Neustart nach Verlust des Langzeitpartners

P

Gast

(Gelöschter Account)
Auslöser: Eine liebe Bekannte plagt sich gerade sehr, besonders beziehungsmäßig nach dem Tod ihres Ehemanns wieder ins Leben zurückzufinden. Die Gründe dafür sind wahrscheinlich vielfältig:

* Das immer noch dem Ehemann verbunden sein, mit dem man bis zuletzt gekämpft und gehofft hat.
* Das Zärtlichkeit und Erotik/Sex mit jemandem anderen zulassen.
* Die Angst vor dem "Ganz-anders-sein" des Neuen.
* Natürlich auch die Angst vor Enttäuschung und den möglichen Fehlschlägen, nachdem man so lange in der Sicherheit des Bekannten gelebt hat (selbst wenn das nicht perfekt gewesen wäre).

Und sicher noch vieles mehr.

Auch habe ich den Eindruck, dass sich (Pauschalierung, eh klar) Frauen in so einer Situation öfter wesentlich schwerer tun, als Männer. Und daher eher die Gefahr besteht, sich mit dem verlorenen Partner quasi mitzubegraben. Obwohl die Betroffene selber im konkreten Fall grundsätzlich lebensfroh, heiter, bejahend, etc. ist, ausgesprochen liebenswert, hübsch, klug und begehrenswert.

Ich würde ihr gerne helfen, so gut ich kann. Aber zu meinem eigenen großen Glück war ich selber noch nie in so einer Situation - und bin eben Mann, nicht Frau.

Daher bin ich für Eure Beiträge hier dankbar, um die Situation bestmöglich zu verstehen und daher selber optimal helfen zu können. Obwohl mir schon klar ist, dass die Betroffene das in Wahrheit wohl nur selber kann und alles andere dazu nicht mehr ist, als bloß ein Katalysator - denke ich halt.
 
Und genau du, einer der selber viel saudumme und lächerliche Kommentare bei anderen Usern abgeben hat, erwartet jetzt eine ehrliche und gute Antwort?????????????
 
Puh,ich bewundere dich für deine Engagement, in so einer Situation das richtige zu sagen oder zu tun ist immens schwer. Leider kann ich dir nicht wirklich helfen. Ich hoff nur, dass dieses Forum der richtige Ort für so ein heikles Thema ist. Du weiß ja wahrscheinlich selbst wieviele Vollpfosten es hier gibt.
 
Und genau du, einer der selber viel saudumme und lächerliche Kommentare bei anderen Usern abgeben hat, erwartet jetzt eine ehrliche und gute Antwort?????????????
nau i glaub von DIR erwartet er sich eh genau.... nix. :roll:

Auslöser: Eine liebe Bekannte plagt sich gerade sehr, besonders beziehungsmäßig nach dem Tod ihres Ehemanns wieder ins Leben zurückzufinden.
hat sie das konkret gesagt, oder nimmst du es nur an?
 
Ablenkung, Philo, Ablenkung....am Besten hilfst ihr, wennst sie rausschleifst, wenn man viel mit ihr unternimmt und sie aus ihrer Lethargie reisst.....Hobbies zeigen, Möglichkeiten zur Zeitgestaltung vorstellen und versuchen sie für etwas zu begeistesrn, z.B. Turnverein, Fitnesscenter, Bingoabende, Lesezirkel, etc. ;)


Und genau du, einer der selber viel saudumme und lächerliche Kommentare bei anderen Usern abgeben hat, erwartet jetzt eine ehrliche und gute Antwort?????????????

...und das ist wohl DIE DÜMMSTE ANTWORT :daumen:.......:roll::mauer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Und genau du, einer der selber viel saudumme und lächerliche Kommentare bei anderen Usern abgeben hat, erwartet jetzt eine ehrliche und gute Antwort?????????????

beispiele, wo ich in SOLCHEN themenstellungen saudumme und lächerliche kommentare abgegeben habe?
 
hat sie das konkret gesagt, oder nimmst du es nur an?

ich weiß es - weil wir drüber schon intensiver im austausch sind. es geht ihr leider nicht gut. und ich würde gern mein bestes tun.

also - nicht dass ich nicht auch andere themen hätt. aber ALLE die ghören bestmöglich aufgearbeitet. und wenn ich wo beitragen kann, dann freuts mich.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ablenkung, Philo, Ablenkung....am Besten hilfst ihr, wennst sie rausschleifst, wenn man viel mit ihr unternimmt und sie aus ihrer Lethargie reisst.....Hobbies zeigen, Möglichkeiten zur Zeitgestaltung vorstellen und versuchen sie für etwas zu begeistesrn, z.B. Turnverein, Fitnesscenter, Bingoabende, Lesezirkel, etc.

sowieso. aber: das tut sie sowieso auch von selber. und kehrt dann in die leere zurück. und ich hab den eindruck, in die lässt sie emotional/beziehungsmäßig niemanden rein. weil die in ihr noch mit dem verlorenen mann besetzt ist.
 
hat sie das konkret gesagt, oder nimmst du es nur an?

Das würde ich auch gerne Wissen, und wie lange ist es eigentlich her? Wenn der Tod des Ehemannes erst ein paar Wochen oder auch ein paar Monate her ist sollte man keine Wunder erwarten, ist ja nicht so als würde man sich ein neues Haustier zulegen.

Die Zeit heilt ja bekanntlich alle Wunden, nur heilen die Wunden bei manchen schneller und bei manchen langsamer, ich würde mich da (zumindest vorläufig) nicht einmischen.
 
schwierige gschicht !

wobei ich, aus meinen persönlichen Erfahrungen, in meiner Umgebung, glaube, dass Männer sich viel viel schwerer tun, speziell unsere Generation,
weil die Frauen sich um viel mehr gekümmert haben, als üblich.

ich würde allen witwen und witwer raten, so schnell wie möglich, die Öffentlichkeit zu suchen, also speziell in diversen angeboten wie seniorenvereine etc. anschluß zu finden
 
sowieso. aber: das tut sie sowieso auch von selber. und kehrt dann in die leere zurück. und ich hab den eindruck, in die lässt sie emotional/beziehungsmäßig niemanden rein. weil die in ihr noch mit dem verlorenen mann besetzt ist.

kommt Zeit, kommt Rat, kommt Silikon :lehrer:


da kannst nur abwarten und Tee trinken, bis sie es von alleine verdaut hat ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Das ist ja jetzt wirklich nicht so Weltbewegend lange, hat sie irgendwelche Andeutungen gemacht bezüglich Einsamkeit und Gesellschaftlichem Umang? Und sind Kinder da oder andere Verwandte von dennen Unterstüzung zu erwarten wäre?
 
ich weiß es - weil wir drüber schon intensiver im austausch sind. es geht ihr leider nicht gut. und ich würde gern mein bestes tun.
meiner meinung nach kannst du aber nicht dein bestes tun.... und so altboch'n es klingt, sei einfach nur "da" wenn sie das bedürfnis danach hat.

die vier punkte die du angeschnitten hast...keinen davon kannst DU lösen.
und wieder was abgedroschenes...einen teil löst die zeit.... bled dahingesagt, aber es is so.
den anderen teil.....da kriegt sie von alleine wieder die kurve, obendrein wenn sie - wie du sagst - lebensfroh, heiter, usw. usf. ist.

man ist oft als "aussenstehender" hilfloser als die person selbst... weil man mitansehen muss....wie sich ein mensch (den man mag) quält...
weil man daneben steht und sich denkt, ich MUSS doch was tun können....
kannst du aber nicht, du steckst nicht in ihrer haut....du kannst - wie schon erwähnt- einfach da sein.... ohne ihr aber das gefühl des bedrängens zu geben.

was mich zum nächsten zitat bringt:

Ablenkung, Philo, Ablenkung....am Besten hilfst ihr, wennst sie rausschleifst, wenn man viel mit ihr unternimmt und sie aus ihrer Lethargie reisst.....Hobbies zeigen, Möglichkeiten zur Zeitgestaltung vorstellen und versuchen sie für etwas zu begeistesrn, z.B. Turnverein, Fitnesscenter, Bingoabende, Lesezirkel, etc. ;)
das ist kein allerheilmittel....und nach meinen erfahrungen auch blödsinn.
das ist ein bedrängen und einen auf halligalli machen wollen....
auch wenn der betroffene tief drinnen weiss, dass es gut gemeint war... aber es kann ganz schnell nach hinten losgehen.

ich hab zwar noch nie einen lebenspartner verloren, aber meine schwester, die mir sehr nahe stand und mir sehr ähnlich war.... hätte man mich "rausgeschleift" oder mich für einen bingoabend begeistern wollen, wäre ich mir gefrotzelt vorgekommen, ein bingoabend als ersatz für den geliebten menschen? nimmst du meinen kummer, mein leid, meine traurigkeit ned ernst?
genauso wäre es angekommen.

und da bin ich froh, dass ich tolle menschen um mich hatte....die es "zugelassen" habe, dass ich "meins" durchgezogen habe...und mir aber trotzdem immer das gefühl vermittelt haben, wenns DIR danach ist, du weisst wo ich zu finden bin...
 
meiner meinung nach kannst du aber nicht dein bestes tun.... und so altboch'n es klingt, sei einfach nur "da" wenn sie das bedürfnis danach hat.

die vier punkte die du angeschnitten hast...keinen davon kannst DU lösen.
und wieder was abgedroschenes...einen teil löst die zeit.... bled dahingesagt, aber es is so.
den anderen teil.....da kriegt sie von alleine wieder die kurve, obendrein wenn sie - wie du sagst - lebensfroh, heiter, usw. usf. ist.

man ist oft als "aussenstehender" hilfloser als die person selbst... weil man mitansehen muss....wie sich ein mensch (den man mag) quält...
weil man daneben steht und sich denkt, ich MUSS doch was tun können....
kannst du aber nicht, du steckst nicht in ihrer haut....du kannst - wie schon erwähnt- einfach da sein.... ohne ihr aber das gefühl des bedrängens zu geben.

was mich zum nächsten zitat bringt:


das ist kein allerheilmittel....und nach meinen erfahrungen auch blödsinn.
das ist ein bedrängen und einen auf halligalli machen wollen....
auch wenn der betroffene tief drinnen weiss, dass es gut gemeint war... aber es kann ganz schnell nach hinten losgehen.

ich hab zwar noch nie einen lebenspartner verloren, aber meine schwester, die mir sehr nahe stand und mir sehr ähnlich war.... hätte man mich "rausgeschleift" oder mich für einen bingoabend begeistern wollen, wäre ich mir gefrotzelt vorgekommen, ein bingoabend als ersatz für den geliebten menschen? nimmst du meinen kummer, mein leid, meine traurigkeit ned ernst?
genauso wäre es angekommen.

und da bin ich froh, dass ich tolle menschen um mich hatte....die es "zugelassen" habe, dass ich "meins" durchgezogen habe...und mir aber trotzdem immer das gefühl vermittelt haben, wenns DIR danach ist, du weisst wo ich zu finden bin...

liebes böses Miststück,

thx für deine Ausführlichkeit :daumen:.....nix anderes hab ich mit meinem post gemeint, i bin nur zu faul um solche Litaneien zu schreiben :mrgreen:
 
Ich würde ihr gerne helfen, so gut ich kann. Aber zu meinem eigenen großen Glück war ich selber noch nie in so einer Situation - und bin eben Mann, nicht Frau.



Diese Hilfe kann oft belastender sein, als dezente Zurückhaltung.

Diese Trauerzeit muss erlaubt sein. Jegliche Form von Emotionalität, sein es unglücklich, unvernünftig, desinteressiert und abweisend. Alles natürlich in gesunden Rahmen.
Ständig wiederholendes "na, wie geht es dir heute" mit einem gewissen Mitleids Gefühl kann schon deprimierend sein.
"Du muss zurück ins Leben", " was willst du unternehmen", "lass uns was machen" kann auch nervig sein.
Ein Arschtritt kann schon manchmal hilfreich sein, allerdings an deiner Stelle würde ich versuchen die Situation auszublenden und auf die Persönlichkeit einzugehen.
Für manche ist reden gut, für andere schweigen. Alles benötigt den richtigen Moment und die richtige Situation.
 
meiner meinung nach kannst du aber nicht dein bestes tun.... und so altboch'n es klingt, sei einfach nur "da" wenn sie das bedürfnis danach hat.

die vier punkte die du angeschnitten hast...keinen davon kannst DU lösen.
und wieder was abgedroschenes...einen teil löst die zeit.... bled dahingesagt, aber es is so.
den anderen teil.....da kriegt sie von alleine wieder die kurve, obendrein wenn sie - wie du sagst - lebensfroh, heiter, usw. usf. ist.

man ist oft als "aussenstehender" hilfloser als die person selbst... weil man mitansehen muss....wie sich ein mensch (den man mag) quält...
weil man daneben steht und sich denkt, ich MUSS doch was tun können....
kannst du aber nicht, du steckst nicht in ihrer haut....du kannst - wie schon erwähnt- einfach da sein.... ohne ihr aber das gefühl des bedrängens zu geben.

was mich zum nächsten zitat bringt:


das ist kein allerheilmittel....und nach meinen erfahrungen auch blödsinn.
das ist ein bedrängen und einen auf halligalli machen wollen....
auch wenn der betroffene tief drinnen weiss, dass es gut gemeint war... aber es kann ganz schnell nach hinten losgehen.

ich hab zwar noch nie einen lebenspartner verloren, aber meine schwester, die mir sehr nahe stand und mir sehr ähnlich war.... hätte man mich "rausgeschleift" oder mich für einen bingoabend begeistern wollen, wäre ich mir gefrotzelt vorgekommen, ein bingoabend als ersatz für den geliebten menschen? nimmst du meinen kummer, mein leid, meine traurigkeit ned ernst?
genauso wäre es angekommen.

und da bin ich froh, dass ich tolle menschen um mich hatte....die es "zugelassen" habe, dass ich "meins" durchgezogen habe...und mir aber trotzdem immer das gefühl vermittelt haben, wenns DIR danach ist, du weisst wo ich zu finden bin...


ein gedanke ! nur hätt ichs nicht so gut schreiben können.
dies kann ich nur sagen,weils auch bei mir so war.
will mich nicht wichtig machen, aber dies ! aber trotzdem immer das gefühl vermittelt haben, wenns DIR danach ist, du weisst wo ich zu finden bin... halte ich für mich als die grösste hilfe,die man bekommen, und geben kann.
 
ein gedanke ! nur hätt ichs nicht so gut schreiben können.
dies kann ich nur sagen,weils auch bei mir so war.
will mich nicht wichtig machen, aber dies ! aber trotzdem immer das gefühl vermittelt haben, wenns DIR danach ist, du weisst wo ich zu finden bin... halte ich für mich als die grösste hilfe,die man bekommen, und geben kann.

leider gibts aber auch Menschen, die zwar wissen, dass sie sich immer melden können, dies aber aus einem für mich nicht nachvollziehbaren Grund oder aus falschem Stolz, nicht tun :roll:
 
Diese Hilfe kann oft belastender sein, als dezente Zurückhaltung.

Danke, genau das gleiche wollte ich sagen.
Nichts schlimmer, als Leute, die sich aufdrängen und einem "helfen" wollen. Und dabei in Wahrheit eigennützige Ziele verfolgen.
Wenn ich Hilfe brauch, such ich sie mir immer noch selbst.
 
Zurück
Oben