Rücktritt Faymann - wie geht es weiter?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das wäre gar nicht so schlecht.

Gestern ist ja auch angeklungen, dass es eine Frau sein könnten. Warum nicht?
Die Gabi wäre da eine gute Wahl. Aber die hat von der Politik die Nase voll. Und sie mit Flintenweibern wie Hosek, Fraunberger, Wehsely (die gibt es gar zweimal in der Partei :shock:) oder Brauner in einen Topf zu werfen, zeigt mir, dass du die Gabi nicht kennst. Fehlt nur noch die Herr, die ist der absolute Gipfel. Wenn schon Herr, dann Trude. :D
 
A wengal an politischer Erfahrung warad ned schlecht, bevor ich Chef spiel.

kern als auch zeiler haben in der politik ihre karriere begonnen. beide sehr sympathische, intelligente menschen. spaß ist es sicher keiner die spö nun zu übernehmen und allen recht machen kannst es nicht, es werden sich genug finden die sich das maul zerreißen, ganz gleich wer es macht.
 
Auch der Babler hat sich in der Sache zu Wort gemeldet. dass sich der überhaupt noch aus dem Haus traut, der Pharisäer.
 
Wenn sich eine geeignete findet, hab' ich kein Problem damit.

Hätte ich auch kein Problem, nur mit der Richtigen, Da tun sie sich derzeit schwer ....... oder sie machen es wie in der KPDSU nach Stalins Tod und verpassen der SPÖ auch eine kollektive Führung. Das Wiener Trio Infernal, ergänzt um die Nachwuchshoffnung Herr :haha: würde sich da anbieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gitti Ederer würde ich auch nicht abschreiben.

die wär aber kwasi ein eigentor der roten....

ich glaub eher die roten haben einen mächtigen streit innerhalb der partei welchen weg sie in zukunft gehen werden. und solange der weitergeht hat es jeder an der spitze schwer. und daher ist die frage ob die genannten leute sich das antun wollen. weil so wie es derzeit bei den roten ausschaut kannst nur verlieren.
 
Die Zeit ist reif für Frauenpower!
Und Nadelstreif-Sozialisten wie Klima und Vranitkzy haben der Partei genug geschadet.

Heinisch-Hosek übernimmt das Amt der Kanzlerin, Brauner wird Parteichefin im Auftrag des Wiener Bürgermeisters.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt. ---------
 
Zuletzt bearbeitet:
i sogs eich: der häupl mocht den rest von österreich ab dienstag mittag dazua. da hat er ja eh scho frei - hod er gsogt. :rolleyes:
Das würde für Österreich super passen, einen Burschenschafter als Bundesnorbi, einen Backhendl- und Achterlefriedhof als Kanzler. :shock: Und abgesehen von Wien ist Hr. Häupl in Restösterreich ungefähr so populär wie Hämorrhoiden :D

Ehrlich gesagt, mir ist es wurscht, weil es keine Rolle spielt, wer an der Spitze sitzt, auch nicht welche Farbe die Spitze hat, sind alles nur Systemerhalter, die am Trog der Macht fressen, bis sie halt in der Rangordnung zurückfallen oder einem Gönner nicht mehr zu Gesicht stehen.
 
Du meinst wer für eine Siemens zu blöd ist der ist prädestiniert für einen roten Kanzler(in) :D

Immerhin hat sie die Achse ÖBB - Siemens gefestigt.
Die Bestellungen der Bahn waren ja nicht ohne.
Und ich gehe davon aus, dass es der SPÖ nicht geschadet hat, hier zu vermitteln.

Natürlich gilt die Unschuldsvermutung
 
Die Zeit ist reif für Frauenpower!
Und Nadelstreif-Sozialisten wie Klima und Vranitkzy haben der Partei genug geschadet.

Heinisch-Hosek übernimmt das Amt der Kanzlerin, Brauner wird Parteichefin im Auftrag des Wiener Bürgermeisters.

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Aber das kann ich auch, Häupl wird BK, Vassilakou BM von Wien und Strolz bekommt das neu ins Leben gerufene Amt des Wahloptimierungskoordinators.
 
Und der linkslinke Babler wird Finanzminister. Denn der schaut auf seine Finanzen.
Die ÖVP wird daweil das Ressort nicht hergeben, oder glaubst Hr. Kopf hat dann auf die Schnelle einen Job für Hr. Schelling? :D

Bezüglich Züge und Siemens möchte ich gerne wissen, ob ihr lieber chinesischer, russische oder spanische Züge sehen würdet, egal jetzt auf den Gleisen der ÖBB oder der Wr. Linien? "Vermeintliche" Absprachen hin oder her, mir ist lieber ein Unternehmen wie Siemens (was ja auch keine schlechte Qualität liefert) bekommt diesen Auftrag und ein bissl Wertschöpfung bleibt, als sie nehmen den billigsten Anbieter aus Aserbaidschan. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben