Terror in Europa / der Welt

Was mich an der Sache sehr wundert, ist daß die Geheim- und Nachrichtendienste offenbar keine Informationen hatten.
Das läßt Zweifel aufkommen, daß die Sammlung von enormen Datenmengen offenbar die Sicherkeit nicht erhöht...
 
.... dass die leut erst einmal gar nicht aus ihrer heimat weg müssen oder dorthin mit entsprechender unterstützung zurückkehren können - was anscheinend nicht wirklich so unser westliches wollen ist. weil sonst würden wir dazu ja wesentliche und effektive schritte setzen. und damit meine ich NICHT, sie bei den trümmern ihrer zerbombten häuser im immer noch umkämpften gebiet, ohne infrastruktur und schutz von irgendeinem LKW zu leeren.
Es stellt sich die Frage, ob wirklich alle aus ihrer Heimat abwandern müssen. Als Beispiel folgendes Zitat:
„Uns ging es gut in Afghanistan“, sagt Behzad Wardak, und das wirkt glaubwürdig. Seine Gruppe besteht aus 14 Reisenden, die alle neue, saubere Turnschuhe, schicke Rucksäcke und moderne Smartphones besitzen.
(...)
In Afghanistan habe er gut gelebt: ein Laden für Süßigkeiten, Trockenfrüchte, Gewürze und Pistazien, mehrere Angestellte, ein Haus, sogar ein Auto, Toyota Hilux, Baujahr 14, ganz neu. „Das einzige Problem war, dass wir uns nicht sicher fühlten in Afghanistan.“ Man wisse schon: Taliban, „Islamischer Staat“, Krieg. Als dann das Fernsehen zeigte, wie Afghanen und andere in Deutschland jubelnd empfangen wurden, stand die Entscheidung fest: „Wir gehen auch.“
Flüchtlinge in Griechenland: Grenze, öffne dich!

Eine recht gut situierte Familie wandert also aus Afghanistan aus. Es ist nicht die Armut, die sie treibt, sondern die Angst vor den Taliban, verbunden mit diversen Falschinformationen über die Situation in Europa.
Als die pöhsen Amis aber genau diese Taliban kriegerisch bekämpft haben, war es so manchem gut meinenden Unionsbürger auch nicht Recht. In diesem Fall hat es also sehr wohl westliches Wollen gegeben; nur kann man wiederum nicht erwarten, dass die Amerikaner bis zum St.Nimmerleinstag dort bleiben.

Aber wo ich Dir Recht gebe ist, dass Europa, und da wiederum vor allem Deutschland, bedenkenlos Waffen in alle Welt liefert, und genau diese Waffen dann in den Händen von Unruhestiftern und Radikalen landen. Es wäre daher MMN sehr wohl einen Versuch Wert, die Waffenproduktion niederzufahren in der EU (jetzt fällt mir grad Bertha von Suttner ein ;)) und dann zu schauen, ob sich nicht dadurch vielleicht etwas verbessert auf der Welt.
 
@ Asti. Nein, natürlich nicht. Aber wozu wird denn ein enormer Aufwand getrieben, wenn es die Menschen nicht schützt? Die Frage stellt sich doch nach den Anschlägen in Paris, Istanbul, Kopenhagen und jetzt Brüssel... :-(
 
@ Asti. Nein, natürlich nicht. Aber wozu wird denn ein enormer Aufwand getrieben, wenn es die Menschen nicht schützt? Die Frage stellt sich doch nach den Anschlägen in Paris, Istanbul, Kopenhagen und jetzt Brüssel... :-(
Ich denke dass sicher etwas durchgesickert ist .... nur keiner kann aufgrund kleiner hinweise flughäfen sperren etc ... was das alles für ein aufwand wäre und geld kosten würde ...
 
Nur ist das Ergebnis der Bemühungen offensichtlich bescheiden...

Naja, wenn ma beobachtet, was alles verhindert werden konnte, wieviele Zellen immer wieder ausgehoben werden, ist es gar nicht so bescheiden, aber ich versteh schon was Du meinst, ich denke, das Schläfer ned leicht aufgespürt werden können, wie asti schon schrieb, wegen einer Vermutung können ned halbe Städte gesperrt werden oder Flughäfen, in Paris wurden aktive Mitglieder beobachtet ohne wirkliches Ergebnis, weil inaktive die Anschläge vorbereitet haben usw
 
ich glaube - nein, bin der festen überzeugung - dass gerade die großen dinge und veränderungen, die uns als absurd hingestellt werden, justament am einfachsten machbar und am effektivsten wären. als absurd hingestellt weil sonst vieles an politisch gewünschtem eben nicht so alternativlos wäre, wie es uns heute weisgemacht wird.

die gewaltfreie auflösung der sowjetunion und des ganzen warschauer pakts, der fall des eisernen vorhangs und der berliner mauer, sogar die aufnahme von "ostblockstaaten" in die nato: hättest von alldem 1987 oder sogar etwas später als nicht nur machbar, sondern sogar knapp bevorstehend gefaselt: eingeliefert hätte man dich wahrscheinlich.

und? was war?
gerade über das da :roll: :hahaha: :kopfklatsch: sollten wir viel öfter viel lauter und intensiver nachdenken, ... meine ich halt. spinnert eben.

wir ergeben uns den eigenen denkverboten. kampflos.
 
Im Orient prallt westliche Kultur mit all ihren neuzeitlichen Erungenschaften auf mittelalterliche, undemokratische Denkstrukturen, die um ihr Überleben kämpfen. Im Zuge der Globalisierung ist der Westen in diese fremden Kulturen eingebrochen und hat letztlich die heute bestehenden Konflikte verursacht.

In Folge dessen sind die Ölstaaten zwischenzeitlich unermesslich reich geworden und konsumieren gerne westliche Produkte und Luxus. Wenn das Öl zu Ende geht, droht ihnen aber schnell die Pleite und werden sich in die westliche Welt auf andere Weise integrieren wollen. Die Anfänge davon sehen wir bereits heute. Nicht nur in Flüchtlingsströmen.
 
Ich finde den Rückschluss von den Flüchtlingen auf den Reichtum der Ölstaaten etwas ... Matthäus 5.3

Das Hauptproblem ist, dass Menschen mit falscher Interpretation des Korans manipuliert werden - ähnlich, wie es von der katholischen Kirche über Jahrhunderte praktiziert hat.

Der Koran hat eigentlich keinen großen Unterschied zur Bibel! So ist zum Beispiel dort auch kein Hinweis auf das Kopftuch zu finden, das würde erst viel später politisch eingeführt!
Bei uns wird über dieses diskutiert, in der Türkei ist es in öffentlichen Gebäuden verboten! Nur wird bei uns zuviel von Unwissenden diskutiert und bei kritischen Meinungen vorverurteilt!
 
Der Koran hat eigentlich keinen großen Unterschied zur Bibel!
Wie ich bei ähnlichen Diskussionen bereits erwähnte habe: Ich bin der Meinung, dass die Bibel für den Koran als Vorlage galt. Alleine vom Grundtenor her und auch die Namen, auf die man dort Bezug nimmt, sind ja von der Bibel.
Die Religiösen werden es mir wieder übel nehmen, aber es ist halt so: Religion = Erdekrankheit Numero uno.
 
Nach jedem Anlass entsteht ein immer gleich führender Diskurs..sei es nun Paris, Kopenhagen und nun eben Brüssel.
Man muss kein Prophet sein um zu wissen was passieren wird.
Die Anschläge werden an Häufigkeit und Grausamkeit zunehmen, irgendwann wird es atomare Attentate, Giftgas etc geben.
Die Gegner des politische Islam werden immer lauter..siehe Trump..irgendwann wird sich der Westen erheben und stopp sagen und jeder weiß was dies dann zu bedeuten hat.
Leider sind die Vertreter des Islam ausschliesslich dem trationellen Flügel zuzuordnen ( ich brauche nur an den unsäglichen Herrn Köse in der gestrigen Diskussionssendung erinnern), vom gemässigten, liberalen Islam hört man man sogut wie nichts.
Jedliche Kritiker, Warner und Aufzeiger werden als "Na..." diffamiert.
Es sind 10000te Schläfer mit der Refugee-flut ins westliche Europa geströmt.
Leider steuern wir keinen guten Zeiten entgegen.
Beachtenswert sind Länder wie Polen,Ungarn, Litauen ,Estland, Lettland etc...wieso gibt es dort den Rattenschwanz an Problemen nicht ?
Hast es ja 1:1 von Strache abgeschrieben.
 
Was mich an der Sache sehr wundert, ist daß die Geheim- und Nachrichtendienste offenbar keine Informationen hatten.
Das läßt Zweifel aufkommen, daß die Sammlung von enormen Datenmengen offenbar die Sicherkeit nicht erhöht...
Ich würde es so sagen: Dass es ohne die Geheimdienste mehr Probleme gäbe.
Es ist utopisch zu glauben, dass man jedes Verbrechen vereiteln kann. Wie soll das bitte gehen? Der IS-Psycho hat keine Meldepflicht bei der Polizei, ab dann man den auch immer überwachen könnte. (Den Vorschlag hat tatsächlich ein deutscher Politiker letztes Jahr gemacht!!!)
Und dann kommt eben die immerwährende Diskussion: Mehr Sicherheit gegen weniger Privatsphäre. Die Diskussion wird nie ein befriedigendes Ende finden, weil es immer welche geben wird, die meinen, dass zu wenig Sicherheit da ist und welche, die meinen, dass bereits zu viel Privatsphäre geopfert wurde, usw. usf.
 
Was glaubst du habe ich "Nicht nur in Flüchtlingsströmen." geschrieben?.......Matthäus5.3:lalala:
Ich habe es sowohl gelesen als auch verstanden, aber es wurde von dir durchaus so dargestellt, dass die von dir genannten Gründe auch für Flüchtlingsströme und andere Probleme, welche ebenfalls zur Flucht führen, mit verantwortlich sind!
 
Zurück
Oben