V
Gast
(Gelöschter Account)
Das war nicht besserwisserisch sondern interessiert ^^Ist doch egal, dass kann passieren
Bei uns gibts kein ß
Fehler bei dir war jetzt sicher absicht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Das war nicht besserwisserisch sondern interessiert ^^Ist doch egal, dass kann passieren
Die meisten Leute wissen eh nicht, wann und wo das dass zwei s hat. Da herrscht z.T. die Überzeugung, dass nach einem Komma, das vor einem dass steht, das dass immer zwei s hat - immer! ^^Schreibt man bei einem S auch ß?
Ich find das hört man beim reden? ^^Die meisten Leute wissen eh nicht, wann und wo das dass zwei s hat. Da herrscht z.T. die Überzeugung, dass nach einem Komma, das vor einem dass steht, das dass immer zwei s hat - immer! ^^
So gesehn, eh egal.
Wenn du denkst ich gehe hier leichtfertig mit dem Begriff Tyrannei um, dann segelst du wieder mal in die falsche Richtung!
Auch von der Logik her. "Dass" ist argumentativ. "Das" ist ein Stellvertreter für Irgendwas. Hmm, off topic ^^Ich find das hört man beim reden? ^^
Mit s oder ß habe ich es nicht so , verlasse mich dabei aufs Handy .Schreibt man bei einem S auch ß?
Aw nein alles gutMit s oder ß habe ich es nicht so , verlasse mich dabei aufs Handy .
Aber bin untröstlich wenn ich dir mit meinen Fehlern as Wochenende verhauen sollte .
Du schreibst doch selbst, dass du es nicht nachvollziehen kannst. Also wozu das Lamento über Dinge, die Außenstehende gar nichts angehen?
Die sehen es entweder nicht so, oder geben es nicht zuNaiverweise hab ich gehofft, es würde sich jemand dazu äußern der sich in so einer Situation befindet
Die sehen es entweder nicht so, oder geben es nicht zu
Ich gehöre zu denjenigen, die sich absolut nicht tyrannisieren lassen.Mich wundert, warum sich so viele heutzutage noch eine Langzeitbeziehung mit einem Tyrannen oder Tyrannin antun. Ein Generation früher war ja eine Scheidung noch eher Tabu, weil sich das ja nicht gehört (für mich ein totaler Schwachsinn)
Aber heutzutage gehört eine Trennung ja fast schon zum guten Ton. Ich beobachte in meinem Umfeld, das sich trotzdem einige mit Partnern einlassen, deren Charaktereigenschaften prinzipiell egozentrisch ausgerichtet sind und dem Partner fast keine Luft zum Atmen lassen. Warum tut man sich Partner an, wo statt dem miteinander das gegeneinander vorprogrammiert ist? Auch das soziale Umfeld nabelt sich von solchen Paaren meistens ab.
Teilweise mögen ja (finanzielle) Abhängigkeiten eine Ursache sein, aber bei meinen Beispielen ist es sogar noch umgekehrt. Da lässt sich der finanziell Potentere vom Partner unterdrücken!
Hab so meinen besten Freund, den ich von Kindesbeinen an kenne, "verloren". Früher sind wir einmal im Jahr gemeinsam auf einen Berg gegangen - das war nach 2 Jahren Beziehung plötzlich nicht mehr drinnen. Mittlerweile sind sie 20 Jahre zusammen. Mir ist das ein Rätsel ....
Aufstreck... befand! Mehrfach, aber eben, ich habs beendet. Rückblickend meist zu spät. Ja, diese Tyrannen gibts. Brauchen wen, zum zusammenscheissen. Frühkindliches Trauma, oder angeborene Macke vermut ich mal. Warum sich jemand dem länger aussetzt, k.A., vlt. ein latenter Masochismus.Naiverweise hab ich gehofft, es würde sich jemand dazu äußern der sich in so einer Situation befindet
Die sehen es entweder nicht so, oder geben es nicht zu
Ich habe bisher nie an eine Scheidung gedacht, obwohl mir meine Frau oft mehr vorenthält, als was gute Ehefrauen zu geben bereit sind, und mir manchmal mehr abverlangt, als ich freiwillig zu leisten gewillt bin. Aber das prächtig gewachsene Umfeld, das mir meine Familie bietet, würde darunter leiden, und ob ein neues Umfeld mir auch so viel bieten würde, wäre höchst fragwürdig.
Nein! Höchstens manchmal etwas zu eigenwillig, zu voreingenommen und zu wenig lernfähig und einsichtig.Aber ist sie denn als Tyrannin einzustufen?
Als Außenstehender kann man eine Beziehung nur sehr schwer beurteilen, da man immer nur Bruchteile mitbekommt.
Klar kann der Arbeitskollege oder der Bekannte Tag ein, Tag aus über seinen tyrannisierenden Partner jammern.... ob das dann auch tatsächlich so ist, kann ein Außenstehender nicht beurteilen.
Auch wenn man zusammen mit einem Paar was unternimmt, sind das immer nur Momentaufnahmen.... wie der Alltag aussieht weiß nur das Paar selbst.
Deshalb werte und urteile ich nicht über Beziehungen. Zumindest versuche ich, es nicht zu tun. Und wer weiß, vielleicht ist die augenscheinliche Tyrannin in schweren Zeiten eine sehr wertvolle Partnerin, die immer zur Seite steht.
Dachte das ist hier ein Diskussionsforum? Durch Diskussion tauscht man sich aus, lernt dazu ... Hört sich den Standpunkt anderer an um seinen Blickwinkel zu erweitern
Naiverweise hab ich gehofft, es würde sich jemand dazu äußern der sich in so einer Situation befindet