Hallo zusammen
Hab mich selbst auch oft gefragt, warum ich es in meiner Beziehung( die jetzt allerdings nicht mehr existent ist) öfters untreu war.
Ich glaube, diese Frage kann man nicht pauschal für jeden mit denselben Argumenten beantworten,darum verweise ich darauf, dass diese Aussagen rein auf meinen subjektiven Erfahrungen beruhen.
Ich denke, dass "Fremdgehen" eines der deutlichsten Indizien dafür ist, dass in der Beziehung aus verschiedensten Gründen etwas nicht (mehr) so ist wie es sein sollte.
Dabei differenziere ich aber strengsten zwischen Fremdgehen(was für mich bedeuted,dass man den Partner belügt und betrügt) oder einfach mit Einverständnis des Partners auch mit anderen Frauen zu schlafen.
Sowohl Ersteres wie auch Zweiteres würde für mich in einer "ernsthaften" Beziehung nicht mehr in Frage kommen. Das liegt daran, dass ich,sollte ich jemanden wirklich lieben,was sehr sehr selten passiert, diese Person mit niemanden auf diese Art und Weise teilen will. Mittlerweile (bin ja auch immerhin schon 26
![Zwinker ;) ;)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
) bin ich nicht mehr masochistisch genug veranlagt, mir diese seelischen Qualen (denn genauso empfinde ich das) anzutun.
Sollte ich wieder eine "ernsthafte" Beziehung eingehen, wäre Fremdgehen,sowie Partnertausch für mich sowie meine Partnerin absolut tabu.
Momentan jedoch genieße ich dass Leben und habe nicht vor mich in nächster Zeit in eine "ernsthafte" (Ich weiß,dieses Attribut ist vielleicht ein bischen unglücklich gewählt) Beziehung stürzen, sondern führe Beziehungen auf lockerer Basis, wobei ch in diesen Verbindungen weder bereit bin soviel zu geben, als auch weit weniger emotionale Bindung zu erhalten, als es vielleicht sonst wäre.
Ich weiß,dass das vielleicht nicht 100% die Fragestellung des threats beantwortet,denke aber dennoch dass es sehr gut dazupaßt
lg, euer decado