UKRAINE - wie soll es weitergehen ?

hatte ich eher das Gefühl, dass ihnen die Bezeichnung so gar nicht gefällt.
Auch wenn sie gut Deutsch sprechen, dann verwenden sie niemals den Ausdruck Weißrussland, sondern eben Belarus. Und unter den jungen Leuten gibt es viele, die Deutsch sprechen. Das Studium der Linguistik ist sehr beliebt und Deutsch ist dabei eine der gefragtesten Sprachen.

Belarussisch als Sprache wurde zu Stalins Zeit nicht gefördert Ich glaube sogar, dass es verboten war, belarussisch zu sprechen. Seit der Unabhängigkeit ist das nicht mehr so ganz klar, erst hatte auch Lukaschenko den belarussischen Sprachunterricht verboten. Inzwischen wird die Sprache als Symbol der nationalen Unabhängigkeit von Moskau gefördert.
 
Auch wenn sie gut Deutsch sprechen, dann verwenden sie niemals den Ausdruck Weißrussland, sondern eben Belarus. .....

willst du uns jetzt auch noch belehren, wie wir ein Land zu nennen habe...:kopfklatsch::kopfklatsch:

sogar dein vielgeliebtes Wiki is da anderer Meinung::shock:

http://de.wikipedia.org/wiki/Weißrussland

".....Die Verwendung des Wortes Belarus bietet sich also an, um Unklarheiten zu vermeiden. Jedoch ist im Deutschen die Bezeichnung Weißrussland traditionell verbreitet. Die weißrussischen offiziellen Stellen wie auch die deutsche Diplomatie verwenden in offiziellen deutschsprachigen Texten den Namen Belarus, um die Unterscheidung von Russland zu verdeutlichen. Laut Auswärtigem Amt kann auf Landkarten sowie in nicht-diplomatischen Texten weiterhin die traditionelle Bezeichnung Weißrussland verwendet werden...."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mir haben die "ostukrainer" erklärt ,das ukrainisch eine art dialekt von russisch ist.vergleichbar hochdeutsch mit wienerisch oder vorarlbergerisch.
Von Belarus (Wiessrussland) hab ich leider keine ahnung :schulterzuck:

na ja weissrussisch und ukrainisch sind teilweise näher mit dem polnischen verwandt! auch kein wunder bis ca 1780-1795 gehörten weite teile dieser länder auch zu großpolen....

die russen haben immer versucht ukrainisch nur als russischen dialekt darzustellen...obwohl unsinn.

das erste reich der RUS(sen) hatte seinen schwerpunkt in KIEW! (900-ca 1240)
da war moskau ein kleines unbedeutendes dorf.......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
willst du uns jetzt auch noch belehren, wie wir ein Land zu nennen habe...

Unser Forumsdummerl muss ich nicht belehren, weil da bleibt sowieso nichts hängen. Aber wenn du in Google - Maps nach Weißrussland suchst, dann wirst du gleich wieder belehrt. :mrgreen:

https://maps.google.at/maps?q=Wei%C3%9Frussland&oe=utf-8&client=firefox-a&channel=sb&ie=UTF-8&ei=7hgLU6y5HuiS7Aao8IGQCg&ved=0CAoQ_AUoAg

Die Nationalhymne heißt: My Belarusy (Мы беларусы) und auch unser Außenministerium kennt kein Weißrussland, sondern eben Belarus.

Willst du etwa die Belarussen belehren, wie sie ihr Land zu nennen haben? :kopfklatsch:
 
Willst du etwa die Belarussen belehren, wie sie ihr Land zu nennen haben?

Finde ich pädagogisch nicht sehr wertvoll von dir! Jetzt hat er einmal in die Wikipedia geschaut. Und bekommt schon wieder die Hacke voll. Dabei hat er sich wirklich bemüht. Das hättest du auch zum Ausdruck bringen können.

(Habe auf tagged ein paar Kontakte in Minsk. Muss ich mal die Damen fragen, wie sie benannt werden wollen.)
 
die viel wichtigere frage ist eigentlich wann wird bei uns der heldenplatz zu einem MAIDAN???????????

wann wird sich das volk versammeln und gegen diese korrupte verkommene regierung angehen?
wann wird heinzi der oberbefehlhaber einen schießbefehl geben?
wann werden feigmann und schwindi-egger das handtuch werfen?

und die wichtigste frage: wird dann österreich endlich eine DEMOKRATIE sein? anstatt eine scheindemokratie?
 
Finde ich pädagogisch nicht sehr wertvoll von dir! Jetzt hat er einmal in die Wikipedia geschaut. Und bekommt schon wieder die Hacke voll. Dabei hat er sich wirklich bemüht. Das hättest du auch zum Ausdruck bringen können.

(Habe auf tagged ein paar Kontakte in Minsk. Muss ich mal die Damen fragen, wie sie benannt werden wollen.)

mei ex a dewuschka aus mink hat immer gesagt belarus. nie weissrussland!
 
sorry, unser alleswissender forumskasperl kann keinen belehren...net mal wenns google Map als referenz hernimmst....
lern zuerst mal das abschreiben von Dr. google....bevorst immer auf andere draufhaust...:hahaha:

im deutschsprachigen Raum ist und bleibt "Weissrussland" im sprachgebrauch, selbst auf diplomatenebene...
genauso ähnlich wie im deutschsprachigen "Österreich" gebräuchlich ist,...
und net "Austria" oder Autriche ....Аўстрыя oder Австрия.....

aber kapiern wirst des sowieso net....:hahaha:

Unser Forumsdummerl muss ich nicht belehren, weil da bleibt sowieso nichts hängen. Aber wenn du in Google - Maps nach Weißrussland suchst, dann wirst du gleich wieder belehrt. :mrgreen:

https://maps.google.at/maps?q=Wei%C3%9Frussland&oe=utf-8&client=firefox-a&channel=sb&ie=UTF-8&ei=7hgLU6y5HuiS7Aao8IGQCg&ved=0CAoQ_AUoAg

Die Nationalhymne heißt: My Belarusy (Мы беларусы) und auch unser Außenministerium kennt kein Weißrussland, sondern eben Belarus.

Willst du etwa die Belarussen belehren, wie sie ihr Land zu nennen haben? :kopfklatsch:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
im deutschsprachigen Raum ist und bleibt "Weissrussland" im sprachgebrauch,
Sowieso, aber bei den Nichtwissenden, so wie du einer bist. Deutschsprachige Menschen, die sich für das Land interessieren, die kennen auch den korrekten Namen. Und wenn sie über dieses Land diskutieren, dann tun sie es im Belarus - Forum.

http://www.belarusforum.de/forum.html
 
Habe auf tagged ein paar Kontakte in Minsk.
Ich habe einige reale Kontakte in Minsk, darunter auch Germanistik - Absolventinnen, aber den Begriff "Weißrussland" goutieren sie eher nicht.

selbst auf diplomatenebene...
Und dann liest er sich Wikipedia noch ganz schlampig durch und behauptet, unter Diplomaten wäre Weißrussland die gängige Bezeichnung. :haha:

Name

Der Name Belarus ist seit dem Mittelalter überliefert und wurde im 19. Jahrhundert in den allgemeinen Sprachgebrauch aufgenommen. Die deutsche Übersetzung von Belarus in „Weiße Rus“ ist jedoch ungenau. Rus war der ostslawische Name für skandinavisch-slawische Herrschaftsgebiete wie das der Kiewer Rus, zu dem das Land von der Gründung an gehörte. Das Adjektiv bely bedeutete im Mittelalter „westlich“ und/oder „nördlich“, Belarus ist demnach mit „Westliche Rus“ zu übersetzen. Daneben gibt es in Weißrussland auch Ansichten über andere mögliche Bedeutungen.

Die Verwendung des Wortes Belarus bietet sich also an, um Unklarheiten zu vermeiden. Jedoch ist im Deutschen die Bezeichnung Weißrussland traditionell verbreitet. Die weißrussischen offiziellen Stellen wie auch die deutsche Diplomatie verwenden in offiziellen deutschsprachigen Texten den Namen Belarus, um die Unterscheidung von Russland zu verdeutlichen. Laut Auswärtigem Amt kann auf Landkarten sowie in nicht-diplomatischen Texten weiterhin die traditionelle Bezeichnung Weißrussland verwendet werden.

Früher wurde das Land auch Weißruthenien und im Sprachgebrauch in der DDR Belorußland genannt.

Vermutlich (wie in Wikipedia angedeutet) ist die Bezeichnung Weißrussland Folge eines Übersetzungsfehlers.
 
zur auflockerung ein kleiner legasthenietest. bildest wörter mit 5 buchstaben mit folgenden buchstaben: e - g - r - n -e
 
.... Deutschsprachige Menschen, die sich für das Land interessieren, die kennen auch den korrekten Namen. [/URL]
nochmal für unsern supergscheidn EF-Pausenclown.... beim ersten mal hats scheinbar net greicht:

(Auszüge aus deinem vielgeliebten Wiki)...
Weißrussland (weißrussisch Беларусь/Belarus, russisch Беларусь/Belarus bzw. traditionell Белоруссия/Belorussija) –
in zwischenstaatlichen Dokumenten amtlich Belarus – ......
Die Hauptstadt von Weißrussland ist Minsk;
" ....Daneben gibt es in Weißrussland auch Ansichten über andere mögliche Bedeutungen...".

"....Jedoch ist im Deutschen die Bezeichnung Weißrussland traditionell verbreitet..."
"....Laut Auswärtigem Amt kann auf Landkarten sowie in nicht-diplomatischen Texten weiterhin die traditionelle Bezeichnung Weißrussland verwendet werden..."


Und dann liest er sich Wikipedia noch ganz schlampig durch und behauptet, unter Diplomaten wäre Weißrussland die gängige Bezeichnung. :haha:
.
Scheiterts am lesen????? das hab ich 10 Posts vorher geschrieben... also verdreh net alles, wennst es eh net verstehst...

..... Laut Auswärtigem Amt kann auf Landkarten sowie in nicht-diplomatischen Texten weiterhin die traditionelle Bezeichnung Weißrussland verwendet werden...."

und danke, Antwort brauch ich keine mehr,
deine Kenntnisse aus deinem Wochenendeurlaub in der Ukraine und deinem realen Kontakt in Minsk reicht vollkommen...:hahaha::hahaha::hahaha::hahaha:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mah ist des ned wurscht im ukraine-thread wie weißrussland alias belarus heisst???????????????????????????????

i sog a amerika zu den usa oder england zum vereinigten königkreich und nordirland. oder holland zu den niederlanden...
 
mah ist des ned wurscht im ukraine-thread wie weißrussland alias belarus heisst???????????????????????????????

i sog a amerika zu den usa oder england zum vereinigten königkreich und nordirland. oder holland zu den niederlanden...

naaaaaaa, ..... des hoast BELARUS....:mauer: ............................................................................und AUS..:hahaha:
 
Wie soll es weiter gehen?

Nach erfolgtem Machtwechsel stellt sich diese Frage noch viel eindringlicher.

Die Ukraine ist das Griechenland des Ostens

Die Ukraine ist anders als Griechenland nicht Euro-Mitglied und damit lassen sich die Risiken besser außerhalb der Euro-Zone halten. Allerdings sind Europas Banken mit 23 Milliarden Euro in der Ukraine engagiert. Insbesondere österreichische Geldhäuser müssen Abschreibungen befürchten. Und auch politisch ist die Ukraine ein wichtiger Puffer zu Russland.

Immerhin hat sich die ERSTE rechtzeitig aus dem Staub gemacht.

http://derstandard.at/1363709585633/Erste-Group-Verkauf-der-Ukraine-Bank-ist-durch
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vergangenheit der Ukrainer wird wohl weniger eine Rolle spielen als der Gedanke westlich orientiertem Wohlstand.
Da wage ich entschieden zu widersprechen (wobei, von welcher Vergangenheit schreibst du?). Das ist u.a. eines der Hauptstreitgründe! Also um es mal allgemein zusammenzufassen, ich sehe 3 Gründe warum sich Ost- und West-UA in den Haaren liegen, wobei ich so kühn bin zu behaupten, dass die Ostukrainer eigentlich "entspannter" sind..! Zum einen geht es um die Sprache. Es geht ihnen lediglich darum nicht sprachlich diskriminiert zu werden. Zum anderen um die Rolle die im 2. WK gespielt wurde. Wobei ich eigentlich nicht den Eindruck habe, dass die im Osten denen im Westen permanent eindreschen, dass sie alles Faschisten seien, während andersrum die aus dem Westen umgekehrt denen aus dem Osten "ihre" Geschichte abspenstig machen wollen, sprich die "glorreiche" Rolle die ihnen die sowjetische Geschichtsschreibung zugewiesen hat. Ich finde da schon, dass die Westler (als kleinere Region und eventuell weniger Einwohnern, aber vielleicht sinds gar nicht so wenige) einer Mehrheit "ihre" Geschichte aufzwingen wollen, an und für sich "der Sieger macht Geschichte" in Reinkultur... Und ja, der Holodomor ist auch ein heikles Thema, wobei ich da gar nicht weiß, wie die UAs aus dem Osten im allgemeinen dazu stehen.
Wie auch immer, Fakt ist, dass die Ukrainer aus dem Osten 1991 sehr wohl für eine Souveränität der Ukraine vom Zentrum stimmten, aber keine Auflösung der Union! Das war übrigens auch in den baltischen Republiken so (unfairerweise wird den Russen dort immer wieder eins über den Deckel gegeben, obwohl sie mitgeholfen hatten sich von Moskau zu lösen...). Und nach wie vor wollen sie keine Aufspaltung der UA. Nur wenn sich die aus dem Westen wie Pistoleros gebärden...kann das ja nur in eine Trotz- bzw Re-aktion führen :confused: Und der Osten bzw. Süden des Landes steht nicht so "geschlossen" hinter Janukowitsch wie in den Medien manchmal dargestellt wird. Sie alle hatten die Nase von ihm und dem Filz voll! Dennoch fürchten sie sich vor dem was nun kommen könnte, nachdem er weg ist. Ich sehe da echte Probleme, wenn die Westukrainer wie die Eisenbahn drüber fahren.

Beim Spon haben sie 5 Menschen interviewt, welches mMn sehr deutlich ist was Klitschko, Timoschenko etc betrifft:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ukraine-gespraeche-mit-den-siegern-vom-maidan-a-955205.html

Zu guter letzt, ich habe eine Freundin die aus Donezk kommt, seit Jahren in Skandinavien ist und leider erst recht spät gefragt, was ihre Meinung zu den Vorgängen ist und in Kürze hat sie mal gemeint:
Ohhhh, it's hard to see what's going on there... I don't share the meaning of Maidan! There are murders there, fashists and terrorists !!!
Heute um 21 Uhr werden wir skypen und ich bin gespannt was sie sagen wird. Im übrigen habe ich eine Bekannte, die wiederum aus dem Westen um ihre Meinung gebeten, aber da kam nichts....
 
Zurück
Oben