nicht wissen was man will??

I

Gast

(Gelöschter Account)
bin jetzt schon etwa 6 jahre mit meiner freundin zusammen und weiß noch immer nicht ob es das beste ist mit ihr zusammen zu ziehen oder nicht?? orgendwie will ich mit ihr viel zeit verbringen und alles drum herum und anderer seits will ich auch zeit für mich haben!?
kann da jemand rat und tipps geben wie ich das lösen oder klar bekommen könnte?? bitte keine blöden antworten, danke
 
wenn kein materieller grund für ein zusammenziehen mit hineinspielt (eine gemeinsame wohnung kostengünstiger als getrennte, oder ihr lebt weit voneinander entfernt) könntest du das zusammensein ja etwas intensivieren. eines muss dir klar sein: zusammenleben bedeutet auch, dass die rückzugsmöglichkeiten grösstenteils verschwinden; und das ist nicht immer gut für eine beziehung - auch wenns manche (zunächst) ned wahrhaben wollen.

die meinungen werden sicher auseinandergehen - aber ich denke, es hat schon was, den partner regelmässig, aber halt nicht auf dauer bei sich zu haben und einander dabei die volle aufmerksamkeit zu widmen - anstatt in die falle zu tappen und am end 7 tage die woche (beziehungs)alltag zu leben.

wie denkt denn sie darüber?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach 6 Jahren sollte man das schon wissen,
versucht mal,
einen Kurzurlaub alleine zu verbringen,
Du mit Freunden,
Sie mit Freundinnen :hmm:

ein Patentrezept,
wirds da nicht geben.
 
Es ist doch nicht verpflichtend zusammen zu leben.
Ich war mir auch lang unsicher und da ich eine Eigentumswohnung hatte, ließ ich die einfach nebenbei "bestehen". Ich weiß es ist bestimmt nicht für jeden/jede eine Oprion aber ich bin glücklich so -> kann bei meinem Mann wohnen aber wenn ich Mal Zeit für mich brauche zieh ich mich einfach in meine Wohnung zurück :)
 
kann da jemand rat und tipps geben wie ich das lösen oder klar bekommen könnte?? bitte keine blöden antworten, danke

offen und ehrlich mit ihr darüber reden und schauen was sie will, rausfinden was ihr gemeinsam für eure Beziehung wollt...
 
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das ihr in 6 Jahren nie darüber gesprochen habt. daher sollte ja bekannt sein was sie dazu sagt. Richtige Antwort zu dem Thema gibt's sowieso keine - das müsst ihr schon alleine klären.
Ich für meinen teil würde aber nach dieser langen zeit wenn die frage nie gestellt wurde an der Beziehung ein wenig zweifeln.
Wie oft seht ihr euch denn in einer Woche ?
 
Es gibt viele Modelle für Beziehungen. Ich kenne eine Frau, die bei ihrer Mutter lebte, ihr Freund, den sie in der Berufsschule kennen gelernt hatte, hat eine eigene Wohnung, und wenn man sie frag, wieso sie nicht mit ihm zusammen lebt, meint sie seit Jahrzehnten: Erstens raucht er und zweitens hat er einen schlechten Charakter. Mittlerweile sind beide pensioniert, und die Mutter ist gestorben, jetzt haben die beide (Eigentus-) Wohnungen, die man sicher für 1.000 pro Monat vermieten könnte, aber zusammen ziehen? Niemals, schließlich raucht er und hat einen schlechten Charakter.

Ich selbst bin seit 30 Jahren verheiratet, hab mit 21 Jahren geheiratet, das war während ihrer Matura (damals bekam man bei der Hochzeit mit einer nicht Volljährigen das Sorgerecht, das genoss ich 2 Wochen lang, seither hab ich nix mehr zu melden), war auch recht OK. Ich möchte damit sagen: Stabile Beziehungen gibt es in verschiedenster Weise. Ich hab nur 2 recht radikal verschiedene Paare gewählt, die beide vorwiegend* glücklich mit ihrer Situation sind :)

* vorwiegend: Wir sind im Leben. "Und sie lebten glücklich und zufrieden bis ans ende ihrer Tage, und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute" ist ein Fluch, der nur die Helden bei Jacob und Wilhelm Grimm ereilt ;)
 
Solange du dir nicht ganz sicher bist würd ichs lassen.
Man muss ja nicht zusammenziehen nur weil man zusammen ist ;)
Jeder braucht mal bissl Zeit für sich und wenn man noch zwei getrennte
Lebensräume hat geht das leichter.
Ich gehe sogar soweit zu sagen das eine Beziehung sehr viel leichter zu führen ist
wenn man nicht immer auf einander hockt...
 
bin jetzt schon etwa 6 jahre mit meiner freundin zusammen und weiß noch immer nicht ob es das beste ist mit ihr zusammen zu ziehen oder nicht?? orgendwie will ich mit ihr viel zeit verbringen und alles drum herum und anderer seits will ich auch zeit für mich haben!?

Na dann läuft alles perfekt :daumen:
Ich bin für getrennte Schlafzimmer, am besten an verschiedenen Adressen, was nicht heißt, dass man lange Tage, oder Wochen gemeinsam verbringen kann. Irgendwann isses doch gut, einen Rückzugsort für sich zu haben.

Die Alternative wäre eine riesige Wohnung, oder Haus, wo man sich auch nicht begegnen muss:mrgreen:
 
natürlich haben wir schon darüber gesprochen und ich weiß auch was sie will, wenn es nach ihr ginge würden wir noch heute zusammen ziehn! aber nur ist sie sich nicht über die kosequenzen bewusst, und kann daher auch nicht wirklich nachvollziehen warum ich das noch nicht richtig will!
 
Solange du dir nicht ganz sicher bist würd ichs lassen.
Man muss ja nicht zusammenziehen nur weil man zusammen ist ;)
Jeder braucht mal bissl Zeit für sich und wenn man noch zwei getrennte
Lebensräume hat geht das leichter.
Ich gehe sogar soweit zu sagen das eine Beziehung sehr viel leichter zu führen ist
wenn man nicht immer auf einander hockt...
Das sehe ich ähnlich, habe erst kürzlich in einem anderen Thread gepostet das mir meine eigene Wohnung und mein eigener Raum heilig ist.
Trotzdem erlebe ich oft in meinem Bekanntenkreis sozusagen fast schon symbiotische Beziehungen, wo man den Einen nicht mehr ohne den Anderen sieht, gar nix mehr ohne den Anderen geht und sogar das zähneputzen ohne den Partner zur Schwierigkeit mutiert.
Es gibt also durchaus Leute die das wollen und auch brauchen nehme ich an.

@TE: Ich nehme an ihr habt das in 6 Jahren Beziehung doch zumindest schon einmal angesprochen? Würde mich auch interessieren, wie sie darüber denkt. Zusammenleben kann vieles das vorher problemlos funktioniert hat plötzlich schwierig werden lassen. Wenn ihr beide eine eigene Wohnung habt, wieso probiert ihr das nicht einfach mal "testweise" aus, und du ziehst mal für eine Zeit lang bei ihr ein (oder umgekehrt) ohne die andere Wohnung aufzugeben. Dann siehst du ja, ob es funktioniert oder nicht - und falls nicht, dann hast du immer noch die Sicherheit deiner eigenen Wohnung.
 
Also wenn generell nichts dagegen spricht frage ich mich schon warum man nach 6 Jahren nicht zusammen zieht?
6 Jahre sind heutzutage eine lange Zeit für eine Beziehung. Ich denke also, dass man durch das zusammenziehen nur Vorteile erhält. Ich für meinen Teil könnte mir nicht vorstellen so lange in getrennten Wohnungen zu leben.
 
- Man lernt sich besser kennen
- Kostensparend
- ...

Obwohl wenn ich nachdenke findet man für jeden Grund einen der dagegen spricht (außer vlt. das man jemanden hat der das Bier aus dem Kühlschrank holt - nur ein Scherz *ggg* :grantig:).

Ist also rein Subjektiv.
Ich persönlich würde lieber mit meiner Freundin unter einem Dach wohnen - wobei, vlt. würde ich dann nach 6 Jahren genau das Gegenteil wollen - wer weiß.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da gibt es kein Patentrezept...
In jeder Beziehung verhält sich das anders.
Ich bin mit meiner damaligen Freundin/jetzt Frau relativ schnell zusammengezogen, aber aus rein nützlicher Sicht, da sie 20min von meiner Arbeit entfernt gewohnt hat und ich eine Stunde (oder je nach Verkehr auch mal mehr).
Also bin ich sowieso die meiste Zeit bei ihr gewesen und irgendwann meinte sie (im Scherz) "Für was willst eigendlich deine Wohnung noch weiterhin zahlen, wenn`st eh immer bei mir bist?"....und wir sind zusammengezogen.
Wenn einer von uns einmal "seine Ruhe haben möchte" dann reicht ein kurzes "Ich bin heute am Abend nicht da" und das war`s...
Aber wenn ich eine Eigentumswohnung gehabt hätte, dann hätt ich sie auch nicht hergegeben, oder zumindest untervermietet.

Wenn dir dein persönlicher Freiraum wichtig ist, dann lass es sein, aber red mit ihr darüber (falls nicht schon geschehen) warum und wieso nicht.
Ist ja nicht zwingend notwendig gemeinsam zu wohnen, nur weil man "zusammen ist"

LG
ToyotaBus
 
Wart ihr mal längere Zeit am gleichen Ort zusammen? So Urlaub über 2 Wochen? Und, hat das gut geklappt und war schön? Na, dann zieht halt zusammen.

Die Freiheiten gibt man dabei nicht auf. Das sollte klar sein und auch gegenseitig klar gemacht werden, wie das auszusehen hat. Wenn man sich gegenseitig besucht verbringt man die Zeit natürlich weitestgehend zusammen. Wenn man aber eh zusammen wohnt, muss man nicht gegenseitig auf der Pelle hängen. Da muss klar sein, dass es eben nicht nötig ist, dem Partner im Wohnzimmer oder wo auch immer dauerhaft Gesellschaft zu leisten. Man darf auch mal seinem Kram nachgehen.

Ideal sind natürlich Rückzugsorte. Unsere erste Wohnung war eine 4-Zimmer-Wohnung. Da hatte ich mein kleines Kruschelzimmer/Büro, und meine Liebste hat es sich im Esszimmer immer gemütlich gemacht, wenn sie was für sich machen wollte. Und natürlich darf man auch mal die Wohnung allein verlassen.

Um aber keinen Streit aufkommen zu lassen, sollte die gemeinsame Arbeit in der Wohnung schon aufgeteilt und auch zusammen erledigt werden.

Bei einer entsprechend großen Wohnung sehe ich die Vorteile des gemeinsam Wohnens überwiegen. Dies ist auch bezahlbar, wenn man die gemeinsamen Mieten mal zusammenlegt. 4 Zimmer sind schließlich nicht so teuer wie 2x2 Zimmer. Man spart sogar noch Geld, eventuell sogar Fahrtkosten. Man spart bei Versicherungen und den ganzen Grundgebühren die man so hat. Muss man auch mal ganz praktisch sehen. Wenn man sich nicht nur liebt, sondern auch im alltäglichen Leben ein gutes Team sein möchte.

Comran
 
Die Alternative wäre eine riesige Wohnung, oder Haus, wo man sich auch nicht begegnen muss:mrgreen:

Du meinst sowas, wie das Ferienhäuschen, das an der Schönbrunner Schloßstraße 47 steht? Gut, da kann ichs mir gut vorstellen mit so ziemlich einer jeden zusammen zu ziehen ;)
Das Häuschen hat sich einmal wer bauen lassen, der wahrscheinlich auch nicht immer ...
 
Zuletzt bearbeitet:
ja also ich würde mal sagen zieh mit ihr zusammen und in der neuen Wohnung oder in der vorhandenen Wohnung nimmst du dir nen Raum oder den Keller in dem du abhängen kannst wen du alleine sein willst, oder du machst ein paar mal pro Woche oder Monat einfach Männerabende mit deinen Kumpels etc ...
 
Da ja in deinen Profil zu lesen steht, dass Du immer oder wieder Kontakte suchst, wäre es meiner Meinung nach sinnvoller nicht nur das Zusammenziehen sondern die ganze Beziehung zu überdenken.
 
ja also ich würde mal sagen zieh mit ihr zusammen und in der neuen Wohnung oder in der vorhandenen Wohnung nimmst du dir nen Raum oder den Keller in dem du abhängen kannst wen du alleine sein willst, oder du machst ein paar mal pro Woche oder Monat einfach Männerabende mit deinen Kumpels etc ...

genau, Männer in den Keller - hamsterchen, wieso bin ich da nicht früher drauf gekommen :bussal:
wahrscheinlich weil ich keinen Keller habe :traurig:
 
Zurück
Oben