L
Gast
(Gelöschter Account)
Dafür weiß ich eines: Frauen zicken nicht nur herum, wenn sie schwanger sind.
Das weißt aber nicht erst seit heute oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Dafür weiß ich eines: Frauen zicken nicht nur herum, wenn sie schwanger sind.
Das weißt aber nicht erst seit heute oder?
Stimme vollends zu. Ich verstehe auch den lüsternen Gedankengang so manch` eines männlichen Paradebeispiels im Nachhinein, mit einem "Zwanzger" zu spekulieren. Der Drache wäre - frei nach Siegfried - in den Jagdgründen und der Obolus noch vor Beendigung der Studienzeit entrichtet. Andere sehen`s auch so: Für einen 30jährigen Häuslbauerkredit zahlt man länger, als man für Totschlag einsitzt.
Der Vergleich geht schon in die richtige Richtung hinkt dennoch etwas. Selbstverständlich hat ein vollgeschäftsfähiger Bürger die Konsequenzen seiner Handlungen zu tragen insbesondere wenn er eine Verpflichtung eingeht sonst wäre er ja unter Vormundschaft. Das KSchG schützt deshalb im Grunde genommen auch nicht vor negativen Konsequenzen aus Rechtsgeschäften per se sondern bezieht sich nur auf das Verbrauchergeschäft. Es geht vielmehr darum zu verhindern dass Unternehmer aufgrund ihrer Marktmacht Schindluder mit gutgläubigen Verbrauchern treiben da der Staat davon ausgeht dass der Unternehmer aufgrund seiner Erfahrung im Geschäftsleben usw. eine Art Vorteil hat den es zu kompensieren gilt. Auf jeden Fall wird der Unternehmer und der Verbraucher nicht als gleichwertig betrachtet.Mit der Verlautbarung des Konsumentenschutzgesetzes, hat der österreichische Staat 1979 eingestanden, dass seine Bildungspolitik versagt hat. Kein Mensch braucht mehr lesen was er unterschreibt. Wen wunderts, dass auch der Biologie- und Philosophieuntericht leidet, wenn keiner mehr lesen kann/will? Das Wort: Eigenverantwortung scheint aus dem Sprachschatz verschwunden zu sein.
Sorry, aber wennst das nicht checkst (weilst es verdrängst oder sonst was) hast einen an der Waffel... Tut mir Leid... aber ich hätte meine Schwangerschaft nicht "übersehen" können... Niemals...
PS: Nimms nicht persönlich...
Sooo war mein Plan B nicht gemeint. Geschätzter FYA, er weiss, dass einem dann schon mal der "Frack" näher- als einem lieb - ist. Dem Studium mögen die, doch überblickbaren, Ablenkungen noch durchaus förderlich sein. Allein die Vermittelbarkeit am Arbeitsmarkt könnte leiden. Sollte er gar selbst in Nöten sein, empfehle ich als Plan B die Légion Etrangère. Kuckt er da: http://lalegion.de/joomla/ Stählt den Körper und den Geist. Nach ein paar Jahren frei mit neuer Identität. NAU? Kreativität statt krimineller Energie ist gefragt!
Der Vergleich geht schon in die richtige Richtung hinkt dennoch etwas. Selbstverständlich hat ein vollgeschäftsfähiger Bürger die Konsequenzen seiner Handlungen zu tragen insbesondere wenn er eine Verpflichtung eingeht sonst wäre er ja unter Vormundschaft. Das KSchG schützt deshalb im Grunde genommen auch nicht vor negativen Konsequenzen aus Rechtsgeschäften per se sondern bezieht sich nur auf das Verbrauchergeschäft. Es geht vielmehr darum zu verhindern dass Unternehmer aufgrund ihrer Marktmacht Schindluder mit gutgläubigen Verbrauchern treiben da der Staat davon ausgeht dass der Unternehmer aufgrund seiner Erfahrung im Geschäftsleben usw. eine Art Vorteil hat den es zu kompensieren gilt. Auf jeden Fall wird der Unternehmer und der Verbraucher nicht als gleichwertig betrachtet.
Geht es aber um eine Partnerschaft die nicht auf einem Abhängigkeitsverhältnis gründet dann kann man hier von 2 gleichberechtigten Partnern ausgehen und das heisst der eine ist ebenso viel oder wenig schutzwürdig wie der Andere.
lg sakura
3) Was ich sagen wollte: In wesentlichen Dingen auf sich selbst verlassen. Und wenn ma deppat war, sollt mans auch wie ein Mann tragen.
Bisschen Ironie ist auch dabei wenn man bedenkt dass der gute Wolferl ja auch ein ziemlicher Weiberheld gewesen sein soll.^^Alle andern können sich ja in die Zauberflöte des ehrenwerten Wolferls flüchten:
Bisschen Ironie ist auch dabei wenn man bedenkt dass der gute Wolferl ja auch ein ziemlicher Weiberheld gewesen sein soll.^^
Bewahret euch vor Weibertücken:
Dies ist des Bundes erste Pflicht!
Manch weiser Mann liess sich berücken,
Er fehlte und versah sich's nicht.
Verlassen sah er sich am Ende,
Vergolten seine Treu mit Hohn!
Vergebens rang er seine Hände,
Tod und Verzweiflung war sein Lohn.
Unterstell dem armen Amadeus ned so an Text! Das Weichei Schikaneder hats verbrochen.
Und überhaupt: Nach Rassismus kommt jetzt die Misogynie. Wennst klane Hund a no ned magst, wirds nix mitn "User des Monats"
Hier sagt man Blag oder die Blagen. Ach und die guten Gene bekommen sie immer.
Genau so wie es Frauen mit Scheinschwangerschaften gibt
(sprich die sind so besessen davon ein Kind zu haben das sie ne riesen Kugel bekommen
und sämtliche Anzeichen einer Schwangerschaften haben) so gibt es auch sehr viele Frauen
die nicht mitbekommen das sie schwanger werden.
kann ich nicht zustimmen.
Wenn man gemeinsam beschließt, daß die Frau die Pille nimmt und diese ohne dem Wissen des Mannes diese nicht nimmt, dann ist daß schlicht und einfach Betrug und Vertrauensbruch höchster Art.
Tja nur wir gehen halt von einer Sachlage aus in der die Frau oder der Mann gezielt versucht eine Schwangerschaft herbeizuführen. Wie bereits oben erläutert ist halt die Frage wie weit man auf den/die andere Partnerin blind vertrauen kann und ob einem nicht auch Eigenverantwortung wie Wiener38000 und FYA ins Treffen geführt haben zukommt. Ich meine Vertrauen ist wichtig für eine Beziehung aber definitiv von blinder Naivität zu unterscheiden.kann ich nicht zustimmen.
Wenn man gemeinsam beschließt, daß die Frau die Pille nimmt und diese ohne dem Wissen des Mannes diese nicht nimmt, dann ist daß schlicht und einfach Betrug und Vertrauensbruch höchster Art.