Spaß und Lust auf Sex gepaart mit Kinderwunsch, möglich?

Mitglied #392092

Aktives Mitglied
Registriert
22.8.2015
Beiträge
2.609
Reaktionen
3.457
Punkte
256
Im besten Fall trifft das ja sowieso auch auf / Frau und Mann zu. das es möglich und auch toll ist. ;):mrgreen:

Wenn man sich aber manche Äußerungen zu diesem Thema im real life aber auch hier im Forum so ansieht, kommt es vermeintlich doch reichlich seltener vor als es wünschenswert wäre. :hmm:

Frauen verlieren oft mit eintritt der SW bzw. spätestens dann mit/ nach der Geburt den Spaß am und die Lust aufs bumsen. :hmm: :schulterzuck:
Auch klar, je dicker der Bauch umso umständlicher die Aktionen, und wenn erst mal ein Baby schreit, na ja dann ist aus mit lustig. :confused:

Männer werden oft schon, wenn sie nur vom Kinderwunsch der Partnerin etwas mitbekommen lustlos, impotent. :undweg: :roll:

Woran liegt diese (teilweise ja sicher unfreiwillige :hmm:) „Verweigerung“? Und was habt ihr dagegen getan? :hmm:

ES GEHT hier NICHT um mich persönlich. Ich habe weder eine schwangere Frau noch eine die nicht will. Der Thread ist einfach aus Interesse eröffnet, also sollte jemand (Frau wie Mann) etwas dazu schreiben mögen, die Tasten sind freigegeben.
 
auch wenn ich mich wiederhole weil schon an anderen stellen geschrieben:
1) den von ihrer seite her forderndsten sex hab ich mit meiner frau in jener zeit erlebt, als sie schwanger werden wollte. richtig anlassig war sie, war mir fast schon zuviel und etwas unheimlich wars mir auch.
2) ich hatte schon recht mit meinem gefühl das mir das unheimlich vorkam: mit eintritt der schwangerschaft war augenblicklich und unmittelbar ihr interesse an sex bei 0,0 und das für etwa 1,5 jahre. wobei nicht nur sex war tabu, auch alles was tendenziel in die anbahnung gedeutet werden hätte können (küssen, schmusen, berühren -einfach alles tabu).
 
Immer dann, wenn ich keine hormonelle Verhütung machte, weil ich diese nicht gut vertragen habe, war ich einfach jeweils in der 2. zykluswoche extrem geil, und das auch, ohne schwanger werden zu wollen....
 
Also bei uns (seit 10 Jahren zusammen, mehrere Kinder) gab es zu keinem Zeitpunkt einen Abbruch bei der gegenseitigen Geilheit (bis auf ca. 1-2 Wochen nach der Geburt)
Wir denken, dass wichtigste ist, nie den Kontakt (körperlich und beziehungstechnisch) zueinander zu verlieren. Wir haben es bei Bekannten schon öfter gesehen, dass nach der Geburt plötzlich das Kind das Wichtigste war. Es muss aber immer der Partner/ die Partnerin das Wichtigste bleiben. Sie/Er war vorher da und wird auch noch da sein, wenn die Kinder wieder weg sind. Klar braucht ein Kind sehr viel Aufmerksamkeit und Liebe, aber es darf eigentlich nie die Nummer Eins sein.
Sagt sich aber viel leichter, als es dann gelebt werden kann.... wir denken aber, dass man es durchaus hinbekommt (haben wir auch mit allen Höhen und Tiefen).. und dann gibt es auch keine Einbrüche bei Qualität und Quantität des Sex
 
Dazu gibt es sicherlich so viel unterschiedliche Erfahrungen wie Paare.
Ich habe mal gelesen und kann das aus meinem Bekannten- und Freundeskreis zum Großteil auch bestätigen, dass jene Paare mit Kindern, deren Sexleben weiterhin aktiv und erfüllend ist, die Pflichten im Haushalt und die Versorgung der Brut gemeinsam managen und nicht die Frauen alleine für alles zuständig sind, auf diese Weise sich einerseits respektiert und nicht alleine gelassen fühlen und zugleich noch genug Energie für Lust aufbringen.
Ebenso wichtig: sich weiterhin füreinander zu interessieren, schön zu stylen und nicht gehen zu lassen, gilt klarerweise für beide. ;)
 
Es muss aber immer der Partner/ die Partnerin das Wichtigste bleiben. Sie/Er war vorher da und wird auch noch da sein, wenn die Kinder wieder weg sind. Klar braucht ein Kind sehr viel Aufmerksamkeit und Liebe, aber es darf eigentlich nie die Nummer Eins sein.
Sagt sich aber viel leichter, als es dann gelebt werden kann.... wir denken aber, dass man es durchaus hinbekommt (haben wir auch mit allen Höhen und Tiefen).. und dann gibt es auch keine Einbrüche bei Qualität und Quantität des Sex

Haushalt und die Versorgung der Brut gemeinsam managen und nicht die Frauen alleine für alles zuständig sind, auf diese Weise sich einerseits respektiert und nicht alleine gelassen fühlen und zugleich noch genug Energie für Lust aufbringen.
Ebenso wichtig: sich weiterhin füreinander zu interessieren, schön zu stylen und nicht gehen zu lassen, gilt klarerweise für beide.

Danke für die schönen „Zauberworte“. Vielleicht liest es sogar noch jemand und es bewirkt eventuell auch noch etwas bei künftigen Generationen. Ich selbst fand das nämlich immer schon als selbstverständlich.:lehrer:
 
Ich fand den Sex (als Mann), als dabei ein Kind hätte produziert werden können, am geilsten, es hat mich motiviert, alleine der Gedanke.
 
Das mit dem besseren Sex und Kinderwunsch, das war bei der ersten Freundin garantiert noch nicht so, das war erst so, als es genau die Richtige war.
 
Kann dem ganzen nur zustimmen wir haben auch drei Kinder und meine Frau war vor ,während und nach den Schwangerschaften spitz wie nachbars rolli vorallem während der Schwangerschaften war ich zum teil kaum über der Hausschwelle ist sie schon über mich hergefallen.

LG TIGER
 
*seufz* Da haben wir es wieder....so unbedeutend sind wir Männer. Der Mann ist für die Frau ein Hilfsmittel. Ihr Ziel ist immer das Kind. ;)
 
Spaß und Lust auf Sex gepaart mit Kinderwunsch, möglich?

Wenn beide den Wunsch haben ein Kind zu bekommen wird es der Lust keinen Abbruch tun,
Bei einseitigem, ihrem , Wunsch könnte ich mir schon vorstellen das Mann etwas unmotivierter an die Sache rangeht.
Und, zumindest hab ich so die Erfahrung machen dürfen,- bei beidseitigem Wunsch, wird auch die Harmonie während und nach der Schwangerschaft lkeinen Abbruch erleiden
 
Spaß und Lust auf Sex gepaart mit Kinderwunsch, möglich?

grundsätzlich verändert sich mit kindern das leben in vielen belangen um fast 180 grad. zumindest in der anfangszeit. da ist einfach eine wichtige person mehr, die sehr viel abverlangt und auch an ressourcen, kräften, zeit etc. bindet. aber auch körperlich verändert sich mit schwangerschaft und geburt bei der mutter viel. wie man damit umgeht und zurecht kommt, ist eine sache der beteiligten. es ist eine beziehungs-veränderung, wie es viele anderen auch sind (jobwechsel, ortswechsel, ...) - aber eben eine gravierende. alles ist lösbar und im wahrsten sinn des wortes befriedigend lebbar - wenn die beteiligten es wollen und ihren teil beisteuern.
 
Ihr Ziel ist immer das Kind.

so will es halt einfach die Biologie oder die Evolution ;)

Aber Kleinkinder hat man nur ein paar Jahre, und diese sind nur ein Bruchteil eines langen Lebens ....
danach werden sie schon von anderen Personen beeinflusst , und dann sind sie auch schon bald flügge ...

Aber dieser Fortpflanzungstrieb war auch nötig, um die Menschheit überleben zu lassen ..
Und in der Zeit der Kinderplanung Sex ohne Verhütung machen zu können , ist sicher eine sehr lustvolle Zeit , und va. auch eine genussvolle .
 
Zurück
Oben