motivation für beziehung

Was ich gar nicht leiden kann...der Grund zum Streit...wenn ich mich einmal für jemaden entscheide, dann nehm ich sie mit allen Ecken und Kanten, die jeder hat, akzeptiere ich diese "kleinen Fehler", dann reit ich nicht bei jeder Gelegenheit darauf um...sie ist eben so, und viell. wäre sie ohne diese nicht der Mensch, der sie eben ist, den ich beschlossen habe zu lieben..
Mein kleiner Fehler ist eben, dass ich Dampf ablassen muss. Ich kann nicht runterfahren und dann drüber reden. Da bekomm ich Herzrasen und merke wie sich ein Magengeschwür bildet :mrgreen:

Jemand der mich kennt, weiß aber dass ich das nicht böse meine. Man muss nur einmal mit mir im Auto mitfahren, dann erkennt man das recht schnell :haha:
 
Nunja, yucca, man kann sich immer wieder interessant(er) noch machen, wenn beispielsweise der Partner/die Partnerin glaubt, den nächsten "Schritt" wieder voraussehen zu können, man:down: aber noch ganz anders reagiert, als ihm zugetraut wird Dem "üblichen" Muster zu entspringen...

Das ist sowieso selbstverständlich.,
Jemand, der 100% ig durchschaubar ist, für keine Überraschung sorgen kann, mit dem halte ich nicht lange aus.
Oder die Person mit mir.


Wenn man sich und seinen Ansichten treu bleibt, ist es keine große Schwierigkeit auf Lebensdauer einen Partner zu begeistern. "Was meinst Du, gehen wir in 40 Jahren auch noch hier spazieren?!" - "Ja, aber wir müssen 3 Stunden früher anfangen, weil Du ja wenn Du sagst, das Du fertig bist, sowieso noch 100 andere Dinge vorher machen musst..." - So in der Art gehts bei "uns" dauernd :eek:ops

Jedem das seine, aber meines aber nicht. Will nicht planen, was in 40 Jahren passiert, weil ich sowieso auf der Überholspur lebe, isses schon mal gut, mein Tempo mithalten zu können.


Warum SOLCHER Sex nach SOLCHER Fetzerei...?

Welche Fetzerei?
Wer spricht davon?
Dem Dampf abzulassen, heißt es nicht, gleich mitn Arsch ins Gesicht zu fahren, den Partner zur Sau zu machen, oder sich bis aufs grobste beschimpfen. Nein!
Ich will jedoch meinen Emotionen freien Lauf lassen dürfen und wem soll ich das anvertrauen, wenn nicht dem Partner ?
Sei es über das gestohlene Auto mit den Lieblingsschuhen im Kofferraum, die Nachbarin, die permanent am Arsch geht, weil sie um 2 Uhr Nachts zum saugen beginnt, den Warmduscher, der schon beim blinkenden grün an der Ampel stehen bleibt, oder irgendwelche Sachen, die einen im Moment belasten.


wenn man die stimme erhebt..erreichst seltn a positive reaktion..
aber jeder soll sei streitkultur pflegen

Ich kannte mal eine Frau, ihr Mann, ein Justizbeamter, die Ruhe in Person, doch ein Psycho, wie es sich herausgestellt hat. Er hat nie geschrieen, im Gegenteil, direkt ins Ohr die schlimmsten Sachen geflüstert und stets ruhiger geworden, langsamer und leise.
Die war danach sowas von fertig, dass man sich ernsthaft Sorgen machte.
 
Also ich selber find Leut, die schreien, berechenbarer als Leut, die immer leiser werden, wenn sie (wirklich) wütend sind.
Wobei das Wort "berechenbar" wertfrei gemeint ist im Sinne von "man weiß woran man ist". ;)
 
Noch besser sind die Leut, die ohne Schreien sofort sagen was net passt. Manchmal werden sie als Nörgler missverstanden, doch das macht es einfach, weil man sofort weiß, woran man ist! Man kann ja, wenn was net passt, das auch lieb sagen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Noch besser sind die Leut, die ohne Schreien sofort sagen was net passt. Manchmal werden sie als Nörgler missverstanden, doch das macht es einfach, weil man sofort weiß, woran man ist! Man kann ja, wenn was net passt, das auch lieb sagen!

Ich hab ja eine Laute Stimme.

Wenn ich "laut" bin, hat das im Grunde bei mir nix zu bedeuten. ^^
Die Nachbarn haben oft geglaubt meine Mutter und ich streiten, dabei redeten wir ganz normal.

Weil wenn ich WIRKLICH laut werden sollt, dann scheppert die Bude. :mrgreen:
(Aber das ist meist Theaterdonner. *g*)

Ich mein, die Südländer reden ja generell lauter.
Einer, der das nicht weiß, mißinterpretiert das als Streit.
 
Ich kannte mal eine Frau, ihr Mann, ein Justizbeamter, die Ruhe in Person, doch ein Psycho, wie es sich herausgestellt hat. Er hat nie geschrieen, im Gegenteil, direkt ins Ohr die schlimmsten Sachen geflüstert und stets ruhiger geworden, langsamer und leise.
Die war danach sowas von fertig, dass man sich ernsthaft Sorgen machte.

wie du sagst ,ein psycho..also krank dieser mensch....
ich bin eher ein mensch,der streit nicht ausstehn kann..soviel respekt sollte man gegnseitig haben,das man sich nicht anschreit.....und wie gesagt...jeder is halt anders..der eine hats unter kontrolle..der andere nicht...
ich hab die erfahrung im gastgewerbe gemacht,das ruhige worte einen streit schneller schlichten,als wenn ich lautstark mitdiskutiere..und das is denke ich auch in einer partnerschaft so....in der ruhe liegt die kraft....
 
Da braucht`s aber zwei. Du machst mir die Brücke und ich lieg` drunter. Schlecht?

Perfekt, Schätzchen:lol:
Jetzt gleich, oder ist das der Plan für die nächste Woche?


ich bin eher ein mensch,der streit nicht ausstehn kann

Streiten und streiten...
Lauter zu werden, bedeutet nicht gleich streiten, sondern Dampf ablassen.
Ich finde viel schlimmer Situationen, wo man alles in sich hineinfrisst um eventuellen Konfrontationen aus dem Weg zu gehen.

ich hab die erfahrung im gastgewerbe gemacht,das ruhige worte einen streit schneller schlichten,als wenn ich lautstark mitdiskutiere..und das is denke ich auch in einer partnerschaft so....in der ruhe liegt die kraft....

Das stimmt, es lassen sich keine Konflikte mit Geschrei oder Gebrüll lösen, da braucht man eher klaren Kopf und etwas Distanz von den ursprünglichen Emotionen. Ich versuche mich zu arrangieren mit gegensätzlichen Verhaltensweisen, doch brauche gelegentlich für den Ventil und dazu etwas Verständnis:oops:
 
wenn du das ventil brauchst,is gut für dich..reinfressn sollt ma gar nix..i sag immer ,was i ma denk...und das sehr direkt...aber ebn ruhig...
und deine freunde,die dich kennen,wissn ja ,wie du tickst,also werden sie dir das nötige verständnis entgegnbringen
 
Zurück
Oben