- Registriert
- 13.4.2003
- Beiträge
- 54.102
- Reaktionen
- 26.495
- Punkte
- 1.883
- Checks
- 1
Putin hat sich, so habe ich es im Fernsehen gehört, einen Einsatz russischer Truppen auf dem Gebiet der Ukraine von der Duma absegnen lassen. Die Duma ihrerseits hat von Putin zuvor militärische Maßnahmen verlangt. Es sind bereits Maßnahmen erfolgt und natürlich ist es eine schleichende Machtübernahme, die Moskau hier durchzieht.Oder eine andere Frage: hat Russland die "Rückgabe" der Krim gefordert?
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1569313/Die-schleichende-Uebernahme-der-Krim#cxrecs_s
Die Krim könnte zum Schauplatz eines Krieges werden, den Russland zur Verteidigung seiner russischen Bürger führen will, wie es aus Moskau heißt. De facto hat Moskau die Kontrolle über die Krim schon übernommen. Es ist eine schleichende, leise Machtübernahme.
Aksjonow bat den russischen Präsidenten um Hilfe, für Frieden und Sicherheit auf der Krim zu sorgen: eine Einladung zur Intervention.
Eine Einladung, die Präsident Wladimir Putin nicht auszuschlagen scheint. Er sprach am Samstag von einer außergewöhnlichen Situation, die den Einsatz russischer Streitkräfte notwendig mache. Der Föderationsrat hat dies gestern Nachmittag gebilligt. Fakten für eine Unabhängigkeit der Krim könnten schnell geschaffen werden: Schon am 30. März will die neue Führung ein Referendum über den Status der Halbinsel durchführen.
In den vergangenen Tagen waren die Vorbereitungen für eine schleichende Übernahme der Krim angelaufen. Soldaten, deren Nationalität unklar war, hatten strategische Punkte besetzt: Flughäfen, Telekommunikationseinrichtungen,
Moskau wies zunächst jede Beteiligung zurück. Fest steht aber: Die Aktionen sind orchestriert und zentral geplant. Es ist kein spontaner Volksaufstand wie in Kiew,
http://diepresse.com/home/politik/aussenpolitik/1569324/Report-von-der-Krim_Als-gaebe-es-keine-Kriegserklaerung?direct=1569313&_vl_backlink=/home/politik/aussenpolitik/1569313/index.do&selChannel=