UKRAINE - wie soll es weitergehen ?

ja,aber NICHT sanktioniert !!!!!

Roman, sanfter! Mit dir ist nicht lustig! Weil du bist ja schon auf 180, ohne dass ich dich provozieren musste. Das ist macht keinen Spaß! Hörst mich?

Nebenbei: wie der Giftpilz oben schon gesagt hat, Russland ist ein ökonomisch vergleichsweise ein Zwerg. Falls in der EU der Sprit um eine paar Prozent wegen der Sanktionen steigt, verteuert sich in Russland das Leben ganz massiv. Mailst du das dem Putin? Vielleicht weiß er das auch noch nicht?
 
die haben soviel grips und schneiden sich nicht ins eigene fleisch.
Abgesehen davon, dass ich da Krokofant zustimme ........ sie würden sich gar nicht so arg in eigene Fleisch schneiden. Putin ist nicht der Einzige, der Gas und Öl verkauft. Genauer: verkaufen muss, weil die russische Industrie nicht gerade ein Exportweltmeister ist. Und die Versorgung der Russen mit dem üblichen Konsumkram würde auch nicht mehr klappen, weil die russische Konsumgüterindustrie im Vergleich jender der Chinesen geradezu lächerlich ist.
 
nachdem wir überall anders auch tatenlos zuschauen,sollten wir uns bei dem verhältnismäßig harmlosen Vorgang,daß sich die Krim von der desolaten Ukraine abspalten will,nicht übermäßig engagieren,zumal das auch mit Nachteilen für uns verbunden ist!
 
nachdem wir überall anders auch tatenlos zuschauen

Also einerseits regen sich alle immer auf, daß sich der Westen überall einmischt - Irak, Libyen, Jugoslawien, Zentralafrika, .... - andrerseits schauma für andere überall tatenlos zu!

Da soll sich einer auskennen!
:haha:
 
nachdem wir überall anders auch tatenlos zuschauen
Zunächst solltest du das "wir" definieren, denn Österreich ist bei möglichen Sanktionen in der großen weiten Welt recht unbedeutend. Aber bitte: Wenn du meinst, "wir" (=der Westen) schauen ganz unbewegt dem Morden in Syrien zu, dann muss ich dir leider recht geben. Aber ich kann nicht umhin, den Russen eine erhebliche Schuld an dieser endlosen und traurigen Geschichte zu geben. Sie hätten in dieser Region großen Einfluss, aber sie wollen ihren Verbündeten nicht fallen lassen.
 
von wegen - im Irak haben alle tatenlos zugeschaut,wie die Amis das Land zerstörten,hunderttausend umgebracht haben und sich das Öl gekrallt haben. Nicht EIN Wort von Sanktionen. In Lybien sind sie auf Geheiß von ein paar schießwütigen Präsidenten in einen souveränen Staat hineingeflogen,weil ihnen der (zugegeben verrückte) Präsident nicht gepaßt hat - und in China sagt auch kein Mensch wegen Tibet etwas. Soviel zur Moral der EU.
Und jetzt - als Sanktion gegen Russland wollen sie die Ukraine in die EU aufnehmen.. Wieviele Scherben sollen wir uns denn noch um den Hals hängen? Die paar Nettozahler in der EU sollen das alles stemmen? Die haben sich offensichtlich die Birne weichgekokst ,da in Brüssel!!!
 
So könnte es weitergehen - drei Krisen-Szenarien.

Für Großbritanniens Außenminister William Hague ist es die größte Krise in Europa im 21. Jahrhundert: Auf der Krim erhöht Russland den militärischen Druck. Die Ukraine berichtet, dass weitere gepanzerte Fahrzeuge an der russischen Küste gegenüber der Halbinsel aufgefahren seien. Übergangspremier Arsenij Jazenjuk sprach am Sonntag von einer Kriegserklärung Russlands an sein Land.

ANZEIGE
Kann eine Auseinandersetzung zwischen ukrainischen und russischen Soldaten noch verhindert werden? Hans-Henning Schröder, Russland- und Osteuropa-Experte von der renommierten Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin, hält die folgenden drei Szenarien für denkbar:

1. Krieg zwischen Russland und der Ukraine
Im schlimmsten Fall mobilisiert die Ukraine gegen die russischen Soldaten. Es kommt an den Grenzen zur Krim oder auf der Halbinsel selbst zu tödlichen Gefechten. Russland lässt die Situation weiter eskalieren und marschiert mit noch mehr Soldaten ein. Möglicherweise erfassen die Kämpfe auch andere Teile der Ukraine. Der Westen wird wohl nicht eingreifen, sondern Sanktionen gegen Moskau erlassen. Bisher wurde Präsident Putin mit einer Aufhebung der G8-Mitgliedschaft gedroht.

2. Verhandlungen mit der Entsendung von Beobachtern
Ukrainische Vertreter und die russische Regierung setzen sich an einen Tisch und verhandeln. Dies könnte unter dem Vorsitz der Vereinten Nationen geschehen oder der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), denn auch in ihr sind alle wichtigen Akteure wie Russland, die USA, europäische Länder und die Nachfolgestaaten der Sowjetunion vertreten. Die OSZE berät derzeit in Wien über die Entsendung einer Beobachtergruppe in die Ukraine.

ANZEIGE
Diese Variante wird von der deutschen Regierung unterstützt: Statt sofort auf harte Sanktionen gegen Russland zu setzen, soll zunächst miteinander gesprochen werden. Russen und Ukrainer könnten sich in einer Kontaktgruppe zusammensetzen. In den nächsten Wochen werden möglicherweise OSZE-Beobachter entsandt, um eine Eskalation zu verhindern. Möglicherweise könnte auch die Uno zum Einsatz kommen.

3. Zerfall der Ukraine

Der neuen ukrainischen Übergangsregierung gelingt es nicht, die Kontrolle über das Land zu erlangen. Nicht nur auf der Krim, auch in anderen Teilen im Osten des Landes kommt es zu Abspaltungsbestrebungen. Auf der Krim und im Osten des Landes wenden sich die regionalen Anführer an Russland und bitten um Unterstützung. Es entstehen russische Protektorate, in denen die Regierung in Kiew nichts mehr zu sagen hat. Die Ukraine wird dadurch deutlich verkleinert.

Welches Szenario am wahrscheinlichsten ist, lässt sich noch nicht absehen. "Der Westen und Russland sind relativ berechenbar", sagt Hans-Henning Schröder. Doch unklar sei es, ob die ukrainische Regierung es schafft, halbwegs die Kontrolle über ihr Staatsgebiet herzustellen. "Das ist noch das große Fragezeichen", so Schröder.
 
von wegen - im Irak haben alle tatenlos zugeschaut
In allen den Punkten, die du anführst, schreibst du nur die halbe Geschichte ...... ich bin der allerletzte, der die Irak - Aktion des DPAZ (dümmster Präsident aller Zeiten) befürwortet. Aber sie hatte eben eine Vorgeschichte mit dem Einfall des Diktators in Kuwait. So ganz nebenbei ..... maßgebliche EU - Mitglieder haben die Irak - Aktion nicht befürwortet. :lehrer:

Und dein letztes Beispiel mit Tibet: Das ist schon so lange her, dass Sanktionen heute wohl etwas zu spät kämen. Und damals hat es noch keine EU gegeben, oder täusche ich mich da? :hmm:
 
Zuletzt bearbeitet:
welche truppen wo eingedrungen sind ist noch nicht geklärt. allerdings wurden in slowenien ebenso jna truppen, also truppen der jugoslawischen voklsarmee angegriffen und getötet. die leute welche nachgerückt sind waren bestimmt keine legitimen truppen slwoeniens. es sind berichte zu finden welche beschreiben, wie eine kollone der jna in slowenien angegriffen wird und ein soldat, auf einen militärfahrzeug umgebracht wird. also ich kann auch hier keine demokratische oder friedliche zustände erkennen. übtrigens sind in slowenien auch heute noch mehr als 30000 serben und angehörige sonstiger minderheiten aus den wahlregister ausgelöscht.
 
die leute welche nachgerückt sind waren bestimmt keine legitimen truppen slwoeniens.

Wie sollte es damals legitime Truppen Sloweniens gegeben haben, wenns Slowenien als Staat noch nicht gegeben hat?

Das war damals der Freiheitskampf der Slowenen welcher mit militärischer Gewalt unterdrückt werden sollte, damals haben sogar JNA gegen JNA-Soldaten gekämpft...
 
In allen den Punkten, die du anführst, schreibst du nur die halbe Geschichte ...... ich bin der allerletzte, der die Irak - Aktion des DPAZ (dümmster Präsident aller Zeiten) befürwortet. Aber sie hatte eben eine Vorgeschichte mit dem Einfall des Diktators in Kuwait. So ganz nebenbei ..... maßgebliche EU - Mitglieder haben die Irak - Aktion nicht befürwortet. :lehrer:

Und dein letztes Beispiel mit Tibet: Das ist schon so lange her, dass Sanktionen heute wohl etwas zu spät kämen. Und damals hat es noch keine EU gegeben, oder täusche ich mich da? :hmm:

Da hast Du allerdings auch nur halbherzig recherchiert: Saddam marschierte in Kuwait ein,da die Kuwaitis seine Ölquellen schräg angezapft hatten und dies trotz Warnung auch nicht unterließen -also war die Aktion nicht ganz illegitim - was jedoch keine andere Nation gestört hat.
und "nicht befürwortet" bei einem zerstörten Land mit 100000 Toten und auf der anderen Seite, Wirtschaftssanktionen bei einem Teil eines Landes,das sich mit überwiegender Mehrheit abspalten will,ohne daß militärische Gewalt ausgeübt wurde (zumindest bis jetzt) sind eine ganz anderes Kaliber
 
Saddam marschierte in Kuwait ein,da die Kuwaitis seine Ölquellen schräg angezapft hatten und dies trotz Warnung auch nicht unterließen

Blödsinn!

Saddam hatte 14 Mrd Schulden bei den Kuwaitis und die wollten ihn damit zu einem Grenzabkommen erpressen, außerdem is damals der Rohölpreis eingebrochen, das hat Saddam noch mehr unter Druck gesetzt.. der wollte sich einfach die kuwaitischen Ölvorkommen untern Nagel reißen...
 
Roman, sanfter! Mit dir ist nicht lustig! Weil du bist ja schon auf 180, ohne dass ich dich provozieren musste. Das ist macht keinen Spaß! Hörst mich?

Nebenbei: wie der Giftpilz oben schon gesagt hat, Russland ist ein ökonomisch vergleichsweise ein Zwerg. Falls in der EU der Sprit um eine paar Prozent wegen der Sanktionen steigt, verteuert sich in Russland das Leben ganz massiv. Mailst du das dem Putin? Vielleicht weiß er das auch noch nicht?

hast du schon einmal von der raffenerie schwechat gehört ? und weisst du welches öl und gas dort grossteils raffiniert wird ???
tja,dann kannst,wenn kein öl und gas mehr von russland kommt die raffenerie dort einmotten...schade um die arbeitsplätze dort !
arme OMV
 
Zurück
Oben