Schüchternheit & Soziale Angst bei Männern

War nur lustig gemeint, Aufreißzone Tierheim war immer schon ein Geheimtipp.:hilarious:
 
Ist es nicht so, dass beim Tanzkurs die meisten schon ihren Partner mitbringen? :/

in vielen Tanzschulen gibt es auch "Single Tanzkurse". Und da Männer ja eher tanzfaul sind, ist man als Mann dort sicher heiß begehrt.
Linedance oder alternative Tanzformen, wo man nicht direkt einen Partner braucht, wäre auch eine Möglichkeit, denn da ist der Frauenüberschuss auch meistens garantiert.
 
Wir würden super zusammenpassen :D
@Mitglied #365023 und @Mitglied #471815 ich sehe ihr habt da Gemeinsamkeiten, was die soziale Interaktion betrifft. Ihr solltet euch unbedingt mal treffen und eure jeweiligen Erfahrungen austauschen.
Auch um die Erwartungen, Gefühle und Ängste des jeweils anderen Geschlechts besser verstehen zu lernen. Niemanden gelingt das besser als zwei introvertierten, gefühlvollen und sensiblen Menschen, wie ihr es zu schein seid.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bestimmt wird man nette, brave Mädels kennenlernen, die zu Hause heiße Dessous und Strickunterwäsche klöppeln.
Ich wette, Du warst noch nie mit ner Braut zusammen, die unterm Mini ne selbstgestrickte Strumpfhose in "0" anhatt. Und auch noch nie als einziger Kerl in einem Töpferkurs mit 10 Mädels wo Rickie Lee Jones lief und nur über Sex geredet wurde... Irgendwie sind die Frauen garnicht so schlecht wie allgemein angenommen. Bissel Zeit sollte man sich schon nehmen...
 
Therapie ist für mich derzeit kein Theme, schließe es aber für die Zukunft auch nicht aus. Ich habe das Gefühl, dass eine Besserung in erster Linie nur durch Arbeit an mir selbst gelingen kann. Ich denke ihr habt recht und und es braucht vor allem Übung. Da muss ich mir noch überlegen wie ich das am besten anstelle. Es müsste natürlich auch ein Kurs sein der mich zumindest etwas interessiert. Werde da mal in mich gehen, danke für die Anregungen. Ins Tierheim komme ich aber nur wenn ich auch ein Tier suche, oder? Oder kann man da freiwillig helfen oder so? Tierliebhaber sind in der Regel auch sonst liebe Menschen :)

@Mitglied #48149 die Bezeichnung als Sozialphobiker habe ich bewusst gewählt, um auf die Ernsthaftigkeit des Problems hinzuweisen. Bin halt nicht einfach nur etwas schüchtern. Aber keine Sorge, mir gehts sonst ganz gut und ich weiß natürlich, dass es da noch ganz andere Fälle gibt.

@Mitglied #468837 da hab ich jetzt keine konkrete Erinnerung auf die ich sowas zurückführen könnte, aber es gibt schon einiges, dass in der Kindheit suboptimal gelaufen ist. Hätte da für mich schon ein paar Erklärungsansätze. Für mich steht im Moment die Suche nach Lösungen im Vordergrund. Ursachen wird es sicher geben - aber keine die aktuell noch Bedeutung hätten.

Paysex einfach mal auszuprobieren ist für mich auch eine Option - zumindest wenn ich sonst gar nicht weiter komme. Bin zwar unsicher obs mir gefallen würde, aber es wäre zumindest eine Erfahrung. Müsste man ja nicht wiederholen. Andererseits möchte ich es mir auch nicht zu leicht machen, um dann nicht am wahren Problem zu arbeiten. Mein Ziel wär schon einmal Frau und Kinder :/

Wir würden super zusammenpassen :D

@Mitglied #365023 und @Mitglied #471815 ich sehe ihr habt da Gemeinsamkeiten, was die soziale Interaktion betrifft. Ihr solltet euch unbedingt mal treffen und eure jeweiligen Erfahrungen austauschen.
Auch um die Erwartungen, Gefühle und Ängste des jeweils anderen Geschlechts besser verstehen zu lernen. Niemanden gelingt das besser als zwei introvertierten, gefühlvollen und sensiblen Menschen, wie ihr es zu schein seid.

Ironie, richtig?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Lieber Michi
Da ich nur Brüder hatte und in der Schule auf allen Stufen keine Mädchen in der Klasse waren, wusste auch ich lange nicht, wie man mit einem Mädchen Kontakt findet. Erst mit etwa 18 Jahren berührte ich beim Ski Fahren zum ersten Mal eine Frau, als ich ihr half, sich nach einem Sturz aus dem Schnee zu buddeln. Hilfeleistung oder eine Gefälligkeit war seither mehrfach mein Zugang zu einem Gespräch. Meine Frau lernte ich als 23-Jähriger bei einer Sonnenfinsternis kennen. Als der Wolkenvorhang aufriss, blickte sie ohne Schutz in die Sonne. Da lieh ich ihr mein Dunkles Schweissglas und erklärte ihr, wie schädlich ein schutzloser Blick in die Sonne ist. Ebenfalls mehrmals knüpfte ich gute Kontakte als freiwilliger Helfer bei Wohltätigkeitsveranstaltungen. Dabei half oft ein freundliches Lächeln und die Frage: "Darf ich Ihnen/Dir helfen?"

Von Online-Dating halte ich nicht viel, weil man dabei entweder oft hinters Licht geführt oder nur hingehalten wird. Noch weniger hilft Dir käufliche Liebe. Diese Frauen funktionieren ganz anders als die, welche Du kennen lernen möchtest. Dagegen kommst Du in einem Verein mit einem klaren Ziel relativ leicht ins Gespräch: Ich denke an heimat- und naturkundliche Vereine, die Exkursionen anbieten, oder an historische oder musikalische Vereine, die gemeinsame Interessen pflegen wie Museumsbesuche oder Chorgesang etc. Zwangsläufig kam ich mit Frauen bei der beruflichen Ausbildung in Kontakt.

Mit bald 30 Jahren bist Du zwar ein Spätzünder, aber keineswegs zu alt, um Deine Schüchternheit zu überwinden. Am ehesten kann Dir dabei ein Freund helfen, der selbst einen gebunden ist, aber einen guten Draht zu Frauen hat. Ich wünsche Dir viel Erfolg.


:vorsichtig: Aufpassen! Es wird jetzt Mode solch alte Vorfälle auszugraben und über sexuelle Belästigung zu klagen! :wache:
 
@Mitglied #471815 Probiers mal mit NoFap. Soll sehr gut gegen soziale Angststörungen helfen.

Externe Inhalte von YouTube
Dieser Beitrag beinhaltet externe Inhalte von YouTube. YouTube könnte Cookies auf deinem Computer setzen bzw. dein Surfverhalten protokollieren. Mehr Informationen zu Cookies und externen Inhalten findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Möchtest du die externen Inhalte laden?
 
Aufpassen! Es wird jetzt Mode solch alte Vorfälle auszugraben und über sexuelle Belästigung zu klagen
Um Gottes Willen! Ich habe ja ganz vergessen, dass ich mit etwa 17 Jahren einen Tanzkurs besuchte, und damals tanzte man ausschliesslich geschlossen, das heisst in engem Körperkontakt. Deshalb ging man "zum Bauch Ripsen" wie man damals spöttisch "zum Tanzen" gehen nannte. Und die Mädchen sagten, wenn sie etwa hartes im Schritt spürten, spöttisch oder unwissend: "Das nächste Mal lässt Du, bitte, Dein Taschenmesser zu Hause."
 
@Mitglied #365023 und @Mitglied #471815 ich sehe ihr habt da Gemeinsamkeiten, was die soziale Interaktion betrifft. Ihr solltet euch unbedingt mal treffen und eure jeweiligen Erfahrungen austauschen.
Auch um die Erwartungen, Gefühle und Ängste des jeweils anderen Geschlechts besser verstehen zu lernen. Niemanden gelingt das besser als zwei introvertierten, gefühlvollen und sensiblen Menschen, wie ihr es zu schein seid.

Der versinkt im Erdboden mit mir:D


Richtig.:D
Schau, Smileys kannst du schon mal besser deuten als so manch anderer. Ein Schritt in die richtige Richtung :up:
 
Selbstbeherrschung heißt das Zauberwort.
Das ist einfacher als Du es Dir selbst einreden willst.
Und wenn du es ohne fremde Hilfe nicht schaffst, dann nimm sie Dir. Du wirst nicht jünger und irgendwann bereust Du, dass Du nicht früher aktiv geworden bist.
 
Nofap? Na ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Klingt nach Aberglaube - hat da jemand Erfahrungen gemacht?
 
Michael,ich habe Mal den Tip gelesen - mit Komplimenten nur so um sich schleudern ...

Gucken was dir an jemandem positiv auffällt und das an/aussprechen. Oder auch auf das schauen, wo sich jemand offensichtlich Mühe gibt, etwas Wert ist.

Erstens macht es einfach gute Laune und zaubert ein Lächeln aufs Gesicht.

Zweitens geht man damit lässiger um ...es verändert die Sichtweise und die eigene Routine.

Und drittens....man wird in seinem Umfeld positiver wahrgenommen....

Letztendlich übt man die Reanimation ja auch nicht erst im Ernstfall ;)
 
Das habe ich auch schon gehört und teilweise auch aktiv probiert. Aber wirkt das nicht schnell übertrieben? Oder kommt mir das nur so vor, weil ich selbst nicht gut mit Komplimenten umgehen kann? Ich relativiere Komplimente reflexartig
 
Ich habe keine Hobbies, bei denen man leicht in Kontakt mit Frauen kommt - bin da auch etwas ratlos, was ich machen könnte.

Mein Tipp wäre Dir Hobbys zu suchen, bei denen Du leicht mit Frauen in Kontakt treten kannst. Ich empfehle Kunden, die sich in derselben Situation wie Du befinden gerne einen Tanzkurs, in Wien gibt es ja zahlreiche Angebote. Selbst, wenn Tanzen nicht Dein Fall ist, geht es ja in erster Linie darum zwanglos Kontakt zu Frauen aufbauen zu können und dies funktioniert beim Tanzen sehr gut. Ist Dir eine Tanzpartnerin dann besonders sympathisch, kannst Du sie ja fragen, ob sie Lust hätte nach dem Kurs noch mit Dir was trinken zu gehen. Eine andere Möglichkeit wäre Dir sportliche Aktivitäten zu suchen, bei denen auch genügend Frauen teilnehmen (von Boxen würde ich zB abraten ;)). Gerade in Wien gibt es ja genügend Freizeitangebote und es sollte nicht schwer sein etwas passendes zu finden.

Du bist mit Deinem Problem nicht alleine, es gibt genügend Herren in Deinem Alter und auch älter, die genau dasselbe Problem haben. Es spricht nur verständlicherweise niemand gerne offen darüber.
 
Das habe ich auch schon gehört und teilweise auch aktiv probiert. Aber wirkt das nicht schnell übertrieben? Oder kommt mir das nur so vor, weil ich selbst nicht gut mit Komplimenten umgehen kann? Ich relativiere Komplimente reflexartig

Mit dem solltest du aufhören ;)

Ein Kompliment macht man, weil man Freude machen will. Danke sagen und sich freuen ist viel netter ;)

(Subtext: mit allem was wir tun, denken etc vernetzen sich die Neuronen....du kannst es teilweise steuern wohin sich deine " It" hinentwickelt. Ins "ich bin nicht gut (genug) " ist halt eine eher zache Partie.....)

Ich bin mir sicher das du Kritik nicht so schnell relativierst, oder? If yes....dann mach es bei Komplimenten auch nicht ;)
 
Zurück
Oben