Umgang mit dem "Neuen'" der Ex

„Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ nigerianisches Sprichwort

Die Nachbarn, der Schulbus-Fahrer, der Verkäufer in der Bäckerei, alles potentielle Tantchen und Onkelchen, die in ihrer Präsenz einem Kind Vorbild, abschreckendes Beispiel oder Bezugsperson sein können, einer mehr, einer weniger.
Der neue Partner der Mutter halt auch, vielleicht sogar viel, vielleicht sogar mehr als der Vater.
Ersatz ist das aber keiner, sondern eine Ergänzung.
 
„Um ein Kind aufzuziehen, braucht es ein ganzes Dorf.“ nigerianisches Sprichwort

Die Nachbarn, der Schulbus-Fahrer, der Verkäufer in der Bäckerei, alles potentielle Tantchen und Onkelchen, die in ihrer Präsenz einem Kind Vorbild, abschreckendes Beispiel oder Bezugsperson sein können, einer mehr, einer weniger.
Der neue Partner der Mutter halt auch, vielleicht sogar viel, vielleicht sogar mehr als der Vater.
Ersatz ist das aber keiner, sondern eine Ergänzung.

Bereicherung.
 
Neben der Mutter der zweitwichtigste Mensch in ihrem Leben.

Nein. Der Gleichwichtigste.

Apropos Zimmer: nehmt ihr Geschiedene/Getrennte mit Nachwuchs euch extra wegen Kinderbesuchen eine grössere Wohnung?

Nein. Unser Junior war immer schon selbstbestimmt und er kommt und geht wann immer er will. Ihm gehört dann das Wohnzimmer (gemütliche Couch) samt PS wwi, 65 Zoll-Fernseher und sein Papa, meine @Mitglied #510680 . Ein weiteres Zimmer dafür ist sinnlos.

Für derartig betroffene Kinder und für Kinder in Familien mit hohem physischem und psychischen Gewaltpotenzial schätze auch ich die Wahrscheinlichkeit für besonders hoch ein, dass sie sich nicht nur gesellschaftlich verhaltensauffällig, sondern vielleicht auch in der Sexualität besondere Neigungen entwickeln. Es wäre enorm wichtig, dass sich die Eltern trotz Trennungsschmerz, Verletzungen und Enttäuschungen dem Kindeswohl unterordnen und die Kinder aus dem Rosenkrieg her aushalten.

Das ist weit hergeholt und komplett ungerecht. Warum sollten Menschen, die anders wohnen als diejenigen, die meinen sich erheben zu müssen gegenüber Gemeindebau, billigem Genossenschaftsbau etc., weniger Potential für Gewalt etc. haben? Gewalt gibt es überall, egal auf welche Art und in welcher Gesellschaftsschicht (Schicht ist ein grausliches Wort, aber in dem Zusammenhang bringe ich kein anderes zusammen). Nur wird es in der "gutsituierten" Gesellschaft eher unter den Teppich gekehrt, noch mehr weggesehen bzw. ist die Umwelt weit weniger sensibel dafür, abgesehen davon hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus ... .


Ein Richter kann eigentlich nicht gegen das Gutachten eines SV urteilen.


LG Tom

Natürlich kann er das, warum sollte es sonst Gegengutachten geben und dann wieder Gutachten gegen das Gegengutachten ... . Der Richter entscheidet nicht zwangsläufig nach SV-Gutachten.

@Mitglied #541178 , du wirkst latent aggressiv in deinen Antworten, das fällt mir unangenehm auf. Einerseits gibst du vor, nach den Empfindungen anderer zu suchen und Erfahrungen lesen zu wollen. Andererseits schießt du dich sofort auf Ausschweifungen ein (die in einer Diskussion normal sind), und es scheint, als ob du nur das akzeptieren willst, was dir grad zu Nase steht. Gut, wurscht.

Du sprichst von Montage, wenig Daheimsein, etc. Was auch immer das im Detail sein möchte, in der Realität könnte es sein, dass du jetzt weit mehr Gelegenheit hast, deinen Kids nahe zu sein, da es dann ausschließlich Zeit für sie ist. Keine Ablenkung, kein Alltag, keine lästigen Nebengeräusche. Du und deine Kinder. Kostbar und wertvoll, unwiederbringlich, wenn du sie versäumst. Klar, das willst du nicht lesen, weil dich Meinungen nicht interessieren. Stört mich aber nicht. :)

Im Übrigen: Mein Exmann war erst auch etwas von der Rolle und hat erstmal Abstand gesucht und gebraucht, ich hab ihm den gewährt. Als es mir zu lange vorkam, hab ich mal ein bisserl deutsch mit ihm geredet. Heute ist er mir dankbar dafür und es besteht zwischen uns allen bestes Einvernehmen (nein, mein jetziger Mann hatte nichts mit der Trennung zu tun - wir waren erst 4 Jahre später ein Paar, und nein, die Trennung erfolgte nicht wegen einem anderen Mann, sondern wegen uns). Meine leibliche Tochter nennt @Mitglied #510680 ihren Stiefpapa, er kriegt genauso Vatertagskarten und Zuneigung, wie Väter, die das "verdient" haben, und ihr leiblicher Papa ebenso. Sie meinte mal: "Mama, ich hab Glück, zwei Papas zu haben."
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist weit hergeholt und komplett ungerecht. Warum sollten Menschen, die anders wohnen als diejenigen, die meinen sich erheben zu müssen gegenüber Gemeindebau, billigen Genossenschaftsbau etc., weniger Potential für Gewalt etc. haben? Gewalt gibt es überall, egal auf welche Art und in welcher Gesellschaftsschicht (Schicht ist ein grausliches Wort, aber in dem Zusammenhang bringe ich kein anderes zusammen). Nur wird es in der "gutsituierten" Gesellschaft eher unter den Teppich gekehrt, noch mehr weggesehen bzw. ist die Umwelt weit weniger sensibel dafür, abgesehen davon hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus ... .

Ich habe den Beitrag von Marlene32 zitiert indem es eher um strittige Trennungen ging und Kinder Opfer des Rosenkrieges sind.
 
Ich habe den Beitrag von Marlene32 zitiert indem es eher um strittige Trennungen ging und Kinder Opfer des Rosenkrieges sind.

Ja, ich weiß.

Was genau willst du mir sagen? Bzw, was hab ich falsch verstanden? :)

Rosenkrieg = Alle sind Opfer, die Kinder können nur am wenigsten dafür und die Erwachsenen wissen im Grunde ihres Herzens, dass sie nur sich selbst bekämpfen, ist ein bisserl dumm, aber manche brauchen das offenbar :(
 
Das ist weit hergeholt und komplett ungerecht. Warum sollten Menschen, die anders wohnen als diejenigen, die meinen sich erheben zu müssen gegenüber Gemeindebau, billigem Genossenschaftsbau etc., weniger Potential für Gewalt etc. haben? Gewalt gibt es überall, egal auf welche Art und in welcher Gesellschaftsschicht (Schicht ist ein grausliches Wort, aber in dem Zusammenhang bringe ich kein anderes zusammen). Nur wird es in der "gutsituierten" Gesellschaft eher unter den Teppich gekehrt, noch mehr weggesehen bzw. ist die Umwelt weit weniger sensibel dafür, abgesehen davon hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus ... .

Tut mir leid, verstehe nicht ganz den Zusammenhang mit meinem Beitrag.
 
darauf bezog ich mich, ich müsste jetzt nachsehen, worauf du dich beziehst, aber ich denke, dass ich das Richtige verknüpft habe:

Anhang anzeigen 6833913


Tut mir leid, verstehe nicht ganz den Zusammenhang mit meinem Beitrag.




Edit: Sorry, ich hab die Zusammenhänge falsch verknüpft. Liegt wohl darin, dass ich diesen Faden über den ganzen Tag hinweg immer wieder zwischendurch gelesen habe. Ich lag völlig falsch, war nicht bös gemeint :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Mitglied #541178 ich habe dein Thema erst jetzt gesehen.
Was alle anderen geschrieben haben weiß ich jetzt nicht, aber eines möchte ich
dir sagen...frage deine Kids doch einfach mal was wäre, wenn du nicht mehr wiederkommst !!!
Meine Eltern haben sich scheiden lassen, als ich 6 Jahre alt war (Bruder 5 J., Schwester 3 J.)...
Von heute auf morgen war er weg...und gesehen haben wir ihn seitdem nicht mehr !!! ...aber
wir haben ihn noch lange vermisst, oft geweint...es war ein sch...Zeit !!!
Bei deiner Entscheidung kann dir hier im Forum eh keiner helfen...ich glaube, dass weißt du
selbst...aber aus meiner Sicht sage ich dir...gebe deine Kids nicht auf, sie brauchen dich genauso,
wie sie ihren "neuen Papa" brauchen !!!
Das dazu eine Menge psychische Kraft aufgebracht werden muss ist mir bewusst...und diese Kraft
wünsche ich dir von Herzen.
Liebe Grüße
Michael vs. Gentleman_666
 
Hi,

Natürlich kann er das, warum sollte es sonst Gegengutachten geben und dann wieder Gutachten gegen das Gegengutachten ... .

Dir ist schon klar, dass diese Gutachten alle im Rahmen des Beweisverfahrens erstellt werden, und danach nach einem der Gutachten geurteilt wird? ;)


Der Richter entscheidet nicht zwangsläufig nach SV-Gutachten.

Doch, meine Liebe, das tut er! Also, er kann natürlich gegen das Gutachten entscheiden, das ist ein Garant dass ihm die Instanz das Urteil zurückweist!

Es sei denn, es wären Privatgutachten, da ist viel denkbar, aber ein gerichtlich beauftragtes Gutachten ist bindend.

LG Tom
 
Hi,



Dir ist schon klar, dass diese Gutachten alle im Rahmen des Beweisverfahrens erstellt werden, und danach nach einem der Gutachten geurteilt wird? ;)




Doch, meine Liebe, das tut er! Also, er kann natürlich gegen das Gutachten entscheiden, das ist ein Garant dass ihm die Instanz das Urteil zurückweist!

Es sei denn, es wären Privatgutachten, da ist viel denkbar, aber ein gerichtlich beauftragtes Gutachten ist bindend.

LG Tom

Du scheinst wohl vom Fach zu sein ;)
 
@Mitglied #541178 ich habe dein Thema erst jetzt gesehen.
Was alle anderen geschrieben haben weiß ich jetzt nicht, aber eines möchte ich
dir sagen...frage deine Kids doch einfach mal
6 Jahre alt war (Bruder 5 J., Schwester 3 J.)...
Von heute auf morgen war er weg...und gesehen haben wir ihn seitdem nicht mehr !!! ...aber
wir haben ihn noch lange vermisst, oft geweint...es war ein sch...Zeit !!!
Bei deiner Entscheidung kann dir hier im Forum eh keiner helfen...ich glaube, dass weißt du
selbst...aber aus meiner Sicht sage ich dir...gebe deine Kids nicht auf, sie brauchen dich genauso,
wie sie ihren "neuen Papa" brauchen !!!
Das dazu eine Menge psychische Kraft aufgebracht werden muss ist mir bewusst...und diese Kraft
wünsche ich dir von Herzen.
Liebe Grüße
Michael vs. Gentleman_666

Die Kinder fragen, was wäre würde er nicht mehr wiederkommen, ist einfach nur deppat.
Bitte nicht!
 
@Mitglied #541178 , du wirkst latent aggressiv in deinen Antworten, das fällt mir unangenehm auf. Einerseits gibst du vor, nach den Empfindungen anderer zu suchen und Erfahrungen lesen zu wollen. Andererseits schießt du dich sofort auf Ausschweifungen ein (die in einer Diskussion normal sind), und es scheint, als ob du nur das akzeptieren willst, was dir grad zu Nase steht. Gut, wurscht.

Du sprichst von Montage, wenig Daheimsein, etc. Was auch immer das im Detail sein möchte, in der Realität könnte es sein, dass du jetzt weit mehr Gelegenheit hast, deinen Kids nahe zu sein, da es dann ausschließlich Zeit für sie ist. Keine Ablenkung, kein Alltag, keine lästigen Nebengeräusche. Du und deine Kinder. Kostbar und wertvoll, unwiederbringlich, wenn du sie versäumst. Klar, das willst du nicht lesen, weil dich Meinungen nicht interessieren. Stört mich aber nicht.

Ich weiß nicht , was du mit latend aggresiv meinst. Im letzten Jahr hatte ich so viele Gefühle wie noch nie zuvor, von Angst, Wut, Hass, Zorn, Enttäuschung und Selbstzweifel.
Wenn man sich etwas aufgebaut hat, viel Mühe und Zeit investiert hat und man dan merkt, es geht nicht mehr, es macht mich fertig....
Dann habe ich den Schlussstrich gezogen und merke jetzt, das es mir besser geht.

Klar war ich in der Beziehung kein Engel, wir haben alles mögliche versucht, das ist jetzt aber egal.
Was jetzt zählt sind einfach meine zwei Schätze, die ich liebe und für die ich immer da sein will, deswegen haben mich auch diese Gedanken verunsichert.
Hatte selbst nie einen Vater und kann mich noch erninnern wie schlimm diese Zeit war als Kind, umso mehr mag ich da sein und will für die Beiden das Beste.

Mittlerweile ist der Status so, das ich mich mit Ihm besser verstehe als mit ihr und wir uns einfach ausmachen, wann und wo und blablub.
Ich hab mittlerweile einen Job zu Hause gefunden der mir sehr zusagt und bin froh, nicht mehr abends in irgendeinem Hotel zu sitzen^^

@Mitglied #541178 ich habe dein Thema erst jetzt gesehen.
Was alle anderen geschrieben haben weiß ich jetzt nicht, aber eines möchte ich
dir sagen...frage deine Kids doch einfach mal was wäre, wenn du nicht mehr wiederkommst !!!
Meine Eltern haben sich scheiden lassen, als ich 6 Jahre alt war (Bruder 5 J., Schwester 3 J.)...
Von heute auf morgen war er weg...und gesehen haben wir ihn seitdem nicht mehr !!! ...aber
wir haben ihn noch lange vermisst, oft geweint...es war ein sch...Zeit !!!
Bei deiner Entscheidung kann dir hier im Forum eh keiner helfen...ich glaube, dass weißt du
selbst...aber aus meiner Sicht sage ich dir...gebe deine Kids nicht auf, sie brauchen dich genauso,
wie sie ihren "neuen Papa" brauchen !!!
Das dazu eine Menge psychische Kraft aufgebracht werden muss ist mir bewusst...und diese Kraft
wünsche ich dir von Herzen.
Liebe Grüße
Michael vs. Gentleman_666

Meine Tochter ist noch etwas zu klein für solche Gespräche, klar will sie das Mama und Papa sich wieder vertragen und zusammen leben, aber das geht halt nicht mehr.
Mein Sohn leidet mehr, er versteht das Sie einen neuen Freund hat, es tut ihm aber gleich weh wie mir, nicht mehr unter einem Dach zu leben.
Und dieser Schmerz deines eigene Kindes den spürst selber.
Ich hoffe den Rest in Rehleins Zitat beantwortet zu haben.

Freitag ist Zeugnisstag, ich freu mich, meinen Sohn von der Schule abholen zu können. Wir machen was tolles und ich bring ihn dann am Abend rauf.
Jede Freude ist irgendwie mit Leid verbunden^^ (Rammstein - Was ich Liebe)
 
Zurück
Oben