UKRAINE - wie soll es weitergehen ?

oh mein gott...jetzt schiebt die "liebe" EU dem korrupten regime (bewusst regime,denn die kasperl sind nicht einmal gewählt worden) 11 milliarden euro von uns eu bürgern in den allerwertesten hintern !
wir haben ja LOCKER so viel geld,brauch nur das fass ohne boden griechenland erwähnen oder spanien oder portugal oder.....
hauptsache die EU und deren politiker quetschen uns jetzt aus wie eine zitrone indem alles teurer wird,danke.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
bei den ukrainschen oder den russischen Mädl´s?
San alle fesch, sowohl als auch.

Ich glaub aber, dass Zar Wladimir Wladimirowitsch sich in einem Punkt verspekuliert hat. Jetzt steigt die Wahrscheinlichkeit, dass das Raketenabwehrsystem installiert wird. Und da kann er nichts dagegen machen.
 
Zum Stand der Dinge möchte ich zwei Bemerkungen äußern:
- ich bin entsetzt, auf welchem Niveau und mit welcher hasserfüllten Inbrunst, die durch keine Fakten gestützt wird, hier Meinungen abgegeben werden, die den Tatbestand der Verhetzung nahezu erfüllen.
- In der Sache an sich sehe ich kaum eine ausgewogene und auf Fakten basierende Meinung, die auch die Ursachen und Hintergründe beleuchten würde. Und das Putin-Bashing ist schon fast unerträglich, ebenso die vollkommen unkritische Haltung gegenüber den strippenziehenden USA. Es geht doch hier nicht um die Interessen Einzelner sondern um die Menschen und die Menschlichkeit. Und die wird - wie man auch dem Telephonat zw. Ashton und dem Außenminister...entnehmen kann, nicht einmal erwähnt. Es geht nur um Macht und Einfluss, wobei der der Russen vom Westen mit allen Mitteln zurückgedängt werden soll. Die Einmischung in die Souveränität der Ukraine wurde auch von der EU forciert und die Unruhen gezielt unterstützt. Siehe "Spiegel" berichte etc.
That´s it! Und dabei belasse ich´s jetzt.
 
und wir werden von der EU für blöd verkauft. von wegen : wir müssen den gürtel enger schnallen und sparen,warum ?
alles wird teurer,hauptsache der barroso und und die hochbezahlten politiker spielen den big spender in der ukraine. sollen die herrn politiker von ihrem eigenen fettgefüllten geldtascherl(das übrigens wir steuerzahler füllen) geld herleihen und verschenken.
 
und wir werden von der EU für blöd verkauft. von wegen : wir müssen den gürtel enger schnallen und sparen,warum ?
alles wird teurer,hauptsache der barroso und und die hochbezahlten politiker spielen den big spender in der ukraine. sollen die herrn politiker von ihrem eigenen fettgefüllten geldtascherl(das übrigens wir steuerzahler füllen) geld herleihen und verschenken.

wenn man dir so zuhört. glaubt man ja fast, du persönlich zahlst das ganze geld?
 
wirst schon selber mal sehen,wennst nach dem studium vollzeit arbeiten gehst,oder noch schlimmer selbstständig wirst.

ich arbeite und studiere nebenbei. und was hat jetzt selbständig zu sein mit der ukraine zu tun?
 
ich arbeite und studiere nebenbei. und was hat jetzt selbständig zu sein mit der ukraine zu tun?

ich bin selbstständig und muss dem staat die hälfte meines gewinns abliefern,ohne das er einen finger rührt!
das kriegt der staat,fur dass ich manchmal bis zu 14 stunden am tag in meinem betrieb bin.unter 60 stunden in der woche läuft nichts.
ich will auf keinen fall jammern,den mir gefällt mein job, ABER mit dem geld das ich abliefern muss,soll bitte sorgsam und gewissenhaft umgegangen werden !!!!!!!!
mit 11 milliarden euro sollen sie lieber EU unternehmen subventionieren,damit diese arbeitsplätze schaffen !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Thread ist meiner Meinung nach ausdiskutiert.
Könnte man imho eigentlich schließen.

wenn du meinst...:hmm:ukraine hängt in der luft,keiner weiss genau wies weiter geht. aber meinungen kann man noch viele darüber aüssern,finde ich.:schulterzuck:
 
ich bin selbstständig und muss dem staat 50% MEINES gewinns abliefern. und dabei muss ich aufpassen,das ich nicht eine gewisse grenze überschreite,sonst wären 70% fällig.

so so 70%??????

und warum postest hier dauernt , wennst so viel arbeiten musst? :-D
 
weil ich oft im betrieb anwesend sein muss,das mich meine lieben angestellten nicht bescheissen ;)
kleiner tipp: wenn leute für dich arbeiten,hast dus geschafft !
und nimm dich an deine eigene nase ;) weniger posten,mehr studieren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
weil ich oft im betrieb anwesend sein muss,das mich meine lieben angestellten nicht bescheissen ;)
kleiner tipp: wenn leute für dich arbeiten,hast dus geschafft !
und nimm dich an deine nase ;) weniger posten,mehr studieren.

na wennst angst hast, dasst beschissen wirst hast entweder zu schlechte kontrollmechanismen oder bist ka guter chef :-D

i schreib mei arbeit über das chattverhalten von leuten im erotikforum!
 
na wennst angst hast, dasst beschissen wirst hast entweder zu schlechte kontrollmechanismen oder bist ka guter chef :-D

i schreib mei arbeit über das chattverhalten von leuten im erotikforum!

merk dir ,wenn die katz aus dem haus ist,haben die mäuse kirtag !
 
i schreib mei arbeit über das chattverhalten von leuten im erotikforum!

ich kann ja glauben was ich will ! und das kauf ich dir nicht ab ! :hahaha:

übrigens,das sind hier posts,das ist kein chatt !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Thread ist meiner Meinung nach ausdiskutiert.

Wie kommst du darauf?

Der Erpressungs - Aspekt ist keinesfalls hinreichend diskutiert worden. Wladimir Putin ist alles andere als ein Gutmensch. Er setzt auf die Abhängigkeit Europas von Gaslieferungen, um uns seinen Willen aufzuzwingen. Und so verkümmert kann auch das Erinnerungsvermögen der verbissensten Putin - Schranzen nicht sein ...... er ist Wiederholungstäter!

Doch wird seine Rechnung aufgehen? Nicht unbedingt, denn es gibt einen Rivalen am Anbietermarkt. 2012 hat Norwegen die Russen erstmals bei den Lieferungen in die EU von der Spitze abgelöst.

Norwegen ist Europas Erdgaslieferant Nummer eins

Wien. (zaw) Im Jahr 2012 war erstmals seit langem nicht Russland der wichtigste Erdgaslieferant für Europa, sondern Norwegen. Dieses produzierte mit 114,9 Milliarden Kubikmetern Erdgas zwar nur rund ein Fünftel der russischen Produktionsmenge (592,3 Milliarden Kubikmeter), trotzdem lag norwegisches Erdgas bei den europäischen Importen mit 31,1 Prozent knapp vor dem russischen (30,8 Prozent). 2011 hatte Russland mit 35,2 Prozent (Norwegen 27,9) noch die Nase vorn.

Bei den EU-27 kam Norwegen 2012 beim konventionellen Erdgas sogar auf 35,1 Prozent, Russland auf 32,9. Diese Zahlen basieren auf dem "BP Statistical Review of World Energy" und Berechnungen des Innsbrucker Politikwissenschafters Gerhard Mangott, der im Gespräch mit der "Wiener Zeitung" auch gleich eine Erklärung mitliefert: "Norwegen zeigte einfach eine höhere Preisflexibilität als Russland."

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Norwegen verfügt über ein gut ausgebautes Netzt von Gas - Pipelines und die Gasproduktion läuft wetterabhängig nur 2 bis 4 Monate im Jahr mit hoher Auslastung. Norwegen könnte also einen Teil der russischen Lieferungen ausgleichen, sollte der Zar auf die Idee kommen, seine Lieferungen einzustellen.
 
Zurück
Oben