U
Gast
(Gelöschter Account)
nun , diese Situation oder ähnlich wird uns alle mal ereilen , egal wie lang oder kurzfristig eine Beziehung war .
Denn unser Tod erfolgt ja hoffentlich nicht aus langjähriger und damit gewohnter Einsamkeit heraus , sondern hoffentlcih so, dass wir (noch )einen Partner oder lieben Menschen an unserer Seite haben.
Und hoffentlich nicht auch gänzlich unerwartet , denn so ist es möglich, auch einen guten Abschied zu finden .
was die Einsamkeit älterer Frauen nach langjähriger Beziehung oder Partnerschaft betrifft , so finden sie sich im Allgmeinen mit den Alltagsaufgaben besser zurecht als viele Männer in ähnlicher Situation , trotzdem finden sie oft auch nciht aus der Trauer heraus , oder danach in eine neue Beziehung hinein .
Denn je älter man wird, umso festgefahrener sind eben Gewohnheiten schon geworden , oft haben sich auch schon unverrückbare Standpunkte etabliert , und die persönliche Flexibilität verhindert oft eine Anpassung an neue Situationen .
Viele Menschen kennen auch ihren Marktwert nicht mehr , wissen nicht mehr zu flirten oder " anzubandeln " oder sind sich dabei sehr unsicher und auch verletzlich dabei .
Und zuletzt finden ältere Frauen auch keine gleichaltrigen Partner nicht mehr so leicht, da es solche ungebunden fast nicht mehr gibt oder eben gar nimma da sind .
Also durchaus eine schwierige , aber auch allzu übliche Alltagssituation, der wir in irgendeiner Form selber mal ins Auge schauen müssen ...
Denn unser Tod erfolgt ja hoffentlich nicht aus langjähriger und damit gewohnter Einsamkeit heraus , sondern hoffentlcih so, dass wir (noch )einen Partner oder lieben Menschen an unserer Seite haben.
Und hoffentlich nicht auch gänzlich unerwartet , denn so ist es möglich, auch einen guten Abschied zu finden .
was die Einsamkeit älterer Frauen nach langjähriger Beziehung oder Partnerschaft betrifft , so finden sie sich im Allgmeinen mit den Alltagsaufgaben besser zurecht als viele Männer in ähnlicher Situation , trotzdem finden sie oft auch nciht aus der Trauer heraus , oder danach in eine neue Beziehung hinein .
Denn je älter man wird, umso festgefahrener sind eben Gewohnheiten schon geworden , oft haben sich auch schon unverrückbare Standpunkte etabliert , und die persönliche Flexibilität verhindert oft eine Anpassung an neue Situationen .
Viele Menschen kennen auch ihren Marktwert nicht mehr , wissen nicht mehr zu flirten oder " anzubandeln " oder sind sich dabei sehr unsicher und auch verletzlich dabei .
Und zuletzt finden ältere Frauen auch keine gleichaltrigen Partner nicht mehr so leicht, da es solche ungebunden fast nicht mehr gibt oder eben gar nimma da sind .
Also durchaus eine schwierige , aber auch allzu übliche Alltagssituation, der wir in irgendeiner Form selber mal ins Auge schauen müssen ...
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: