Tipps für den perfekten flirt

Hi zusammen

Ich hab gestern ein Buch gefunden und musste es kaufen....... 'Single sucht frosch'

Da ich bei meinen Freundinnen und Freunden ständig höre 'man muss viele Frösche küssen, bis man den Prinzen findet' .... Dachte ich.... Genau mein Buch

Jetzt im Zug grad die ersten Seiten gelesen..... Und gedacht, das wäre ein interessantes Diskussionsthema

Zum einen: ist Flirten wie ein verkaufsgespräch? Geht es darum sich selbst als 'ware' ins rechte Licht zu rücken?

Kann man das echt so vergleichen?

Und zum zweiten....... So einige Zitate aus dem Buch werd ich euch hin und wieder hier rein schreiben...... So Zb hab ich grad gelesen :

"es lohnt sich nicht,
Über das miese Programm
Zu jammern,
Wenn einem der Sender gehört "

Los geht's..... Ich freu mich auf rege beteiligung
Und überhaupt möchte ich gesagt haben, falls es denn sonst niemand tut: DANKE für ein schönes Thema. Tut gut.
 
ist Flirten wie ein verkaufsgespräch? Geht es darum sich selbst als 'ware' ins rechte Licht zu rücken?
Kann man das echt so vergleichen?

im prinzip ja. die frage ist eher: welcher typ verkäufer ist man selber? der marktschreier? der bescheisser? der der einem jeden scheiss andreht? oder derjenige der sagt: machen sie sich selber ihr bild, wenn sie fragen haben nur zu! und von wem würdest du selber etwas kaufen?

"es lohnt sich nicht,
Über das miese Programm
Zu jammern,
Wenn einem der Sender gehört "

stimmt auch - was du selber gestalten kannst: tu es!

Willst du was gelten.. Mache dich selten

Stimmt es echt, dass der Mensch interessanter wird, je weniger Zeit er für das Gegenüber hat?
Mir wäre es eher immer anders vorgekommen, grad in der kennenlernphase...... Hmmmm?

im sinn von zeitbudget halte ich es für zweischneidig. aber ich selber als person bin sicher für viele interessant, weil ich für sie als (sex)partner so nicht zu haben bin. das passt nicht ins schema - und macht deswegen irgendwie :shock: o_O :vorsichtig: :| :shifty: :hungry:. andernfalls wär ich wahrscheinlich völlig uninteressant. oder fast.
 
War eh mit Augenzwinkern- du verstehst das schon. Und im Ernst: je authentischer jemand für mich rüberkommt, desto attraktiver. Beim Verkäufer bin ich extrem skeptisch...!
Und dann gibts dann noch so eine Eigenschaft, die schön langsam und allmählich der Vergessenheit anheim zu fallen droht: CHARME. Kommt aber immer gut.
 
Die besten Flirts die ich hatte, entstanden einfach aus der Situation und dem Gespräch heraus, um nach längerer Zeit "festzustellen", dass man immer noch miteinander plaudert und dem "Rest" um einen herum eigentlich gar keine Beachtung mehr schenkt. :)

Ich habe es gerne wenn ein Gespräch einfach fließt und sich die Themen wie von selbst ergeben, weil es einen lockeren und nicht verkrampften Umgang miteinander impliziert, man sich gegenseitig gerne zuhört und den anderen kennenlernen möchte.
Fehlt das, ist es für mich einfach nur ein Gespräch bei dem Themen abgeklopft werden, aber kein Flirt.
Außerdem ist man bei dieser lockeren Art von Gespräch meines Erachtens viel authentischer, da man das Gespräch nicht bewusst in eine Richtung lenkt.

Treffe ich auf einen von sich selbst überzeugten Angeber, stehe ich auf und gehe ich einfach... Understatement und Overperformance sind für mich hier die Schlüsselwörter.

Wenn, dann möchte ich jemanden durch mich als Person begeistern und nicht durch eine Vorstellung die ich eventuell sein könnte. Dem einen wird es zusagen, dem anderen eben nicht. Man kann halt "leider" nicht alles haben.
 
Die besten Flirts die ich hatte, entstanden einfach aus der Situation und dem Gespräch heraus, um nach längerer Zeit "festzustellen", dass man immer noch miteinander plaudert und dem "Rest" um einen herum eigentlich gar keine Beachtung mehr schenkt. :)

Ich habe es gerne wenn ein Gespräch einfach fließt und sich die Themen wie von selbst ergeben, weil es einen lockeren und nicht verkrampften Umgang miteinander impliziert, man sich gegenseitig gerne zuhört und den anderen kennenlernen möchte.
Fehlt das, ist es für mich einfach nur ein Gespräch bei dem Themen abgeklopft werden, aber kein Flirt.
Außerdem ist man bei dieser lockeren Art von Gespräch meines Erachtens viel authentischer, da man das Gespräch nicht bewusst in eine Richtung lenkt.

Treffe ich auf einen von sich selbst überzeugten Angeber, stehe ich auf und gehe ich einfach... Understatement und Overperformance sind für mich hier die Schlüsselwörter.

Wenn, dann möchte ich jemanden durch mich als Person begeistern und nicht durch eine Vorstellung die ich eventuell sein könnte. Dem einen wird es zusagen, dem anderen eben nicht. Man kann halt "leider" nicht alles haben.
Was soll man da noch hinzufügen?
 
Ich glaube immer noch, ehrlich waehrt am laengsten. Wenn ich auf eine Beziehung aus bin zumindest. Dann bekommt das gegenüber schon rechtzeitig einen eindruck ob es passen könnte etc.

Und wie @Mitglied #427072 schon gesagt hat, man kann nicht immer alles haben, man muss Abstriche und Kompromisse machen. Und auch, dass die Themen einfach fliessen müssen in einer ungezwungenen Konversation
 
Flirt ist doch was anderes. Wenn zb. der Verkäufer die Frau des Kunden mit Blicken befummelt und sie das mag.

Hier gehts aber eher um ne Art Ehevertragsvorverhandlung ^^

Gehts sonst noch wem so, wenn ich mit einer Frau bloss smalltalk mache, denkt die trotzdem immer, ich wolle mit ihr flirten.

Und am meisten angeflirtet werde ich als Mann, wenn ich grad Null Interesse an Frauen habe und im Umkehrschluss bei erhöhter Notgeilheit eher auf Ablehnung stosse.
 
Wenn ich jemanden kennenlerne (einfach so), bin ich ich.

OK, bei den Mädels sollte ich ergebnismäßig vielleicht allmählich drüber nachdenken... :hmm:


;)
 
Ja kann sein jeder versteht etwas anderes unter "Flirten" :)


Gut möglich. Wenn ich früher in Lesbenkneipen unterwegs war, flogen die Witze, frivolen Anspielungen und Blicke nur so umher, es wurde geflirtet, ohne deshalb immer gleich ernsthafte Bett- oder Bindungsabsichten zu haben. War ne gute Art, sich kennenzulernen. Bei Hetens blick ich nicht so einfach durch.
 
Zurück
Oben