UKRAINE - wie soll es weitergehen ?

so ein glück für BASF :haha:
und Schalke 04 und.........
tja geld stinkt bekannterweise nicht
Für einen Sowjetophilen mag das unverständlich sein, aber in Deutschland dürfen Fußballvereine Geschäfte machen, ohne die Bundeskanzlerin vorher fragen zu müssen.
 
Hauptsache,die EU folgt den USA und rasselt kräftig mit dem Säbel. Der Putin hat sich das,was die USA und Europa wollten,nämlich die Ukraine mit der Krim,dem Hafen in Sewastopol und den Gasfeldern halt ein bisschen schneller geholt.Die Amis in ihrer unermesslichen Gier waren zu langsam,so isses - und jetzt wollen sie alle in einen Krieg treiben,um wenigstens an den Rüstungsgeschäften kräftig mitzuverdienen.Der Krieg würde sich in unserer Nachbarschaft abspielen - für die Amis kein Problem,die spielen das wieder von zu Hause auf der Spielekonsole und schicken halt ein paar Arbeitslose Jugendliche mehr ins Feuer - wie im Irak,
 
Die Amis in ihrer unermesslichen Gier waren zu langsam,so isses - und jetzt wollen sie alle in einen Krieg treiben,um wenigstens an den Rüstungsgeschäften kräftig mitzuverdienen.

Ist stumpfer Antiamerikanismus eigentlich heilbar?
Frag einmal einen "Doktorkollegen"!
:haha:
 
Ist stumpfer Antiamerikanismus eigentlich heilbar?
Frag einmal einen "Doktorkollegen"!
:haha:
Immerhin kontrollieren die dank EU und Swift Abkommen alle unsere Geldflüsse - und wie heute in den Medien publiziert,können sie von ALLEN Ländern alle Telefongespräche vollständig aufzeichnen und einen Monat speichern...führen sich auf ,wie die Herren der Welt,scheißen auf alle Umweltabkommen,führen einen Krieg nach dem anderen um ihre Energieverschwendungsexzesse zu gewährleisten und und und - nicht viele Gründe,die zu mögen!
manche hier leiden unter stumpfem Antirussismus - a nit besser
Ich leide eher unter Antieuismus - wenn schon!
 
Zuletzt bearbeitet:
frage : wo sind eigentlich die,die unruhe gestiftet haben? klitschko und co ???? hört man nichts mehr,auch von der im "häfn" gesessenen blonden "dame" du irgendwie zu gewaltigen reichtum gekommen ist ???
 
ich finds ja auch klass, dass herr strache behauptet, dass die wahl auf der krim demokratisch war.

in ö. jammerns ja immer: wir müssen beisitzer zu den wahlen hinschicken sonst bescheissen uns die anderen parteien :mrgreen: :kopfklatsch:

Die SPÖVP-"Wahlhelfer" zählen bei uns die Stimmen vermutlich immer nur "vollfett" aus. ;)

Aber nach Österreich braucht die OSZE ja keine Wahlbeobachter zu schicken, weil wir sind ja "demokratisch" und Korruption gibts bei uns bekanntlich auch keine. :nono: :haha:
 
Weil dann eine ukrainische Mehrheit in Putins Russland lebt? Falls du das immer noch nicht begriffen hast: Einzig und allein auf der Krim gibt es eine russische Mehrheit. :lehrer:

Weil das Volk in der Ukraine auch befragt wurde? :lol:

Der mit viel Steuergeld und ein paar tausend Demonstranten vom Westen inszenierte gewaltsame Putsch auf dem Kiewer Maidan-Plätzchen, gibt dem als neuen Premier installierten jüdischen Bankster Jazenjuk noch lange keine Legitimation über das ukrainische Volk. :nono:

Und die haben sie natürlich auch tatsächlich nicht und das wissen sie selber ganz genau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Bawag streift somit einen grossen Teil vom HYPO-Geld also selber ein. Das sind mehrere Milliarden!

1 Tag vor der offiziellen "Anstalts-Abwicklung", liess die "Ober-Heuschrecke" der Bawag sogleich vollmundig über die Medien verkünden, das bisher erhaltene "Hilfsgeld" von den Steuerzahlern, mit sofortiger Wirkung wieder zur Gänze an den -Staat- zurückzuzahlen.

Nur Zufall? Ich gehe mal stark davon aus, dass der Vorsitzende der "Task-Force" Nowotny, der ja selber aus der Bawag kam, denen das schon einen Tag vorher gesteckt hat ...

... Den weiteren Rest vom HYPO-Geld streifen übrigens sowohl der Raiffeisen-Konzern und die Unicredit (Bank Austria über diverse Fonds-Kostruktionen unter anderem Namen ein (z. B. über die Pioneer-Investment GmbH Spekulations-Gesellschaft , welche immerhin ein Spekulations-Volumen von nahezu 250 Milliarden Euros zur Verfügung hat.

Vielleicht mögen diese nicht von der Hand zu weisenden Umstände, ja so manchem Naivling erklären, weshalb die "Kärntner" HYPO so dringend aus Bayern zurückgeholt und dann NOT-Verstaatlicht werden musste, um die 20 Steuergeld-Milliarden an parteinahe Bank-Institute umverteilen zu können. Ein Schelm, wer sich Pöhses dabei denkt!

rofl. pioneer ist kein "dubioses fondskonstrukt" sondern eine kapitalanlagegesellschaft die investmentsfonds anbietet. aber was soll ich einem neandertaler in fragen bankwesen erklären?

@giftpilzerl, man muss es ja nicht begreifen wollen.

http://de.wikipedia.org/wiki/Pioneer_Investments
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Weil das Volk in der Ukraine auch befragt wurde? :lol:

Der mit viel Steuergeld und ein paar tausend Demonstranten vom Westen inszenierte gewaltsame Putsch auf dem Kiewer Maidan-Plätzchen, gibt dem als neuen Premier installierten jüdischen Bankster Jazenjuk noch lange keine Legitimation über das ukrainische Volk. :nono:

Und die haben sie natürlich auch tatsächlich nicht und das wissen sie selber ganz genau.

Du bist echt a Armutschkerl...

Und als Antisemit bist zum speibn a no... :kotzen:
 
... war damals von Sanktionen die Rede?
Es besteht aber dennoch kein Zweifel daran, dass die jetzt ins Auge gefassten Sanktionen über Imponiergehabe und Spiegelfechterei nicht hinaus kommen werden, da ja zumindest die Führer der europäischen Staaten sehr gut wissen, dass für Russland wirklich spürbare Sanktionen unweigerlich auf Europa und die EU zurück fallen würden. Da ist es doch der einfachere Weg, über die Verfehlungen Russlands hinweg zu sehen, eine Vorgangsweise, welche ja im Umgang mit der westlichen Schutzmacht erprobt ist.
Abgesehen davon, dass Putin ohnehin nicht der Mann ist, sich durch Sanktionen beeinflussen zu lassen.

Sagen wir's also, wie es ist: die Krim ist verloren, und der Westen hat sich damit abgefunden. Der Rest ist diplomatische Großsprecherei.
Also vom Westen jetzt. :cool:
 
Der mit viel Steuergeld und ein paar tausend Demonstranten vom Westen inszenierte gewaltsame Putsch auf dem Kiewer Maidan-Plätzchen, gibt dem als neuen Premier installierten jüdischen Bankster Jazenjuk noch lange keine Legitimation über das ukrainische Volk. :nono:

genau.

Dass Du als Unternehmer so Putin-freundlich bist, überrascht mich etwas. Aber Moment, mir fällt eine Erklärung ein: Hast in Sotschi kräftig mitgeschnitten und mit Putin ein Stamperl auf das Wohl der Putin-Geschützten getrunken?
 
Dass Du als Unternehmer so Putin-freundlich bist, überrascht mich etwas. Aber Moment, mir fällt eine Erklärung ein: Hast in Sotschi kräftig mitgeschnitten und mit Putin ein Stamperl auf das Wohl der Putin-Geschützten getrunken?

ähm, du er glaubt ja auch, nur weil er hier im forum den "ohne service thread" gegründet hat, dass durch ihn jetzt mehr ohne service angebot in wien gibt.....also wenn er gegen die eu schreibt, wird ja nach der logik die eu und der ganze "finanzimperialismus" bald zusammen brechen :mrgreen:
 
Es besteht aber dennoch kein Zweifel daran, dass die jetzt ins Auge gefassten Sanktionen über Imponiergehabe und Spiegelfechterei nicht hinaus kommen werden

Mein Posting bezog sich ja darauf, dass man am 23. Dezember 2013 schwerlich voraussehen konnte, dass im März über Wirtschaftssanktionen geredet werden wird. Ich halte allerdings ebenfalls Sanktionen für eine nicht sehr effektive Maßnahme, Herrn Putin zu beeindrucken.

Aus meiner Sicht müsste die EU anstatt der Androhung von Sanktionen zwei Maßnahmen setzen (ohne viel davon zu reden): Europa muss seine Abhängigkeit vom russischen Erdgas drastisch reduzieren. Das ist möglich und schmerzt Herrn Putin langfristig viel mehr als irgendwelche Larifari - Sanktionen. Und Europa muss mehr in seine Verteidigung investieren, denn irgendwann gefällt es dem Herrn im Kreml auch, EU - Länder (Polen, Baltikum) unter Druck zu setzen. Auch Hitler ist "zitzerlweise" vorgegangen, bis am Ende der Weltkrieg da war. Solche Typen kann man nicht mit pazifistischem Gewäsch beeindrucken, die verstehen nur klare Worte.

Sagen wir's also, wie es ist: die Krim ist verloren, und der Westen hat sich damit abgefunden.
Das weiß auch Jazenjuk, aber sein Problem ist, wie sag ich es meinem Kinde (dem ukrainischen Volk).
 
Noch dazu, wo der neuen ukrainische Führung (oder zumindest Teilen davon) Antisemitismus vorgeworfen wird. :fragezeichen:

psst! das gehört ja alles dazu! noch die protokolle der weisen von zion gelesen? :lehrer:
balbo hat sicherlich mehr insiderwissen im kleinen finger als wir alle zusammen! :hmm:
 
Noch ein Schiller - Zitat zu unserem russischen Nachbarn:

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
 
Noch ein Schiller - Zitat zu unserem russischen Nachbarn:

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt.

die axt im haus erspart den zimmermann?
oder franz ähm wladimir heisst die kanaille?
 
Zurück
Oben