaden entscheide, dann nehm ich sie mit allen Ecken und Kanten, die jeder hat, akzeptiere ich diese "kleinen Fehler", dann reit ich nicht bei jeder Gelegenheit darauf um...sie ist eben so, und viell. wäre sie ohne diese nicht der Mensch, der sie eben ist, den ich beschlossen habe zu lieben...ändern oder verbiegen geht nicht, verlange ich nicht, und mache ich selber auch nicht. Das Leben bringt so noch genug, wo man viell. a bisl darüber "Streiten" kann..
 
Zurück
Oben