- Registriert
- 11.9.2007
- Beiträge
- 39.699
- Reaktionen
- 99.353
- Punkte
- 2.003
- Checks
- 68
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Alle tot hier?![]()
Scheiße jetzt haben wir schon einen Tiger mit. @Mitglied #525566 wo warst du als wir den Tiger geholt haben
Es gibt noch ein paar Kämpfer![]()
VerdammtEs gibt noch ein paar Kämpfer
Ich glaub der Richter liegt schon unterm Tisch![]()
Verdammt
Aber dabei ist er also Anarchie brennen wir die Bude ab und reiten wir auf den Tiger heim ,der Richter haut uns da raus keine sorge
Verdammt
Aber dabei ist er also Anarchie brennen wir die Bude ab und reiten wir auf den Tiger heim ,der Richter haut uns da raus keine sorge
Die Gründe dafür sind vielfältig, drei davon begegnen mir super häufig.
1. Wir erfahren eine ganze Menge negativer Prägungen! Wie entspannt oder gestresst die Eltern mit dem eigenen Körper umgehen und wie erfüllt oder frustrierend deren Liebesleben ist, prägt ganz entscheidend die sexuelle Entwicklung von Kindern. Eltern vermitteln unbewusst Verhaltensweisen und Überzeugungen mit Stimme, Körperhaltung, im Umgang mit sich selbst und mit dem Partner.
2. Unsere Erwartungen bleiben unausgesprochen und sind oft zu hoch! Viele Menschen würden behaupten, dass der Partner/die Partnerin für Ihre Lust zuständig ist. Doch das ist ein Irrtum. Wenn dein Glück davon abhängig ist, was dein Partner tut, oder nicht tut, bist du am A… Wenn du nicht weißt, wie du dir selbst Lust machst, wenn du beim Sex nur darauf achtest, was dem anderen gefällt, wenn dein Orgasmus vom Partner abhängt, dann kannst du Glück haben (und einen einfühlsamen Partner erwischen), oder Pech.
3. Es fehlt an der Kommunikation über die eigenen Bedürfnisse. Damit sind wir beim Hauptaspekt, warum viele Paare sich mit Sex mehr rumplagen, als ihn zu genießen. Sie haben nie gelernt, darüber zu sprechen und tun es nicht. Ich sage: tut genau das! Ich weiß, dass das nicht gerade die leichteste Übung ist. Sie ist jedoch die wichtigste. Lerne über deine Vorlieben zu sprechen, über das, was du toll findest und was nicht.
vermutlich mehr als der Therapeut teilweiseNein...Wirt! Und da bekommst viel mit.
Wird gemacht, aber Tiger trinkt nicht sonst verkleidet er sich wieder als Einhorn wenn er mich heim bringt ich möchte nicht das die Nachbarn wieder blöd reden weil ich auf nen Einhorn heim kommGuter Plan....du erklärst es dem Richter....der Tiger soll und zu mir in den Keller bringen, da haben wir noch einige Flaschen die uns therapieren können![]()
Lerne über deine Vorlieben zu sprechen, über das, was du toll findest und was nicht
Die Gründe dafür sind vielfältig, drei davon begegnen mir super häufig.
1. Wir erfahren eine ganze Menge negativer Prägungen! Wie entspannt oder gestresst die Eltern mit dem eigenen Körper umgehen und wie erfüllt oder frustrierend deren Liebesleben ist, prägt ganz entscheidend die sexuelle Entwicklung von Kindern. Eltern vermitteln unbewusst Verhaltensweisen und Überzeugungen mit Stimme, Körperhaltung, im Umgang mit sich selbst und mit dem Partner.
2. Unsere Erwartungen bleiben unausgesprochen und sind oft zu hoch! Viele Menschen würden behaupten, dass der Partner/die Partnerin für Ihre Lust zuständig ist. Doch das ist ein Irrtum. Wenn dein Glück davon abhängig ist, was dein Partner tut, oder nicht tut, bist du am A… Wenn du nicht weißt, wie du dir selbst Lust machst, wenn du beim Sex nur darauf achtest, was dem anderen gefällt, wenn dein Orgasmus vom Partner abhängt, dann kannst du Glück haben (und einen einfühlsamen Partner erwischen), oder Pech.
3. Es fehlt an der Kommunikation über die eigenen Bedürfnisse. Damit sind wir beim Hauptaspekt, warum viele Paare sich mit Sex mehr rumplagen, als ihn zu genießen. Sie haben nie gelernt, darüber zu sprechen und tun es nicht. Ich sage: tut genau das! Ich weiß, dass das nicht gerade die leichteste Übung ist. Sie ist jedoch die wichtigste. Lerne über deine Vorlieben zu sprechen, über das, was du toll findest und was nicht.
Des is des gleiche wie Therapeut.....Nein...Wirt! Und da bekommst viel mit.
Die Gründe dafür sind vielfältig, drei davon begegnen mir super häufig.
1. Wir erfahren eine ganze Menge negativer Prägungen! Wie entspannt oder gestresst die Eltern mit dem eigenen Körper umgehen und wie erfüllt oder frustrierend deren Liebesleben ist, prägt ganz entscheidend die sexuelle Entwicklung von Kindern. Eltern vermitteln unbewusst Verhaltensweisen und Überzeugungen mit Stimme, Körperhaltung, im Umgang mit sich selbst und mit dem Partner.
2. Unsere Erwartungen bleiben unausgesprochen und sind oft zu hoch! Viele Menschen würden behaupten, dass der Partner/die Partnerin für Ihre Lust zuständig ist. Doch das ist ein Irrtum. Wenn dein Glück davon abhängig ist, was dein Partner tut, oder nicht tut, bist du am A… Wenn du nicht weißt, wie du dir selbst Lust machst, wenn du beim Sex nur darauf achtest, was dem anderen gefällt, wenn dein Orgasmus vom Partner abhängt, dann kannst du Glück haben (und einen einfühlsamen Partner erwischen), oder Pech.
3. Es fehlt an der Kommunikation über die eigenen Bedürfnisse. Damit sind wir beim Hauptaspekt, warum viele Paare sich mit Sex mehr rumplagen, als ihn zu genießen. Sie haben nie gelernt, darüber zu sprechen und tun es nicht. Ich sage: tut genau das! Ich weiß, dass das nicht gerade die leichteste Übung ist. Sie ist jedoch die wichtigste. Lerne über deine Vorlieben zu sprechen, über das, was du toll findest und was nicht.
Ich frag mich was du uns damit sagen willst ?
Hast du diese Probleme ?
Oder ist es so das du das so oft hörst das du es dir von der Seele schreiben musst .....
Beides wäre ok .
Das is eine süsse Bezeichnung.
Njet - in Summe gesehen billiger und man sollte auch sofort physisch was mitbekommen in Form von Speis und TrankDes is des gleiche wie Therapeut......
Die beste Medikation ever!!!Njet - in Summe gesehen billiger und man sollte auch sofort physisch was mitbekommen in Form von Speis und Trank![]()