M
Gast
(Gelöschter Account)
Ja ich habe einige Leute die mir mit ihren ansichten schon zu schaffen gemacht haben. Und dann wundere ich mich wieder, wie das mit anderen Aussagen von ihnen zusammenpasst. Ich fürchte nur, wenn viele so weitermachen und die Rechtpopulisten über die 30% Marke wählen, dann werden sie sich hinterher noch Wundern, wen sie da wirklich gewählt haben... Nur weils der Bello geschafft hat, habe ich nicht den Eindruck das wäre schon ausgestanden... die wichtige Wahl ist die Parlamentswahl, die wird entscheidend werden, auch für Österreich.![]()
Und vor lauer Angst vor den "Rechtspopulisten" die "Linkspopulisten" zu wählen ist natürlich besser....ist ja auch allgemein bekannt das man Feuer am besten mit Benzin löscht.
Na ja, da bin ich aber anderer Meinung, hätten die Amerikaner nicht dieses veraltete Wahlmännersystem von 17hundert und irgendwas, wo es wirklich noch Sinn machte aufgrund der Größe des Landes und dem nicht Vorhandensein von Medien wie Radio, Fernsehen und Internet, wo sich die Leute ein Bild machen können sondern würden wirklich die Gesamtzahl der Wähler ausschlaggebend sein, wären weder Bush Junior noch Trump Präsidenten geworden. Dann hätten wir jetzt Gore, Obama und Clinton gehabt, in diesem Jahrtausend. Hätten wir ein solches Wahlmännersystem bei der Präsidentschaftswahl hätte in Mai wahrscheinlich auch Norbert Hofer gewonnen.
Es ist auch in den USA wie bei uns, der Rechtspopulist hat nicht mehr Menschen von sich überzeugen können als der Gegenkandiat, lediglich das Wahlsystem selbst hat eben den Unterschied ausgemacht. Es bleibt nur zu hoffen, dass der Gegenkandidat in 4 Jahren genug Menschen mobilisiert, damit auch das Ergebnis der Wahlmänner nicht anders ausfallen kann als die Gesammtstimmen im Volk.![]()
Und selbstverständlich hätte man das Wahlsystem auch kritisiert hätte Clinton gewonnen.....ach nein hätte man nicht wie wir aus Erfahrung wissen.
Bei aller Güte, dieses ständige herumreiten auf den Popular Votes ist das selbe als würde man sagen "Ich hätte das Schachspiel gewonnen wenn die Regeln andere wären".
Trump hat sich für eine Electoral Kampagne entschieden, Clinton dagegen ist eine Popular Kampagne gefahren was sich daran zeigt das sich ihre Meinungen zu fast allen Themen um 180 gedreht hat, das war ein schwerer Fehler, Pech gehabt.