Trump ist Präsident, Folgen für Europa und den Rest der Welt?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, ca. 49%, die nicht rotgrün gehirngewaschen sind.
Da muss ich dir widersprechen, denn es gibt Wähleranalysen die zeigen ganz klar dass sogar die Mehrheit derer die VdB gewählt haben ihn nur deshalb wählten weil sie Hofer nicht als BP haben wollten. Anders formuliert: Viele der VdB Wähler hätten unter normalen Umstände ihre Stimme dem Gegenkandidaten gegeben, wäre dieser nicht gerade der Hofer gewesen.

Daraus denke ich kann man ganz gut ableiten dass keine 49% rotgrün sind.
 
Da muss ich dir widersprechen, denn es gibt Wähleranalysen die zeigen ganz klar dass sogar die Mehrheit derer die VdB gewählt haben ihn nur deshalb wählten weil sie Hofer nicht als BP haben wollten. Anders formuliert: Viele der VdB Wähler hätten unter normalen Umstände ihre Stimme dem Gegenkandidaten gegeben, wäre dieser nicht gerade der Hofer gewesen.

Daraus denke ich kann man ganz gut ableiten dass keine 49% rotgrün sind.

Eva Glawischnig sieht es auch so und präsentiert ihre Partei als einzige Alternative zu einer Koalition, der die FPÖ angehört.
Ob sie damit den Erfolg von VdB wiederholen kann, wird sich zeigen
 
Eva Glawischnig sieht es auch so und präsentiert ihre Partei als einzige Alternative zu einer Koalition, der die FPÖ angehört.
Ob sie damit den Erfolg von VdB wiederholen kann, wird sich zeigen
Es wird ein Kurz - Kern - Strache Ding....die anderen Parteien können mMn brausen gehen. Viele Grünenwähler identifizieren sich (trotz Kritikpunkten) mit Kern. Wer weiß tritt Kurz für die ÖVP an (sollte er sich echt überlegen, ob er sich das antut) - vll macht er ja was mit Griss.
Die Zeiten, der sicheren Stammwählerschaft sind sowieso vorbei, diese Unberechenbarkeit ist eh nicht schlecht.
 
Ob sie damit den Erfolg von VdB wiederholen kann, wird sich zeigen

In Zahlen und/oder %-Punkten natürlich nicht, wäre auch unlogisch.

Erstens sind Parteiwahlen und Persönlichkeitswahlen 2 Paar Schuh und die Zeiten absoluter Mehrheiten sind ohnedies vorbei.
Zweitens ist's ja auch ein enormer Unterschied, ob wie bei der Stichwahl zwei Kandidaten antreten oder wie bei den Nationalratswahlen 6 - 10 Parteien.
 
Kern wird sich Grünenwähler schnappen und sicher auch andere zurückgewinnen, die sich mit blutendem Herzen von der SPÖ abgewandt haben und gar nicht mehr wählen gegangen sind....die Blauen werden an Kurz verlieren und vor allem wird das ganze im Wahlkampf interessant, weil rhetorisch kann Strache weder Kurz und schon gar nicht Kern das Wasser reichen. Seine Plumpheit wird vermutlich herausstechen.
 
In der Tat, ich mag den grünen Pilz zwar nicht sonderlich, aber er kommt glaubwürdiger rüber...
Beim Pilz ist das Problem dass ihm komplett der Rückhalt bei den Grünen fehlt. Die Themen und auch die Herangehensweise an sich wären super, nur mit der Partei im Hintergrund kannst halt, wenn es mal um wirklich ernsthafte Angelegenheiten geht, keinen Blumentopf gewinnen... :schulterzuck:
 
Kern wird sich Grünenwähler schnappen und sicher auch andere zurückgewinnen, die sich mit blutendem Herzen von der SPÖ abgewandt haben und gar nicht mehr wählen gegangen sind...
Sollten die Wahlen noch 2017 stattfinden könnte das klappen, wenn es aber bei 2018 bleibt, bin ich mir nicht sicher. Denn letztlich geht auch beim Kern der Lack schon ordentlich ab, weil auch mit ihm praktisch nichts weiter geht: Mit ihm wurde bis jetzt genau nichts besser oder anders und das ist dann auch die Chance der FPÖ - plump hin oder her.
 
Sollten die Wahlen noch 2017 stattfinden könnte das klappen, wenn es aber bei 2018 bleibt, bin ich mir nicht sicher. Denn letztlich geht auch beim Kern der Lack schon ordentlich ab, weil auch mit ihm praktisch nichts weiter geht: Mit ihm wurde bis jetzt genau nichts besser oder anders und das ist dann auch die Chance der FPÖ - plump hin oder her.
Wenn sich nichts umsetzen lässt, wird die Koalition auch nicht bis 2018 halten.
 
Wenn sich nichts umsetzen lässt, wird die Koalition auch nicht bis 2018 halten.
Wirst sehen, das wird sie weil sie alle Angst vor der FPÖ haben und in dem Punkt steht auch Kern ganz in der Tradition der SPÖ: So lange am Sessel kleben bis es nicht mehr geht.

Und "lassen" ist auch relativ, denn letztlich muss man Vorhaben auch so konzipieren dass sie auch umsetzbar sind. Die Luftschlösser die er tlw. baut sind wohl eher in der Kategorie "Bauernfängerei" bzw. heiße Luft anzusiedeln und auch ihm ist wohl schon vorher klar dass das dann an der ÖVP scheitert.
 
Wirst sehen, das wird sie weil sie alle Angst vor der FPÖ haben und in dem Punkt steht auch Kern ganz in der Tradition der SPÖ: So lange am Sessel kleben bis es nicht mehr geht.

Und "lassen" ist auch relativ, denn letztlich muss man Vorhaben auch so konzipieren dass sie auch umsetzbar sind. Die Luftschlösser die er tlw. baut sind wohl eher in der Kategorie "Bauernfängerei" bzw. heiße Luft anzusiedeln und auch ihm ist wohl schon vorher klar dass das dann an der ÖVP scheitert.
Die Alternative?
"Obergrenze halbieren"
"Kopftuchverbot"
Eh scho wissen... damit regiert man Österreich in die Zukunft?
Damit schafft man Arbeitsplätze?
 
So meinst?

Apokalyptische Reiter – Wikipedia

Wenn man danach geht schätze ich mal wir sind irgendwo zwischen dem zweiten und dritten Reiter...

Der vierte Reiter war nie abwesend. ;)

Aber wenn ich mir die Lage in der Welt so anschaue fühle ich mich nicht wirklich gut...

Wenns zu haarig wird holst deinen Bird of Prey aus der Garage und schleichst dich halt...Romulus soll um die Jahreszeit schön sein. :D

der mit "what else" is mir lieber der hat wenigsten an kaffee :)

Ist aber ein miserabler Schauspieler.

Wenn sich nichts umsetzen lässt, wird die Koalition auch nicht bis 2018 halten.

Die wird halten das ist sicher, wenn es um den Machterhalt geht sind sich die "Partner" einig.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben