Provozierte Schwangerschaft

Stimme vollends zu. Ich verstehe auch den lüsternen Gedankengang so manch` eines männlichen Paradebeispiels im Nachhinein, mit einem "Zwanzger" zu spekulieren. Der Drache wäre - frei nach Siegfried - in den Jagdgründen und der Obolus noch vor Beendigung der Studienzeit entrichtet. Andere sehen`s auch so: Für einen 30jährigen Häuslbauerkredit zahlt man länger, als man für Totschlag einsitzt.

Sooo war mein Plan B nicht gemeint. :hahaha: Geschätzter FYA, er weiss, dass einem dann schon mal der "Frack" näher- als einem lieb - ist. Dem Studium mögen die, doch überblickbaren, Ablenkungen noch durchaus förderlich sein. Allein die Vermittelbarkeit am Arbeitsmarkt könnte leiden. Sollte er gar selbst in Nöten sein, empfehle ich als Plan B die Légion Etrangère. Kuckt er da: http://lalegion.de/joomla/ Stählt den Körper und den Geist. Nach ein paar Jahren frei mit neuer Identität. NAU? Kreativität statt krimineller Energie ist gefragt!
 
Mit der Verlautbarung des Konsumentenschutzgesetzes, hat der österreichische Staat 1979 eingestanden, dass seine Bildungspolitik versagt hat. Kein Mensch braucht mehr lesen was er unterschreibt. Wen wunderts, dass auch der Biologie- und Philosophieuntericht leidet, wenn keiner mehr lesen kann/will? Das Wort: Eigenverantwortung scheint aus dem Sprachschatz verschwunden zu sein.
Der Vergleich geht schon in die richtige Richtung hinkt dennoch etwas. Selbstverständlich hat ein vollgeschäftsfähiger Bürger die Konsequenzen seiner Handlungen zu tragen insbesondere wenn er eine Verpflichtung eingeht sonst wäre er ja unter Vormundschaft. Das KSchG schützt deshalb im Grunde genommen auch nicht vor negativen Konsequenzen aus Rechtsgeschäften per se sondern bezieht sich nur auf das Verbrauchergeschäft. Es geht vielmehr darum zu verhindern dass Unternehmer aufgrund ihrer Marktmacht Schindluder mit gutgläubigen Verbrauchern treiben da der Staat davon ausgeht dass der Unternehmer aufgrund seiner Erfahrung im Geschäftsleben usw. eine Art Vorteil hat den es zu kompensieren gilt. Auf jeden Fall wird der Unternehmer und der Verbraucher nicht als gleichwertig betrachtet.

Geht es aber um eine Partnerschaft die nicht auf einem Abhängigkeitsverhältnis gründet dann kann man hier von 2 gleichberechtigten Partnern ausgehen und das heisst der eine ist ebenso viel oder wenig schutzwürdig wie der Andere.

lg sakura
 
Sorry, aber wennst das nicht checkst (weilst es verdrängst oder sonst was) hast einen an der Waffel... Tut mir Leid... aber ich hätte meine Schwangerschaft nicht "übersehen" können... Niemals...



An der Waffel haben meiner Erfahrung nach meistens die Leute, die glauben, eine eigene gemachte Erfahrung könne als Norm für alle anderen auch gelten.

Ich kann keine Prozentzahlen nennen, aber in dem Mädchenheim, in dem ich war (hatte ein angeschlossenes Mutter-Kind-Heim dabei) waren etwa 26 junge Mütter. Drei von denen haben nicht gewußt, daß sie schwanger waren, bis es sichtbar wurde. Zwei von ihnen hatten trotz Schwangerschaft "Regelblutungen".



PS: Nimms nicht persönlich... :)
 
Sooo war mein Plan B nicht gemeint. :hahaha: Geschätzter FYA, er weiss, dass einem dann schon mal der "Frack" näher- als einem lieb - ist. Dem Studium mögen die, doch überblickbaren, Ablenkungen noch durchaus förderlich sein. Allein die Vermittelbarkeit am Arbeitsmarkt könnte leiden. Sollte er gar selbst in Nöten sein, empfehle ich als Plan B die Légion Etrangère. Kuckt er da: http://lalegion.de/joomla/ Stählt den Körper und den Geist. Nach ein paar Jahren frei mit neuer Identität. NAU? Kreativität statt krimineller Energie ist gefragt!

Wenn ich heute einen grünen Smiley hätte, ich würde ihn aktivieren. Ab einem gewissen Alter wird einem das kepi blanc jedoch verweigert und selbst als Drachentöter wird einem der Zutritt verwehrt. Obwohl dem Französischen mächtig ("Lavour, Trottoir, Perron"), würde ich mein Dasein doch lieber in Österreich fristen, statt für die Grande Nation in Dschibuti "Stana zerklopfn" oder Salz abzubauen. Meine Not durfte sich bereits verabschieden, mutierte er doch vom Gemeindestier zum Ochsen. Das Skalpell und Schweißtechniken der Neuzeit machen`s möglich.
 
Der Vergleich geht schon in die richtige Richtung hinkt dennoch etwas. Selbstverständlich hat ein vollgeschäftsfähiger Bürger die Konsequenzen seiner Handlungen zu tragen insbesondere wenn er eine Verpflichtung eingeht sonst wäre er ja unter Vormundschaft. Das KSchG schützt deshalb im Grunde genommen auch nicht vor negativen Konsequenzen aus Rechtsgeschäften per se sondern bezieht sich nur auf das Verbrauchergeschäft. Es geht vielmehr darum zu verhindern dass Unternehmer aufgrund ihrer Marktmacht Schindluder mit gutgläubigen Verbrauchern treiben da der Staat davon ausgeht dass der Unternehmer aufgrund seiner Erfahrung im Geschäftsleben usw. eine Art Vorteil hat den es zu kompensieren gilt. Auf jeden Fall wird der Unternehmer und der Verbraucher nicht als gleichwertig betrachtet.

Geht es aber um eine Partnerschaft die nicht auf einem Abhängigkeitsverhältnis gründet dann kann man hier von 2 gleichberechtigten Partnern ausgehen und das heisst der eine ist ebenso viel oder wenig schutzwürdig wie der Andere.

lg sakura

1) Natürlich wollte ich keine analoge Anwendung des KSchG propagieren.
2) Der Hinweis auf das KSchG sollte nur den Beginn einer Denkweise markieren. Auch die Entwicklung des Schadenersatzrechts geht in die gleiche Richtung. So deppat kann i gar ned sein, dass ned doch ein anderer schuld ist. Oiso wenn bei mir ein Vertreter klingelt und mir ein 20 bändiges Lexikon andrahen will, hau ich ihn hochkant raus.
3) Was ich sagen wollte: In wesentlichen Dingen auf sich selbst verlassen. Und wenn ma deppat war, sollt mans auch wie ein Mann tragen.
 
3) Was ich sagen wollte: In wesentlichen Dingen auf sich selbst verlassen. Und wenn ma deppat war, sollt mans auch wie ein Mann tragen.

Alle andern können sich ja in die Zauberflöte des ehrenwerten Wolferls flüchten:

Bewahret euch vor Weibertücken:
Dies ist des Bundes erste Pflicht!
Manch weiser Mann liess sich berücken,
Er fehlte und versah sich's nicht.
Verlassen sah er sich am Ende,
Vergolten seine Treu mit Hohn!
Vergebens rang er seine Hände,
Tod und Verzweiflung war sein Lohn.

Ansonsten empfehle ich das cineastische Meisterwerk: 1 Mord für 2 (Originaltitel: Sleuth).
 
Hust und für nicht jeden unfreiwillig gewordenen Vater ist der "Blag" die ewige Verdammnis, weil der kann nix dafür das er da ist.

Es soll tatsächlich sowas wie Liebe zwischen Erzeuger und Abkömmling zustande kommen. Kind heißt ja nicht immer nur Stress und finanzielles Ausbluten.

Nö, bringt jede Menge Erkenntnisse und Spaß.

(Ich kann mit niemanden so herzhaft diskutieren wie mit meiner zweiten Kröte, die Erste besticht durch wenig Worte, die dann aber mehr als durchdacht und ätzend sind bzw. sein können. Missen mag ich nicht einen meiner Sargnägel. Wobei natürlich das Muttertier hier grad völlig durchschlägt, man entschuldige es bitte.)
 
Bewahret euch vor Weibertücken:
Dies ist des Bundes erste Pflicht!
Manch weiser Mann liess sich berücken,
Er fehlte und versah sich's nicht.
Verlassen sah er sich am Ende,
Vergolten seine Treu mit Hohn!
Vergebens rang er seine Hände,
Tod und Verzweiflung war sein Lohn.

Unterstell dem armen Amadeus ned so an Text! Das Weichei Schikaneder hats verbrochen.
Und überhaupt: Nach Rassismus kommt jetzt die Misogynie. Wennst klane Hund a no ned magst, wirds nix mitn "User des Monats" :undweg:
 
Geschätztes Burgfräulein, ich nehme an, du meinst `nen Balg? Sicher soll`s soetwas wie Liebe geben. Man will ja auch, dass der "geplante" Stammhalter die gleich tollen Erbanlagen zum Vorschein bringt wie einst sein berüchtigter Erzeuger und keinen untergejubelten "Bastard" sein Eigen nennen und diesen aus Scham der Mutter durchfüttern.
 
Hier sagt man Blag oder die Blagen. Ach und die guten Gene bekommen sie immer. ;)
 
Unterstell dem armen Amadeus ned so an Text! Das Weichei Schikaneder hats verbrochen.
Und überhaupt: Nach Rassismus kommt jetzt die Misogynie. Wennst klane Hund a no ned magst, wirds nix mitn "User des Monats" :undweg:

Aso, der Schikaneder war`s, der Papageno? Eh kloar, so a Lercherl! "User des Monats"? Gibt`s da leicht a Umfrage an der man sich beteiligen darf? Sollt` ma doch gleich aus dem Erdboden stampfen. Ich würd` mich ungeniert und uneigennützig aufstellen lassen wie einst da Napoleon vor dem Klerus.
 
kann ich nicht zustimmen.

Wenn man gemeinsam beschließt, daß die Frau die Pille nimmt und diese ohne dem Wissen des Mannes diese nicht nimmt, dann ist daß schlicht und einfach Betrug und Vertrauensbruch höchster Art.
 
Genau so wie es Frauen mit Scheinschwangerschaften gibt
(sprich die sind so besessen davon ein Kind zu haben das sie ne riesen Kugel bekommen
und sämtliche Anzeichen einer Schwangerschaften haben) so gibt es auch sehr viele Frauen
die nicht mitbekommen das sie schwanger werden.

Es gibt auch eine andere Form der Scheinschwangerschaft...da ist es zB ein verlorenes Kind, eig will man kein Kind aber durch das verlorene, diese Trauer zu überwinden bildet man sich schnell was ein...und eben genau das kann zB auch zu einer Scheinschwangerschaft führen ....
Aber egal welche Form... abschliessend muss i dir recht geben, es gibt durchaus Frauen die grad in den ersten Monaten nichts merken, manche Ausnahmen merken bis beinah zum schluss nix... So spielt das Leben
 
kann ich nicht zustimmen.

Wenn man gemeinsam beschließt, daß die Frau die Pille nimmt und diese ohne dem Wissen des Mannes diese nicht nimmt, dann ist daß schlicht und einfach Betrug und Vertrauensbruch höchster Art.

Stimmt... find i au!
Weil ein Kinderwunsch sollte von beiden kommen u ned nur von einem ....
 
kann ich nicht zustimmen.

Wenn man gemeinsam beschließt, daß die Frau die Pille nimmt und diese ohne dem Wissen des Mannes diese nicht nimmt, dann ist daß schlicht und einfach Betrug und Vertrauensbruch höchster Art.
Tja nur wir gehen halt von einer Sachlage aus in der die Frau oder der Mann gezielt versucht eine Schwangerschaft herbeizuführen. Wie bereits oben erläutert ist halt die Frage wie weit man auf den/die andere Partnerin blind vertrauen kann und ob einem nicht auch Eigenverantwortung wie Wiener38000 und FYA ins Treffen geführt haben zukommt. Ich meine Vertrauen ist wichtig für eine Beziehung aber definitiv von blinder Naivität zu unterscheiden.

@Freya und Mini:
Es mag ja durchaus sein dass die Verläufe einer Schwangerschaft unterschiedlich sind allerdings werdet ihr doch wohl einräumen müssen dass eine Frau wenn sie unsicher ist ob die Verhütung geklappt hat selbstständig einen Test machen bzw sich beim Gynäkologen Gewissheit verschaffen wird. Eine Frau die ihrem Partner dann auf einmal erklärt sie ist im 3ten 4ten...Monat schwanger und selbst davon überrascht muss also auf alle Fälle fahrlässig gehandelt haben (oder hat einfach bei der Skizze mit den Bienchen und den Blümchen ned ganz aufgepasst).

Auch die Idee einen Mann mit einem Kind an sich zu binden oder damit die angeschlagene Beziehung kitten zu wollen geht auf alle Fälle in die Hose weil selbst wenn der Mann Gefühle für sein Kind hegen wird als Vater so hat sich doch die Frau die ihn quasi in die Situation reingeritten hat etwas so schlimmes und tiefgreifend falsches getan dass nur wenige Männer in der Lage sein werden ihr das zu verzeihen und danach gemeinsam eine heile Familie zu entwickeln. Viel wahrscheinlicher ist es dass der Vater sich zwar um sein Kind kümmern wird aber mit der Mutter nichts mehr zu tun haben wollen wird.

lg sakura
 
Zurück
Oben