Motivation für sexuelle (Un-)Treue

Denn das WAS ist eine Handlung, die wir schnell moralisch werten (Seitensprung - igitt), das WIE ist aber etwas, das wir vielleicht nachvollziehen und verstehen können.

:shock: Oiso , :nono: Details über das WIE nein Danke brauch ma ned , wir wissen WIE es geht , und ausserdem sind wir ja anständig :mrgreen:
 
das lustige am seitensprung ist ja wirklich tatsächlich die tatsache das nie jemand nach dem wie fragt sondern alle immer nur richtigen wenn jemand auf die seite geht. aber warum das ist den meisten egal. warum ist das so?

weisst , wenn sich beide Partner einig sind - eine offene Ehe / Beziehung führen und somit ehrlich zueinander sind - maybe sogar miteinander das eine oder andere ausprobieren -
dann ist dies absolut OK ....

wenn man aber permanent seinen Partner ohne seines Wissens belügt und bescheisst - sogar fortwährend nach Affairen auf die Suche geht und keine Gelegenheit auslässt -
dann vielleicht auch noch von "verliebt sein" und "Liebe" spricht -
dann interssiert mich das WIE auch nit mehr - in diesem Fall ist es mir egal .....
ich würde handeln - eine Trennung in Betracht ziehen und nicht weiter eine Illusion leben wollen ....

Wenn gewisse Neigungen vom Partner nicht angenommen werden -
es also wirklich nur um den Sex an sich geht -
ok verstehe ich den gelegentlichen Weg zu einer SW ......
aber von dieser Motivatin sprechen wir hier ja nicht , oder ....
 
Da es eine Frage ist, NEIN:mrgreen:
Ich seh' es aber nicht als Frage, sondern als Feststellung.

Und als Feststellung unterstellt sie, dass jemand, der sich über Mord aufregt, gerne morden würde, dass jemand, der sich über Kinderschänder gerne aufregt, gerne Kinder schänden würde, und so weiter.

Deshalb ist es ein selten dummer Satz.
 
Ich seh' es aber nicht als Frage, sondern als Feststellung.

Und als Feststellung unterstellt sie, dass jemand, der sich über Mord aufregt, gerne morden würde, dass jemand, der sich über Kinderschänder gerne aufregt, gerne Kinder schänden würde, und so weiter.

Deshalb ist es ein selten dummer Satz.

Was weiß denn ich wie er drauf ist Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. :mrgreen:

Ich sehe das "oder?" das kann ich als Frage sehen, die mir die Möglichkeit lässt meine evtl. andere Meinung zum Ausdruck zu bringen, oder es zeigt eine gewisse Verunsicherung des Fragers an.:hmm:

So in der Art evtl. möchten ja nicht alle die sich über Kinderschänder aufregen auch gerne selbst .........


Meiner Meinung nach wurde da etwas nicht ganz zuende gedacht, irgendeinen nichtigen Anlass genommen und das Ergebnis auf alles gemünzt.

Z.B mein Nachbar macht laute Musik, ich rege mich darüber auf, weil ich auch gerne laute Musik machen würde es aus Rücksicht auf andere aber unterlasse.
Dieses Verhalten passt halt nicht auf heftigere Fälle.
Es passt genau genommen nicht mal auf diesen Fall, weil man sich nicht unbedingt über die laute Musik aufregt, sondern über die Rücksichtslosigkeit des Verursachers. Ergo passts genau genommen nicht mal auf diesen Fall.:hmm:

Aber wenn man lang genug sucht wird man schon ein passendes Beispiel finden.:hmm:
 
Ich seh' es aber nicht als Frage, sondern als Feststellung.

Und als Feststellung unterstellt sie, dass jemand, der sich über Mord aufregt, gerne morden würde, dass jemand, der sich über Kinderschänder gerne aufregt, gerne Kinder schänden würde, und so weiter.

Deshalb ist es ein selten dummer Satz.

Im Sinne der Psychoanalyse ist Reaktionsblidung (8.) ein dokumentierter Abwehrmechanismus. Der Satz hätte sicher deutlicher erläutert werden können, ist aber aus diesem Blickwinkel jedenfalls nicht dumm.

Mir kommt vor, auf bestimmte Poster reagierst du unreflektiert zynisch.

Ich bin schon auf dein 10000stes Posting gespannt :cool:
 
Im Sinne der Psychoanalyse ist Reaktionsblidung (8.) ein dokumentierter Abwehrmechanismus. Der Satz hätte sicher deutlicher erläutert werden können, ist aber aus diesem Blickwinkel jedenfalls nicht dumm.

Bei dem, das du jetzt aufführst geht es nicht um die Normalität, sondern eher um krankhafte Handlungsweisen die auch als Zwangserkrankungen dokumentiert sind.

Was weiß denn ich wie er drauf ist Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. :mrgreen:


So in der Art evtl. möchten ja nicht alle die sich über Kinderschänder aufregen auch gerne selbst .........

Dagegen würde ich jetzt das, dass es nur ein dummer Satz war doch als etwas harmloser quasi fast als Entschuldigung emfinden.

Da obiges von mir auch nicht ernst gemeint war, lass ich die Möglichkeit, dass es nicht zu Ende gedacht war offen, damit müsste er leben können.
 
vielleicht hätte der satz deutlicher erläutert gehört.

aber an sich ruft er unreflektiert genau diejenigen auf den plan (und gibt ihnen vermeintliche bestätigung) die auf diese weise eine sakrosankte weisswaschung ihrer eigenen mitunter etwas schmutzigen weste vornehmen wollen.
 
Der steirer liest meine posts. :shock: Aber er versteht sie nicht. :shock:

Ich verstehs ja auch nicht, ich schreib malö was mich daran stört, evtl. versteh ichs ja wenn du mir s nochmal erklärst.

Und am meisten regen wir uns doch über die Dinge auf, die wir selber gern tun würden, aber nie tun. Oder?

Du schreibst von wir, es trifft also auf dich zu und du vermutest es trifft auch auf alle anderen zu.
Nehmen wir den Fall vom Pornojäger, den müsste doch fast jeder kennen.
Er regt sich selbst über Pornos auf, hat sich aber ein Lager angelegt. Sollte das wirklich mir der angesprochenen Sache von Freud zu tun haben, wäre es wohl als Zwangshandlung und somit als Krankheit anzusehen. Es sind aber sicher nicht alle krank, also kann das einfach nicht passen.

Nehmen wir Betrügen, ich rege mich auf wenn jemand betrogen wird, da es schon an der Tagesordnung ist hält sich meine Aufregung schon in engen Grenzen, nach deiner These würde ich ja auch gerne betrügen, in deinem wir wäre ich ja auch mit drin. Und das passt einfach nicht:confused:

Es mag da passen, wenn psychische Störungen vorliegen, in diesem Zusammenhang lese ich ein wir aber absolut ungern.:hmm:
 
Ok. Zum einen scheint mir die Diskussion manchmal ein bisschen Neid-getrieben, so nach dem Motto: Ich würd zwar gern, aber weil ich nicht kann, soll auch kein anderer dürfen. Anererseits war der Satz übertrieben und provokant formuliert. Und, ich gebs zu, viel nachgedacht hab ich auch nicht, dabei.
Müsste ich also was ernsthaftes schreiben, das man auf die Waagschale legen kann, würde ich was anderes schreiben.

Let me rephrase what I said. :mrgreen:
Vielleicht kann man das Ausmaß der Aufregung über bestimmte Handlungen mit Neid erklären.

Aber dafür hätt ein simples: Wie meinstn das, auch genügt.
 
Zurück
Oben