Trump ist Präsident, Folgen für Europa und den Rest der Welt?!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
f
Ma he... manchmal habe ich das Gefühl, nur weil ich ein Sozi bin, dass ich eurer Meinung nach für alles schuld bin.
Die Piefke mit da Merkel sind mir wurscht.
Die können mich Buckelfünfern... mitsammt den Blauen...

Möchte man meinen Sweetsiom - Aber eines hat, zumindest mir, der Wahlsieg Trumps gezeigt...

Dass sich die deutsche Politik gerne hinter der Behauptung "Deutschland ist noch immer von den USA besetzt" versteckt, um ihre eigenen Handlungen zu vertuschen - "Wir konnten ja nicht anders", usw.
Denn, die ersten Wortmeldungen waren schon fast unverhohlene Drohungen, dass Trump sich ja an die russischen Sanktionen halten müssten und weiterhin die unrechtmäßige Regierung der Ukraine stützen müsste - Scheinbar hat sich Deutschland klammheimlich zum Führer von EUropa ernannt und Österreich ist wieder mal "angeschlossen"

Von der Seite her betrachtet, geht uns DE und seine bürgerfeindliche Politik schon was an
 
Bis auf Gandhi fällt mir jetzt spontan keine Revolution ein
Warum muss es eine Revolution sein? Es gibt so manche Ereignisse die eine Wende einleiten, wie beispielsweise
Montagsdemonstrationen 1989/1990 in der DDR – Wikipedia

und letztens in Amerika
US-Armee stoppt Bau von Öl-Pipeline
Leider durch Trump nun wieder in Gefahr, denn den Narzissten der Trump Administration sind die Anliegen der Ureinwohner ziemlich egal.
Hauptsache man scheffelt genug Cash um die Mexiko Mauer errichten zu können.
 
f


Möchte man meinen Sweetsiom - Aber eines hat, zumindest mir, der Wahlsieg Trumps gezeigt...

Dass sich die deutsche Politik gerne hinter der Behauptung "Deutschland ist noch immer von den USA besetzt" versteckt, um ihre eigenen Handlungen zu vertuschen - "Wir konnten ja nicht anders", usw.
Denn, die ersten Wortmeldungen waren schon fast unverhohlene Drohungen, dass Trump sich ja an die russischen Sanktionen halten müssten und weiterhin die unrechtmäßige Regierung der Ukraine stützen müsste - Scheinbar hat sich Deutschland klammheimlich zum Führer von EUropa ernannt und Österreich ist wieder mal "angeschlossen"

Von der Seite her betrachtet, geht uns DE und seine bürgerfeindliche Politik schon was an
Deutschland ist EU Führer und Österreich ein Teil davon.
Und auch zu Recht.
So gehört es sich.
Sich einer Wirtschaftsmacht Deutschland anzuschliessen ist ja auch legitim.
 
Gewinnen tut der, der die 217 Wahlmänner hat.
Und das ist Trump. Punkt.

Ändert aber nichts an der Tatsache, dass er nicht wirklich mehr Leute überzeugt hat als Clinton.
Natürlich hat er nach dem Wahlsystem gewonnen aber "zu recht" scheint mir übertrieben.

Er hat gewonnen, das ist so und das, weil deren Wahlsystem eben so ist Fakt ist aber trotzdem, dass er nicht mehr Leute überzeugen konnte.
In einer Wahl zwischen zwei Personen in einer Demokratie gewinnt in meinen Augen nur die Person wirklich "zu recht" die Auch 50% +1 Wähler überzeugt.
Lässt das Wahlsystem etwas anderes zu Gewinnt eben der, der gewonnen hat aber geschlagen hat er sie unter den Umständen nicht wirklich, denn er ist eben nicht beliebter als Clinton und das Zeigt eben auch die Tatsache, dass Clinton mehr Wähler hat. Das ist Fakt und somit relativiert sich auch deine Aussage mit dem "zu recht".

Um das einmal Festzuhalten und ich hätte ihn nicht Gewählt. Ich hätte zwar Sanders der Clinton bevorzugt aber ich hätte Clinton gewählt auch wenn sie "Esteblishment" ist...

wa soll schon grossartig sein? in einer blau-schwarzen koalition werden's wohl kaum eine diktatur errichten.

Hmm, abwarten. Wir reden dann wieder weiter, wenn die eine Blau-Schwarze regierung eine ORF Reform macht und Armin Wolf gehen muss. Für mich das erste Anzeichen, wenn ein frecher Reporter der Politikern aller Parteien freche und kritische Fragen stellt, gehen muss, weil einige Politiker *hust Strache hust* mit Kritik nicht klarkommen, wie Trump. Ob Mikl-Leitner, Faymann, Erwin Pröll oder sonst wer, alle mussten schon kritische Fragen von ihm Ertragen aber immer wieder kommt mir vor, der Herr Strache ist das größte Mimöschen von allen und kommt nur mit Kritik klar, wenn er sie Austeilt aber wenn er sie der empfänger von Kritik ist, dann muss ja der Fragensteller gleich ein "Links Linker" sein auch wenn es meinem Verständnis nach die Aufgabe eines Jounalisten ist, eben unangenehme Fragen zu stellen...

Ich sage nur Polen und Ungarn... ich glaube nicht, dass ähnliche Reformen in Österreich auszuschließen sind...
 
Wir reden dann wieder weiter, wenn die eine Blau-Schwarze regierung eine ORF Reform macht und Armin Wolf gehen muss.

oh wunder, die regierende partei färbt sich den staatssender um, welch einzigartikeit unter blau-schwarz, die es unter anderen regierungen ja niemals und nie und nimmer gegeben hat / geben würde ... :D

Ob Mikl-Leitner, Faymann, Erwin Pröll oder sonst wer, alle mussten schon kritische Fragen von ihm Ertragen aber immer wieder kommt mir vor, der Herr Strache ist das größte Mimöschen von allen

naja, lassen wir mal die kirche im dorf und halten uns an die belegbaren fakten, unabhängig davon ob man mit blau kann oder nicht: so wie im orf wolf, thurnher oder ihre im zentrum nachfolgerin reiterer (welche nebenbei die holde frau gemahlin des vdb wahhlkampfleiter ist) offen ihre abneigung gegen alles was blau ist zeigen, kann man wohl kaum von objektivität sprechen.

und so wie jetzt stündlich eine ganze nacht lang (und vermutlich auch den vormittag über, aber den hab ich verschlafen) gebetsmühlenartig gepredigt wurde das ein paar hanselnInnen - welche vom orf auf unendliche massen hochgelobt wurden - gegen trump demonstriert haben, zeigt ja auch die gesinnung des heilgen staatssenders.
 
Deutschland ist EU Führer und Österreich ein Teil davon.
Und auch zu Recht.
So gehört es sich.
Sich einer Wirtschaftsmacht Deutschland anzuschliessen ist ja auch legitim.

Und das aus dem Mund eines - deine Worte - Sozialisten... :shock:

Einem Staat der sich an das transatlantische Relikt klammert, welches nur den willigen Mitläufern Geld und Macht verspricht
Wo ein nicht kleiner Anteil der Rentner sich mit Pfandflaschensammeln, den Tag verkürzt
Wo Minijobs und Hungerlöhne oftmals den Erwerbsalltag bestimmen (siehe Aufstocker) - und schürt medial auch noch eine "Neiddebatte" gegen Rentner und Hartzer an

Deutschland mag vieles sein - "Sozial" ist es aber sicher nicht
 
Ändert aber nichts an der Tatsache, dass er nicht wirklich mehr Leute überzeugt hat als Clinton.
Natürlich hat er nach dem Wahlsystem gewonnen aber "zu recht" scheint mir übertrieben.

Er hat gewonnen, das ist so und das, weil deren Wahlsystem eben so ist Fakt ist aber trotzdem, dass er nicht mehr Leute überzeugen konnte.
In einer Wahl zwischen zwei Personen in einer Demokratie gewinnt in meinen Augen nur die Person wirklich "zu recht" die Auch 50% +1 Wähler überzeugt.
Lässt das Wahlsystem etwas anderes zu Gewinnt eben der, der gewonnen hat aber geschlagen hat er sie unter den Umständen nicht wirklich, denn er ist eben nicht beliebter als Clinton und das Zeigt eben auch die Tatsache, dass Clinton mehr Wähler hat. Das ist Fakt und somit relativiert sich auch deine Aussage mit dem "zu recht".

Um das einmal Festzuhalten und ich hätte ihn nicht Gewählt. Ich hätte zwar Sanders der Clinton bevorzugt aber ich hätte Clinton gewählt auch wenn sie "Esteblishment" ist...



Hmm, abwarten. Wir reden dann wieder weiter, wenn die eine Blau-Schwarze regierung eine ORF Reform macht und Armin Wolf gehen muss. Für mich das erste Anzeichen, wenn ein frecher Reporter der Politikern aller Parteien freche und kritische Fragen stellt, gehen muss, weil einige Politiker *hust Strache hust* mit Kritik nicht klarkommen, wie Trump. Ob Mikl-Leitner, Faymann, Erwin Pröll oder sonst wer, alle mussten schon kritische Fragen von ihm Ertragen aber immer wieder kommt mir vor, der Herr Strache ist das größte Mimöschen von allen und kommt nur mit Kritik klar, wenn er sie Austeilt aber wenn er sie der empfänger von Kritik ist, dann muss ja der Fragensteller gleich ein "Links Linker" sein auch wenn es meinem Verständnis nach die Aufgabe eines Jounalisten ist, eben unangenehme Fragen zu stellen...

Ich sage nur Polen und Ungarn... ich glaube nicht, dass ähnliche Reformen in Österreich auszuschließen sind...
Ich glaube nicht dass es bei uns so weit kommen wird .... wir hätten da eine funktionierende Opposition.
 
Und das aus dem Mund eines - deine Worte - Sozialisten... :shock:

Einem Staat der sich an das transatlantische Relikt klammert, welches nur den willigen Mitläufern Geld und Macht verspricht
Wo ein nicht kleiner Anteil der Rentner sich mit Pfandflaschensammeln, den Tag verkürzt
Wo Minijobs und Hungerlöhne oftmals den Erwerbsalltag bestimmen (siehe Aufstocker) - und schürt medial auch noch eine "Neiddebatte" gegen Rentner und Hartzer an

Deutschland mag vieles sein - "Sozial" ist es aber sicher nicht
Österreich alleine ... wäre... eben alleine.
Ja, die Deutschen sind und bleiben unsere Brüder und Schwestern. Und nicht die Russen oder Amerikaner....
 
Und vor lauer Angst vor den "Rechtspopulisten" die "Linkspopulisten" zu wählen ist natürlich besser....ist ja auch allgemein bekannt das man Feuer am besten mit Benzin löscht.

Wenns denn bei uns Linkspopulisten gäbe... ich kenne nur Podemos in Spanien und Syriza in Griechenland (Zumindest bevor sie an die Macht kamen).
Unsere "Linken" Parteien sind viel zu sehr in der Mitte und nur die ein oder andere Persönlichkeit traut sich mal ein bissl Populismus zu zeigen, wenns mal um Reichensteuern geht oder ähnliches. Aber sonst, mit deren tatsächlichen Stimmverhalten im Parlament, sinds nicht wirklich Populisitsch für mein Empfinden...

Trump hat sich für eine Electoral Kampagne entschieden, Clinton dagegen ist eine Popular Kampagne gefahren was sich daran zeigt das sich ihre Meinungen zu fast allen Themen um 180 gedreht hat, das war ein schwerer Fehler, Pech gehabt.

Ich hab auch nie gesagt er hätte nicht gewonnen, nur wer eben nicht die meisten Wähler hinter sich hat, hat eben auch nicht wirklich die Mehrheit von sich überzeut und das zeigt schon auch, wie bei uns, dass eine knappe Mehrheit der Wähler Trump sein gerede nicht wirklich abkauft. Und ja, die Meinungsfreiheit erlaubt es jedem zu Kritisieren, dass er nicht "zu recht" gewonnen hat. Er hat gewonnen, weil das Wahlsystem so ist. Er wird aber nicht von sich sagen können, er hat die Mehrheit der Wähler überzeugt, es sei denn er gewinnt bei der nächsten Wahl in 4 Jahren wirklich mit der Mehrheit der Wähler und der Wahlmänner. Dann nehme ich auch beides zur Kenntnis. :aetsch:
 
Scheinbar wollte Mexiko dann auch rasche die Mauer auf eigene Kosten bauen, um sich vor den vielen Fluchtwilligen durch Trumps Wahl zu schützen

kann man wohl ungefähr gleich ernstnehmen, wie dir lustigen auswanderer auf eine einschlägigen wenn blau bla, bla, bla, dann verlasse ich österreich fb-seite. da haben dann so kapazunder wie wenn blau ...verliert österreich einen studenten der politwissenschaft, einen geigenspieler, einen literat und autor und andere unersetzbare verluste für österreich, ihre auswanderungsvorhaben kundgetan.

leider finde ich die seite nimma, war besser wie die tagespresse ... :D
 
kann man wohl ungefähr gleich ernstnehmen, wie dir lustigen auswanderer auf eine einschlägigen wenn blau bla, bla, bla, dann verlasse ich österreich fb-seite. da haben dann so kapazunder wie wenn blau ...verliert österreich einen studenten der politwissenschaft, einen geigenspieler, einen literat und autor und andere unersetzbare verluste für österreich, ihre auswanderungsvorhaben kundgetan.

leider finde ich die seite nimma, war besser wie die tagespresse ... :D
Du als Admin musst für uns alle da sein... hahahaa
 
zuviel der ehre, mod reicht. und hab euch eh alle gleichermassen in mein herz geschlossen. sympathien oder antipathien erlaube ich mir maximal bei persönlich bekannten, aber nicht bei virtuellen identitäten!
Aha... virtuelle Identität.
Wen kennst du leicht in echt?
Prost . Heute gabs bei mir Berner Würschtl.
Da würd ich Trump und Strache umhauen für... hihi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben