Was hat mein jetziger Beziehungsstatus damit zu tun, das ich mir Gedanken mache, ob es nicht besser wäre meine Kids (die in den letzten Jahren sicher einiges mitgemacht haben) in dieser neuen Familienkonstellation "glücklich" werden zu lassen.
kann ich nur allzu gut verstehen...
ich habs bei meiner großen lange auf den verschiedensten ebenen mit allen mir möglichen mitteln versucht, aber es ging nichts...garnichts
somit war mir klar, dass ich sie halt in der seifenblase leben lassen muss, in ders ihr ja sogesehn nicht schlecht geht... natürlich nimmt man sich auch zum wohle des kindes selbst zurück, nur seh ich persönlich in deinem fall keine veranlassung dazu...
weißt du was ich meine?
deine kinder kennen dich und haben ihr bedürfnis nach ihrem vater - also dir
du bist wichtig. immer! also sei da, auch wenn dus nicht täglich kannst. ich weiß wie hart das ist, aber es ist nunmal so....scheiße is des, stimmt
doch
die KM schließt dich nicht aus, entzieht dir nicht die kinder, und könnte möglicherweise vernünftig genug sein, den neuen partner punkto erziehung nicht miteinzubeziehen...
somit ist das, selbst mit neuem partner, euer eigenes ding als eltern und dagegen kommt normalerweise niemand an...
so halte ichs mit meiner ex und der kleinen. gehts um erziehungsaspekte, momentane phasen oder eigenschaften, die uns auffallen, halten wir uns auf dem laufenden, besprechen wie wirs sehen und finden einen konsens....und ich muss ehrlich sagen, ich hätte mir niemals erwartet, dass sich die wogen so glätten, vor allem und weil wir uns punkto erziehung und wertevermittlung bisher immer einig waren...
hat die kleine das bedürfnis mich zu sprechen (oder umgekehrt) und ich bin nicht in der nähe gibts ja a telefon das wir nutzen
der nächste punkt ist, dass sie auch den partner deiner ex akzeptieren, da er sie alle offenbar gut behandelt.
er und auch niemand anderer kann dich jemals ersetzen, da kannst du dir sicher sein.
auch wenns zwischen dir und deiner ex nichtmehr funktioniert (ich hasse dieses wort, weil funktionieren tut a motor, owa kane menschen - wuascht) und der familienalltag jemand anderem gehört, bist du in deiner rolle und anwesenheit unabdingbar.
ziehst du dich zurück, erschütterst du das urvertrauen (prägend für jede weitere zwischenmenschliche beziehung), weil sie ja von dir "verlassen" werden würden....
sie sind noch nicht reif genug deine seite zu verstehen, aber du alt und erfahren genug um auf ihre sichtweise zu achten....
ich merks bei meiner kleinen momentan enorm stark....frau mama is selten da, die großeltern schupfen den großteil und ich trage bei, was geht.
selbst wenn sie zwischendurch weint und nach der mama verlangt, ist kuscheln mit papa ausreichend um zur ruhe zu kommen.
es gibt viele väter, die jeden tag zuhause sind...nur, wieviele davon sind auch wirklich anwesend und egal wieviel zeit du hast, die hauptsächliche frage lautet:
welcher dieser väter willst du für deine kinder sein?
Drückerberger
oder
Bergeversetzer