- Registriert
- 14.4.2008
- Beiträge
- 10.891
- Reaktionen
- 16.683
- Punkte
- 1.256
- Checks
- 83
am einfachsten wäre; alle streithansl gehen sich duellieren. ganz weit weg ![Grinser :D :D](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
am einfachsten wäre; alle streithansl gehen sich duellieren.
am einfachsten wäre; alle streithansl gehen sich duellieren. ganz weit weg![]()
So schlimm ist das schon?Du verstehst das falsch. Die Roten haben einfach alles infiltriert, selbst die seit Jahren von der ÖVP geführten Ministerien, wie Innenressort, Wirtschaftsresort, Finanzresort,.....vom ORF ganz zu schweigen.![]()
und einmal mehr verräterisch: jemand, mit dessen Posts sie nicht einverstanden sind, den können Sie "nicht leiden" - Toleranz gegenüber Andersdenkenden ist wohl nicht gerade Ihre Stärke, oder?
Das schlimmste ist - deren Kinder gehen in die gleiche Volksschulklasse. Da sieht man einmal, wie lange und geschickt man heutzutage vorausplanen muss, damit dann im richtigen Augenblick die passenden Connections da sind.der Leitner ist doch sicher in der Zeit Kerns als ÖBB-Chef mal mit der ÖBB gefahren
Sommergespräch: Kern thematisierte Urlaub mit Leitner
So was aber auch ... doch kein gemeinsamer Urlaub mit dem Kanzler?
Aber der Leitner ist doch sicher in der Zeit Kerns als ÖBB-Chef mal mit der ÖBB gefahren. Nicht auszudenken, wenn er auch noch eine ÖBB Vorteilscard hatte!
Will der Dönmez den Sobotka beerben?
Des weiteren üben Sie sich mir gegenüber in einer üblen Wadelbeisserei.
(...)
Es wäre mir eine, einem Fichtennadelwannenbad nahekommende, Freude, wenn Sie meine Antipathie kommetarlos zur Kenntnis nähmen.
Keine Ahnung, ob dies mit dem Freundschaftsverhältnis zwischen Leitner zu tun hat oder nicht, doch Leitner ließ Kern jeden Blödsinn unwidersprochen verbreiten. Beispiel: Die anziehende Konjunktur und sinkende Arbeitslosigkeit sei ein Verdienst des roten Regierungspartners. In der nachfolgenden ZIB rückte dies Novak ins rechte Licht. Einen jeden anderen Politiker, der so einen Unsinn verzapft, hätte Leitner zurecht gewiesen, dass der Konjunkturaufschwung ein europaweites Phänomen ist. Dies ist unverrückbare Tatsache. Meine zugegeben etwas persönliche Meinung: Ein Lob den Unternehmern, die trotz dieser Regierung einen Aufschwung zustande bringen.Das schlimmste ist - deren Kinder gehen in die gleiche Volksschulklasse. Da sieht man einmal, wie lange und geschickt man heutzutage vorausplanen muss, damit dann im richtigen Augenblick die passenden Connections da sind.
Kurz hat sehr gute Vorschläge, die mit Anpatzen nichts zu tun haben. Z.B. die Abschaffung der Körperschaftssteuer auf nicht entnommene Gewinne. Es bleibt zu hoffen, dass er dies in die Tat umsetzt.Nicht unbedingt. KURZ bedient sich bloß der klassisch blauen Strategie: Anpatzen - Einnehmen einer Opferrolle - Kritiker (Journalisten) mundtot machen. DÖNMEZ demaskiert sich in vorauseilendem, fast hündischem, Gehorsam als das was er ist: Ein Wendehals auf Versorgungsposten.
D.h. Du willst hier weiterhin wadlbeißen, die Betroffenen sollen das hingegen kommentarlos zur Kenntnis nehmen? Mit dieser offensichtlichen Traumvorstellung Deinerseits hast Du bei mir immerhin für ein - wenn auch mitleidiges - Schmunzeln gesorgt
.
Manche werden ein "Leben light" führen. Mit Sachleistungen und Ausgrenzung. Für einen Teil der Bevölkerung ist kein Platz mehr unter den "fleißigen Häuslbauern". Diejenigen die das ganz großartig finden, also die Mehrheit in diesem Forum betriffts ja nicht, denn die haben einen sicheren Arbeitsplatz der Haus und Sportwagen finanziert, auf Lebenszeit, anders lässt sich dieser Hochmut nicht erklären. Auf die Ärmsten hintreten und jubeln dass man ihnen noch ein bisschen was kürzt. während sich die "Eiszeit" Menschen die Hände reiben. Wem wird das erwähnte Coaching für MSB nützen - den Kurz nahen Consulting Firmen.
Sollte Kurz gewinnen, können Strafverteidiger bei Gericht folgende Verteidigungslinie vorbringen: Der Delinquent ist von der Politik zur Kriminalität gezwungen worden. Wenn bis jetzt in hoffnungslosen Fällen für den Angeklagten auf "geistig unzurechnungsfähig" plädiert wurde, könnte man sich dann auf die menschenverachtende neoliberale Politik ausreden. Nur zur Erinnerung: Für viele ist es schon neoliberal-menschenverachtend, wenn der Staat mit dem Gedanken spielt, das Tempo des Anstieges der Neuverschuldung geringfügig zu reduzieren.Absolut richtig. Man zwingt die Leute in die Kriminalität um dann noch härter zuschlagen zu können. Es ist ein böses Spiel das hier getrieben wird.