Sind Frauen entscheidungsfreudiger?

Produktdesign. Gleiche Startchancen für Mann und Frau. Frauen satteln im Unterschied zu Männern nach etwa 3 bis 5 Jahren um.
Gerade im Design wundert mich das. In den Kreativbranchen sind Frauen gewöhnlich sehr gut! Ich habe rund 5 Jahre in einer Werbeagentur verbracht und wir hatten viele Frauen, die herausragend waren!
 
Gerade im Design wundert mich das. In den Kreativbranchen sind Frauen gewöhnlich sehr gut! Ich habe rund 5 Jahre in einer Werbeagentur verbracht und wir hatten viele Frauen, die herausragend waren!

Der operative Bereich ist das Eine, Kundenakquise und Unternehmensführung das Andere. "Kreative" sind meist ganz schlechte Rechner. Männer können sich besser in eine Sache verbeissen, Frauen sehen gerne über den Tellerrand hinaus. Man kann nicht sagen, das Eine ist besser oder schlechter als das Andere, aber auf alle Fälle eben "Anders".
 
Frauen sind nicht entscheidungsfreudiger sondern wankelmütiger als Männer!

Ich denke nicht, dass man die Entscheidungsfreudigkeit am Geschlecht festmachen kann...eher hängts von der Persönlichkeit ab...ich kenne Frauen, die sehr straight sind und mindestens genausoviele Männer, die sich winden wie a Wurm, wenns auf was drauf ankommt ;)

Aber das wurde ohnehin schon mehrfach erwähnt...
 
Bloß nicht sie....ich hab keine Lust auf Zierkissen und Duftkerzen im ganzen Haus. :D
Was hast denn gegen Zierkissen und Duftkerzen? :vorsichtig::lol::D


Ich schließe mich den Meinungen an, dass es weniger vom Geschlecht als von der Persönlichkeit abhängig ist.
Weiters denke ich, dass es auch auf den Bereich ankommt in dem die Entscheidung zu treffen ist.
Ich kann mich zB privat emotional sehr schnell entscheiden (auch mit den rationalen, sachlichen Konsequenzen dahinter), beruflich ebenso, aber im privaten Alltag fällt es mir wiederum schwer, manchmal alltägliche eher nebensächliche Entscheidungen zu treffen.
 
Hat da eventuell die Familienplanung einen Einfluss darauf gehabt ?


Tja, ein unlösbarer Konflikt, Karriere ODER Familie! In den von mir erlebten Fällen waren es aber großteils Umschulungen zur "Farbtherapeutin", "Energetikerin", "Pferdezüchterin" oder Sabbaticals. Auch Weltreisen, oder "Mann kennen gelernt" kamen häufig vor als Gründe für einen "Karriere-Knick" :)
 
Tja, ein unlösbarer Konflikt, Karriere ODER Familie! In den von mir erlebten Fällen waren es aber großteils Umschulungen zur "Farbtherapeutin", "Energetikerin", "Pferdezüchterin" oder Sabbaticals. Auch Weltreisen, oder "Mann kennen gelernt" kamen häufig vor als Gründe für einen "Karriere-Knick" :)
Die Frage ist: Was ist wichtiger? Familie oder Karriere.
Meiner Überzeugung nach: Eindeutig die Familie!
 
Tja, ein unlösbarer Konflikt, Karriere ODER Familie! In den von mir erlebten Fällen waren es aber großteils Umschulungen zur "Farbtherapeutin", "Energetikerin", "Pferdezüchterin" oder Sabbaticals. Auch Weltreisen, oder "Mann kennen gelernt" kamen häufig vor als Gründe für einen "Karriere-Knick" :)

Haben sie sich dabei nicht für eine bestimmte Sache entschieden? Wenn man sich gegen eine Karriere entscheidet, ist das auch eine Entscheidung! :lalala:
 
Soll jetzt heißen, Frauen wären nicht zur Unternehmensführung oder Kundenakquise geeignet? Dein Weltbild ist so herrlich einfach gestrickt. :D

Nicht gleich bösartig und aggressiv werden! Kundenakquise beruht in erster Linie auf Kontakten. Und da haben es Männer durch ihre Netzwerke leichter als Frauen. Unternehmensführung detto! Frauen sind hier noch immer die Ausnahme. Daher sage ich weder Unanständiges noch Unwahres. Ich bin kein Soziologe, um über die Ursachen zu philosophieren, da fehlt mir die Kompetenz. Das kannst aber gerne Du für mich übernehmen. :)
 
Tja, ein unlösbarer Konflikt, Karriere ODER Familie! In den von mir erlebten Fällen waren es aber großteils Umschulungen zur "Farbtherapeutin", "Energetikerin", "Pferdezüchterin" oder Sabbaticals. Auch Weltreisen, oder "Mann kennen gelernt" kamen häufig vor als Gründe für einen "Karriere-Knick" :)
Wie es ausschaut müssen wir Frauen manchmal beruflich etwas versuchen, um dann zu erkennen, dass wir doch ganz was anderes machen wollen. Entscheidungsfreudig wie wir sind, entscheiden wir uns dann für einen Jobwechsel :D
 
Hallo ihr,

nachdem ich im Trennungsthread geschmökert und dabei auch über meine eigenen Trennungen nachgedacht habe, bin ich nun auf die Frage gekommen, ob Frauen tendenziell eher entscheidungsfreudiger als Männer sind. Was meint ihr dazu?

Dabei beziehe ich mich nicht nur darauf, wer eine Trennung einleitet, sondern durchaus auch auf andere beziehungsrelevante Entscheidungen, wie zB. Einrichtung, Umzüge, Familienplanung, Urlaubsgestaltung, Festgestaltungen, Schulwahl der Kinder,...was auch immer.

Ich erlebe das nämlich häufig so und frag mich grade, ob das nur in meiner sozialen Blase so ist oder eine generelle Tendenz.
manche Frauen lassen Männern erst gar nicht die Möglichkeit dazu :D kenne da einige Paare!!!
 
Die Frage ist: Was ist wichtiger? Familie oder Karriere.
Meiner Überzeugung nach: Eindeutig die Familie!

Kann man so einfach nicht beantworten! In Afrika und Asien ist auch "die Familie" das Wichtigste. Wirtschaftlich hinken die aber gerade deshalb hinterher! Weil irgendwer muss ja die schönen Autos und Smartphones und Trampoline für die Kleinen auch bauen.
 
Wie es ausschaut müssen wir Frauen manchmal beruflich etwas versuchen, um dann zu erkennen, dass wir doch ganz was anderes machen wollen. Entscheidungsfreudig wie wir sind, entscheiden wir uns dann für einen Jobwechsel :D
Und eine funktionierende Familie kann durch NICHTS ersetzt werden!
 
Zurück
Oben