Neben der Mutter der zweitwichtigste Mensch in ihrem Leben.
Nein. Der Gleichwichtigste.
Apropos Zimmer: nehmt ihr Geschiedene/Getrennte mit Nachwuchs euch extra wegen Kinderbesuchen eine grössere Wohnung?
Nein. Unser Junior war immer schon selbstbestimmt und er kommt und geht wann immer er will. Ihm gehört dann das Wohnzimmer (gemütliche Couch) samt PS wwi, 65 Zoll-Fernseher und sein Papa, meine
@Mitglied #510680 . Ein weiteres Zimmer dafür ist sinnlos.
Für derartig betroffene Kinder und für Kinder in Familien mit hohem physischem und psychischen Gewaltpotenzial schätze auch ich die Wahrscheinlichkeit für besonders hoch ein, dass sie sich nicht nur gesellschaftlich verhaltensauffällig, sondern vielleicht auch in der Sexualität besondere Neigungen entwickeln. Es wäre enorm wichtig, dass sich die Eltern trotz Trennungsschmerz, Verletzungen und Enttäuschungen dem Kindeswohl unterordnen und die Kinder aus dem Rosenkrieg her aushalten.
Das ist weit hergeholt und komplett ungerecht. Warum sollten Menschen, die anders wohnen als diejenigen, die meinen sich erheben zu müssen gegenüber Gemeindebau, billigem Genossenschaftsbau etc., weniger Potential für Gewalt etc. haben? Gewalt gibt es überall, egal auf welche Art und in welcher Gesellschaftsschicht (Schicht ist ein grausliches Wort, aber in dem Zusammenhang bringe ich kein anderes zusammen). Nur wird es in der "gutsituierten" Gesellschaft eher unter den Teppich gekehrt, noch mehr weggesehen bzw. ist die Umwelt weit weniger sensibel dafür, abgesehen davon hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus ... .
Ein Richter kann eigentlich nicht gegen das Gutachten eines SV urteilen.
LG Tom
Natürlich kann er das, warum sollte es sonst Gegengutachten geben und dann wieder Gutachten gegen das Gegengutachten ... . Der Richter entscheidet nicht zwangsläufig nach SV-Gutachten.
@Mitglied #541178 , du wirkst latent aggressiv in deinen Antworten, das fällt mir unangenehm auf. Einerseits gibst du vor, nach den Empfindungen anderer zu suchen und Erfahrungen lesen zu wollen. Andererseits schießt du dich sofort auf Ausschweifungen ein (die in einer Diskussion normal sind), und es scheint, als ob du nur das akzeptieren willst, was dir grad zu Nase steht. Gut, wurscht.
Du sprichst von Montage, wenig Daheimsein, etc. Was auch immer das im Detail sein möchte, in der Realität könnte es sein, dass du jetzt weit mehr Gelegenheit hast, deinen Kids nahe zu sein, da es dann ausschließlich Zeit für sie ist. Keine Ablenkung, kein Alltag, keine lästigen Nebengeräusche. Du und deine Kinder. Kostbar und wertvoll, unwiederbringlich, wenn du sie versäumst. Klar, das willst du nicht lesen, weil dich Meinungen nicht interessieren. Stört mich aber nicht.
Im Übrigen: Mein Exmann war erst auch etwas von der Rolle und hat erstmal Abstand gesucht und gebraucht, ich hab ihm den gewährt. Als es mir zu lange vorkam, hab ich mal ein bisserl deutsch mit ihm geredet. Heute ist er mir dankbar dafür und es besteht zwischen uns allen bestes Einvernehmen (nein, mein jetziger Mann hatte nichts mit der Trennung zu tun - wir waren erst 4 Jahre später ein Paar, und nein, die Trennung erfolgte nicht wegen einem anderen Mann, sondern wegen uns). Meine leibliche Tochter nennt
@Mitglied #510680 ihren Stiefpapa, er kriegt genauso Vatertagskarten und Zuneigung, wie Väter, die das "verdient" haben, und ihr leiblicher Papa ebenso. Sie meinte mal: "Mama, ich hab Glück, zwei Papas zu haben."