UKRAINE - wie soll es weitergehen ?

ja du als österreicher vielleicht,ein rumäner oder bulgare kriegts sofort,denn der hohlt sich rat von seiner botschaft und kommt gleich mit den ganzen paragraphen ins amt !

Für dich gilt, wie für so viele deinesgleichen: wenn schon radikal, dann gleich in alle Richtungen. So wird aus einem Putin-Fanboy schnell auch ein HC-Fanboy. Einfältig eigentlich. Aber man kann so herrlich drüber lachen.
 
Für dich gilt, wie für so viele deinesgleichen: wenn schon radikal, dann gleich in alle Richtungen. So wird aus einem Putin-Fanboy schnell auch ein HC-Fanboy. Einfältig eigentlich. Aber man kann so herrlich drüber lachen.

Naja, der HC ist erwiesenermaßen selbst ein Putin-Fan. Was mich angesichts der Historie sehr gewundert hat.
Ob's umgekehrt auch so ist, ist nicht überliefert. ;)
 
Naja, der HC ist erwiesenermaßen selbst ein Putin-Fan. Was mich angesichts der Historie sehr gewundert hat.

Ja, die Wagenknecht auch. Wobei, die beiden treffen sich wieder im Kampf gegen den Ostküsten-Neoliberalismus. Aber deren Wähler interessiert vordergründig nicht, wofür sie sind. Hauptsache sie sind dagegen.
 
Ja, die Wagenknecht auch. Wobei, die beiden treffen sich wieder im Kampf gegen den Ostküsten-Neoliberalismus. Aber deren Wähler interessiert vordergründig nicht, wofür sie sind. Hauptsache sie sind dagegen.

Bei der deutschen Linkspartei wundert es mich aber überhaupt nicht, dass sie für die Sowjets eintritt. ;) Aus alter Verbundenheit ...
 
Ohne jetzt den ganzen fred gelesen zu habe, hier meine meinung.
Als damals deutschland wiedervereinigt wurde, hat man mit den russen vereinbart, dass keine weiteren ostländer zur nato und/oder eu beitreten werden. Aber immer mehr kamen hinzu. Irgendwie doch verständlich dass der putin nicht wartet bis ihn der westen ländertechnisch in die zange genommen hat. Der krallt sich jetzt halt auch mal was. Und die krim war bis vor 60 jahren ja russisch.
Aber man muss befürchten dass es wohl krieg geben wird. Hoffe keinen wo sich usa oder nato mitmischen. Hoff auf gar keinen krieg.
 
Ja, würde ich. Der Mehrheitsentscheid ist die Berechtigung.

Auf den Einwurf hättest du ja schon auch in unserer Diskussion kein schlüssiges Gegenargument mehr, denn ein "jedem Straßenzug sein eigener Stadtstaat kann's ja wohl auch ned sein!
 
hallo an alle
"jedem Straßenzug sein eigener Stadtstaat kann's ja wohl auch ned sein! das finde ich richtig, aber irgendwie kommt der westen zu spät drauf. in slowenien wurde ein referendum durchgeführt für oder gegen unabhängigkeit, die mehrheit war dafür und slowenien wurde ein eigener staat, jetzt ist slowenien mitglied in der eu. auch damals wurde kein referendum in ganz jugoslawien durchgeführt, trotzdem wurde das ergebnis vom westen, sfort als legitim angenommen. das gleiche mit kroatien, bosnien herzegowina usw.

nun passiert das gleiche in der ukraine. ein teil will sich abspalten es gibt ein referndum welches mit einer mehrheit angenimmen wird. danach möchte krim in die russiche union (föderation) aufgenommen werden. ich sehe da kein unterschied zu slowenien.
 
nun passiert das gleiche in der ukraine. ein teil will sich abspalten es gibt ein referndum welches mit einer mehrheit angenimmen wird. danach möchte krim in die russiche union (föderation) aufgenommen werden. ich sehe da kein unterschied zu slowenien.
Ich schon. In Slowenien fand die Abstimmung nicht unter massiver Militärpräsenz statt, und soweit ich informiert bin, gab es auch keine Kombination aus gläsernen Urnen und fehlenden Wahlkuverts.
 
nun passiert das gleiche in der ukraine. ein teil will sich abspalten es gibt ein referndum welches mit einer mehrheit angenimmen wird. danach möchte krim in die russiche union (föderation) aufgenommen werden.

Warum auch nicht? Oder hätte die Ukraine vielleicht eine legitime Regierung?

Da halte ich so ein abgehaltenes Referendum wie auf der Krim noch allemal für seriöser.

Dem von der westlichen Geldwerte-Gemeinschaft inthronitisierten Juden Jazenjuk,

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

fehlt doch jegliche politische und demokratische Legitimation für sein Amt als ukrainischer Premier. :nono:

Die sog. Revolution in der Ukraine fand überhaupt nur vor mitgebrachten westlichen TV-Kameras auf einem kleinen Plätzchen in Kiew statt, mit ein paar tausend herangekarrten Söldnern, die man sich dafür gekauft und als "Demonstranten" verkleidet bzw. ausgegeben hat. Die Inszenierung dieser Chuzpe war sicherlich alles andere als billig. Man verfügte allerdings schon über einiges an Erfahrungen, aus Ägypten und noch einigen anderen Ländern, wo das auch geklappt hat.

Immerhin gelang es auf diese Weise, den gewählten ukrainischen Premier aus seinem Amt zu vertreiben. Die Russen wurden bei der Veranstaltung ihrer Winter-Olympiade damit quasi überrumpelt. :roll:

Wenn jetzt Jazenjuk vor dem UN-Sicherheitsrat grosse Reden über "Demokratie", "Menschenrechte", "Völkerrecht" abhält, so kommt einem das aber geradezu lächerlich vor. :)

Was in der Ukraine einzig Sache ist, ist ein von den Banken vorfinanzierter Kapital-Imperialismus, eines inzwischen schon total maroden Wirtschafts-Systems der westlichen Geldwerte-Gemeinschaft (EU und USA), welches auf diese Weise verzweifelt versucht, für seine regelrecht schon perfide "Zahlendreherei" auf den sog. internationalen Finanzmärkten (also den Börsen), neue Märkte für "Investoren" (soll heissen Spekulanten) zu erschliessen.

Wir (die Steuerzahler) zahlen das alles dann natürlich wieder über den Umweg, von punktgenau von denen veranstalteten sog. Finanzkrisen "zur Rettung des Euros" oder "unseres heimischen Finanz-Platzes". :mrgreen:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
nun passiert das gleiche in der ukraine. ein teil will sich abspalten
Der klitzekleine Unterschied: die Krim wird durch äußere Einflüsse abgespalten. Es sind fremde Truppen auf die Krim vorgedrungen und unter deren Aufsicht wurde abgestimmt. Sind in Slowenien österreichische oder italienische Truppen eingedrungen?
 
Was mich interessiert...

Wieso macht "man" in diesem Zusammenhang einen völlig unnötigen Hinweis darauf, dass es sich bei Jazenjuk um einen Juden handelt?

du vergiss es. der schreibt auch im ohne-service thread nur wirres zeug ;-)

goebbels wäre stolz auf sein posting :kopfklatsch:

Warum auch nicht? Oder hätte die Ukraine vielleicht eine legitime Regierung?

schon mal was von revolution gehört?

Da halte ich so ein abgehaltenes Referendum wie auf der Krim noch allemal für seriöser.

klar so seriös wie das von 1938 in österreich.....

Dem von der westlichen Geldwerte-Gemeinschaft inthronitisierten Juden Jazenjuk,

er ist ukrainer. alles andere ist wurscht.


fehlt doch jegliche politische und demokratische Legitimation für sein Amt als ukrainischer Premier. :nono:

schon mal was von übergangsregierung gehört?

Die sog. Revolution in der Ukraine fand überhaupt nur vor mitgebrachten westlichen TV-Kameras auf einem kleinen Plätzchen in Kiew statt, mit ein paar tausend herangekarrten Söldnern, die man sich dafür gekauft und als "Demonstranten" verkleidet bzw. ausgegeben hat. Die Inszenierung dieser Chuzpe war sicherlich alles andere als billig. Man verfügte allerdings schon über einiges an Erfahrungen, aus Ägypten und noch einigen anderen Ländern, wo das auch geklappt hat.

zu viel ohne service kann zur syphillis führen und die greift auch das gehirn an bei nicht behandlung!
aso, die revolution des tahir-platz die zum sturz mubaraks führte war für dich auc

Immerhin gelang es auf diese Weise, den gewählten ukrainischen Premier aus seinem Amt zu vertreiben. Die Russen wurden bei der Veranstaltung ihrer Winter-Olympiade damit quasi überrumpelt. :roll:

waren also 50 mrd. dollar für die propaganda umsonst? wie kann man überrumpelt werden? ist zar wladimir I. doch nicht so unfehlbar?


Was in der Ukraine einzig Sache ist, ist ein von den Banken vorfinanzierter Kapital-Imperialismus, eines inzwischen schon total maroden Wirtschafts-Systems der westlichen Geldwerte-Gemeinschaft (EU und USA), welches auf diese Weise verzweifelt versucht, für seine regelrecht schon perfide "Zahlendreherei" auf den sog. internationalen Finanzmärkten (also den Börsen), neue Märkte für "Investoren" (soll heissen Spekulanten) zu erschliessen.

Wir (die Steuerzahler) zahlen das alles dann natürlich wieder über den Umweg, von punktgenau von denen veranstalteten sog. Finanzkrisen "zur Rettung des Euros" oder "unseres heimischen Finanz-Platzes". :mrgreen:

ok, dann zieh doch nach russland, wenns dir dort besser taugt als hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, die Wagenknecht auch. Wobei, die beiden treffen sich wieder im Kampf gegen den Ostküsten-Neoliberalismus. Aber deren Wähler interessiert vordergründig nicht, wofür sie sind. Hauptsache sie sind dagegen.

"die linke" (ex-sed) ist sowieso ein wahnsinn. die sind für krim-referendum.

hab eh gemeint: ok, nach der logik müsste ja deutschland jetzt seine grenzen von 1937 zurück verlangen. weil die "lex putin" hat jetzt klarheit verschafft. grenzen sind ja jetzt nur mehr relativ.

und auch der dirk müller verzapft nur unsinn. redet von nazi-faschisten und putsch in der ukraine....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, würde ich. Der Mehrheitsentscheid ist die Berechtigung.

Ist er nicht.
Die bei den Völkerrechtlern vorherrschende Meinung ist, dass das Selbstbestimmungsrecht der Völker nicht so ausgelegt werden kann, dass das Recht auf Sezession automatisch einer jeden Minderheit zusteht, wenn sie (aufgehetzt von radikalen Separatisten oder vom großen Nachbarn) einfach darüber abstimmt. Manche Völkerrechtler vertreten die Ansicht, dass einer diskriminierten Minderheit, deren Menschenrechte massiv verletzt werden und die vom Prozess der politischen Willensbildung ausgeschlossen ist, ein Recht auf Sezession einzuräumen ist. Umgelegt auf die Krim stellt sich jetzt die Frage, wodurch denn die ethnischen Russen diskriminiert worden sind. Wodurch wurden ihre Menschenrechte massiv verletzt? Oder wurden sie gar von der politischen Willensbildung ausgeschlossen? (kleiner Hinweis: die Krim hat innerhalb der Ukraine einen Autonomie - Status).

Wenn du jetzt meinst, dass dann die Sezession Sloweniens und in der Folge auch die der anderen Republiken ebenso völkerrechtswidrig war, dann solltest du zuvor einen kurzen Blick in die Verfassung der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien werfen.

Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien (1963–1992)
Unter Tito

1974 wurden die Provinzen Vojvodina und Kosovo in einer neuen Verfassung zu autonomen Provinzen innerhalb Serbiens erklärt (Artikel 2). De facto wurden die Provinzen dadurch informell zu Republiken aufgewertet, die Serbien nur formell unterstanden. Doch wurde ihnen im Gegensatz zu Republiken kein Recht auf Selbstbestimmung (einschließlich des Rechts auf Sezession) eingeräumt. So bestand die SFRJ aus sechs Teilrepubliken (Bosnien und Herzegowina, Kroatien, Mazedonien, Montenegro, Serbien, Slowenien) und zwei Autonomen Provinzen innerhalb Serbiens (Kosovo, Vojvodina).
Slowenien, Kroatien, Mazedonien und auch Bosnien hatten also das Recht auf Austritt aus dem Jugoslawischen Staatsverband. Die Bundesregierung wollte das mit Hilfe der Bundesarmee verhindern, der weitere Ablauf der Ereignisse ist ja bekannt.

Aber was ist mit dem Kosovo? Diese Provinz hatte zwar wesentliche Autonomierechte, aber da sie nicht den Status einer Republik hatte, war ihr eine Sezession nicht gestattet. Um die Vorgänge in dieser mehrheitlich von ethnischen Albanern bewohnten Provinz zu verstehen, muss man in der Geschichte etwas weiter zurück gehen. Die Serben wurden in der Schlacht auf dem Amselfeld von den Osmanen vernichtend geschlagen. In der Folge wurde das Gebiet des Kosiovo überwiegend von islamisierten Albanern besiedelt, Serben bildeten eine Minderheit. Erst nach dem Ersten Balkankrieg 1912 wurde der Kosovo weitgehend Serbien zugeschlagen. Im Zweiten Weltkrieg war der Kosovo bei Albanien und kam nach der Niederlage der Achsenmächte wieder zu Titos Jugoslawien. Der Kosovo war eine Provinz der Teilrepublik Serbien, hatte aber von Beginn an Autonomierechte, die von Tito 1974 massiv erweitert wurden. Nun hatte der Kosovo nahezu die Unabhängigkeit einer Teilrepublik, ausgenommen das Sezessionsrecht.

Nach dem Tode von Tito riss Slobodan Milošević im September 1987 die Macht in Serbien an sich (Sturz des damaligen serbischen Präsidenten Ivan Stambolić) und betrieb in der Folge eine extrem serbisch - nationalistische Politik. Am 28. Juni 1989 hielt Milošević die “Amselfeld-Rede“, anlässlich des 600. Jahrestags der Schlacht auf dem Amselfeld. Mit dieser Brandrede heizte er den serbischen Nationalismus weiter an. Es kam zu Ausschreitungen und Unruhen.

Doch das war dem nationalistischen Hetzer Milošević noch nicht genug ........

Ab 1990 wurde der autonome Status Kosovos beinahe gänzlich aufgehoben und die kosovo-albanische Bevölkerung zunehmend diskrimminiert, beispielsweise durch die Einschränkung der Pressefreiheit, dem Verbot des Verkaufs oder des Vermietens von in serbischem Besitz stehenden Grundstücken an Kosovo-Albaner oder mit einem Gesetz vom 17. Juli 1991, welches den öffentlichen Gebrauch der albanischen Sprache im Kosovo verunmöglichte (Quelle: “Kosovo Spring“, International Crisis Group, 20.03.1998, p.4).

Man kann also schwerlich behaupten, dass den Kosovaren ab diesem Zeitpunkt angemessenen Minderheitenrechte eingeräumt waren. Vielmehr wurden sie massiv diskriminiert. All das kann von den Russen auf der Krim nicht gesagt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann also schwerlich behaupten, dass den Kosovaren ab diesem Zeitpunkt angemessenen Minderheitenrechte eingeräumt waren. Vielmehr wurden sie massiv diskriminiert.

Das seh ich größtenteils sehr ähnlich wie du, glaube aber, daß man schon auch dazufügen sollte, daß sich Teile der EU in dieser Frage sehr einseitig zum Nachteil Serbiens verhalten haben und es auch weiter tun. Sowohl in der Abspaltung des Kosovo als auch jetzt in der Behandlung der serbische Minderheit im kosovarischen Staat". Dieses Fehlverhalten führte und führt auch zu weiteren Spannungen und schwächt jetzt leider auch den "moralischen EU-Zeigefinger" in der Ukraine-Krise bedeutend ab!
 
Zuletzt bearbeitet:
Für dich gilt, wie für so viele deinesgleichen: wenn schon radikal, dann gleich in alle Richtungen. So wird aus einem Putin-Fanboy schnell auch ein HC-Fanboy. Einfältig eigentlich. Aber man kann so herrlich drüber lachen.

tja,dann friss mal weiter der bürokratischen EU aus der hand....
übrigens seit dem die EU in der ukraine zündelt ,berichten die medien seltsamerweise fast kaum über griechenland :haha:
wirst bald für die lebensmittel ordentlich drauf zahlen,denn die EU warnt schon ihre bereits ausgequetschten bürger,dass wenn es zu deutlichen sanktionen gegenüber russland kommt,werden wir alle das sehr deutlich spühren !:winke:
 
tja,dann friss mal weiter der bürokratischen EU aus der hand....
übrigens seit dem die EU in der ukraine zündelt ,berichten die medien seltsamerweise fast kaum über griechenland :haha:
wirst bald für die lebensmittel ordentlich drauf zahlen,denn die EU warnt schon ihre bereits ausgequetschten bürger,dass wenn es zu deutlichen sanktionen gegenüber russland kommt,werden wir alle das sehr deutlich spühren !:winke:

was für lebensmittel? russland ist ein lebensmittel-importeur.
 
:kopfklatsch: du weisst schon wie der endpreis für lebensmittel bestimmt wird ???
dann pauk mal weiter in deinen büchern !
russland wird den gas und ölpreis durch den boykott in die EU hochtreiben...folge alles was transportiert wird,auch lebensmittel,wird dementsprechend teuer.
denn dank der EU werden z.b. schweine am einen ende der EU geschlachtet und am anderen ende verpackt.
 
Zurück
Oben