Umgang mit dem "Neuen'" der Ex

Glaub ich dir aufs Wort. Faule Hund gehen nit auf die Montanistik. Zum Nichtkönnen habe ich eine beschissene Erinnerung: ein Paddelkumpel brachte sich deshalb um. Vier Kinder, Unterhaltsschulden, Delogierung. Vorher hat er einige Wochen bei mir gehaust. :verwirrt:
Die mathematischen Fähigkeiten mancher Richter und -innen sind teilweise schockierend.
Die Unterhaltsverpflichtung eines freiberuflich tätigen Künstlers aus meinem Freundeskreis wurde vom Gericht nach
seinen BRUTTO !!!! also INKLUSIVE MEHRWERTSTEUER !!! UMSÄTZEN festgelegt,
und NICHT nach dem erzielten GEWINN. Unpackbar.
Hat mehr als ein Jahr gedauert bis er das wieder "beheben" konnte.
 
Die mathematischen Fähigkeiten mancher Richter und -innen sind teilweise schockierend.
Die Unterhaltsverpflichtung eines freiberuflich tätigen Künstlers aus meinem Freundeskreis wurde vom Gericht nach
seinen BRUTTO !!!! also INKLUSIVE MEHRWERTSTEUER !!! UMSÄTZEN festgelegt,
und NICHT nach dem erzielten GEWINN. Unpackbar.
Hat mehr als ein Jahr gedauert bis er das wieder "beheben" konnte.


Hieß er Udo Bockelmann? :rofl: Der wurde vom Gericht auch zum Zwangskontakt mit seiner letzten Fortpflanz gezwungen..:lol: Der Sohn eines Kumpels saß mit der in der Maturaklasse. Wir haben uns krumm gelacht, was er erzählte. :rofl:
 
Hieß er Udo Bockelmann? :rofl: Der wurde vom Gericht auch zum Zwangskontakt mit seiner letzten Fortpflanz gezwungen..:lol: Der Sohn eines Kumpels saß mit der in der Maturaklasse. Wir haben uns krumm gelacht, was er erzählte. :rofl:
Nö mein Freund will gerne ganz viel Kontakt zu seinen Kindern - nur der depperte Gerichts-SV (dem gehört die Lizenz entzogen)
hat höchst eigenartig berechnet, wieviel zu zahlen er im Stande sein müsste. Absolut irre.
 
Nein... aber ich hab Angst aus Unwissenheit, Leichtfertigkeit oder hormoneller Verblendung mit einer Frau Kinder zu bekommen mit der ich dann nicht
A) lebenslang zusammensein will oder
B) zumindest gute, friedliche Lösungen für eine Trennung und Sorgerecht finden kann.

Bei sowas ist ursprünglich SELTENST eine böse Intention von irgendeiner Seite da. Mich mahnen solche Geschichten zur Vorsicht was Kinder betrifft und dazu solche Entscheidungen nur sehr gut bedacht zu treffen. Speziell jetzt wo ich so verliebt bin das tatsächlich irgendwo im Unterbewusstsein der Wunsch immer mal wieder auftaucht.

Und ich muss auch zugeben dass ich eine Exfreundin hab zu der ich DERMAßEN negative Emotionen hege dass ich nicht weiß ob ich mit Kindern die zur Hälfte ihr Gesicht haben was zu tun haben wollte:(... ganz abgesehen von regelmäßigem Kontakt mit ihr. Weiß nicht ob ich das könnte:schulterzuck:.
Da habe ich ja Glück, mein Sohn schaut aus wie ich und meine Tochter, GsD wie keiner von uns beiden :rofl:
 
Anspannungsprinzip? :fies: Den finden viele Alimentationszahler irre...:shock:
Nö im Gutachten nachvollziehbar Umsätze inkl. Mwst. kalkuliert - völliger Wahnsinn.
Naja das Anspannungsprinzip ist in vielen (natürlich nicht in ALLEN) schon auch nachvollziehbar.
Gibt ja nicht nur durch Scheidung "Verarmte" sondern auch welche, die nur um der Ex nix zahlen zu müssen,
plötzlich arbeitslos werden und dann keinen Job mehr finden. :)

Wie schon oft erwähnt - kann nie für ALLE gelten, aber es gibt wohl alle denkbaren Varianten von Verhaltensweisen.
Klar kann man einen Hilfsarbeiter ohne Berufsausbildung nicht "anspannen" plötzlich 4.000 Netto/Monat zu verdienen,
nur um die Allimente zu stemmen.
 
Sehe ich das richtig - du hast keine neue Beziehung?

Was hat mein jetziger Beziehungsstatus damit zu tun, das ich mir Gedanken mache, ob es nicht besser wäre meine Kids (die in den letzten Jahren sicher einiges mitgemacht haben) in dieser neuen Familienkonstellation "glücklich" werden zu lassen. Klar kann keiner sagen ob der neue in einem Monat noch da ist. Wie gesagt, es sind nur Gedanken und ich wollte wissen ob es anderen ähnlich geht. In keinem Satz habe ich erwähnt, das ich mich verdrücken will, nicht mehr zahlen will oder sie nicht mehr sehen will.
Momentan interresiert mich keine Frau, kein Mann, das letzte Jahr war nicht so einfach und ich fange an, die Zeit, die ich für mich alleine habe zu geniesen.


@Mitglied #519210 : Toll das du das getan hast. Ich habe mit dem Gedanken gespielt (kurz nach der Trennung) wo anders hingehen, neu anfangen bla bla... Egal, wo auf der Welt ich bin, ich werde immer der Vater sein, das ist mir klar und weglaufen kann man da nicht.


@ Daora : Ich glaub wir "reden" aneinander vorbei. Ich merke schon, es hat nicht viel Sinn, in einem Forum über etwas zu schreiben oder nachzufragen, wen es nicht technischer Natur ist.


@ Alle: Ich bedanke mich für Eure Zeit und Eure Antworten. Ich lese lieber ein bisschen mit und stelle lieber keine Fragen mehr.

lg und schönen Abend noch ;)
 
@ Daora : Ich glaub wir "reden" aneinander vorbei. Ich merke schon, es hat nicht viel Sinn, in einem Forum über etwas zu schreiben oder nachzufragen, wen es nicht technischer Natur ist.
Könntest Du vielleicht auch erklären warum Du glaubst, dass wir aneinander vorbeireden? Und wie geht das überhaupt, bisher hast Du zu keinem meiner Beiträge auch hur ein Wort geschrieben. Ich bin ich ein Mann der eine ähnliche Geschichte hat...mit Kindern, nur halt mit neuer Beziehung.
Irgendwie erinnerst Du mich optisch an einen alten Montagekollegen mit dem ich vor 14 Jahren in der Raff in Schwechat zusammengearbeitet habe...irgendwann haben wir uns aus den Augen verloren...wurscht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest Du vielleicht auch erklären warum Du glaubst, dass wir aneinander vorbeireden? Und wie geht das überhaupt, bisher hast Du zu keinem meiner Beiträge auch hur ein Wort geschrieben. Ich bin ich ein Mann der eine ähnliche Geschichte hat...mit Kindern, nur halt mit neuer Beziehung.
Irgendwie erinnerst Du mich optisch an einen alten Montagekollegen mit dem ich vor 14 Jahren in der Raff in Schwechat zusammengearbeitet habe...irgendwann haben wir uns aus den Augen verloren...wurscht.
Ich mach das mal mit einer privaten Nachricht. Bin heut zu müde ;) Nein da war ich nie.
 
Vor ca. einem Monat hat mir meine Ex mitgeteilt, das sie jemanden kennengelernt hat.
An sich ja kein Thema, doch wir haben zwei Kinder miteinander 5 und 7.
Er scheint ein netter Kerl zu sein und die Kids akzeptieren ihn, er spielt mit ihnen und bringt ihnen Sachen bei.

Klar bin ich der leibliche Vater, möchte auch gern weiterhin für die beiden da sein, sie unterstützen und so.

ABER:
Manchmal schleicht sich der Gedanke ein, mich zurückzuziehen. Der neuen Familie ihren Raum zu geben und den neuen die Vaterrolle übernehmen zu lassen, die er meiner Meinung nach "besser" macht als ich. Dieses alle 14 Tage die Kinder sehen ist wie ein halbes Huhn...

Was habt ihr für Meinungen dazu, welche Vereinbarungen habt ihr getroffen?

Nicht zurück ziehen!! Du bist der echte Papa und alles was sonst bei dem neuen Papa gut läuft, ist ein Plus - deshalb darfst du kein Minus werden!

Wenn du sie öfter sehen willst als alle 2 wochen (sofern es möglich ist), dann macht das und sonst nutzt diese Zeit intensiv!! Gib dem neuen Paar dadurch auch seinen Raum! Die Kids profitieren dadurch doppelt!

Und toll, dass du den NEUEN so "lobst" - das ist auch unter Männern schwierig!
 
Bis ca. 11. Danach nerven die Eltern nur noch und sind einem wahnsinnig peinlich… :D

Das kommt drauf an, wie man die Rolle anlegt.
Ein Problem, das ich mir tatsächlich oft kurzfristig herbei gesehnt hätte. ;)
Ganz im Gegenteil, hier war nicht selten der Stützpunkt, im Sommer mein Garten wie ein Flüchtlingslager mit Zelten und Feldbetten. Dabei fehlt mir das Gluckenhafte, nett war ich nie und zum Küchendienst habe ich eingeteilt.
Nie wollte ich meinen Söhnen Freundin sein, immer Mutter.

Zum Thema.
Man darf nie vergessen, dass Bindungen von oben nach unten vermittelt und gelebt werden.
Wenn man als Eltern unachtsam ist, nicht über seine Schatten springt, auch mal etwas tut was Überwindung kostet, Konsequenzen setzt die selbst schmerzen, wird man wenn das Blatt sich dreht selbiges ernten.

Eltern-Kind ist keine Freundschaft. Es ist ein Pakt, den es tunlichst zu erfüllen gilt.

Ein Kind aufzugeben, weil es uangenehm ist sich dem neuen Partner der Frau zu stellen, hinterlässt Spuren.
Kann man machen, sollte sich der Folgen bewusst sein.
Das ist wertfrei. Allerdings geht es richtig um was, die eigenen Emotionen sollte man bei so einer Entscheidung etwas zügeln, notfalls Beratung zuziehen.
 
Hi,

Ein Kind aufzugeben, weil es uangenehm ist sich dem neuen Partner der Frau zu stellen, hinterlässt Spuren.
Kann man machen, sollte sich der Folgen bewusst sein.
Das ist wertfrei. Allerdings geht es richtig um was, die eigenen Emotionen sollte man bei so einer Entscheidung etwas zügeln, notfalls Beratung zuziehen.

gibt genug Beispiele, wo das Kind den Vater, der sich einen Dreck um das Kind schert, vergöttern, und den der die Elternarbeit leistet nicht würdigt. Und das durchaus länger als bis zur Pubertät ....

LG Tom
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,



gibt genug Beispiele, wo das Kind den Vater, der sich einen Dreck um das Kind schert, vergöttern, und den der die Elternarbeit leistet nicht würdigen. Und das durchaus länger als bis zur Pubertät ....

LG Tom

Ja und es gibt geschlagene Menschen, die sich zu schlagenden Menschen hingezogen fühlen.
Das alles gibt es. Wo die Wurzeln liegen, kann man nur ahnen.
Diese Art der Vergötterung, die Du nennst, kann man sich weder wünschen noch etwas positives abgewinnen.
...Vergötterung war der absolut richtige Ausdruck...danke....ja ein Nebenaspekt.
Das hattest Du früher in Kinderheimen, wo Kinder sich sicher waren, dass ihre Eltern etwas ganz Besonderes sind.....
Zu schwer für die Uhrzeit. :(
 
Was hat mein jetziger Beziehungsstatus damit zu tun, das ich mir Gedanken mache, ob es nicht besser wäre meine Kids (die in den letzten Jahren sicher einiges mitgemacht haben) in dieser neuen Familienkonstellation "glücklich" werden zu lassen.

kann ich nur allzu gut verstehen...

ich habs bei meiner großen lange auf den verschiedensten ebenen mit allen mir möglichen mitteln versucht, aber es ging nichts...garnichts

somit war mir klar, dass ich sie halt in der seifenblase leben lassen muss, in ders ihr ja sogesehn nicht schlecht geht... natürlich nimmt man sich auch zum wohle des kindes selbst zurück, nur seh ich persönlich in deinem fall keine veranlassung dazu...
weißt du was ich meine?

deine kinder kennen dich und haben ihr bedürfnis nach ihrem vater - also dir :)
du bist wichtig. immer! also sei da, auch wenn dus nicht täglich kannst. ich weiß wie hart das ist, aber es ist nunmal so....scheiße is des, stimmt :shifty:

doch

die KM schließt dich nicht aus, entzieht dir nicht die kinder, und könnte möglicherweise vernünftig genug sein, den neuen partner punkto erziehung nicht miteinzubeziehen...

somit ist das, selbst mit neuem partner, euer eigenes ding als eltern und dagegen kommt normalerweise niemand an...

so halte ichs mit meiner ex und der kleinen. gehts um erziehungsaspekte, momentane phasen oder eigenschaften, die uns auffallen, halten wir uns auf dem laufenden, besprechen wie wirs sehen und finden einen konsens....und ich muss ehrlich sagen, ich hätte mir niemals erwartet, dass sich die wogen so glätten, vor allem und weil wir uns punkto erziehung und wertevermittlung bisher immer einig waren...

hat die kleine das bedürfnis mich zu sprechen (oder umgekehrt) und ich bin nicht in der nähe gibts ja a telefon das wir nutzen ;)

der nächste punkt ist, dass sie auch den partner deiner ex akzeptieren, da er sie alle offenbar gut behandelt.
er und auch niemand anderer kann dich jemals ersetzen, da kannst du dir sicher sein.

auch wenns zwischen dir und deiner ex nichtmehr funktioniert (ich hasse dieses wort, weil funktionieren tut a motor, owa kane menschen - wuascht) und der familienalltag jemand anderem gehört, bist du in deiner rolle und anwesenheit unabdingbar.
ziehst du dich zurück, erschütterst du das urvertrauen (prägend für jede weitere zwischenmenschliche beziehung), weil sie ja von dir "verlassen" werden würden....
sie sind noch nicht reif genug deine seite zu verstehen, aber du alt und erfahren genug um auf ihre sichtweise zu achten....

ich merks bei meiner kleinen momentan enorm stark....frau mama is selten da, die großeltern schupfen den großteil und ich trage bei, was geht.
selbst wenn sie zwischendurch weint und nach der mama verlangt, ist kuscheln mit papa ausreichend um zur ruhe zu kommen.

es gibt viele väter, die jeden tag zuhause sind...nur, wieviele davon sind auch wirklich anwesend und egal wieviel zeit du hast, die hauptsächliche frage lautet:

welcher dieser väter willst du für deine kinder sein?


Drückerberger

oder

Bergeversetzer

;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vor ca. einem Monat hat mir meine Ex mitgeteilt, das sie jemanden kennengelernt hat.
An sich ja kein Thema, doch wir haben zwei Kinder miteinander 5 und 7.
Er scheint ein netter Kerl zu sein und die Kids akzeptieren ihn, er spielt mit ihnen und bringt ihnen Sachen bei.

Klar bin ich der leibliche Vater, möchte auch gern weiterhin für die beiden da sein, sie unterstützen und so.

ABER:
Manchmal schleicht sich der Gedanke ein, mich zurückzuziehen. Der neuen Familie ihren Raum zu geben und den neuen die Vaterrolle übernehmen zu lassen, die er meiner Meinung nach "besser" macht als ich. Dieses alle 14 Tage die Kinder sehen ist wie ein halbes Huhn...

Was habt ihr für Meinungen dazu, welche Vereinbarungen habt ihr getroffen?
Nicht zurückziehen! Du bist ihr Vater.
Du solltest dich einfach weiter mit Ihnen treffen. Natürlich auch den Freiraum für den " Neuen " geben.
 
Zurück
Oben