G
Gast
(Gelöschter Account)
philo, magst auch eine horny betty? ich lade dich ein.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Ich hab zum Beispiel einen schwedischen Vornamen und einen ungarischen Nachnamen,....bin aber Österreicherin....potzblitz
Das gibt's aber auch bei Menschen anderer Herkunft, aber die bilden keine Stadtviertel, wo sich die Polizei nicht mehr reintraut.
Ich wüsste auch nichts von Parallelgesellschaften von Menschen böhmischer, polnischer oder kroatischer Herkunft.
Kannst Du mir also erklären, warum es gerade bei arabisch- oder türkischstämmigen Menschen zu diesen gesellschaftlichen Abspaltungen kommt, die über Generationen andauern?
philo, magst auch eine horny betty? ich lade dich ein.
Ich kenne ehrlicherweise das französische Schulsystem nicht, aber in Österreich lasse ich das Argument mit fehlenden Perspektiven auf Grund mangelnder Bildungsmöglichkeiten nicht gelten. Wir haben Gratisschule bis zur Matura, und dann ein gebührenfreies Studium. Sogar ein Bauernbua wie ich durfte studieren gehen, und ich hatte Schulkollegen aus Arbeiterfamilien, die haben auch tolle Studienabschlüsse und Top-Jobs. Woran scheitert es also?durchaus hat hier die integrationspolitik versagt. die von kater angesprochenen banlieues in paris beherbergen eine masse an menschen die in ihrer sozialen stellung keine perspektiven sehen. da liegen viele probleme begraben. unsere wurzeln spielen natürlich auch eine rolle, aber ich würde es nicht darauf reduzieren.
Mein Name ist Pippi!ludmilla is schwedisch???
![]()
![]()
Mein Name ist Pippi!![]()
Warum kann man nicht heissen wie mans macht ähm oder andersnein, nicht was du MACHST - wie du HEISST
Woran scheitert es also?
diejenigen, die heute auch die restlichen entscheidungen treffen. wieso fragt man da - aber dort nicht?
definitiv araber, integration nicht gelungen![]()
Warum kann man nicht heissen wie mans macht ähm oder anders![]()
Den Vergleich lasse ich nicht gelten. Die USA haben kaum ein soziales Netz, keine Gemeindewohnungen, keine Mindestsicherung, gute Schulen sind teuer - kurz: Sie tun eigentlich gar nix für die Unterschicht. Selbst Obamacare ist nur mit viel Bauchweh eingeführt worden.na dann schau einmal in die slums der usa, in die in brasilianischen großstädten etc.
Mag sein, das kann ich nicht beurteilen.weil dort die dörfliche struktur und großfamilie noch wesentlich verwurzelter ist, würde ich vermuten. und dass sie in gebiete ziehen müssen, wo eben billiges substandard-wohnen angeboten wird. schau doch bei uns, wieviele mit massenquartieren schöne kohle machen.
und was du heute über die türken sagst, haben sie in meiner jugend über die "jugos/tschuschen/wasauchimmer" gejammert.
dem kurz
du scheinst mir ja bestens integriert zu sein,
Das ist "Eure" Interpretation von Integration, selbst wenn ma im Land geboren und aufgewachsen ist, zählt ma für "Euch" noch in 100 Jahren als Ausländer
Wir erkennen diese misslungene Integration natürlich nicht an den Namen der Personen (Svoboda wurde da genannt). Aber wenn Migranten in der zweiten oder gar dritten Generation sich vorzugsweise immer noch der Sprache ihrer Großeltern bedienen, dann ist das kein Zeichen gelungener Integration.
Sogar ein Bauernbua wie ich durfte studieren gehen, und ich hatte Schulkollegen aus Arbeiterfamilien, die haben auch tolle Studienabschlüsse und Top-Jobs. Woran scheitert es also?
Den Vergleich lasse ich nicht gelten. Die USA haben kaum ein soziales Netz, keine Gemeindewohnungen, keine Mindestsicherung, gute Schulen sind teuer - kurz: Sie tun eigentlich gar nix für die Unterschicht. Selbst Obamacare ist nur mit viel Bauchweh eingeführt worden.
Stimmt so nicht, das Problem ist - zumindest in Wien - dass viele Hauptschüler (=Absolventen der NMS) nicht imstande sind, den -Anforderungen einer Lehre gerecht zu werden. Weil sie nämlich nicht einmal unsere Sprache beherrschen. Und wenn ein Akademiker keinen Job kriegt, dann sollte er sich fragen, ob er das richtige Studium gewählt hat.dass du heut auch als hochschüler keinen gscheiten job mehr bekommst. der verdrängt den maturanten - der den handels/mittelschüler - der den hauptschüler ....