Was habt ihr heute gekocht

dauert das lange und ist das kompliziert und ist das eine patzerei?

Das kommt wohl drauf an, was du unter lang verstehst :schulterzuck:
Die Masse sollte schon Zeit zum ziehen haben, damit's richtig gut wird.
Ich sag dir mal, wie ich sie mach:
In eine große Schüssel eine halbe Packung Semmelwürfel (250g ca.) geben, mit 1/4l warmer Milch und zwei EL Butter (geschmolzen) übergiessen. Ein paar Minuten durchziehen lassen, dann ein bissi vermischen, damit auch die noch trockenen Würfel was abkriegen und nochmal ziehen lassen. In der Zwischenzeit eine halbe Zwiebel fein schneiden und Petersilie hacken und dann zwei Eier unter die Masse mischen. In die Masse dann noch den Zwiebel und die Petersilie geben, salzen und Pfeffern, gut vermengen und Mehl untermischen, bis die Masse eine nur noch leicht klebrige Konsistenz hat. Dann mit feuchten Händen und genug Druck kompakte Knödel formen und ein paar Minuten rasten lassen, während du das Wasser (viel Wasser in einem großen Topf!) aufstellst. Wenn das Wasser kocht Salz reingeben und die Knödel einlegen. Je nach Größe brauchen sie ~15 Minuten.
Mir gelingen sie immer :)

Spaghetti Bolognese sind übrigens eine Offenbarung. Richtig gemacht nur, natürlich. Mit Wurzelgemüse, etwas Speck, Rinderhack, Dosentomaten, Fleischbrühe, etwas Rotwein und natürlich Zwiebeln und Knoblauch. Das ganze dann so 2 Stunden köcheln lassen, bis aus der Soße ein Haschee entsteht. Zum Schluss auf dem Teller mit gehobeltem Parmesan überziehen.
Göttlich Keine Berechtigung Bilder zu betrachten - Bild entfernt.

Speck und Wein lass ich weg und das Faschierte ist gemischt. :)
 
hab sowas noch nie gemacht, etwas einfrieren :oops:
bisher kannte mein gefrierfach nur den alten kapitän mit den weißen bart.
kann man das dann in der pfanne wieder aufwärmen? habe auch keine mikro.

Oioioi... :lol:
Nimm einfach einen Topf, das Zeug rein, bissl Wasser dazu, so 1-2 EL und dann fleissig rühren, damits nicht anbrennt ;)
 
ich werde das projekt ernsthaft mal angehen :lehrer:
bin aber ein schlauer und werde das erst machen wenn ich mir ein geeignetes aufbewahrungsgefäß zugelegt habe das in meinem kleinen gegrierfach auch platz hat und vorallem verhindert das sich das gekochte wunderwerk selbstständig macht.
empfehlungen?
 
Wenn das Zeug nicht ganz flüssig ist genügen Tiefkühlbeutel - gut zuknoten und dann kannst du sie relativ flach aufbewahren.
Aus Erfahrung empfehl ich dir, sie zu beschriften ;)
 
Das kommt wohl drauf an, was du unter lang verstehst :schulterzuck:
Die Masse sollte schon Zeit zum ziehen haben, damit's richtig gut wird.
Ich sag dir mal, wie ich sie mach:
In eine große Schüssel eine halbe Packung Semmelwürfel (250g ca.) geben, mit 1/4l warmer Milch und zwei EL Butter (geschmolzen) übergiessen. Ein paar Minuten durchziehen lassen, dann ein bissi vermischen, damit auch die noch trockenen Würfel was abkriegen und nochmal ziehen lassen. In der Zwischenzeit eine halbe Zwiebel fein schneiden und Petersilie hacken und dann zwei Eier unter die Masse mischen. In die Masse dann noch den Zwiebel und die Petersilie geben, salzen und Pfeffern, gut vermengen und Mehl untermischen, bis die Masse eine nur noch leicht klebrige Konsistenz hat. Dann mit feuchten Händen und genug Druck kompakte Knödel formen und ein paar Minuten rasten lassen, während du das Wasser (viel Wasser in einem großen Topf!) aufstellst. Wenn das Wasser kocht Salz reingeben und die Knödel einlegen. Je nach Größe brauchen sie ~15 Minuten.
Mir gelingen sie immer :)

DAnke, werd mal das rezept probieren ... wie g'sagt, bei mir ist das immer ein Glücksspiel :oops:
 
DAnke, werd mal das rezept probieren ... wie g'sagt, bei mir ist das immer ein Glücksspiel :oops:

Achte drauf, dass keine trockenen Würfel mehr dabei sind oder zumindest nur ganz wenige - trockene Würfel saugen sich mim Kochwasser voll und dann zerfallen die Knödel ;)
 
Wenn das Zeug nicht ganz flüssig ist genügen Tiefkühlbeutel - gut zuknoten und dann kannst du sie relativ flach aufbewahren.
Aus Erfahrung empfehl ich dir, sie zu beschriften ;)

die konsistenz ist eher so halbflüssig. würde das auch gehen?
und wenn das mal gefroren ist, wie bekomme ich das eisige zeugs aus dem beutel?
 
Zurück
Oben