- Registriert
- 15.7.2013
- Beiträge
- 28.109
- Reaktionen
- 201.000
- Punkte
- 2.906
- Checks
- 159
Naja nein wir sprachen ja von zucker im körper? ^^

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
Naja nein wir sprachen ja von zucker im körper? ^^
Eig sollte man vor der chemo am besten fasten, da sich dann die gesunden zellen in einen schutzmechanismus begeben, die bösen zellen können das aber nicht.Das Thema kam auf, weil Tumore angeblich viel Zucker verbrauchen und man diese quasi aushungern kann, mittels Fasttage, bis der Krebs dadurch weg ist.
Die verbrauchen keinen zucker, die ernähren sich davon. Genau so wie bakterien ggDas Thema kam auf, weil Tumore angeblich viel Zucker verbrauchen und man diese quasi aushungern kann, mittels Fasttage, bis der Krebs dadurch weg ist.
Den können wir gerne außen vor lassen, bitteGeht es in dem Thread nicht um Krebs?
Placebo hin und Kugerl her:
Ich sag jetzt einmal: Der Hamer war ganz sicher ein Scharlatan.
Gegenstimmen?
Geht es in dem Thread nicht um Krebs?
Placebo hin und Kugerl her:
Ich sag jetzt einmal: Der Hamer war ganz sicher ein Scharlatan.
Gegenstimmen?
Kommt das nicht auf´s Gleiche heraus?Die verbrauchen keinen zucker, die ernähren sich davon.
Damit kann ich leben.Also ich hab einen mittleren Shitstorm geerntet mit der Aussage!
![]()
ich würde weiter gehen und behaupten, dass er ein zynisches menschenverachtendes arschloch war. wer so mit den hoffnungen von menschen spielt ist nichts anderes.Geht es in dem Thread nicht um Krebs?
Placebo hin und Kugerl her:
Ich sag jetzt einmal: Der Hamer war ganz sicher ein Scharlatan.
Gegenstimmen?
Kann man wohl interpretieren wie man will ^^Kommt das nicht auf´s Gleiche heraus?
Wenn ich jetzt zu meinem Kühlschrank geh und hol mir einen Liter Roten heraus - und wenn ich den dann trinke, dann habe ich ihn verbraucht.
Kommt das nicht auf´s Gleiche heraus?
Wenn ich jetzt zu meinem Kühlschrank geh und hol mir einen Liter Roten heraus - und wenn ich den dann trinke, dann habe ich ihn verbraucht.
Kann man wohl interpretieren wie man will ^^
Und man kann sich seine eigene Sprache schaffen. Ist aber nicht sinnvoll, weil die Leute dann aneinander vorbei reden.Synonyme zu Verbrauch
- Aufwand, Einsatz, Konsumierung, Verschleiß, Verzehr; (bildungssprachlich) Konsum
- Bedarf, Menge, Stückzahl
Ich trink immer einen Trockenen.Und ein Viertel Kilo Zucker zu dir genommen!
ich würde weiter gehen und behaupten, dass er ein zynisches menschenverachtendes arschloch war. wer so mit den hoffnungen von menschen spielt ist nichts anderes.
Du hast mit allem recht. Wo liest du, dass jemand etwas anderes behauptet hätte?Eines mal ganz klar: wer bei Endstadiumpatienten mit irgendwelchen Wundersaftln hausieren geht, die die Hoffnung auf Gesundheit nähren, der ghört mit nassem Fetzen weggejagt.
Krebs ist ein Arschloch.
Auf der Onkologie lernt man die unterschiedlichsten Menschen kennen, sowohl was Herkunft, Beruf, Lebensführung, als auch Einstellung zur Krankheit betrifft.
Es ist fatal zu sagen - “vegane Ernährung ist das Beste, fasten wirkt sich positiv aus, man muss eine positive Einstellung haben, dann wird man gesund,....“ - das alles erzeugt Druck und bedeutet auch einen Tritt in die Magengrube all jener, die für sich und ihre Angehörigen alles tun würden oder getan haben um diese Scheißdreckkrankheit zu besiegen und sich trotzdm verabschieden mussten.
Wenn ein Mensch in veganer Ernährung einen Weg findet um trotz Übelkeit etwas zu sich zu nehmen - schön und positiv zu bewerten, aber eben nix das man jedem “drüberstülpen“ sollte. Lt. Onkologen ist es so, dass Patienten für sich selbst rausfinden sollen was ihnen gut tut - was ihnen schmeckt...die Lust aufs Essen zu entfachen steht im Mittelpunkt - egal was, hauptsache etwas.
Der Punkt “positive Einstellung“ ist der am schwersten zu erfüllende und ich halte diesen Druck, der da ausgeübt wird für problematisch. Ein Krebskranker kann nicht einfach so den Schalter umlegen....dass das Leben zeitnah enden könnte ist eine schlimme Befürchtung, viele sind verzweifelt, denken in manchen Momenten “passiert das jetzt zum letzten Mal?“ - den Schein wahren und Kampfgeist vermitteln damit die Umgebung zufrieden ist und heimlich wird dann in den Kopfpolster geweint ist daher nicht optimal.
Wichtig: Emotionen zulassen, zb gemeinsam schreien, den Dreckskrebs verfluchen, wenn man muss auch weinen, alles rauslassen und dann kann man den Weg vll irgendwann annehmen - das entscheidet aber der Betroffene und er steht damit auch nicht seiner Heilung im Weg, wenn er die Krankheit emotional noch nicht dort hat, wo er Kampfgeist entwickelt. Jeder Mensch ist anders...und es soll auch Menschen geben, die eine Behandlung ablehnen, den Tod akzeptieren und die letzte Zeit bewusst ohne Hoffnung auf Gesundheit begehen - auch das ist zu akzeptieren.
Du hast mit allem recht. Wo liest du, dass jemand etwas anderes behauptet hätte?
Ich glaub, der war nicht der Erste. Und er wird auch nicht der letzte (Verbrecher) gewesen sein.Ja, aber der brachte das auf, dasst die Schulmedizin ganz weglassen und nur mit positivem Denken den Krebs besiegen kannst und das wird heute noch gefeiert von so manchem anscheinend.
Ich glaub, der war nicht der Erste. Und er wird auch nicht der letzte (Verbrecher) gewesen sein.