(Spiegelreflex)-Kamera

Danke für eure ganzen Beiträge!

Habe mir jetzt auch mal die Nikon D3100/3200/5200 angeshen..
Bezahlbar ist für mich als Student da nur die 3100 und auch das erst in nen paar Monaten..
Müsste mal etwas das Taschengeld aufbessern..

Denke das viele Ideen hier Super Kameras sind,
aber bei solch knappen Mitteln nur ein Wunsch für mich sein kann...
 
Weils irgendwie hier dazupasst !

Welche Ausrüstung würdet ihr auf eine größere Reise mitnehmen ? Fotorucksack vorhanden ! ......... :mrgreen:
 
Und wie gehts du mit den riesigen Dateien um? Schaust du die Bilder am Monitor an oder was machst du sonst damit? Vor dem Problem, die Bilder auf den TV zu bringen steh ich nämlich gerade.

versteh ich jetzt nicht....die bildgröße wird doch automatisch an den fernseher angepasst!?
 
Weils irgendwie hier dazupasst !

Welche Ausrüstung würdet ihr auf eine größere Reise mitnehmen ? Fotorucksack vorhanden ! ......... :mrgreen:

was hast für eine ausrüstung vorhanden??

ich hab meist ein 70-200, 24-70 und ein 12-24 dabei gehabt u dann die ganze reise nur mit dem 24- fotografiert. also bei meiner nächsten reise bleiben die anderen beide schon daheim ;) u die fototasche wird auch leichter.
 
Weils irgendwie hier dazupasst !

Welche Ausrüstung würdet ihr auf eine größere Reise mitnehmen ? Fotorucksack vorhanden ! ......... :mrgreen:

24-70 und einen Funkauslöser wenn mal keiner da ist der ein Bild machen kann. Wenns eine Fotoreise wird dsnn dementsprechend meht. Kommt drauf an was msn so vor die Linse haben möchte.
 
Danke euch beiden. Naja, die Reise geht nach Sri Lanka und da ist viel geplant. Also von landschaftsaufnahmen bis Tiere (Safari im Yale-Park) bis zu Bauwerken (Kandy) und natürlich viele Menschen..... also ein richtiger Querschnitt :mrgreen:
 
Würde einen Slingbag vorschlagen, dann muss du den Rucksack nicht abstellen, wenn du was brauchst. Mir erschien ein Tamrac am besten, hat die letzte Reise auch ganz gut überstanden. Funkauslöser? Wozu? Auf ein Bild von dir selbst wirst du verzichten können.... Wem willst du beweisen, dass du wirklich dort warst.
24 - 70mm, 70 - 200mm Zooms, eventuell Konverter für Tiere/Menschen. Stativ ist wohl zu unhandlich.... stattdessen Bohnensack? Drahtauslöser kann durch Selbstauslöser ersetzt werden. Ausreichend Speicherkarten...Eventuell GPS... UV-Filter (Slim für Weitwinkel)
 
Zuletzt bearbeitet:
Funkauslöser? Wozu? Auf ein Bild von dir selbst wirst du verzichten können.... Wem willst du beweisen, dass du wirklich dort warst.
Es soll auch Leute geben, die sich über Fotos freuen auf denen sie zu sehen sind....
eventuell Konverter für Tiere/Menschen.
Was ist das?
Wo schließt man den denn an?
Für ne Digitalkamera? Also die Art von Kamera, die vor dem Chip zwingend einen Filter eingebaut hat? Oder soll das ein billiger Objektivschutz sein?
 
Hast du zu oft in eine Zitrone gebissen (lt Profil), dass du so grantig postest.
Zum 1. : Manche Leute glauben unbedingt beweisen zu müssen, dass sie wo waren, indem sie sich überall fotografieren lassen. Affig, und sehr lästig wenn man um Hilfe gebeten wird.
Für deine anderen Auslassungen hilft es, wenn du dich schlau machst, bevor du trollst....
Weniger posten, aber mehr wissen...
 
Weniger posten, aber mehr wissen...
Dann schreib Dir das mal selber auf die Flagge.
Ich würd mal sagen, wenn hier jemand keine Ahnung hat, bist Du das.

Affig, und sehr lästig wenn man um Hilfe gebeten wird.
Ja, es ist schon sehr lästig, wenn auch noch andere Menschen am Urlaubsort sind, die einen um einen kurzen Gefallen bitten. Diese Einstellung ist extrem intolerant.
Ich bin raus. So eine dumme Anmache delektiert mich nicht.
 
Danke ihr Streithansl ! ............. :haha:

Na im Ernst, ich hab für mich beschlossen, folgende Ausrüstung mitzunehmen:

1) Gehäuse (NO NA :mrgreen:)
2) 18-35 F 1.8 als Immerdrauf.
3) 10-20 F 3.5 damit i bei die Landschaften a Wenkerl mehr draufkrieg und
4) 55-300er Tele für die Viecherl.
5) Reserveakku, Ladegerät, Polarisationfilter.

Im Rucksack hätte 3mal soviel Platz. Ich denk, dass ich damit gut auskomme. Und Zeit hob i jo genug .......... :mrgreen:

Ahoi Ihr Freaks !
 
Was meine ursprüngliche Anfrage betrifft:

2400 Bilder von einer kürzeren Reise in .jpeg 100% sind 23,6 GB, eindeutig zu viel für DVD.
Von einer führenden AV Firma erhielt ich die Auskunft, dass ein 15m HDMI Kabel zwar gewagt sei, aber es müsste funktionieren (mein smarter TV will Abschirmung Cat 5 oder höher...)

Eine solche Verbindung ist m.E. nötig, wenn die Bilder am PC verbleiben und die Show vom PC aus gesteuert werden soll.
Adobe Lightroom erxportiert .jpegs in beliebiger Größe. Die Bilder einer Show könnten auf einer externen Festplatte gespeichert werden und Diashow müsste dann am TV eingerichtet werden (Dauer, Übergänge soweit möglich). Eine Kabelverbindung PC > TV wäre dann nicht nötig.
Lightroom kann Diashows als Videos in .pdf (keine Tonspur möglich) und in .mp4 , Videovorgabe 1080p (mit Ton) erstellen. Dazu wäre eine Verbindung zwischen PC und TV nötig.
Nun gibt es anscheinend auch die Möglichkeit eine Diashow als .exe, selbst ausführend, anzulegen (u.a. Irfanview). Die Show wäre dann auf der externen Festplatte; diese müsste nicht mit dem PC verbunden sein.

Der LG-TV unterstützt Video Codecs von max. 1920 x 1080, 30p, viele Formate, darunter .mp4 Photodateien: 2D .jpeg, .jpg, jpe;
Fotogröße: Min 64 x 64, Max. normaler Typ 15360 (W) x 8640 (H), progressiver Typ 1920 (W) x 1440 (H)

Ohne dass ich weiß, was man unter Fotos normalen bzw. progressiven Typs versteht, habe ich den Eindruck, das ein Video Programm wie .mp4 Auflösung "verschenkt", besonders wenn ich an die neuen Ultra HD 4k Fernseher denke, die sicher auch mal billiger werden.
Eine. jpeg Diashow oder eine .exe isine anscheinend die besten Lösungen, obwohl ich noch nicht weiß, mit welcher Auflösung da zu rechnen ist.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

Vor diesem Hintergrund erscheint mir die Frage nicht unberechtigt, wofür so große Dateien (36 Megapixel), wie sie die D800 produziert, gut sein sollen... Mir wurde nicht zu einem Upgrading D 700 > D800 geraten.
 
Na im Ernst, ich hab für mich beschlossen, folgende Ausrüstung mitzunehmen:

1) Gehäuse (NO NA :mrgreen:)
2) 18-35 F 1.8 als Immerdrauf.
3) 10-20 F 3.5 damit i bei die Landschaften a Wenkerl mehr draufkrieg und
4) 55-300er Tele für die Viecherl.
5) Reserveakku, Ladegerät, Polarisationfilter.

Im Rucksack hätte 3mal soviel Platz. Ich denk, dass ich damit gut auskomme. Und Zeit hob i jo genug .......... :mrgreen:
Weils irgendwie hier dazupasst !

Welche Ausrüstung würdet ihr auf eine größere Reise mitnehmen ? Fotorucksack vorhanden ! ......... :mrgreen:
Ich nehme zusätzlich immer meine kleine Fujifilm FX 30 mit. Denn allerweil renn ich nicht mit Fotorucksack herum.

Apropos Fotorucksack .... da hab ich nicht so übertrieben viel Platz für die Kameraausrüstung, denn im Oberteil ist mein Handgepäck für den Flug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Apropos Fotorucksack .... da hab ich nicht so übertrieben viel Platz für die Kameraausrüstung, denn im Oberteil ist mein Handgepäck für den Flug.

Hab das Ding gerade probegepackt. Also das was rein soll hat spielend Platz. Sprich Kameraausrüstung und einige andere Sachen. Und im Gewichtsbereich für's Handgepäck bin ich auch noch. Und wenn ich drüber wäre, dann geht das schwerste halt in den Koffer. Bei Qatar ist eh 30 kg erlaubt ........ :mrgreen:
 
Weils irgendwie hier dazupasst !

Welche Ausrüstung würdet ihr auf eine größere Reise mitnehmen ? Fotorucksack vorhanden ! ......... :mrgreen:
im normalfall schlepp ich alles mit, um dann maximal 2 objektive zu brauchen - irgendwie sollt ich meine theorie wohl noch mal überdenken :hmm:
 
im normalfall schlepp ich alles mit, um dann maximal 2 objektive zu brauchen - irgendwie sollt ich meine theorie wohl noch mal überdenken :hmm:

Naja, Platz hätt ich locker und des Gewicht wär auch kein Problem. Aber i denk mal, dass ich nicht jeden mm Brennweite abdecken muß. Schadet eh nix, ab poor Schritte vor oder zurück ......... :mrgreen:
Obwohl, es tät mich noch reizen, dass Makro einzupacken. Dafür dürfte es genug Motive geben .......... hmmmmmmmm.
Verdammt knipserl, jetzt host mi wieder komplett aus dem Konzept gebracht ........... :haha:
 
Zurück
Oben