Trump ist Präsident, Folgen für Europa und den Rest der Welt?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hab vorher kurz noch einen Beitrag mit dem Schreiberkomiker der Zeitschrift Alles Roger gelesen. Er meinte, er findet es Mainstream, wenn man sagt, Trump ist böse. Das war bezogen auf seine Lügen. Auf den Hinweis, dass alle sagen, dass er ein Lügner ist, weil er lügt, konnte er nicht wirklich mehr reahieren.
 
Auf den Hinweis, dass alle sagen, dass er ein Lügner ist, weil er lügt, konnte er nicht wirklich mehr reagieren.

Das ist immer wieder das Gleiche. Egal ob Putin, Erdogan oder Trump, sie haben ihre Fans. Wenn Trump behauptet, der Himmel sei grün, dann ist er für diese Dodeln eben grün. Wahrheit wird immer so zurecht gebogen, bis sie dem eigenen Weltbild entspricht. Und das Internet liefert dazu ausreichend "alternative Fakten".
 
erklärst mir das bitte mal näher -
Huch, so viel Zeit habe ich leider nicht, um dir hier alle Zusammenhänge aufzuzeigen.
Aber in einem Konzern-Netzwerk mit tausenden Servern und Endgeräten wäre es fatal diese Upgrades automatisch und ungeprüft einzuspielen.
Damit könnte man schnell auch kritische Infrastruktur und Produktion lahmlegen.

Aber auch bei einem Heimcomputer kann es sein, dass nach einem automatischen Upgrade beispielsweise der Bildschirm am Notebook dunkel bleibt, weil die Grafikkarte nicht mehr kompatibel ist, auch wenn das Gerät nur 3 Jahre alt ist. Und das ist keine Mär sondern eigene Erfahrung in einer Testumgebung.
 
Wobei es völlig egal ist, ob mit oder ohne Admin Rechten. Die beeindrucken Trojaner wenig:shock:
IT ist aber auch nicht unbedingt deine Sache.

Ist so wie mit dem Sicherheitsgurt. Er kann nicht bei jeden Unfall den Personenschaden verhindern, aber nur ein Trottel würde deshalb ohne Sicherheitsgurt fahren.
 
die angesprochene Attacke betrifft angeblich(!) Windows Rechner
Nicht nur angeblich, aber bei Linux gibt es andere Probleme, wie beispielsweise die Kompatibilität, die sich ggf auch wie Viren auswirken können.
Linux wäre übrigens genau so anfällig, aber bei einem Marktanteil von rund 2% für Hacker uninteressant.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
die angesprochene Attacke betrifft angeblich(!) Windows Recchner
Da hast du natürlich recht. Aber sich mit Linux auseinander zu setzen, das ist nicht jedermanns Sache.

Grundsätzlich ist aber jedes System angreifbar. Dass Apple - Nutzer vor Angriffen sicher sind, das ist ein Märchen. Tatsache ist, dass sich die Angreifer ihren Schwerpunkt auf das meistgenutzte System richten und nicht auf ein Nischenprodukt. Als Schutz vor solchen Verschlüsselungs - Schadprogrammen (und darüber hinaus generell) ist das regelmäßige Sichern deiner Daten auf einer externen Festplatte zu empfehlen. Erwischt es deinen Rechner, so kannst du in jedem Fall das Windows reparieren und danach die Daten wieder einspielen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben