Ändert aber nichts an der Tatsache, dass er nicht wirklich mehr Leute überzeugt hat als Clinton.
Natürlich hat er nach dem Wahlsystem gewonnen aber "zu recht" scheint mir übertrieben.
Er hat gewonnen, das ist so und das, weil deren Wahlsystem eben so ist Fakt ist aber trotzdem, dass er nicht mehr Leute überzeugen konnte.
In einer Wahl zwischen zwei Personen in einer Demokratie gewinnt in meinen Augen nur die Person wirklich "zu recht" die Auch 50% +1 Wähler überzeugt.
Lässt das Wahlsystem etwas anderes zu Gewinnt eben der, der gewonnen hat aber geschlagen hat er sie unter den Umständen nicht wirklich, denn er ist eben nicht beliebter als Clinton und das Zeigt eben auch die Tatsache, dass Clinton mehr Wähler hat. Das ist Fakt und somit relativiert sich auch deine Aussage mit dem "zu recht".
Um das einmal Festzuhalten und ich hätte ihn nicht Gewählt. Ich hätte zwar Sanders der Clinton bevorzugt aber ich hätte Clinton gewählt auch wenn sie "Esteblishment" ist...
Hmm, abwarten. Wir reden dann wieder weiter, wenn die eine Blau-Schwarze regierung eine ORF Reform macht und Armin Wolf gehen muss. Für mich das erste Anzeichen, wenn ein frecher Reporter der Politikern aller Parteien freche und kritische Fragen stellt, gehen muss, weil einige Politiker *hust Strache hust* mit Kritik nicht klarkommen, wie Trump. Ob Mikl-Leitner, Faymann, Erwin Pröll oder sonst wer, alle mussten schon kritische Fragen von ihm Ertragen aber immer wieder kommt mir vor, der Herr Strache ist das größte Mimöschen von allen und kommt nur mit Kritik klar, wenn er sie Austeilt aber wenn er sie der empfänger von Kritik ist, dann muss ja der Fragensteller gleich ein "Links Linker" sein auch wenn es meinem Verständnis nach die Aufgabe eines Jounalisten ist, eben unangenehme Fragen zu stellen...
Ich sage nur Polen und Ungarn... ich glaube nicht, dass ähnliche Reformen in Österreich auszuschließen sind...