S
Gast
(Gelöschter Account)
@Verweigerer: Würdest du es denn ruhig über dich ergehen lassen, wnn man dich permanent als Managerin, Lehrerin oder was immer du auch bist bezeichnen würde? Oder du von den Nachbarn als Nachbarin angeredet würdest?
"Das ist doch was ganz anderes!"
Sicher, aber es kann helfen, sich in die Lage einer Frau hineinzuversetzen Ich bin auch genervt, wenn ich statt "liebe Bürger" "liebe Bürgerinnen und Bürger" schreiben muss ^^ Aber das heißt nicht, dass jeder Verfechter der weiblichen Berufsbezeichnungen unbedingt das falsche will oder aus den falschen Motiven heraus Es ist vielmehr Geschmackssache, findest du nicht? Ich zumindest würde mich aus Respekt bemühen, im Umgang mit jemandem, der Wert darauf legt, auf die weibliche Form zu verwenden oder zumindest zu akzeptieren
Ich fände es am besten, wenn es für jeden Beruf/... eine sächliche Bezeichnung gäbe, die auf Mann und Frau zutrifft, und meinetwegen kann das auch die ursprüngliche, männliche Form sein ^^ Aber es gibt nunmal zwei Formen, und nun muss man irgendwie damit umgehen...
@topic: Um drei Uhr nachts würde ich schon aus Eigennutz keinen Streit anfangen, wenn es sich irgendwie vermeiden ließe.
Allerdings kann ich es schwer ertragen, wenn ich auf meinen Freund sauer bin oder umgekehrt und dass nicht sofort geklärt wird. Scheinbar ist sein Interesse daran geringer Vielleicht bemerkt er auch noch nicht einmal einen Anlass
Das wird auf ewig ein Mysterium bleiben...
Ich muss durchschnittlich um 6 Uhr aufstehen, mein Freund um 8. wenn ich also ein Problem habe, versuche ich es gegen 9 Uhr, spätestens, zu klären ^^ Wenn ich am nächsten Tag eine Kursarbeit o.ä. schreibe, erst recht.
Bei einer Fernbeziehung ist das aber ohnehin meist anders....
"Das ist doch was ganz anderes!"
Sicher, aber es kann helfen, sich in die Lage einer Frau hineinzuversetzen Ich bin auch genervt, wenn ich statt "liebe Bürger" "liebe Bürgerinnen und Bürger" schreiben muss ^^ Aber das heißt nicht, dass jeder Verfechter der weiblichen Berufsbezeichnungen unbedingt das falsche will oder aus den falschen Motiven heraus Es ist vielmehr Geschmackssache, findest du nicht? Ich zumindest würde mich aus Respekt bemühen, im Umgang mit jemandem, der Wert darauf legt, auf die weibliche Form zu verwenden oder zumindest zu akzeptieren
Ich fände es am besten, wenn es für jeden Beruf/... eine sächliche Bezeichnung gäbe, die auf Mann und Frau zutrifft, und meinetwegen kann das auch die ursprüngliche, männliche Form sein ^^ Aber es gibt nunmal zwei Formen, und nun muss man irgendwie damit umgehen...
@topic: Um drei Uhr nachts würde ich schon aus Eigennutz keinen Streit anfangen, wenn es sich irgendwie vermeiden ließe.
Allerdings kann ich es schwer ertragen, wenn ich auf meinen Freund sauer bin oder umgekehrt und dass nicht sofort geklärt wird. Scheinbar ist sein Interesse daran geringer Vielleicht bemerkt er auch noch nicht einmal einen Anlass
Das wird auf ewig ein Mysterium bleiben...
Ich muss durchschnittlich um 6 Uhr aufstehen, mein Freund um 8. wenn ich also ein Problem habe, versuche ich es gegen 9 Uhr, spätestens, zu klären ^^ Wenn ich am nächsten Tag eine Kursarbeit o.ä. schreibe, erst recht.
Bei einer Fernbeziehung ist das aber ohnehin meist anders....