UKRAINE - wie soll es weitergehen ?

wenn man folgendes liest,dann ist die Krim erst seit 1992 bei der Ukraine - sie wollte sich damals schon selbständig machen,was unter Druck aus Kiew verhindert wurde: die Leute dort sind bis auf ein paar Zuagroaste,waschechte Russen
somit lautet für die dort der Slogan: heim ins Reich - so empfinden die das
da hat sich kein Staat von aussen einzumischen

das Nachfolgende ist ein Auszug des WIKIPEDIA Artikels über die Krim


Der Sohn Nikita Chruschtschows, Sergej Chruschtschow (in den USA lebender Raumfahrtingenieur und Politologe), vertritt die Meinung, dass die Abgabe der Krim an die Ukraine aus rein ökonomischen, nicht aus politischen, moralischen oder ethnischen Gründen erfolgt sei. Zur damaligen Zeit seien Schifffahrtskanäle von der Wolga zur Krim und ins Donezbecken geplant worden, und es sei planerisch klüger gewesen, nur eine statt zwei Sowjetrepubliken (Russische Föderative und die Ukrainische Republik) mit diesen Vorhaben zu befassen. Für Nikita Chruschtschow war es nicht denkbar, dass die Sowjetunion je auseinanderbrechen und so zwischen Russland und der Ukraine eine völkerrechtliche Staatsgrenze verlaufen könnte.[5]
1967 wurden die Krimtataren offiziell rehabilitiert, zehn Jahre später als die übrigen deportierten Völker. Erst ab 1988 durften sie auf die Krim zurückkehren.
Unabhängigkeit der Ukraine und Status der Krim


Karte der Halbinsel Krim
Im Zuge der Auflösung der Sowjetunion 1991 wurde die Ukrainische Sozialistische Sowjetrepublik am 24. August 1991 in den bestehenden Grenzen, also einschließlich der Krim, zum unabhängigen ukrainischen Staat. Bei dem Referendum über die Unabhängigkeit der Ukraine vom Dezember 1991 stimmten 54 Prozent der Wähler in der Autonomen Sozialistischen Sowjetrepublik der Krim mit „Ja“.[6] Anfangs konnte Kiew die Herrschaft über die Krim nur mühsam durchsetzen. Lediglich mit erheblichem politischem Druck konnte ein Referendum über die Unabhängigkeit der Krim verhindert werden. Als Kompromiss wurde 1992 das Gebiet zur Autonomen Republik Krim innerhalb des ukrainischen Staates erklärt. Sie erhielt Hoheitsrechte in Finanzen, Verwaltung und Recht. In der Verfassung der Autonomen Republik Krim von 1998 sind Ukrainisch, Russisch und Krimtatarisch als Sprachen festgelegt.
 
da hast du zwar recht,aber,wenn der sich dort nicht aufgestellt hätte,dann hätte die Ukrainische Armee mit Waffengewalt eine Abspaltung verhindert.
So ist bis jetzt fast kein Schuß gefallen (in beide Richtungen) und ich hoffe,die behalten alle einen kühlen Kopf und das bleibt so - denn immerhin hat ein,durch einen Putsch an die Macht gekommener Politiker einen Schießbefehl erteilt,das finde ich sehr bedenklich!!!
die Russen habe damals,ohne zu ahnen,daß die Sowjetunion zerbrechen könnte,die Krim leichtfertig an die Ukraine abgegeben,das bereuen die heute noch und so eine Gelegenheit kann sich der Wladimir,Wladimirowitsch nicht entgehen lassen.
Aber nachdem die Krim offiziell eine autonome Republik ist,bin ich der Meinung,daß ihr ein Selbstbestimmungsrecht zusteht,ob es der Ukraine passt,oder nicht,denn autonom heißt : ZITAT AUS WIKIPEDIA ARTIKEL:
Autonomie (altgriechisch αὐτονομία, autonomía, „Eigengesetzlichkeit, Selbstständigkeit“, aus αύτός, autos, „selbst“ und νόμος, nomos, „Gesetz“) bezeichnet man den Zustand der Selbstständigkeit, Selbstbestimmung, Unabhängigkeit, Selbstverwaltung oder Entscheidungsfreiheit. Ihr Gegenteil ist die Heteronomie.
 
da hast du zwar recht,aber,wenn der sich dort nicht aufgestellt hätte,dann hätte die Ukrainische Armee mit Waffengewalt eine Abspaltung verhindert.

Is des jetzn die gleiche krude Theorie, wie, dass man Russland angreifen musste weil sie sonst Deutschland angegriffen hätten?

Warum nimmst ned zur Kenntnis, dass der Putin mit Militärgewalt fremdes Staatsgebiet besetzt und sich angeeignet hat?
 
weiter oben steht es: Unabhängigkeit,Selbstverwaltung,Entscheidungsfreiheit..................die Wörter sprechen für sich - und die Krim ist ganz offiziell autonom - mit einem GEWÄHLTEN Regierungschef
Vielleicht war es ja so: Die Krim hat in Russland angerufen und gesagt: Es ist soweit - wir könnten uns loslösen ,komtst und machts a bissl Druck,damit die uns endlich gehen lassen - zweiundzwanzig Jahre sind genug,wir verhungern bei denen
 
weiter oben steht es: Unabhängigkeit,Selbstverwaltung,Entscheidungsfreiheit..................die Wörter sprechen für sich

Tja.. wennst meinst... :roll: Was autonom iS des Völkerrechts bedeutet hat aber mit der Definition im Wikipedia nur am Rande zu tun, jedoch bin ich mir sicher, dass du mir das mittels Wiki-Zitat ausreichend erklären wirst können... :roll:
 
Autonomie bedeutet nicht nur Rechte, sondern auch Pflichten!

ja,frag die Südtiroler,die wissen das: Wenn der Großteil des restlichen Staates zu faul zum arbeiten ist,darfst Du fleißig Steuern hinunterzahlen........(Originalzitat eines nach Tirol "geflüchteten")
 
Tja.. wennst meinst... :roll: Was autonom iS des Völkerrechts bedeutet hat aber mit der Definition im Wikipedia nur am Rande zu tun, jedoch bin ich mir sicher, dass du mir das mittels Wiki-Zitat ausreichend erklären wirst können... :roll:
das mit den Wiki Zitaten mache ich eigentlich selten,aber da wir uns alle miteinander mit Spekulationen und Halbwissen auf dünnem Eis bewegen,denke ich mir,zumindest das Meiste ,was im Wiki steht ist zigfach auf seinen Wahrheitsgehalt hin überprüft
 
komtst und machts a bissl Druck,damit die uns endlich gehen lassen

Ja! Endlich. Genau so wie die Reichsdeutschen 1939 in Danzig. War zwar hier wie dort völkerrechtswidrig, aber wen interessierst? Wenn der Herrscher seine Bürger heim ins Reich holen muss.
 
da wir uns alle miteinander mit Spekulationen

Sorry, aber spekulieren tust die ganze Zeit nur du...

Du sagtest "hätte Russland nicht militärisch interveniert hätte die Ukraine die Krim militärisch unterdrückt"

Du behauptest "Autonomie bedeutet für die Krim absolute Freiheit", was aber völkerrechtlich eben NICHT so ist...
 
Sie haben im Staatsverband der Ukraine ihr Recht auf Selbstbestimmung, denn die Krim genießt eine weitgehende Autonomie. Genau das ist ja der Unterschied zum Kosovo. Dort hat der Freund der Russen, ein gewisser Milosevic, die Autonomierechte der Kosovo - Albaner außer Kraft gesetzt.

ja,die russen hatten ein recht auf selbstbestimmung unter der GEWÄHLTEN regierung !
die putschisten,die jetzt an der macht sind (und von der EU unterstützt !) haben aber angefangen die rechte der russen in der ukraine zu beschneiden !
 
haben aber angefangen die rechte der russen in der ukraine zu beschneiden !

Aha.. Also rechtfertigt zB ein "Verbot" der russischen Sprache auf der Krim, welches übrigens anhand der geltenden Verträge juristisch durchsetzbar gewesen wäre eine militärische Intervention?

:hmm: Wär ein Ansatz für Kärnten gewesen als der Haider die gesetzlich vorgesehenen zweisprachigen Ortstafeln verweigerte... einfach mit dem BH militärisch "umsetzen"...

Äh.. Zusatz: Mit juristisch durchsetzbar meine ich, dass die Russen auf der Krim ihre Sprachregelung juristisch durchsetzen hätten können.... is vll a bissl missverständlich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben