UKRAINE - wie soll es weitergehen ?

ich kann mich nicht mehr genau an die Sanktionen erinnern,die die EU den Amerikanern verpasst hat,nachdem sie den Irak überfallen haben um sich die Ölförderungen zu sichern... welche waren das noch genau?
Die Eu unterstützt zudem in der Ukraine eine Putschregierung?!
Nachdem in diesem maroden Staat die Ordnung auseinanderbricht hat halt eine Provinz die Gelegenheit beim Schopf ergriffen,sich an ein wirtschaftlich besseres Land anzuschließen.
Das Referendum mit 82% Wahlbeteiligung (da wäre Europa froh!) erzielte eine Zustimmung von 93% - das sagt alles aus und geht weder die EU ,noch die Amis etwas an !!!
 
Die Eu unterstützt zudem in der Ukraine eine Putschregierung?!
Das stimmt nur sehr bedingt. Das rechtmäßig gewählte Parlament steht hinter dieser Regierung. Und der kleptokratische Präsident hat sich verdrückt ......

Das Referendum mit 82% Wahlbeteiligung (da wäre Europa froh!)
Worüber sollte Europa froh sein? Eher, dass bei uns nicht das Militär eines Nachbarlandes als Wahlhelfer agiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
die EU dürfte aber mit ihrem moraden system die ukraine einverleiben,aber wehe russland pocht auf die rechte der russen in der ostukraine auf selbstbestimmung !!!!!!!
Ich weiß zwar nicht, was ein "morades System" ist, aber es liegt auch der EU fern, sich die Ukraine "einzuverleiben". Die Ukraine ist - beruhigenderweise, wie ich meine - in keinen Erweiterungskonzepten vertreten.

Ich bin auch durchaus Deiner Meinung, dass die EU sich in der Ukraine in den letzten Monaten zu sehr exponiert hat. Der Tiefpunkt war sicher die Forderung nach Freilassung von Timoschenko, die MMN zu Recht im Gefängnis saß, als Bedingung für einen Vertragsabschluss. Sicher hat das auch zur Eskalation beigetragen. Andererseits: Soll die EU zuschauen, wie sich Janukowitsch das Familiensilber der Ukraine unter den Nagel reißt und das Land in die Pleite treibt?

Mit den Rechten der Russen in der Ostukraine auf Selbstbestimmung ist es nicht weit her, wenn die überall - außerhalb der Krim - in der Minderheit sind. Sie haben das Recht auf Achtung ihrer Minderheitenrechte, aber nicht mehr. Es wäre spannend, wie dort eine freie und geheime Volksabstimmung ausgehen würde. Aber wir werden es nicht erleben, denn die Sowjets und freie Abstimmungen, das passt irgendwie nicht.
 
Jetzt mach Dich aber bitte nicht lächerlich. Jede EU-Erweiterung wurde mittels Volksabstimmung in den Beitrittsländern legitimiert, und es war ausdrücklicher Wunsch der Politiker des ehemaligen Ostblocks, der EU (und der Nato)

da habens wir....die NATO !
vor der volksabstimmung waren schon die meisten bei der NATO.
passiert jetzt praktisch in der krim :haha:
aber wenn die bevölkerung in der krim abstimmt,erkennt die EU das ergebnis nicht an !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Referendum mit 82% Wahlbeteiligung (da wäre Europa froh!) erzielte eine Zustimmung von 93% - das sagt alles aus und geht weder die EU ,noch die Amis etwas an !!!
Ach, sowas gab's in Österreich auch schon. Am 10.April 1938.
 
vor der volksabstimmund waren schon die meisten bei der NATO.
Dreimal darfst du raten, warum. Wenn dir die Antwort nicht einfällt, dann könntest du auch nach Polen oder ins Baltikum reisen und dich umhören.
 
Zuletzt bearbeitet:
da habens wir....die NATO !
vor der volksabstimmund waren schon die meisten bei der NATO.
passiert jetzt praktisch in der krim :haha:
aber wenn die bevölkerung in der krim abstimmt,erkennt die EU das ergebnis nicht an !
Aha, also sind vor und während der Volksabstimmungen in den Ex-Ostblock-Ländern bewaffnete Nato-Truppen durch die Gassen marschiert (natürlich vermummt und ohne Hoheitsabzeichen)? Das wäre mir neu.

Du willst also ernsthaft behaupten, dass es in irgend einem ehemaligen Ostblock-Land eine Mehrheit irgendwelcher Art gibt, die sich lieber den Sowjets annähern würde als Westeuropa?
 
Aha, also sind vor und während der Volksabstimmungen in den Ex-Ostblock-Ländern bewaffnete Nato-Truppen durch die Gassen marschiert (natürlich vermummt und ohne Hoheitsabzeichen)? Das wäre mir neu.

Du willst also ernsthaft behaupten, dass es in irgend einem ehemaligen Ostblock-Land eine Mehrheit irgendwelcher Art gibt, die sich lieber den Sowjets annähern würde als Westeuropa?
die zeiten haben sich geändert....
damals ist der kommunismus zusammengebrochen....
jetzt bricht nach und nach der kapitalismus zusammen, ausser wir steuerzahler lassen uns weiter das geld aus der tasche ziehen,um pleite banken zu sanieren oder deren schulden zu übernehmen !!!!!
 
die zeiten haben sich geändert....
damals ist der kommunismus zusammengebrochen....
jetzt bricht nach und nach der kapitalismus zusammen, ausser wir steuerzahler lassen uns weiter das geld aus der tasche ziehen,um pleite banken zu sanieren oder deren schulden zu übernehmen !!!!!
Du bist mir die Antwort auf meine Frage schuldig geblieben: Willst Du ernsthaft behaupten, dass in irgend einem ehemaligen Ostblock-Land eine Bevölkerungsmehrheit - egal welcher Art - eine Annäherung an die Sowjetunion eher befürworten würde als eine an Westeuropa? Wenn ja, nenne mir bitte ein Beispiel.
 
ich hab vorher in diesem thread erwähnt,das ich russische freunde in der ostukraine habe.
daher sehe ich den ukraine konflikt auch von der anderen seite,also nicht von der seite der EU politiker und der westlichen presse.

natürlich sehen sie das anders. sie sehens halt aus der russischen propaganda-sicht. ukraine = putsch = faschisten an der macht :-D
 
das braucht die EU nicht ! die bestechen dort die bestechlichen interimskasperl :haha:
Jetzt wird der Unsinn, den du schreibst, schon etwas absurd. Und dass die Russen auch in der Ostukraine nicht die Mehrheit stellen, das ignorierst du geflissentlich.

Aber es leben halt nicht nur Russen dort ......

Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Ausgenommen die Krim sind die ethnischen Ukrainer überall in der Mehrheit. :lehrer:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben