Terror in Europa / der Welt

Khalid und Brahim El Bakraoui aus Brüssel, boah so vom namen tue ich mir da echt schwer, sind das eher flamen oder doch wallonen? ;)
 
1,2 oder 3! Ob ihr wirklich richtig steht, seht ihr, wenn das Licht angeht. (Quizshow für Kinder)
das plopp hast vergessen :verwirrt:

ontopic...oder so:
ich hab gestern bisserl nachrichten geschaut...
was mich etwas wundert.... muss man echt extra erwähnen, dass z.b. taxifahrer die leute vom flughafen umsonst in die stadt gebracht haben, bzw. hotels für die fluggäste kostenlos zimmer zur verfügung gestellt haben?
ist das nicht eine "nicht beredenswerte" selbstverständlichkeit wenn so etwas passiert?
 
rein marktwirtschaftlich wäre es das ganz und gar nicht, steigende nachfrage, steigende preise ;)
 
ich denke, dass die tv station ihre seher schon kennt und so entscheidet, was sie berichten, wegen mir müssen sie es nicht bringen, ich sehe nicht fern ;)
 
Charles Michel gerät jetzt zunehmend in das Visier seiner Kritiker. Dass Molenbeek der behördlichen Kontrolle offenbar völlig entzogen ist (nicht einmal Daten über die Einwohner liegen vor), wirft ein bezeichnendes Licht auf die belgischen Verhältnisse.

In Belgien scheint es offenbar eine politische Erbpacht zu geben, denn der jetzige Premier ist Sohn des früheren Außenministers und EU-Kommissars Louis Michel. Dieser ist im Jahr 2000 in vor allem dadurch aufgefallen, dass er wegen der Regierungsbeteiligung der FPÖ seinen Skiurlaub absagen wollte. Und darüber hinaus hat er die Belgier dazu aufgerufen, in Österreich keinen Urlaub zu machen.

Solche Weicheier braucht Europa. Stark gegen ein kleines Mitgliedsland, aber unfähig, die Islamisten im eigenen Land in die Schranken zu weisen. Auch der Innenminister von NRW übt inzwischen heftige Kritik am belgischen Sicherheitsapparat.
 
Brüssel-Terror: Najim Laachraoui gefasst

Bei dem 24-jährigen Belgier soll es sich um einen der Verdächtigen am Flughafen handeln. Er wurde einem Bericht zufolge in Anderlecht festgenommen. Zwei Selbstmordattentäter wurden als die Brüder Bakraoui identifiziert.

Im Nachhinein ist allerdings für die Opfer zu spät. Warum wird Molenbeek nicht systematisch auf den Kopf gestellt?
 
geh, sei so lieb: zählst sie mir auf?! aber bitte die, die auch praktisch nachweisbar sind. weil auf dem papier liest sich alles suppi.
Philo, ich glaub zwar, dass Du mich jetzt gnadenlos aufmachen wirst wollen, aber ich wage es trotzdem:
  • Demokratie
  • Meinungsfreiheit
  • Pressefreiheit
  • Versammlungsfreiheit
  • Religionsfreiheit
  • Reisefreiheit
  • Freiheit, aufzutreten oder sich zu bekleiden wie man will, im Rahmen gewisser Grenzen
  • Freiheit, seine Freizeit nach persönlichem Geschmack zu gestalten, im Rahmen gewisser Grenzen
  • Schutz des Lebens und der Gesundheit
  • sexuelle Selbstbestimmung
  • Schutz des Eigentums
  • Schutz des Privatlebens
  • Rechtsstaatlichkeit
  • Gewaltmonopol des Staates
  • Möglichkeit der kostenlosen oder -günstigen Weiterbildung
Vielleicht kannst ja Du oder jemand anderer noch was ergänzen.
Und ja: Die steigende Terrorgefahr bedroht natürlich auch diese Rechte, weil sie umso stärker ausgebaut werde können, je weniger Menschen sie angreifen wollen.

So, und jetzt viel Spaß beim Zerpflücken :mrgreen:
 
Warum wird Molenbeek nicht systematisch auf den Kopf gestellt?

Wird nicht ganz einfach sein, eine Stadt in der Stadt auf den Kopf zu stellen.
Molenbeeks Muslime leben in einer Parallelwelt
Warum verändert dieses Viertel junge Muslime?
Integration: Die verlorenen Jugendlichen von Molenbeek

Der Anschlag in Brüssel zeigt aber auch deutlich auf, dass Merkels beharrliche Visionen von einer EU-weiten Verteilung nicht funktionieren wird.
In vielen Ländern ist der Anteil von Menschen mit fremden Wurzeln bereits erheblich und Integration funktioniert leider nur rudimentär.
Die erste Generation hat es noch hingenommen, die jetzige Generation rebelliert wegen fehlender Perspektiven.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben