UKRAINE - wie soll es weitergehen ?

ach ziggi, mach dir net in die Hose...
das is im Prinzip nix anderes, als die politische Neuorientierung eines nationalen Volkes wie es in Jugoslavien, DDR, Tschechoslowakei, usw.. passiert is...

also, lass mal das Volk selber entscheiden, welche richtung sie einschlagen wollen..können...dürfen...
jeder andere einfluss von aussenstehenden is kontraproduktiv...und deinen Riegel vorschieben verstärkt nur den Prozess...

back on topic

wie gehts jetzt dort wirklich weiter?
verarmtes zweigespaltenes Land
ausgebeutet, von Russland vereinnamt, jetzt kommt die EU
die Eu braucht die Ukraine nicht
braucht die UA die EU? Im Westen glaubens viele, im Osten niemand
Worauf läuft das raus? Wird das eine Spaltung wie in Rumänien oder Serbien?
Schwierig, die Eu hat in Wahrheit 100 wichtigere Themen, aber wenns um Menschenrechtsverletzungen und Verletzung der Demokratie geht, schon gut, wenn die Eu aufwacht und sich einmischt
Andererseits red ma über eines der 4 größten Länder einer fiktiven EU, das Jahrzehnte hinter europäischen Standards nachhinkt.
Hat die EU überhaupt die Power und auch die wirtschaftliche Kraft, eine UA zu integrieren? Ich würde es momentan bezweifeln.

Und solange die Demonstranten und Regimekritiker jetzt so offen mit Nazis und Rechtsradikalen Nationalisten sympathisieren, sollte hier ein klarer Riegel vorgeschoben werden.
 
also, lass mal das Volk selber entscheiden, welche richtung sie einschlagen wollen..können...dürfen...
jeder andere einfluss von aussenstehenden is kontraproduktiv...und deinen Riegel vorschieben verstärkt nur den Prozess...

wenn man wirklich das volk,das ja geteilter meinung ist,abstimmen lässt,deutet alles auf eine spaltung der UA hin.Denn die "Ostukrainer" brauchen und wollen vorallem die EU nicht und der Rest der UA wollen und brauchen die EU. Aber ob eine Teilung überhaupt zugelassen wird (vorallem von Russland) ist zu bezweifeln.
 
was wir bezweifeln wird denen egal sein... des Volk soll für sich selbst entscheiden...und das wirds auch tun...
Und was spricht gegen eine Spaltung, soferns kommt??? eigentlich nix...:hmm:
Wennst a bissl Geschichte bewandert bist, wirst feststellen, dass sich in Europa seit Jahrhunderten die Grenzen verändern/verschieben...

es muss uns auch egal sein, wenn sich nach der Teilung vielleicht die einen nach Westen(EU) orientieren, und die anderen gen Osten ...
Und die Russen werden eine mögliche Spaltung net verhindern (können)....drauf wette ich..

weil das nächste Problem das dann auftaucht ist das liebe Geld, dass in allen Ecken und Enden fehlt.
und Putin hat die Kohle einfach nicht das ganze Land finanziell zu retten...:shock:
finanziell werden ALLE zusammenhelfen müssen, die Russen, die EU und der IWF... oder sonst wer..

positives beispiel einer Länderteilung,.. die Tschechoslowakei hats auch geschafft, obwohl der Rest von Europa skeptisch war....

wenn man wirklich das volk,das ja geteilter meinung ist,abstimmen lässt,deutet alles auf eine spaltung der UA hin.Denn die "Ostukrainer" brauchen und wollen vorallem die EU nicht und der Rest der UA wollen und brauchen die EU. Aber ob eine Teilung überhaupt zugelassen wird (vorallem von Russland) ist zu bezweifeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
positives beispiel einer Länderteilung,.. die Tschechoslowakei hats auch geschafft, obwohl der Rest von Europa skeptisch war....

man darf aber nicht vergessen,das mit einer teilung die "nicht-prorussischen gebiete" ihren schwarzmeerzugang verlieren !
somit wären die sowieso armen gebiete noch ärmer...und das wäre auch ein hindernis für eine teilung von der pro-westlichen seite her.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man darf aber nicht vergessen,das mit einer teilung die "nicht-prorussischen gebiete" ihren schwarzmeerzugang verlieren !
somit wären die sowieso armen gebiete noch ärmer...und das wäre auch ein hindernis für eine teilung von der pro-westlichen seite her.

ist der meerzugang so wichtig? ist österreich arm ohne meer?
 
ist der meerzugang so wichtig? ist österreich arm ohne meer?

SEWASTOPOL - laut wikipedia: Die fortdauernde Nutzung dieser Marinebasis führte in den vergangenen Jahren wiederholt zu Irritationen in den russisch-ukrainischen Beziehungen. 2010 zählten 16.000 Soldaten und über 40 Schiffe zur Flotte.

von der russischen schwarzmeerflotte her ist ein meereszugang sehr wichtig!
 
SEWASTOPOL - laut wikipedia: Die fortdauernde Nutzung dieser Marinebasis führte in den vergangenen Jahren wiederholt zu Irritationen in den russisch-ukrainischen Beziehungen. 2010 zählten 16.000 Soldaten und über 40 Schiffe zur Flotte.

von der russischen schwarzmeerflotte her ist ein meereszugang sehr wichtig!

und? der meereszugang ist schon seit peter dem großen wichtig......
i meinte, ob es für die westukraine - wirtschaftlich notwendig ist einen meerzugang zu haben?


wikipedia:
odessa
Die Ukrainer stellten im Jahr 2001 mit 61,6 % Prozent die Mehrheit der Einwohner[9]. Zweitgrößte Bevölkerungsgruppe waren mit 29 Prozent die Russen.

hmm, die ukrainer haben sowieso fast überall die mehrheit:

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ukraine_census_2001_Ukrainians.svg

minderheitenrechte und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
man darf aber nicht vergessen,das mit einer teilung die "nicht-prorussischen gebiete" ihren schwarzmeerzugang verlieren !
somit wären die sowieso armen gebiete noch ärmer...und das wäre auch ein hindernis für eine teilung von der pro-westlichen seite her.

für was soll der Meerzugang wichtig sein??? ok, Marinebasis der Russen is scho klar,... aber für die Ukrainer issa net wichtig..
die Ukraine is wirtschafltich eigentlich ein starkes Land, BIP vo 7% haben die schon ghabt...
Aber, das land is halt politisch abgewirtschaftet worden.....

was von den großen Wirtschaftszweigen der Ukraine, was neben der Schwerindustrie wie Stahl, Maschinen und auch Geräte, Textilien,
aber vor allem auch vor allem Nahrungsmittel (Kornkammer Europas) exportiert wird, geht zu ca. 1/5 sowieso über den Landweg nach Russland..
oder eben in die andere Richtung nach Deutschland und Polen

nur geschätzte 10% der Exportquote geht über den Seeweg.....und diese passiert vorwiegend auch per Binnenschifffahrtstraße auf der Dnepr und auch auf der Donau
also, eher vernachlässigbar

Militärisch hat die Ukraine einen der kleinsten Militäretats in Europa... ca. 120000 Mann sinds nur..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zweitgrößte Bevölkerungsgruppe waren mit 29 Prozent die Russen.

hmm, die ukrainer haben sowieso fast überall die mehrheit:

http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Ukraine_census_2001_Ukrainians.svg

minderheitenrechte und fertig.

ja,aber diese ca.29% russen schaffen für ca.20% oder mehr "ukrainer" mehr oder wenig sichere arbeitsplätze.darum ist das land so gespalten und weiss nicht genau wo es hin soll. ausser natürlich die extremen auf beiden seiten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
übertreib net!!

Nach der offiziellen Volkszählung von 2001 leben in der Ukraine 77,8 % Ukrainer, 17,3 % Russen....und über 100 weitere Nationalitäten..
zudem gibt es noch kleinere Minderheiten ... darunter hauptsächlich Griechen, Roma, Aserbaidschaner, Georgier und Deutsche..

also, Völkervermischung wie im restlichen Europa auch schon üblich...:shock: nix besonders

ja,aber diese ca.29% russen schaffen für ca.20% oder mehr "ukrainer" mehr oder wenig sichere arbeitsplätze.darum ist das land so gespalten und weiss nicht genau wo es hin soll. ausser natürlich die extremen auf beiden seiten.
 
Ich weiß gar nicht wo ich ansetzen soll. Habe gestern recht viel gehört... Und einiges doch ziemlich erschreckendes...oder auch nicht.
Ich greife von Ziggy mal jenes auf:
Und solange die Demonstranten und Regimekritiker jetzt so offen mit Nazis und Rechtsradikalen Nationalisten sympathisieren, sollte hier ein klarer Riegel vorgeschoben werden.
Das ist momentan der schlimmste Umstand, den der Osten und Süden treibt. Bis Anfang/Mitte Feber hatte der Protest auf dem Majdan die Unterstützung des gesamten Landes. Der Ex-Präsident wurde von allen als Dieb gesehen. Als aber die Bewegung anscheinend (ich gebe hier meine Freundin wider) von Nationalisten bis Faschisten eingenommen wurde, hat sich die Stimmung bzw. Haltung in bestimmten Teilen des Landes geändert. Die Freundin hat mir erzählt, dass die Rada am ersten Tag (!!) nach Janukowitschs Enthebung nichts besseres zu tun hatte ein Gesetz von 2012 zu kippen, wo der Status des Russischen, wo 10% der Menschen der Ethnie zugehören bzw. hauptsächlich/nur die Sprache sprechen, als Regionalsprache anerkannt worden war! Ich konnte das erst nicht glauben, aber nach einiger Recherche hat sich das als wahr herausgestellt.
Zudem gibt es anscheinend Überlegungen, Russen, wie bereits in Lettland, zu "Nicht-Staatsbürgern" zu machen (auch schwer zu glauben, was mir heute wiederum ein Freund, Pole, bestätigt hat!)! Man stelle sich das mal vor!!! Weiters scheinen "Banderaanhänger" durch die Lande zu ziehen, die versuchen jegliche Zeichen der Vergangenheit zu demolieren (sprich Lenin Statuen bzw. sowjetische Denkmäler zu zerstören. In Kiev selber, weil die Polizei ja quasi aufgelöst wurde, patroullieren nun entweder Bandera-Anhänger (zur Info, ihm bzw den Leuten wurde/wird vorgeworfen im 2. WK mit den Nazis kollaboriert und tatkräftig unterstützt zu haben), Nationalisten bis jegliche Rechte-Banden. Laut Erzählung der Freundin, sollen auch zahlreiche Swastika-Symbole (sprich Hakenkreuze) von besagten Anhängern Kiev schmücken (das wiederum kann ich natürlich nicht verifizieren, aber die Freundin hat Verwandte in Kiev). Das treibt die Angst der Leute im Osten und Süden des Landes.
Und um noch was zu den Geschehnissen vor 1-2 Wochen hinzuzufügen: Bis davor hatte die Bewegung die Unterstützung aller. Nachdem sie aber quasi unterlaufen wurde, und die Faschisten bzw Terroristen (ihr Wortlaut) zuerst anfingen Molotow-Cocktails zu werfen und gewalttätig zu werden, wurde der Waffeneinsatz irgendwie als rechtmäßig betrachtet... Was das betrifft, kann ich mich auch an einen ARD Bericht bzw Interview erinnern, wo sich ein Polizist äusserst erregt gemeldet hatte, dass sie nichts hätten außer Schilder (und Schlagstöcke?) gegen den Mob. Danach kamen dann die Sondereinheiten. Soweit mein Gedächtnisprotokoll. Ich will hier schon auch anbringen, was in einem westlichen Land gemacht würde, wenn Demonstrationen in dieser Art ausarten würden......

Was Freundin von diesem Vertrag EU-UA erzählte, lautet in etwa folgendermaßen: Das abkommen zielte darauf ab div. Standards anzuheben bzw. Transparenz in Strukturen zu bringen. Das hört sich zuerst mal prima an. Der Teufel steckt halt im Detail. Konkret bedeutet Anhebung der Standards: die ukrainische Produkte können europäische Standards schlicht und einfach nicht erreichen. Oder nur dann, wenn westliche Technologie (teuer) importiert wird bzw gekauft werden muss. Zusätzlich, weil ja die Standards angehoben werden, kann eigentlich nur westliche Ware verkauft werden, weil die heimische diese Standards nicht erfüllen (kann). Die heimische Wirtschaft ist nicht konkurrenzfähig, muss schliessen, was wiederum zu Arbeitslosigkeit führt. Darüber hinaus kann importierte Ware, die teuer ist (wer schon in Osteuropa war, kennt die Preise in den Supermärkten... Ich hab nicht schlecht gestaunt dieselben, wenn nicht dieselben, wenn nicht sogar noch höhere Preise als bei uns zu sehen waren), bei (extrem) niedrigen Gehaltsnivea.
Dann hat sie noch was über die Industriegebiete im Osten erzählt (also im Zusammenhang mit dem EU Vertrag), hab das aber leider vergessen (Rohstoffe billig dem Westen zu verkaufen oder sowas). Und dann noch Sachen wie zB das Schienensystem auf westliche Standards zu ändern, was zum einen wiederum einen Haufen Geld kostet und
zum anderen abermals eine Identitätsfrage ist..... Und noch einige Sachen, die ich jetzt nicht alle anführen werde.
Um was es definitiv nicht ging (oder wenn dann nur eine "Option für Jahre Schnee"): Beitritt zur EU. Im Grunde sehe ich es nun als jenes wie es die Freundin sieht: als Ausbeutungsvertrag. Deswegen soll der Ex-Präsident nicht unterschrieben haben. Hört sich so gelesen plausibel an. Ich möchte mir aber auch noch mal den Vertrag suchen, ob das stimmt was sie erzählt hat.

Und die Russen werden eine mögliche Spaltung net verhindern (können)....drauf wette ich..
Ich glaube denen ist der westliche Teil des Landes recht egal.

Zusammenfassend finde ich die Berichterstattung unserer Medien immer ärgerlicher und läuft für mich schon als Propaganda.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besonders viel Sachinformation kann ich aus dieser willkürlich zusammengestellten Abfolge von Szenen aber nicht entnehmen.
 
Kommt womöglich eine Zweitteilung in eine proeuropäische Westukraine und eine prorussische Ostukraine
das kann leicht möglich sein, wobei ich jedoch gerade bei diesem modell, immer korea im auge habe, sicher kann man das ganze nicht eins zu eins vergleichen, dennoch sind völkertrennungen etwas hochbrisantes, wichtig wäre momentan dass ruhe einkehrt, dazu braucht es jedoch verlässliche politiker, frauen und männer denen es um die bevölkerung geht und nicht um den eigenen sack, man kann dem ukrainischen volk nur wünschen, dass so schnell wie möglich frieden herrscht,
 
wobei ich jedoch gerade bei diesem modell, immer korea im auge habe, sicher kann man das ganze nicht eins zu eins vergleichen,

Das kann man überhaupt nicht vergleichen. Denn in Korea ging es nicht um die Trennung mehr oder weniger unterschiedlicher Völker, sondern darum, dass Kommunismus und Kapitalismus ihre Claims abgesteckt haben.
 
immer korea im auge habe,

Das kann man überhaupt nicht vergleichen. In Korea wurde ein Volk quasi an einer willkürlichen Grenze geteilt, in der UA leben zwei große Volksgruppen in gemischt-ethnischen Siedlungsräumen. Da ist eine Trennung kaum sauber möglich.
 
russland-fahne weht auf dem regionalparlament der krim,nach gewaltsamer erstürmung.
russland hält truppenübungen an der russisch-ukrainischen grenze ab.
deutet einiges doch auf eine teilung der UA hin.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
russland-fahne weht auf dem regionalparlament der krim,nach gewaltsamer erstürmung.
russland hält truppenübungen an der russisch-ukrainischen grenze ab.
deutet einiges doch auf eine teilung der UA hin.

die udssr? ein obervolta mit atomwaffen (helmut schmidt)

russland? ein ruanda mit atomwaffen (giftpilz)

mit der armee kannst maximal ein paar tschetschenen abschlachten....zu mehr taugt die nix.

Ich glaube denen ist der westliche Teil des Landes recht egal.

Zusammenfassend finde ich die Berichterstattung unserer Medien immer ärgerlicher und läuft für mich schon als Propaganda.

vor kurzem doku gesehen. den größten zulauf hat die neonazi-szene in putins russland!!!!

geh bitte, faschismus = demokratie ist eine alte standardfloskel der sowjetzeit. die heute immer noch unreflektiert verwendet wird.

so weit ich weiss, hatt man den russen in lettland gesagt: staatsbürgerschaft gibts nur, wenn ihr lettisch könnt. ist ja bei uns auch nicht anders (na ja zumindestens seit ein paar jahren).
abgesehen, davon, dass die russen unter stalin angesiedelt wurden und letten deportiert wurden. die russen in lettland sind putins 5. kolonne.......

ausbeute-vertrag der eu? glaubst wie es putin macht. der gasvertrag mit russland wird monat für monat verlängert. kredite maximal auf 2 jahre usw.


eu-beitritt der ukraine? fantasie......wäre genauso ein supergau wie der beititt der "demokratie" türkei
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
mit der armee kannst maximal ein paar tschetschenen abschlachten....zu mehr taugt die nix.



vor kurzem doku gesehen. den größten zulauf hat die neonazi-szene in putins russland!!!!

vor paar jahren hat die russische armee den georgiern schon gezeigt was sie können,vorallem wenn der westen den schwanz einzieht.
 
Zurück
Oben