S
Gast
(Gelöschter Account)
Nachdem hier eine ziemlich rege Diskussion um das Thema Nackt leben entstanden ist, wird es glaube ich Zeit, dass ich mich auch wieder mal dazu äußere.
Ich kann es mir natürlich vorstellen, nackt zu leben. Ich sehe dass mit dem Nacktsein eher so wie Peach. Nacktheit stellt für mich eine Art Freiheit und Zwanglosigkeit dar.
Freiheit in dem Sinne, dass eine von der Gesellschaft zu irgend einem Zeitpunkt mal festgelegte und in meinen Augen eigentlich unnütze Regel ihre Gültigkeit verliert. Warum ächtet die Gesellschaft das nackt sein? Wem schadet man den damit. Wenn man sich so manche Reaktionen auf Nackte anschaut (nicht hier!), muss man sich wirklich fragen, was sich die Natur nur dabei gedacht hat, uns nackt in die Welt zu setzen. War sie wirklich so blöde, die Kleider zu vergessen?
Freiheit auch in dem Sinne, dass Kleidungszwänge, die das Tragen von Kleidung nun mal mit sich bringt, nicht mehr existieren. Am FKK-Strand sind alle gleich. Du siehst niemandem seinen gesellschaftlichen Status an. Wieviele Orte gibt es denn sonst noch, wo man sich ohne Vorurteile - es ist einfach so, dass bestimmte Kleidung ein bestimmtes Bild vermittelt (z.B. Hippie, Punk, Nadelanzug, etc.) - mit seinem Gegenüber unterhalten kann, ohne ihn/sie von Anfang an in eine bestimmte Schublade zu stecken. Ich genieße das immer und wundere mich, wenn ich die Leute vom FKK-Strand später mal in Klamotten sehe. Da sind wirklich viele dabei, die ich normalerweise nicht zu meinem Bekanntschaftskreis zählen würde. Nacktsein macht einfach gleich und beseitigt Vorurteile.
Unser kühles Klima ist natürlich ein sehr starkes Argument gegen ein nacktes Leben. Und das es ziemlich gefährlich ist, nackt an einem Auto rumzuschweißen, versteht sich von selbst. Wer hat schon gerne einen von Brandmalen übersähten Körper.
Zum Thema Dauerständer:
Ich mache jetzt schon so 20 Jahre FKK und kann denjenigen, die Angst vor einem Ständer haben, nur sagen, dass das Nacktsein nach einiger Zeit zur Normalität wird. Und mal ganz ehrlich. Situationen, in denen man kurz vor einem Steifen ist, gibt es doch täglich. Ich schaffe es da schon immer, mich unter Kontrolle zu halten. Und wer das da schafft, schafft das beim FKK auch. Und das andere Argument, dass man beim FKK mit der Zeit gegen sexuelle Reize abstumpft, weil man ständig nackte Körper vor sich hat, kann ich auch nicht bestätigen. Wenn wir mal ehrlich sind, ist die Optik doch nur ein Teil, der uns geil macht. Der Rest läuft doch in unserem Kopf, in unserer Phantasie ab.
Zu Zoran's geschmacklosen Äußerungen zum Thema Ästhetik möchte ich jetzt lieber nichts sagen. Ich denke das Thema dick, dünn, schlank und die Folgen von solcher 'Schönheitsdenkweise' wie Bulemie und Magersucht wären mal eine eigene Diskussion wert.
Nur eins vielleicht doch noch an Zoran:
Ich bin eher ein schlanker Typ (178 cm, 75 kg - nach Deinen Beiträgen schäme ich mich schon richtig, das zu schreiben) und habe bisher die Erfahrung gemacht, dass Menschen mit mehr Pfunden am Körper eher umgänglicher, lockerer und toleranter sind. Vielleicht solltest Du Dir auch mal ein paar Freunde/-innen suchen, die nicht am Hungertuch nagen oder ihre ganze Freizeit nur im Fitnessstudio verbringen. Ich bin mir sicher, das würde Deinen sehr begrenzten Horizont um einiges erweitern.
Sam
Ich kann es mir natürlich vorstellen, nackt zu leben. Ich sehe dass mit dem Nacktsein eher so wie Peach. Nacktheit stellt für mich eine Art Freiheit und Zwanglosigkeit dar.
Freiheit in dem Sinne, dass eine von der Gesellschaft zu irgend einem Zeitpunkt mal festgelegte und in meinen Augen eigentlich unnütze Regel ihre Gültigkeit verliert. Warum ächtet die Gesellschaft das nackt sein? Wem schadet man den damit. Wenn man sich so manche Reaktionen auf Nackte anschaut (nicht hier!), muss man sich wirklich fragen, was sich die Natur nur dabei gedacht hat, uns nackt in die Welt zu setzen. War sie wirklich so blöde, die Kleider zu vergessen?
Freiheit auch in dem Sinne, dass Kleidungszwänge, die das Tragen von Kleidung nun mal mit sich bringt, nicht mehr existieren. Am FKK-Strand sind alle gleich. Du siehst niemandem seinen gesellschaftlichen Status an. Wieviele Orte gibt es denn sonst noch, wo man sich ohne Vorurteile - es ist einfach so, dass bestimmte Kleidung ein bestimmtes Bild vermittelt (z.B. Hippie, Punk, Nadelanzug, etc.) - mit seinem Gegenüber unterhalten kann, ohne ihn/sie von Anfang an in eine bestimmte Schublade zu stecken. Ich genieße das immer und wundere mich, wenn ich die Leute vom FKK-Strand später mal in Klamotten sehe. Da sind wirklich viele dabei, die ich normalerweise nicht zu meinem Bekanntschaftskreis zählen würde. Nacktsein macht einfach gleich und beseitigt Vorurteile.
Unser kühles Klima ist natürlich ein sehr starkes Argument gegen ein nacktes Leben. Und das es ziemlich gefährlich ist, nackt an einem Auto rumzuschweißen, versteht sich von selbst. Wer hat schon gerne einen von Brandmalen übersähten Körper.
Zum Thema Dauerständer:
Ich mache jetzt schon so 20 Jahre FKK und kann denjenigen, die Angst vor einem Ständer haben, nur sagen, dass das Nacktsein nach einiger Zeit zur Normalität wird. Und mal ganz ehrlich. Situationen, in denen man kurz vor einem Steifen ist, gibt es doch täglich. Ich schaffe es da schon immer, mich unter Kontrolle zu halten. Und wer das da schafft, schafft das beim FKK auch. Und das andere Argument, dass man beim FKK mit der Zeit gegen sexuelle Reize abstumpft, weil man ständig nackte Körper vor sich hat, kann ich auch nicht bestätigen. Wenn wir mal ehrlich sind, ist die Optik doch nur ein Teil, der uns geil macht. Der Rest läuft doch in unserem Kopf, in unserer Phantasie ab.
Zu Zoran's geschmacklosen Äußerungen zum Thema Ästhetik möchte ich jetzt lieber nichts sagen. Ich denke das Thema dick, dünn, schlank und die Folgen von solcher 'Schönheitsdenkweise' wie Bulemie und Magersucht wären mal eine eigene Diskussion wert.
Nur eins vielleicht doch noch an Zoran:
Ich bin eher ein schlanker Typ (178 cm, 75 kg - nach Deinen Beiträgen schäme ich mich schon richtig, das zu schreiben) und habe bisher die Erfahrung gemacht, dass Menschen mit mehr Pfunden am Körper eher umgänglicher, lockerer und toleranter sind. Vielleicht solltest Du Dir auch mal ein paar Freunde/-innen suchen, die nicht am Hungertuch nagen oder ihre ganze Freizeit nur im Fitnessstudio verbringen. Ich bin mir sicher, das würde Deinen sehr begrenzten Horizont um einiges erweitern.
Sam