Warum ist Sex für viele Paare so stressig???

Die Gründe dafür sind vielfältig, drei davon begegnen mir super häufig.

1. Wir erfahren eine ganze Menge negativer Prägungen! Wie entspannt oder gestresst die Eltern mit dem eigenen Körper umgehen und wie erfüllt oder frustrierend deren Liebesleben ist, prägt ganz entscheidend die sexuelle Entwicklung von Kindern. Eltern vermitteln unbewusst Verhaltensweisen und Überzeugungen mit Stimme, Körperhaltung, im Umgang mit sich selbst und mit dem Partner.
2. Unsere Erwartungen bleiben unausgesprochen und sind oft zu hoch! Viele Menschen würden behaupten, dass der Partner/die Partnerin für Ihre Lust zuständig ist. Doch das ist ein Irrtum. Wenn dein Glück davon abhängig ist, was dein Partner tut, oder nicht tut, bist du am A… Wenn du nicht weißt, wie du dir selbst Lust machst, wenn du beim Sex nur darauf achtest, was dem anderen gefällt, wenn dein Orgasmus vom Partner abhängt, dann kannst du Glück haben (und einen einfühlsamen Partner erwischen), oder Pech.
3. Es fehlt an der Kommunikation über die eigenen Bedürfnisse. Damit sind wir beim Hauptaspekt, warum viele Paare sich mit Sex mehr rumplagen, als ihn zu genießen. Sie haben nie gelernt, darüber zu sprechen und tun es nicht. Ich sage: tut genau das! Ich weiß, dass das nicht gerade die leichteste Übung ist. Sie ist jedoch die wichtigste. Lerne über deine Vorlieben zu sprechen, über das, was du toll findest und was nicht.
Wenn die "richtigen" zusammengekommen ist nichts stressig....eher das Gegenteil...Entspannung :lol:
 
Ich persönlich denke, dass sich manche viel zu sehr am Außen als am Innen orientieren und somit das Sexualleben von anderen auf ihr eigenes projizieren und Abweichungen als negativ wahrnehmen.
Man sollte sich mehr als Paar auf die gemeinsame Sexualität fokussieren und nicht anhand externer Vergleichsmöglichkeiten die eigene Sexualität beurteilen. Dafür sind Paarbeziehungen und die zugehörige Sexualität viel zu individuell.
 
Ich glaube dass die größten Probleme aufkommen weil Partner sexuell einfach nicht zusammen passen aber das eben nicht als trennungsgrund nehmen. Dann lebt man damit und die Probleme bleiben.
 
ja Bravo nun wo das geklärt ist, kann man das jetzt sein lassen mit dem Sex .
 
Die Gründe dafür sind vielfältig, drei davon begegnen mir super häufig.

1. Wir erfahren eine ganze Menge negativer Prägungen! Wie entspannt oder gestresst die Eltern mit dem eigenen Körper umgehen und wie erfüllt oder frustrierend deren Liebesleben ist, prägt ganz entscheidend die sexuelle Entwicklung von Kindern. Eltern vermitteln unbewusst Verhaltensweisen und Überzeugungen mit Stimme, Körperhaltung, im Umgang mit sich selbst und mit dem Partner.
2. Unsere Erwartungen bleiben unausgesprochen und sind oft zu hoch! Viele Menschen würden behaupten, dass der Partner/die Partnerin für Ihre Lust zuständig ist. Doch das ist ein Irrtum. Wenn dein Glück davon abhängig ist, was dein Partner tut, oder nicht tut, bist du am A… Wenn du nicht weißt, wie du dir selbst Lust machst, wenn du beim Sex nur darauf achtest, was dem anderen gefällt, wenn dein Orgasmus vom Partner abhängt, dann kannst du Glück haben (und einen einfühlsamen Partner erwischen), oder Pech.
3. Es fehlt an der Kommunikation über die eigenen Bedürfnisse. Damit sind wir beim Hauptaspekt, warum viele Paare sich mit Sex mehr rumplagen, als ihn zu genießen. Sie haben nie gelernt, darüber zu sprechen und tun es nicht. Ich sage: tut genau das! Ich weiß, dass das nicht gerade die leichteste Übung ist. Sie ist jedoch die wichtigste. Lerne über deine Vorlieben zu sprechen, über das, was du toll findest und was nicht.

ad 1. jo eh.

ad 2. jo eh. Prinzen und Prinzessinnen gibts nur im Märchen. Jeder ist für sich selbst (=für seine eigene Lust) verantwortlich. Was nicht heisst, ich brauch mi net um meine Partnerin zu kümmern, Hauptsache, ich kann abspritzen !!! Aber das Lebensglück am anderen festzumachen, ist einfach illusorisch und überfordert jeden Partner. ... Leider ist das nicht jedem klar, weil -> siehe Punkt 1. "Erziehung"

ad 3. absolut d'accord! :up: Lerne zu reden, plus: Lerne auch zuzuhören - Zuhören ohne Interpretieren!!! (Stichwort: IMAGO - bitte selber googlen)

Punkt 4: Auch wenn viele jetzt sagen "betrifft mi net!" ... Bescheid wissen über die eigenen Bedürfnisse (und auch Nicht-Bedürfnisse und die eigenen Grenzen) ist einfach eminent wichtig! Wenn ich selber nicht weiß, was ich wirklich brauch', tu ich mir echt schwer, meiner Partnerin auch nur irgendwas zu sagen! Als Ersatz orientiere ich mich an den Bedürfnissen meines Partners/meiner Partnerin, und komm in ein paar Jahren drauf, dass ich völlig unter die Räder gekommen bin. Und dann - quasi als Zugabe - nicht drüber reden können, weil mans nie gelernt hat - ist echt a Scheiss-Situation!
 
Die Gründe dafür sind vielfältig, drei davon begegnen mir super häufig.

1. Wir erfahren eine ganze Menge negativer Prägungen! Wie entspannt oder gestresst die Eltern mit dem eigenen Körper umgehen und wie erfüllt oder frustrierend deren Liebesleben ist, prägt ganz entscheidend die sexuelle Entwicklung von Kindern. Eltern vermitteln unbewusst Verhaltensweisen und Überzeugungen mit Stimme, Körperhaltung, im Umgang mit sich selbst und mit dem Partner.
2. Unsere Erwartungen bleiben unausgesprochen und sind oft zu hoch! Viele Menschen würden behaupten, dass der Partner/die Partnerin für Ihre Lust zuständig ist. Doch das ist ein Irrtum. Wenn dein Glück davon abhängig ist, was dein Partner tut, oder nicht tut, bist du am A… Wenn du nicht weißt, wie du dir selbst Lust machst, wenn du beim Sex nur darauf achtest, was dem anderen gefällt, wenn dein Orgasmus vom Partner abhängt, dann kannst du Glück haben (und einen einfühlsamen Partner erwischen), oder Pech.
3. Es fehlt an der Kommunikation über die eigenen Bedürfnisse. Damit sind wir beim Hauptaspekt, warum viele Paare sich mit Sex mehr rumplagen, als ihn zu genießen. Sie haben nie gelernt, darüber zu sprechen und tun es nicht. Ich sage: tut genau das! Ich weiß, dass das nicht gerade die leichteste Übung ist. Sie ist jedoch die wichtigste. Lerne über deine Vorlieben zu sprechen, über das, was du toll findest und was nicht.
I versteh des.... Lg
 
Zurück
Oben