B
Gast
(Gelöschter Account)
hier im waldviertel sagen wir erpfi oder erpflknödelEben. Ernsthafte Frage: Erpfl-Knödel (siehe oben- Wechstaben verbuchselt?) oder Erdäpfel-Knödel?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion erfordert derzeit den Zugriff auf die Seite über den integrierten Safari-Browser.
hier im waldviertel sagen wir erpfi oder erpflknödelEben. Ernsthafte Frage: Erpfl-Knödel (siehe oben- Wechstaben verbuchselt?) oder Erdäpfel-Knödel?
wie darf ich mir den vorstellen?Knödl-Bratwurst-Salat hab
Knödel-Bratwurs-Salat mit Weißbier-Dressing
Zubereitung: für's Dressing Weißbier, Öle, Senf, Salz, Pfeffer gemahlen, Honig, Zitrosaft, Zitroabrieb und Balsamico gut vermengen und mit Schneebesen aufschlagen. Frische kräuter nach Wahl reingeben.
Bratwürste und Knödelscheiben in Öl leicht anbraten oder grillen. Dann Bratwürste quer halbieren und mit den Knödeln in eine Schüssel geben. Dressing darüber und 20 Min. ziehen lassen.
Zwischenzeitlich Feldsalat waschen, Radieserl, Cocktailtomaten und Frühlingszwiebeln schneiden, Salatgurle entkernen, halbieren und in ca. 3 cm lange Streifen schneiden. Die halbierte Zweibel in dünne Scheiben schneiden.
Nun alles in die Schüssel mit den Bratwürsten und in tiefen Tellern anrichten.
Ach ja, die Zutaten (4 Pers.):
Dressing: 50 ml Weißbier (Rest selber austrinken), 50 ml Olivenöl, 50ml Sonnenblumenöl, 10 ml weisser Balsamicoessig, 20 ml frisch gepresster Zitrosaft, halbe ungespritzte Zitrone, abgeriebene Schale, 20 g Honig, 1 TL süsser Senf, 1 TL scharfer Senf, Salz + Pfeffer, evtl. kl. Prise Chiliflocken, frische gehackte Gartenkräuter ohne Schnecken
Salat (4 Pers.):
je nach gewünschter Menge
4 Semmel- oder Serviettenknödel vom Vortag in 5mm Scheiben
12 Nürnberger Bratwürstchen
Olivenöl zum Anbraten
Ausserdem zu gleichen Teilen: geschnittene Radieserl, rote Zwiebel, Salatgurke, Frühlingszwiebel, halbierte Cocktailtomaten, Feldsalat
Quelle: J. Grill, Wirt "Windbeutelgräfin Ruhpolding" i. R.
jöschusch, a geldvernichterNö. Banker.
Nö. Banker. Kann aber lesen. Bei ausreichender Beleuchtung und mit den richtigen Kontaktlinsen.
Bin dafür begnadeter Testesser
sag mal, was bedeutet eigentlich dein nick?Testesser
"Testesser"sag mal, was bedeutet eigentlich dein nick?
Olivenöl zum Anbraten? Hmm... ist sehr dominant, und man sagt, schnell überhitzt.
Superidee, weil mans einfach zusammenrührt und fertig ;-)Für den Anfänger:
Magertopfen, Vollmilchjoghurt und Frischkäse gut miteinander verrühren. Eine kleine Dose Mandarinen dazugeben und etwas Saft davon, nochmals verrühren, genießen.
Superidee, weil mans einfach zusammenrührt und fertig ;-)
leider waren die Mandarinen aus beim Merkur, geht notfalls ja auch mit Dosenpfirsichen.
Wenn wieder Mandarinen eingeschlichtet haben gits eine Neuaflage.