- Registriert
- 14.7.2019
- Beiträge
- 336
- Reaktionen
- 957
- Punkte
- 93
Es steht außer Frage, dass sich das Zwischenmenschliche mit all den digitalen Medien und Möglichkeiten verändert... Ganz zu schweigen von den sprachlichen "Evolutionen", die bereits mit den SMS begannen (alles abkürzen, Satzzeichen weglassen) kommt mir vor, dass sich auch die Umgangsformen irgendwie verschieben in der schriftlichen, digitalen Kommunikation.
Konkret denke ich da gerade an das (erotische) Chatten, und mich würde interessieren, wie ihr das handhabt: verabschiedet ihr euch von der Person, mit der ihr (in kik, Threema, WhatsApp etc.) chattet, wenn ihr die Interaktion beendet, oder haltet ihr das nicht für notwendig? Empfindet ihr es unterschiedlich gewichtet mit jemandem, den ihr bereits länger kennt im Gegensatz zu jemandem, mit dem (oder der, natürlich) ihr das erste Mal Kontakt aufgenommen habt? Wie denkt ihr darüber? Habt ihr es passiv bereits erlebt, dass jemand aus der Unterhaltung verschwunden ist, sich später wieder gemeldet hat und das offenbar für nicht weiter erwähnenswert hielt? Herrschen hier andere Paradigmen?
Konkret denke ich da gerade an das (erotische) Chatten, und mich würde interessieren, wie ihr das handhabt: verabschiedet ihr euch von der Person, mit der ihr (in kik, Threema, WhatsApp etc.) chattet, wenn ihr die Interaktion beendet, oder haltet ihr das nicht für notwendig? Empfindet ihr es unterschiedlich gewichtet mit jemandem, den ihr bereits länger kennt im Gegensatz zu jemandem, mit dem (oder der, natürlich) ihr das erste Mal Kontakt aufgenommen habt? Wie denkt ihr darüber? Habt ihr es passiv bereits erlebt, dass jemand aus der Unterhaltung verschwunden ist, sich später wieder gemeldet hat und das offenbar für nicht weiter erwähnenswert hielt? Herrschen hier andere Paradigmen?
Zuletzt bearbeitet: