Trennungsgründe

Er dürfte gefühle gehabt haben für sie .... ja und? Manchmal kommts halt anders. Ich wollt a keinen mann der weit weg wohnt und a fernbeziehung führen. Manchmal kommts halt anders daher ... manchmal gehts gut, manchmal nicht.

Ist klar. Aber wer so arglos eine Beziehung eingeht, darf sich eben nicht beschweren, wenns nicht gut geht und Probleme auftauchen. Ist ja ähnlich wie bei Fremdgängern, die verschweigen, dass sie vergeben sind oder denen es egal ist, ob jemand vergeben ist.

Und ehrlich gesagt, der Nick "Schlampenjäger" spricht auch für sich.
 
Ich kann dieses "wenn er ihr sagt, dass er sie nur ohne Kinder will und deshalb ist es ihr Problem" überhaupt nicht nachvollziehen.
Keine Ahnung, ich wär zwar net so deppat und würd mir sowas ein Jahr antun, aber entweder ich will jemanden ganz oder gar nicht - die Kinder lassen sich nicht wegzaubern.
Ein Mann, der sagt "ich will dich ohne Kinder" kann sich schleichen und er würde, wäre er kein Arschloch, die Reißleine ziehen, würde er einseitige, tiefere Gefühle ihrerseits wahrnehmen.
In SJs Fall war das ganze anders gelagert, deshalb etwas mehr Verständnis. Den Unterschied macht für mich nur der Zeitpunkt, der erklärt nämlich, dass er schon Gefühle hatte bevor er von den Kindern erfahren hat.
 
"wenn er ihr sagt, dass er sie nur ohne Kinder will und deshalb ist es ihr Problem"
So hat das aber niemand gesagt. Es ging bisher ausschließlich um die Tatsache, dass er keine fixe Beziehung wollte (und das von Anfang an so kommuniziert hat).
Ein Mann, der sagt "ich will dich ohne Kinder" kann sich schleichen und er würde, wäre er kein Arschloch, die Reißleine ziehen, würde er einseitige, tiefere Gefühle ihrerseits wahrnehmen.
Das wiederum ist verständlich.
 
nur grad wenn ich gefühle für wen hab, dann doch als ganzes, oder? eine beziehung ist ja keine a la carte-bestellung. ganz oder gar nicht!
Ja eh! Trotzdem ists oft so wo sich einer denkt, oke ... das will ich nicht wirklich, aber probier mas weil gefühle da sind! Und irgendwann komnst drsuf, svheisse! Ich pack das trotzdem nicht.
 
bin schon bei dir, astoria. und ist eben auch erklärbar - und über diesen ast verständlich. aber grad deswegen ist da für mich der weniger involvierte bzw. eben nicht 100pro stimmige partner in der pflicht. weil DER steuert ja in wahrheit wie es weitergeht - bzw. wie lange und ob. wenn ich da wirklich für einen menschen etwas empfinde, dann steh ich doch dessen glück nicht im weg und stiehl ihm die zeit. so wartet der andere ebenso wie der eine, nämlich dass das gegenüber gegen seinen willen über seinen schatten springt. aber wer hat in dem fall für so einen sprung die besseren karten? und da erwartet man vom VISAVIS das unmögliche??? sorry, versteh ich nicht. ist für mich ein klares indiz, dass in wahrheit nur die liebe zu einer einzigen person da ist: zu sich selber.
 
bin schon bei dir, astoria. und ist eben auch erklärbar - und über diesen ast verständlich. aber grad deswegen ist da für mich der weniger involvierte bzw. eben nicht 100pro stimmige partner in der pflicht. weil DER steuert ja in wahrheit wie es weitergeht - bzw. wie lange und ob. wenn ich da wirklich für einen menschen etwas empfinde, dann steh ich doch dessen glück nicht im weg und stiehl ihm die zeit. so wartet der andere ebenso wie der eine, nämlich dass das gegenüber gegen seinen willen über seinen schatten springt. aber wer hat in dem fall für so einen sprung die besseren karten? und da erwartet man vom VISAVIS das unmögliche??? sorry, versteh ich nicht. ist für mich ein klares indiz, dass in wahrheit nur die liebe zu einer einzigen person da ist: zu sich selber.
Wenn ich das richtig verstehe, sagte er doch er will keine feste Bindung oder? Wenn sie sich trotzdem darauf einlässt, stiehlt ja sie sich selbst die Zeit oder etwa nicht? :hmm:
 
Da hast du schon auch recht philo!

hach, es gibt eben zuviele facetten .... und grad in der liebe oft alles zu schwierig ....
 
Wenn ich das richtig verstehe, sagte er doch er will keine feste Bindung oder? Wenn sie sich trotzdem darauf einlässt, stiehlt ja sie sich selbst die Zeit oder etwa nicht? :hmm:
Er will keine feste bindung, sie weiß das. Sieht aber dass er doch mehr will als nur sex. Sie macht sich hoffnungen so wie er sich vl. auch denkt dass es funktionieren könnte? Trotzdem funkt. nicht, er packts nimmer .... soll vorkommen :up: ... blöd für beide!
 
Wenn ich das richtig verstehe, sagte er doch er will keine feste Bindung oder? Wenn sie sich trotzdem darauf einlässt, stiehlt ja sie sich selbst die Zeit oder etwa nicht? :hmm:

gerade in so einer situation (wenn es auch um dritte geht etc.) muss m.e. der stärkere in einer beziehung die entscheidung treffen. und das ist in den allermeisten fällen der, der mit weniger gefühlen in die sache involviert ist. gerade wenn ich vorgebe, einen partner zu lieben, dann muss ich ihn in bestimmten situationen loslassen. und da stellt sich die frage: wie wichtig war dem weniger involvierten der eigennutz? weil der hat ja eher das gehabt, was er angestrebt hat.
 
bin schon bei dir, astoria. und ist eben auch erklärbar - und über diesen ast verständlich. aber grad deswegen ist da für mich der weniger involvierte bzw. eben nicht 100pro stimmige partner in der pflicht. weil DER steuert ja in wahrheit wie es weitergeht - bzw. wie lange und ob. wenn ich da wirklich für einen menschen etwas empfinde, dann steh ich doch dessen glück nicht im weg und stiehl ihm die zeit. so wartet der andere ebenso wie der eine, nämlich dass das gegenüber gegen seinen willen über seinen schatten springt. aber wer hat in dem fall für so einen sprung die besseren karten? und da erwartet man vom VISAVIS das unmögliche??? sorry, versteh ich nicht. ist für mich ein klares indiz, dass in wahrheit nur die liebe zu einer einzigen person da ist: zu sich selber.
Findest Du wirklich, dass er ihr die Zeit gestohlen hat? Sie hatten doch ganz offensichtlich eine schöne Zeit miteinander ...
 
Zurück
Oben