UKRAINE - wie soll es weitergehen ?

Ich tu mir mit solchen Aussagen schwer. "Die Russen" kehren zurück,
Dass ich damit eine ganz bestimmte Sorte Russen gemeint habe, das musst wohl nicht extra betont werden. Und JA, das passiert auch in anderen EU - Ländern. Und JA, das sollte per EU - Richtlinie abgestellt oder zumindest stark eingeschränkt werden.

Sollte man allgemein Däumchen drehen und sagen "habt ihr halt Pech gehabt".
Bei derartigen Diskriminierungen wird die EU bestimmt nicht Beifall klatschen. Und wenn sie sich in irgend einer Form der EU annähern wollen, dann sollten sie diesen Punkt berücksichtigen.

Da sieht mE die Aktiva/Passiva Liste der USA/Westens um Welten schlechter aus. Nur gehts da ja immer um die "demokratischen Werte und Ziele".......
Keinesfalls ...... von mir wirst du hier im Forum kaum Zustimmung zu den diversen Dummheiten der Amerikaner finden können. Das beginnt mit dem Vietnam - Krieg, der in meinen Augen eine Aneinanderreihung von verbrecherischen Dummheiten war. Begonnen hat es damit, dass die Amerikaner (wieder einmal) einen Diktator unterstützt haben, der nicht nur die Kommunisten, sondern auch den buddhistischen Bevölkerungsteil bekämpft hat (Selbstverbrennung buddhistischer Mönche in Saigon). Ein ahnungsloses Bergvolk beinahe in den Untergang getrieben .........

dass die beiden eher skandinavisch sind
Nur das Estnische zählt zu den finno-ugrischen Sprachen, die Herkunft der beiden anderen Sprachen ist nicht ganz klar.
 
Nur das Estnische zählt zu den finno-ugrischen Sprachen, die Herkunft der beiden anderen Sprachen ist nicht ganz klar.

die baltischen sprachen sind indorgermanisch! litautisch wird von den sprachforschern als besonders interessant eingestuft, soll es doch mit dem ur-indogermanischen noch sehr eng verwandt sein als die anderen "tochtersprachen".....
 
Dass ich damit eine ganz bestimmte Sorte Russen gemeint habe, das musst wohl nicht extra betont werden. Und JA, das passiert auch in anderen EU - Ländern. Und JA, das sollte per EU - Richtlinie abgestellt oder zumindest stark eingeschränkt werden.
Gut, dann schreibe ich mit dir ;)
Also ich habe mir den lettischen Fall schnell mal angeschaut. Staatsbürgerschaft sind an eigene festgelegte Punkte geknüpft. Bei meiner Recherche hat sich aber mehr denn je Zweifel eröffnet, ob tatsächlich so viele Russen "zurück" nach Lettland gehen oder überhaupt die Staatsbürgerschaft bekommen. Nicht unter diesen Bedingungen (u.a. und wohl am schwierigsten: Sprachentest). Und "zurück" könnte man nur, wenn man nicht bereits einen andere Staatsbürgerschaft angenommen hat - andernfalls siehe Satz davor. Also ich hege da Zweifel, dass da so viele zurückgehen können (trotz ORF Bericht oder woher das kam).

Bei derartigen Diskriminierungen wird die EU bestimmt nicht Beifall klatschen. Und wenn sie sich in irgend einer Form der EU annähern wollen, dann sollten sie diesen Punkt berücksichtigen.
? Lettland IST bereits in der EU! Ich glaube du hast da was in der Schreiberei zw mir und giftpilz missverstanden. Nichtsdestotrotz, solche Diskriminierung ist trotz EU real!
 
Lettland IST bereits in der EU!
Die Diskriminierung der Russen war vor dem Eintritt in die EU und die EU hat das kritisiert. Heute (ich hab nur ganz kurz in die ZiB geschaut >> RB gegen Ajax :haha:) kam Kritik von der OSZE in Richtung Ukraine wegen der Aufhebung des Sprachengesetzes. Und auch mehrere EU - Staaten (sogar die nicht gerade russlandfreundlichen Polen) üben Kritik.

http://de.ria.ru/politics/20140227/267930396.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt geht´s los .......

Angesichts der zunehmenden Spannungen auf der Schwarzmeer-Halbinsel Krim prüft Russland eine Bitte der neuen Führung der Autonomen Republik um Beistand. Moskau lasse ein entsprechendes Ersuchen von Regierungschef Sergej Aksjonow an Präsident Wladimir Putin nicht unbeantwortet, sagte ein Kreml-Mitarbeiter der Agentur Interfax zufolge am Samstag in Moskau.

Aksjonow hatte Putin um Hilfe bei der Gewährleistung von Ruhe und Frieden auf der Halbinsel angerufen. Der Krim-Führer übernahm aus Protest gegen die neue ukrainische Regierung in Kiew vorübergehend auch die Befehlsgewalt in der Autonomen Republik.

Und Russland wird nicht weniger hilfsbereit sein, als seinerzeit die Sowjetunion. Dem Tschechischen Volk wurde prompt geholfen .......
 
Die russen werden ihren flottenstützpunkt absichern, und die welt wird die goschn halten.
 
Natürlich die ganze krim, man braucht ungestörten zugang zu seinen militärstützpunkten
 
Die werden die ganze Krim kassieren. Und die Welt wird - no na ned - die Goschen halten.

wie damals in abchasien in georgien.
aber der "gute" ami interveniert ja auch überall wo es ihm passt ,nur halt im namen der "demokratie".
 
wie damals in abchasien in georgien.
aber der "gute" ami interveniert ja auch überall wo es ihm passt ,nur halt im namen der "demokratie".

und obama soll bitte etwas leiser treten,denn russland würde in diesem fall wirklich im namen der demokratie handeln !!!
Janukowitsch wurde demokratisch gewählt. man kann nicht dauernd als demokratiemissionar durch die welt pilgern,und dann eine demokratische wahl nicht akzeptieren.
 
Die russen werden ihren flottenstützpunkt absichern, und die welt wird die goschn halten.

So zynisch das klingt, aber in einem Konflikt dieser Größenordnung sind gewisse Realitäten anzuerkennen. Die Krim ist der Schlüssel zur Seehoheit über das Schwarze Meer, und den wird Rußland nicht aufgeben. Wer das ändern möchte, kann das nur über einen Krieg mit Rußland.

Letztlich wohnen auf der Krim mehrheitlich Russen, und mit dem Selbstbestimmungsrecht kann man auch nicht argumentieren, wollte man den Russen das Recht auf die Bestimmung über die Krim abstreiten. Jede ethnische Argumentationslinie ist bei Diskussionen über ehemalige Teilgebiete von Vielvölkerstaaten sowieso müßig. Ob in der Sowjetunion, in Ex-Jugoslawien, oder auch vor hundert Jahren beim Zerfall der Donaumonarchie - die Ablösung von Teilgebieten hat NIE ein Nationalitätenproblem gelöst. Die übriggebliebenen Bruchteile aller alten Großreiche waren so gut wie nie ethnisch eindeutig besiedelt.

Der Nationalitätenkonflikt hat sich immer in die Zukunft weiter erstreckt. Meistens wurden gerade jene, die vorher am lautesten gegen nationale Unterdrückung geschrieen haben, nach der Loslösung vom Großreich zu mindestens genauso schlimmen Unterdrückern in ihren neuen "nationalen" :mauer: Kleinstaaten. Egal, ob es um die CSSR, um Serbien, um Kroatien, Georgien oder wo auch immer ging. Niemand wird einen Sinn darin finden, jetzt einen großen Krieg im Schwarzen Meer anzuzetteln, weil Rußland irgend ein Gebiet beansprucht.

Rein von den Menschenrechten betrachtet ist es mir sch... egal, wer dort wen unterdrückt, ob die Russen gerade die Ukrainer, oder umgekehrt. Ich würde es für einen Irrsinn halten, würde jetzt irgend eine äußere Macht dort gegen das russische Vorgehen intervenieren (wobei das eh nur die Amis mit türkischer Unterstützung sein könnten).

Die eigentlich wichtige Frage ist die Frage der INNEREN DEMOKRATISIERUNG, und zwar beider Staaten, von Rußland und der Ukraine. Ob diese zwei Staaten zu modernen Verfassungsstaaten werden können, das wird aber sicher nicht von Aussen beeinflußt werden können. Also bleibt die Frage letztlich bei den Leuten dort hängen. Sowohl die Russen, als auch die Ukrainer haben echte demokratische Verhältnisse aber nicht arg weit vorne auf ihrer Prioritätenliste. Ich denke, viele Russen haben mit Putin weniger Probleme, als man denkt. Ich halte das zwar für eine dumme Einstellung, aber wenn es die Leute SELBST SO WOLLEN, kann man da nichts dagegen tun... Und schon gar nicht würde man durch einen großen Krieg um Sewastopol etwas ändern. Historisch betrachtet, eskalierten alle Konflikte, die um die Krim geführt wurden, zu schweren und langen Kriegen. Der Krimkrieg zwischen Rußland einerseits und Frankreich/England/Türkei andererseits war einer der größten Kriege des 19.Jhdts....
 
sowieso....er hat auch einen total demokratischen Schießbefehl gegeben....:kopfklatsch:

die armen mit kalaschnikovs und stahlhelm bewaffneten demonstranten....
sollen sich nach deiner meinung,sicherheitskräfte von einem bewaffneten mob einschüchtern oder sogar abknallen lassen!
dann ab nach somalia ... dort herrscht anarchie pur seit jahrzehnten
 
sowieso....er hat auch einen total demokratischen Schießbefehl gegeben....:kopfklatsch:

geh mal hier im demokratischen österreich mit einer waffe auf einer demo...wenn du die waffe nach mehrmaligen auffordern nicht fallenlässt,wirst auch abgeknallt :schulterzuck:
 
Zurück
Oben